Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Ein junger Snowboarder konnte hinter einer Skifahrerin nicht mehr rechtzeitig bremsen, wodurch diese zu Fall kam. Die bewusstlose Person wurde von einer nachkommenden Skifahrerin übersehen, die ebenfalls verunfallte. | Foto: Pixabay
3

Skiunfall Obertauern
Nachkommende Sportlerin stürzte über Bewusstlose

Nach einem Zusammenstoß mit einem Snowboarder verunfallte eine Skifahrerin in Obertauern und kam bewusstlos auf der Piste zu liegen. Dabei wurde sie von einer nachkommenden Sportlerin übersehen, die ebenfalls stürzte und in Folge das Bewusstsein verlor. OBERTAUERN. Gestern kollidierten in Obertauern ein 12-jähriger Snowboarder mit einer Skifahrerin als Deutschland. Als diese bewusstlos am Boden lag, wurde sie von einer nachkommenden Skifahrerin übersehen, die ebenfalls stürzte und das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Daniela Ulbing und Lokalmatador Andreas Prommegger feierten am Mittwoch einen Sieg im MIxed-Team-Bewerb in Gastein. | Foto: KTVB Bad Gastein / Simon Hutter
5

Snowboard Weltcup
Ulbing krönt sich in Gastein zur Rekordsiegerin

Der Snowboard-Weltcup gastierte am Dienstag und Mittwoch in Bad Gastein. Bei den Einzelrennen am ersten Wettkampftag gab es einen Doppelsieg für die Österreicherinnen. Beim Teambewerb am Mittwoch holten Andreas Prommegger und Daniela Ulbing den Sieg. BAD GASTEIN. Der Snowboard-Weltcup in Gastein war ein voller Erfolg für die Österreichischen Starter und Starterinnen. Nach einem Doppelsieg bei den Damen im EInzelrennen am Dienstag, setzten Daniela Ulbing und Andreas Prommegger im Mixed-Team am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Snowboarder der Sportunion Böhmerwald. | Foto: Snowboardclub
2

Sportunion Böhmerwald
Junge Snowboarder traten gegen Sportler aus neun Nationen an

Ihren ersten Renneinsatz lieferten die Race Snowboarder des Snowboardclubs der Sportunion Böhmerwald heuer in Haus am Ennstal beim FIS-Junior Parallel Riesenslalom ab. Die jungen Snowboarder standen den besten Jugendlichen aus neun Nationen gegenüber. BEZIRK ROHRBACH. Niklas Bäck (Arnreit) konnte sich bei den Wettbewerben auf den Plätzen 28 und 27, Linus Pröll (Aigen-Schlägl) auf den Rängen 26 und 29 platzieren. In der Klasse Schüler 15 holte Moritz Kobler (Arnreit) zwei Mal den zweiten Platz,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Andreas Kroh am Start in Frankreich. | Foto: Snowboardclub
2

Snowboard
Andreas Kroh mit gutem Start im Weltcup

Nachdem Snowboardcrosser Andreas Kroh aus Haslach im französischen Les Deux Alpes den 26. Platz holen konnte, geht es für ihn nun in Cervinia (Italien) und danach im Montafon weiter.  HASLACH. Mit etwas Verspätung startete die Weltcupsaison im Snowbardcross heuer im französischen Les Deux Alpes. Bei schwierigen Verhältnissen mit Wind und starkem Nebel war es dort am Samstag zunächst nicht möglich, den Bewerb zu starten. Am Sonntag konnten schließlich die K.-O.-Duelle der besten 32 Herren der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Heeressportlerin trainiert schon seit September wieder für den Europacup. | Foto: Anna Galler
4

Snowboardcross
Pongauerin hat für kommende Saison große Ziele

Die Radstädter Snowboaderin Anna Galler hat sich für die kommende Saison große Ziele gesetzt. Nach der schwierigen letzten Saison ist das Ziel eine Top drei Platzierung im Gesamteuropacup. Nebenbei unterrichte Sie auch Kinder. RADSTADT. Für die 20-jährige Heeressportlerin nahm die Saison 2021/2022 kein glückliches Ende. Durch eine Covid-19 Erkrankung sowie einen schlimmen Sturz und daraus resultierender Gehirnerschütterung musste sie die letzte Saison abhaken. Trotz all dem wurde die Sportlerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Im Februar wird Bad Gastein wieder zum Spielplatz der Freeskierinnen und Freeskier. | Foto: Samo Vidic / Red Bull Content Pool
1 Aktion Video 3

