Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Der Eislaufplatz bei der Klause in Deutschlandsberg bietet ein idyllisches Wintersport-Erlebnis.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Eislaufen
Kufenspaß im Bezirk Deutschlandsberg

Es ist kalt, es ist Sonnenschein angesagt, da kommt Vorfreude auf den Kufenspaß auf. Wo kann man in dieser Saison im Bezirk eislaufen? MeinBezirk.at fragte in den Gemeinden nach: Sobald es die Witterung und die Corona-Situation zulässt, hat unser Bezirk zahlreiche schöne Plätze für den Wintersport zu bieten. Neue Eislaufplätze in Groß St. Florian, Eibiswald und Bad Schwanberg machen neugierig auf den Kufenspaß auf neuen bzw. verlegten Anlagen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Alles andere als leicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Skifahren in den Ferien? Die Wintersport- & Spaß-Aktion der Stadt Leoben bietet Kindern ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: pixabay

Wintersport & Spaß
Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Leobener Kinder

Die Wintersport- & Spaß-Aktion der Stadt Leoben für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren soll in den Weihnachts- und Semesterferien stattfinden. Die Anmeldung dazu startet am 17. Dezember. LEOBEN. Die Stadt Leoben bietet Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren in den Weihnachts- und Semesterferien unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Maßnahmen ein abwechslungsreiches Programm: Im Rahmen der Wintersport- & Spaß-Aktion werden Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kultur und Ökologie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Skigebiet Gaissau Hintersee öffnet Teilbetrieb am Wochenende. | Foto: Gaissau-Hintersee
Aktion

Skigebiete Tennengau
Teilöffnungen und ein Hoffen auf die Saison

Der erste Schnee ist gefallen, die Skigebiete laufen an. Doch einige Fragen sind noch offen. TENNENGAU. "Zugute kommt uns jetzt der Schneefall", erklärt Rupert Schiefer, Geschäftsführer der Bergbahnen Dachstein West. In Kombination mit dem Maschinenschnee sei eine gute Qualität erreichbar. "Wir haben umfangreiche Investitionen getätigt", so Schiefer. Vor zwei Jahren konnte der Angeralmteich fertiggestellt werden, vor Kurzem folgte der für Rußbach zentrale Franzlalmteich. Hinzu kommen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die App soll den Winter sicherer machen. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer

Mehr Sicherheit im Winter
App zeigt Details zur Lawinensituation

Mit der Salzburg Land App erhält jeder User einen detaillierten Einblick in die Lawinensituation im Land. Aktuellste Berichte und genaue Informationen sollten Wintersportlern mehr Sicherheit auf den Bergen geben.  SALZBURG. Der tägliche Lawinenbericht gehört für zahlreiche Wintersportler zur wesentlichen Vorbereitung für den Ausflug in den Schnee. Die Salzburg Land App bietet nun eine einheitliche Darstellung und Einteilung der Gefahrenstufen über die Grenzen des Landes hinweg. Außerdem zeigt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Wintersportsaison steht vor der Tür und eröffnet neue Wege sich sportlich zu betätigen.
 | Foto: Pixabay
1 Aktion 5

Abstimmung der Woche
Welchen Sport betreibst du in der kalten Jahreszeit?

Die Wintersportsaison steht vor der Tür und eröffnet neue Wege sich sportlich zu betätigen. FLACHGAU. Auch im Flachgau ist, wenn genügen Schnee vorhanden ist, so einiges möglich. Ob Langlaufen, Skifahren Schneeschuhwandern, Eislaufen oder einfach nur gemütlich im Schnee wandern. Besonders in den finsteren Jahreszeiten wo der Tag nicht allzu lange und man nach der Arbeit kaum die Sonne zu Gesicht bekommt, sind besonders die wenigen Sonnenstrahlen, die man sich am Wochenende holen kann besonders...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Auf der Hebalm wartet der neue Hebalm-Tunnel auf die ganz kleinen Wintersportler.  | Foto: Klug Lifte Hebalm
Aktion

Auf die Piste
Hebalm und Weinebene sind bereit für die Wintersaison

Trotz vieler Unsicherheiten rund um die Corona-Maßnahmen sind die Skigebiete in unserer Region bereit für die Wintersaison: Auf der Hebalm und der Weinebene heißt es in der Adventszeit „rauf auf die Piste“! HEBALM/WEINEBENE. Auf der Hebalm und der Weinebene freut man sich über den ersten Schnee in diesem Jahr. Nun können alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Wintersaison getroffen werden, der nach jetzigem Stand auch Corona nicht in die Quere kommen kann. In den ersten Dezemberwochen wollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
In Österreich ist für Einheimische und Tagesausflügler die sportliche Betätigung inklusive Skifahren während des Lockdowns möglich. | Foto: Kainz