PlayStreets are back
Bad Gastein wird wieder zum Freeski Hotspot

Nach vier Jahren wird Bad Gastein wieder zur Showbühne der weltbesten Freeskierinnen und Freeskier. Die "Red Bull PlayStreets" sind wieder da und verwandelt Bad Gastein am 10. Februar fast eine Woche lang in ein Paradies für Wintersportler. Es werden über 10.000 Menschen aus aller ganzen Welt erwartet. BAD GASTEIN. Nach der Covid bedingten Zwangspause verwandelt Red Bull das Gasteinertal zum neunten Mal in die "Red Bull Playstreets". In der zweiten Februarwoche 2023 erwartet der Skitouristenort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Kaunertaler Gletscherbahnen: Am 1. Oktober 2022 öffnet der Kaunertaler Gletscher für alle Wintersportler*innen und startet den Skibetrieb.  | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
3

Herbst-Skilauf
Skibetrieb am Kaunertaler Gletscher ab 1. Oktober 2022

Am Samstag, dem 1. Oktober 2022 öffnet der Kaunertaler Gletscher für alle Wintersportler*innen und startet den Skibetrieb. Das traditionelle Kaunertaler Gletscher Opening (KTO) findet am 15. und 16. Oktober 2022 statt. KAUNERTAL. Der Kaunertaler Gletscher beginnt am Samstag, 1. Oktober, mit dem Herbst-Skilauf. Snowboarden, Skifahren und Skitouren sind in einer Höhenlage von 2.750 bis 3.100 Metern Seehöhe möglich. Die Falginjochbahn und die Karlesjochbahn, sowie der Fernerlift sind in der Zeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach ihrem Olympiasieg 2014 wurde Julia Dujmovits in Güssing ein triumphaler Empfang bereitet. | Foto: Martin Wurglits
26

Rücktritt der Snowboard-Olympiasiegerin
Julia Dujmovits - ihre Karriere in Bildern

Mit Julia Dujmovits hat die erfolgreichste burgenländische Sportlerin der Geschichte ihre Karriere beendet. Sie ist die einzige Olympiasiegerin des Landes und die einzige Burgenländerin, die im Wintersport eine Olympiamedaille errungen hat. Die Bezirksblätter Güssing/Jennersdorf haben die Sulzerin während ihrer gesamten Karriere redaktionell begleitet. Hier ein kleiner Rückblick. Gold! Alle freuten sich mit Julia Julia Dujmovits holt Olympiagold Güssing bekommt eine Straße der Siegerin Ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits gab ihr Karriere-Ende bekannt. | Foto: GEPA
3

Snowboard-Olympiasiegerin
Julia Dujmovits sagt "Bye-Bye" zum Leistungssport

Julia Dujmovits, Snowboard-Olympiasiegerin von 2014, beendet ihre Profi-Karriere. SULZ. In einem von ihr selbst veröffentlichten Video bedankt sich die 35-jährige Sulzerin bei ihren Fans, ihrer Familie und dem ÖSV. Auf Facebook schreibt Julia Dujmovits: "Ich bin dankbar und glücklich, was ich in meiner Karriere erleben durfte. Mein Traum von Olympia-Gold ist in Erfüllung gegangen, dazu durfte ich bei Winterspielen bei einer Eröffnungsfeier und einer Abschlussfeier die österreichische Fahne ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Sulzerin Julia Dujmovits führt das 106-köpfige österreichische Olympische Team bei der Eröffnungsfeier in Peking an.  | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Bei Eröffnung der Spiele
Julia Dujmovits trägt die österreichische Olympia-Fahne

Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits wird eine besondere Ehre zuteil. Die 34-jährige Sulzerin wird gemeinsam mit Viererbob-Vizeweltmeister Benjamin Maier die rot-weiß-rote Fahne bei der Eröffnungsfeier der 24. Olympischen Winterspiele in Peking tragen. Die freudige Nachricht erreichte Julia Dujmovits noch in Wien vor ihrem Abflug nach Peking. „Besser hätte meine Olympia-Reise nicht beginnen können. Ich freue mich, gemeinsam mit Benny Österreich repräsentieren zu dürfen“, so die 34-jährige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Für die Sulzer Snowboarderin Julia Dujmovits sind es in China die dritten Olympischen Spiele. | Foto: Dujmovits/Instagram

Abflug am 2. Feber
Snowboarderin Julia Dujmovits hebt zum dritten Mal zu Olympia ab

Dienstag, 8. Feber: Das ist der Tag, auf den Snowboarderin Julia Dujmovits all ihre Kräfte hin gebündelt hat. An diesem Tag findet bei Peking der olympische Parallel-Riesentorlauf statt. "Entspannt und ohne Erwartungen""Ich gehe entspannt und ohne Erwartungen in dieses Rennen", sagt die Sulzerin, die morgen, Dienstag, nach China fliegt. "Es passiert im Umfeld so viel, das ich nicht beeinflussen kann. Ich kann nur von Tag zu Tag denken", lautet ihre Devise angesichts der allgemeinen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anna Galler verbuchte mit dem 17. Rang ihr bislang bester Weltcup-Ergebnis.  | Foto: Galler
2

Snowboard-Cross
Anna Galler pirscht sich im Weltcup an die Elite an

Die Snowboard-Crosserin Anna Galler verbuchte vor Kurzem mit einem 17. Rang ihr bestes Weltcup-Ergebnis. RADSTADT. Nachdem die Radstädter Snowboard-Cross Hoffnung Anna Galler etwas holprig in die Saison gestartet war, konnte das Alpin-Talent nun im Weltcup sein ganzes Können unter Beweis stellen. Weil die Europacup-Rennen in Frankreich verschoben wurden, beschloss der ÖSV seine Europacup-Athletinnen für zwei Rennen in den Weltcup mitzunehmen. Obwohl es nicht für den ganz großen Coup gereicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andreas Promegger feierte seinen 20. Weltcup-Sieg. | Foto: Foto: Pavel Tabarchuk & Maksim Shmakov / Russian Snowboard Federation
2

20. Sieg mit 41
Andreas Promegger schreibt Snowboard-Geschichte

Nach einem enttäuschenden Rennen am Vortag – bei dem kein Österreicher im 16er-Finale stand – überzeugten die ÖSV-Fahrer im Parellel-Slalom eine bärenstarke Leistung ab. Allen voran der St. Johanner Snowboarder Andreas Promegger, der seinen 20. Weltcup-Erfolg feierte. BANNOYE. Am Sonntag feierte der Pongauer Snowboard-Routinier Andreas Prommegger seinen 20. Weltcup-Erfolg und schreibt somit ein Stück Geschichte. Als 41-Jähriger ist er der älteste Sieger im Snowboard-Weltcup. "Der Sieg ist nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Für die 34-jährige Snowboarderin Julia Dujmovits sind die Olympischen Spiele in Peking das nächste große Ziel.  | Foto: FIS / Miha Matavz

Weltcup-Auftakt
Snowboarderin Dujmovits freut sich auf Olympiasaison

Snowboard-Ass Julia Dujmovits startet voller Motivation in die neue Wintersaison. Von 11. bis 12. Dezember finden die ersten Weltcuprennen in Bannoye in Russland statt.  SULZ (ek). Nach dem fulminanten Comeback im vergangenen Jahr, als die Sulzerin WM-Bronze in Rogla holte, sind die Olympischen Spiele von 4. bis 20. Feber in Peking das erklärte Ziel. "Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen ist jedes Rennen eine wichtige Station, um Dinge auszuprobieren, Feedback zu bekommen und letztendlich die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Julia Dujmovits aus Sulz wurde für die kommende Saison in den Nationalkader der Frauen berufen. | Foto: FIS / Miha Matavz
2