Wintersport
Das sind die Corona-Regeln in den Alpenländern

TIROL. In allen Alpenländern kann man unter gewissen Einschränkungen aktuell noch Wintersport betreiben. Welche Regeln wo gelten, lest ihr hier: Wo sind die "besten Bedingungen"Wo sind in diesem Corona-Winter die besten Bedingungen für Ski- und Wintersport?, das fragte sich der Sportausrüster Keller Sports und fasste kurzerhand alle Corona-Regelungen der Alpenländer zusammen. Doch auch das touristische Angebot der Alpenländer wurde in die Recherche miteinbezogen. Grundsätzlich lässt sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch der Außeneisring bei der Olympiaworld öffnet seine Pforten. | Foto: Olympiaworld

Wintersport
Städtische Kunsteislaufplätze bald wieder geöffnet

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns haben die städtischen Kunsteislaufplätze ab Ende November bzw. Anfang Dezember geöffnet und bieten dank umfangreichem Präventionskonzept eine Möglichkeit zur Bewegung an der frischen Luft.  EiszauberAn insgesamt fünf Standorten kann ab den kommenden Tagen und Wochen eisgelaufen werden. Den Anfang macht Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark: Am Freitag, den 26. November, öffnet er seine Türen und bildet somit den Startschuss für den diesjährigen „Eiszauber“. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Foto: Julian Raggl
4

LG Landeck-Zams
Onsight: Top Adresse für Bergfexe

ZAMS. Onsight hilft seit 2012 Sportbegeisterten die höchsten Gipfel zuerklimmen und schönsten Ziele zu erreichen. In den Bereichen Klettern, Bergsport, Eisklettern, Schitouren, Expeditionen, Klettersteig, Sport- und Freizeitbekleidung ist Onsight die absolute Top-Adresse im Tiroler Oberland. Onsight ist umgezogenDiese Adresse hat im Frühjahr dieses Jahres durch die stetig wachsende Produktauswahl geändert. Im neuen und größeren und kundenfreundlicheren Geschäft an der Hauptstraße 43 in Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
"Eismeister" Stefan Prüwasser kümmert sich gemeinsam mit seinen Kollegen um die Eisflächen.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

Im Volksgarten
Am "Eiszauber" wird wieder über das Eis gekurvt

Der "Eiszauber" im Volksgarten öffnete wieder seine Pforten. Die Laufrunde wurde in dieser Eislaufsaison um 90 Meter erweitert. Auf das Eis dürfen maximal 350 Besucher gleichzeitig.  SALZBURG. Bewegung und Sport an der frischen Luft werden angesichts der hohen Infektionszahlen wohl auch in diesem Winter bei vielen Salzburgern hoch im Kurs stehen. Auf einen großen Andrang stellt man sich auch beim "Eiszauber" im Volksgarten ein. Eislaufrunde um 90 Meter erweitert Die Eislaufrunde unter freiem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Snowkiten ist auf dem Vormarsch im Wintersport. Im Bild der Profi Hardy Brandstötter aus Mondsee.  | Foto: kiteshop.at
Aktion 2

Wintersport
Alternativen zum Skifahren sind gefragt

Skifahren oder Snowboarden kennt jeder. Aber haben Sie schon einmal vom Heliskiing gehört? HALLEIN. Die kalte Jahreszeit birgt immer das Risiko lieber in den eigenen vier Wänden zu bleiben als draußen in die Kälte zu gehen. "Im Winter findet tendenziell weniger Bewegung statt als im restlichen Jahr", weiß Sportwissenschafterin Anita Birklbauer aus Rif. Der allgemeine Trend im Wintersport gehe laut Birklbauer hin zum nachhaltigen Qualitätssport, es werde mehr Wert auf die richtige Ausrüstung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bereits 35 verschiedene ausgeschilderte Aufstiegsrouten stehen PistentourengeherInnen zur Verfügung. 13 Skigebiete setzen auf Besucherlenkung.  | Foto: © Whiteroom Productions
Video 3

Pistentouren
Besucherlenkung dieses Jahr in 13 Skigebieten

TIROL. Auch in diesem Jahr erwartet man einen starken Andrang auf den Pisten, allerdings eher im Bereich des Pistentourengehens. Die Trendsportart bleibt ungebrochen. Das Land appelliert an gegenseitige Rücksichtnahme.  Entsprechende Angebote und LenkungsmaßnahmenViele SkifahrerInnen freuen sich bereits auf die Wintersaison und haben ihre Ski schon "aufgefellt" für ausgiebige Pistentouren. Auch in diesem Jahr macht das Land deswegen auf ein konfliktfreies und sicheres Miteinander auf den Pisten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab Mitte November können die Eislauffans wieder auf Kufen durch das Areal des Volksgarten kurven.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Unter freiem Himmel
Ab Mitte November startet der "Eiszauber"