Snowboard
Dujmovits und Jud auch 2021/22 wieder im ÖSV-Kader

Das Burgenland wird auch in der kommenden Wintersaison im Snowboard-Weltcup vertreten sein. Die Sulzer Olympiasiegerin Julia Dujmovits wurde in den Nationalkader der Frauen berufen, Snowboardcrosser Sebastian Jud aus Mühlgraben in den A-Kader der Männer. Dujmovits bildet den Nationalkader, dem Alpinsnowboarderinnen, Freestylerinnen und Crosserinnen angehören können, gemeinsam mit Claudia Riegler, Sabine Schöffmann, Anna Gasser und Daniela Ulbing. Jud gehörte dem A-Kader schon in den vergangen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LR Stefan Schnöll ehrte Salzburgs Wintersport-Asse (v.l.): Walter Pfaller (Landessportbüro), Harald Diess (ÖSV-Trainer), Michael Hayböck, Stefan Kraft, Jan Hörl, Daniel Huber, Mario Seidl, ULSZ-Leiter Wolfgang Becker und Andreas Prommegger. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Mit Video
Erfolgreiche Medaillenjäger in Rif geehrt

Für ihre Erfolge bei den Weltmeisterschaften zeichnete das Land Salzburg seine Wintersportler aus.  PONGAU. Zwölf Medaillen eroberten die Salzburger Wintersportler heuer bei den Weltmeisterschaften in den Disziplinen nordisch, Biathlon und Snowboard. Viele davon gingen auf das Konto von Pongauer Athleten, die zu dieser eindrucksvollen Bilanz beigetragen haben. Sie wurden für ihre Erfolge von Landesrat Stefan Schnöll im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg Rif geehrt. „Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sicher und praktisch: Dachträgersysteme sind für den Ski- und Snowboardtransport die beste Wahl.  | Foto: ARBÖ

Sicherer Transport
ARBÖ empfiehlt Dachboxen zum Transport von Ski und Co.

Um für Sicherheit und mehr Platz beim Transport von Snowboards oder Ski zu sorgen, empfiehlt der ARBÖ passende Trägersysteme oder einen Ski-Sack für den Innenraum. Bei einem unsachgemäßen Transport können Geldstrafen von bis zu 5.000 Euro anfallen. OÖ. Wer gerne Skifahren geht, kennt das Problem: Von den Skischuhen über das Snowboard oder ein paar Ski bis hin zu einer warmen Skikleidung – das Equipment braucht viel Platz. Kombis, SUVs und Vans bieten zwar viel Stauraum, doch der ARBÖ empfiehlt,...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Innsbruck Rookie Fest (SS) – Innsbruck – Skyline Park Nordkette vom 19.-21.02.2021 ohne Zuschauer | Foto: World Rookie Tour

Innsbruck Rookie Fest Nordkette
World Rookie Tour 2021

INNSBRUCK. "Optimismus ist die beste Art, das Leben zu sehen" – so lautet das Motto des Black Yetis von der World Rookie Tour 2020/21, bei der junge Talente in den Fun Parks ihr Können unter Beweis stellen. Die internationale Veranstaltung wird nun von 19. bis 21. Feburar 2021 ab 10:00 Uhr im Skylinepark auf der Nordkette Innsbruck von der Bühne gehen – auch wenn keine Zuschauer erlaubt sein werden. Die World Rookie Tour ist die bekannteste Jugend-Action-Sport-Tour mit mehr als 2.500 Sportlern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Top-Platzierung für Philip Falkner aus Kollerschlag bei den FIS-Junior Parallel Slaloms. Er schaffte es als einziger Österreicher auf das Herren-Podest. | Foto: Snowboardclub

Wintersport
Erfolgreicher Start für Rohrbacher Snowboarder

Das lange Warten hat für die Snowboarder ein Ende. Die Sportler aus Rohrbach konnten mit Verspätung endlich in die neue Saison starten. BEZIRK ROHRBACH. Viele Trainings, aber keine Wettkampf-Einsätze – der Winter war bisher kein Zuckerschlecken für Oberösterreichs Snowboarder. Aber am 22. Jänner ging es nun endlich los. In der Lombardei, genauer in Chiesa in Valmalenco (ITA), startete mit Verspätung der Weltcup der Snowboardcrosser. Mit dabei war auch Andreas Kroh aus Haslach an der Mühl. Mit...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: Michael Kendlbacher
4

Glungezer Bahn
Start in die Wintersaison am 24. Dezember

Die heurige Wintersaison startet am 24. Dezember. Die Gastrobetriebe bleiben aber weiterhin geschlossen. Am Glungezer freut man sich trotz verspäteten Saisonstart. TULFES. Nach langem warten dürfen die Bergbahnen mit 24. Dezember endlich aufsperren und in die Wintersaison starten. Die Gastronomiebetriebe in den Skigebieten sollen jedoch weiterhin geschlossen bleiben. Noch zuvor gab es Gerüchte über eine Öffnung der Lifte im Jänner. Der GF der Glungezerbahn, Walter Höllwarth, nimmt die späte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
50,6 Prozent nennen als Hauptgrund für ihren Urlaub den Wintersport.  | Foto: caruso13/Fotolia

JA zum Urlaub daheim
32,4 Prozent wagen einen Winterurlaub trotz Corona

Kürzlich führten die Verantwortlichen des digitale Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent eine Studie zum Thema Winterurlaub durch. Darin suchten sie eine Antwort auf die Frage, ob die Österreicher dieses Jahr trotz Corona-Pandemie solchen wagen. Dafür wurden 500 Personen befragt. OÖ/Ö. Die Studie zeigt, dass die Motivation der Österreicher für eine Reise eher gedämpft ist. So planen 32,4 Prozent der Befragten einen Urlaub. 8,4 Prozent haben zum Zeitpunkt der Studie bereits gebucht....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
In unserem Marktplatz warten viele Wintersportartikel auf neue Besitzer | Foto: Pixabay
3

Marktplatz
Wintersportartikel ganz einfach online kaufen und verkaufen

TIROL. Du suchst noch günstige Ski für dich oder dein Kind? Oder hast du noch ein Snowboard oder Skischuhe zuhause liegen, die du nicht mehr brauchst? Dann schau auf unserem Marktplatz vorbei, Interessierte können hier Wintersportartikel kaufen und verkaufen. Der neuerliche Lockdown soll das Wintersportvergnügen der Tirolerinnen und Tiroler nicht trüben. Wer für sein Skiabenteuer noch Ausrüstung sucht, wird vielleicht auf unserem Marktplatz fündig. Hier können Artikel, wie Skischuhe, Ski,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 30 Leiter von 130 Skischulen kamen nach Leogang.  | Foto: Book2ski.com

Ski- und Snowboardschulen
Anbieterwebsite berät in Leogang über Zukunft

Neue Wintersport Buchungswebsite begeistert nicht nur die Anbieter. Nun tagten einige der Partner der Plattform im Leoganger Krallerhof. LEOGANG. Der Krallerhof in Leogang diente am 2. Oktober als Schauplatz des Treffens der Buchungsplattform Book2Ski.com, die verschiedenste Ski- und Snowboardschulen in den Alpen listet und für Nutzer geordnet aufzeigt. Rund 30 Leiter von insgesamt 130 Partner Ski- und Snowboardschulen aus ganz Österreich strömten für dieses Partnermeeting in den Pinzgau....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Julia Dujmovits, Goldmedaillengewinnerin von Sotschi, wagt das Comeback auf den Snowboard-Pisten. | Foto: Josef Lang
2

Comeback
Julia Dujmovits kehrt in den Snowboard-Weltcup zurück

Julia Dujmovits will es noch einmal wissen. Burgenlands erfolgreichste Sportlerin hat Montagabend überraschend ihr Comeback in den Snowboard-Weltcup bekanntgeben. Das Ziel der Goldmedaillen-Gewinnerin im Parallelslalom in Sotschi 2014 sind die Winterspiele 2022 in Peking. SULZ. 2018 erklärte Julia Dujmovits völlig überraschend unmittelbar nach dem olympischen Parallelriesentorlauf in Pyeongchang ihren Rücktritt vom Leistungssport. Exakt 947 Tage später kehrt die 33-jährige Sulzerin auf die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.