Der "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten startet Mitte November in die Saison. Auf die Eislauffans warten heuer zusätzlich 90 Meter Eisbahn. Derzeit laufen die finalen Vorbereitungen. SALZBURG. Der mobile Rundkurs unter freiem Himmel verbindet zwei Eisflächen miteinander. Heuer gibt es zusätzlich 90 Meter Laufwege, insgesamt werden rund 1670 Quadratmeter Eisfläche für den Schlittschuhspaß im Freien zur Verfügung stehen.  Auch von den Vereinen genutzt "Ab Mitte November steht mit dem Eiszauber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In Tirol befinden sich die Skigebiete mit den meisten Pistenkilometern in Österreich. Auch die steilste Piste gibt es hier.  | Foto: pixabay/Ri_Ya – Symbolbild
Aktion 2

Umfrageergebnis
TirolerInnen freuen sich schon auf die Skisaison – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Rund 34 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher gehen mehr oder weniger regelmäßig Skifahren. Tirol punktet mit über 3.600 Pistenkilometer. Auch die steilste Piste Österreichs findet sich in Tirol. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum SkifahrenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr euch schon aufs Skifahren freut. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 257 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur diesjährigen Ski- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, ist im "Wintermodus": Kurz nachdem die Badesaison im Volksgarten endete, startet der Aufbau für den "Eiszauber". | Foto: Lisa Gold
4

Winterlich
"Eiszauber" im Volksgarten soll heuer erweitert werden

Im Volksgarten sendet die kalte Jahreszeit bereits erste Grüße: Unmittelbar nach Ende der Freibadsaison starten die Vorbereitungen für den "Eiszauber". Was heuer neu wird, berichtet Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe.  SALZBURG. "Bei uns im Volksgarten ist der Winter schon eingekehrt", sagt Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, mit einem Schmunzeln und meint damit freilich nicht die nahezu sommerlichen Temperaturen an diesem Tag. Vielmehr sind bereits die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sport in Kürze und mit Würze - Tischtennis. | Foto: Schwaighofer
2

Sport Informationen
Sport in Kürze und mit Würze

BEZIRK. Sport-Kurzinfos und Ankündigungen für Sportveranstaltungen im Bezirk Kufstein. Tischtennis – 1. Tischtennis-Bundesliga-Derby der Damen zwischen SU Sparkasse Kufstein und TTC Raiba Kirchbichl am 18. September in der VS Zell/Kufstein, Turnhalle (11:30 Uhr). 1. Tischtennis-Bundesliga der Herren, SU Sparkasse Kufstein vs. Mauthausen 1 am 18. September in der VS Zell/ Kufstein, Turnhalle (15 Uhr). Basketball – Austria Cup-Spiel am Samstag, den 25. September, um 18 Uhr in der Sporthalle Ebbs....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tanzen auf dem Eis: Ende Juli fand in der Eisarena im Volksgarten die "Eisdisco" statt.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Eisdisco
300 Eislauffans "tanzten" in der Eisarena im Volksgarten

Ende Juli verwandelte sich die Eisfläche in der Eisarena im Volksgarten in eine Disco. Im August folgt der zweite Termin. SALZBURG. Eine Premiere gab es am 30. Juli in der Eisarena im Salzburger Volksgarten: Die Städtischen Betriebe luden zur ersten Sommer-Eisdisco in die Eisarena - gefolgt sind der Einladung rund 300 Eislauffans. Sie nutzten die Gelegenheit, tauschten Badehose gegen Schlittschuhe und drehten zu aktuellen Sommerhits ihre Runden auf dem Eis. Songs aus den 70er und 80er Jahren ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Drei WorldSkitests wurden gebündelt am Mölltaler Gletscher durchgeführt | Foto: WorldSkitest
4

WorldSkitest
Skitesten am Mölltaler Gletscher in herausfordernden Zeiten

KÄRNTEN. Der WorldSkitest im Mai – klingt zwar ungewöhnlich, aber in Corona-Zeiten ist sowohl von Organisator Gerhard Brüggler, der gesamten Skiindustrie als auch den begeisterten WorldSkitest Testern eine gehörige Portion Flexibilität gefordert. Nach einigen Anläufen, Absagen und Verschiebungen ist es gelungen, alle drei WorldSkitests gebündelt am Mölltaler Gletscher durchzuführen. So werden von 26. bis 29. Mai die schwarz neutralisierten Skier für den AlpinSkitest, FreerideSkitest und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martina Winkler
Hannes Rupprechter – SV-Breitenbach-Obmann. | Foto: Schwaighofer
3

Serie Dorfsport
Große Solidarität für den Sportverein Breitenbach

Zweitstärkster Mitglieder Sportverein im Bezirk Kufstein. Gesellschaftlicher Stellenwert ist im Ort hoch angesiedelt. BREITENBACH. Große Solidarität in der gesamten Gemeinde Breitenbach verspürte Hannes Rupprechter, Vereinsobmann des SV Breitenbach mit beinahe 1.100 Mitgliedern aus sechs Zweigvereinen (Fußball, Stocksport, Turnen, Wintersport, Kegeln und Ranggeln) während des vergangenen Corona-Jahres. "Dieser Zusammenhalt verteilt sich nicht nur auf der sportlichen Vereinsebene im Ort, sondern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Umsatz lag laut Geschäftsführer Bernhard Eibl bei über einer Million Euro, rund 1.200 Saisonkarten konnten verkauft werden. | Foto: Josef Wind

"Frühling hat uns im Griff"
Skigebiet Gaissau-Hintersee beendet die Wintersaison

Nach rund 40 Tagen Betrieb beendet das Skigebiet Gaissau Hintersee heuer seine Wintersaison. Das Resümee nach über zwei Jahren Stillstand fällt aber positiv aus.  KRISPL. „Der Frühling hat uns im Griff und man kann dem Schnee beim Schmelzen zusehen. Aus diesem Grund beenden wir die Skisaison mit dem 28. Februar und stellen den Liftbetrieb für die Wintersaison 2020/2021 ein.“, sagt Bernhard Eibl, Geschäftsführer vom Skigebiet Gaissau-Hintersee. „Es gab einen enormen Zuspruch aus der Region - wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3

ASVÖ Family Challenge | Beweg dich mit RODELN
ASVÖ Tirol startet Rodel-Gewinnspiel

Mit dem der neuen ASVÖ Family Challenge möchte der ASVÖ Tirol Familien in Bewegung bringen. Mit einem einfachen Bewegungsaufruf soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, Sportarten auszuprobieren. Mit dem neuen Projekt versucht der ASVÖ Tirol, den Spaß am Sport im freien an Familien weiterzugeben. Dazu wurde ein Bewegungsaufruf mit der zweimaligen Olympiateilnehmerin Veronika Halder gestartet, die auf anschaulich die Brems- und Lenktechnik im Rodeln erklärt.  Zusätzlich können die Familien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Am vergangenen Wochenende lud der RC Mondi Frantschach erneut zum Schnupperrodeln. | Foto:  RC Mondi Frantschach
3

RC Mondi Frantschach
Zweites Schnupperrodeln auf Bahn "Grossbrenner"

Am Samstag ging das zweite Schnuppertraining des Frantschacher Rodelclubs über die Bühne. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Aufgrund der guten Schneelage ist es den Funktionären des Rodelclubs (RC) Mondi Frantschach gelungen, dass der Betrieb auf der Naturrodelbahn "Grossbrenner" im Prössinggraben in der heurigen Saison Fahrt aufnehmen konnte. Bereits im Jänner wurde das erste Training abgehalten, wo sich Jung und Alt in dieser Sportart versuchen konnten. Am Samstag, 6. Februar 2021, wurde das zweite...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer aus Telfes | Foto: Neos

Neos Tirol
Skitouren als "starke neue Säule" für den Wintersport?

TIROL. Kürzlich brachten die Neos Tirol einen Antrag im Landtag ein, der vorsah, unrentable Kleinskigebiete in Skitourenberge umzuwandeln. Die Landesregierung erteilte dem jedoch eine Absage. Dabei sieht man bei den Neos das Skitourengehen als "starke neue Säule" für den Wintersport. Landesregierung bleibt bei "More of the Same"Der Vorwurf nach der Absage zum Neos-Antrag kommt prompt: Die Landesregierung bewege sich keinen Zentimeter vom Konzept "More of the Same". Stattdessen investiere man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für sechs Tage liegen die Preise für Ski oder Snowboards inklusive Schuhe zwischen 53 und 183 Euro. (Symbolbild) | Foto: caruso13/Fotolia

Wintersport in Oberösterreich
Große Preisunterschiede bei Leihausrüstung

Geht es nach den Experten des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich, greifen immer mehr Wintersportler zu Leihgeräten. Sie erhoben daher bei zehn Verleihstellen in oberösterreichischen Wintersportgebieten die Preise für Carvingski und Snowboards. OÖ. Erwachsene müssen demnach für "Mittelklasse-Allrounder" mit einer Leihgebühr von 15 bis 28 Euro pro Tag rechnen. Für sechs Tage liegen die Preise inklusive Schuhe zwischen 53 und 183 Euro. "Das Einsparungspotential von bis zu 130...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.