Wipptal

Beiträge zum Thema Wipptal

Amphibienzäune als "Lenkungsmaßnahme" in Neustift – Nicole Staudenherz, Christina Prechtl und Carmen Stern packten an. | Foto: Pernsteiner
6

Stubai-Wipptal
Bitte um Vorsicht: Kröten und Frösche wieder unterwegs

Speziell in Neustift und Trins gibt es Hotspots, wo Vorsicht geboten ist. STUBAI/WIPPTAL. Sobald die Temperaturen im Frühjahr steigen, zieht es Frösche, Kröten und auch Molche wieder zu ihren Laichplätzen. Alle Mitglieder einer Population machen sich gemeinsam auf den Weg. So wandern oft hunderte Frösche und Kröten auf einmal aus ihren Winterlebensräumen, aus Wäldern und Bächen, zu nahen Tümpeln und Weihern. Erdkröten-Weibchen haben es besonders schwer, denn die - zum Glück – deutlich kleineren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Andrea Hofer ist im März wieder unterwegs, um Spenden für den guten Zweck der Caritas zu sammeln. | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Andrea Hofer ist Caritas-Haussammlerin aus Überzeugung

Im März sind wieder die Caritas-Haussammler unterwegs und bitten um Spenden für in Not geratene Menschen in Tirol. MIEDERS. Andrea Hofer hat sich vor ein paar Jahren als Caritas-Haussammlerin gemeldet. "Man muss das freiwillige Engagement vorleben und die Caritas hilft den Menschen", nennt sie ihre Hauptbeweggründe. Die 52-Jährige arbeitet selbst in der Spendenverwaltung der Caritas und weiß genau, dass die Gelder gut eingesetzt werden: "Bei der Haussammlung verbleiben zehn Prozent der Spenden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Michael Eller ist Busunternehmer mit Leidenschaft. Im Reiseverkehr sitzt der Chef immer selbst am Steuer. | Foto: Kainz
4

Steinach
Michael Eller fährt gut als touristischer Nahversorger

Der Busunternehmer hat eine schöne Auswahl an Ausflugs- und Reisezielen im Programm und hat damit seinen Traum zum Beruf gemacht. STEINACH. Egal ob der Kindergarten in den Alpenzoo möchte, oder Rentner einen Ausflug planen – Michael Eller steht für Buchungen über sein gleichnamiges Busunternehmen parat. Zudem bietet er neben tageweisen Pilgerfahrten, Christkindlmarktbesuchen und Ausflügen zu Seen und in die Berge auch mehrtägige Busreisen an. Vom Spreewald bis auf die Insel Elba, vom Gardasee...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sarah Güttersberger (Mitte), Andre Spörr und Teresa Gutjahr im Schauraum, wo verschiedene Särge und Urnen zur Auswahl stehen. | Foto: Kainz
4

Wipptal-Stubai
Junge Einheimische eröffnen neues Bestattungsunternehmen

Urlaub und große Ausflüge sind für die nächsten Jahre gestrichen. Sarah Güttersberger, Andre Spörr und Teresa Gutjahr gehen ab 3. März als Bestatter in die Selbstständigkeit. MATREI. "Bestattung Güttersberger" steht jetzt auf der Eingangstüre zum ehemaligen Gemeindeamt in Pfons. Die Räumlichkeiten haben Sarah Güttersberger aus Neustift, ihr Partner Andre Spörr vulgo "Båcher" aus Navis und Teresa Gutjahr aus St. Jodok in den vergangenen Monaten so eingerichtet, dass sie bei Todesfällen beste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die GeoSphere Austria gibt Schneewarnung „Orange“ für Teile Tirols aus. Auf den Straßen kann es zu Behinderungen kommen. | Foto: Neumayr
3

Wetterwarnung für Teile Tirols
Der Winter meldet sich wieder zurück

Die GeoSphere Austria gibt nach den vorliegenden Prognosen für übermorgen, Freitag, bis Samstag eine Schnee-Wetterwarnung (Warnstufe „Orange“, Stufe 3 von 4) aus. Hauptbetroffene Gebiete sind der Bezirk Lienz sowie das obere Wipptal. TIROL. Laut den aktuellen Wettermodellen zieht in der Nacht auf Freitag aus Westen eine Kaltfront nach Tirol. Die Folge sind teilweise intensive Schneefälle mit bis zu 50 Zentimeter Neuschnee. Die Schneefallgrenze sinkt zumindest zeitweise bis in tiefe Lagen des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Allein das Instandhaltungsprojekt bei Fulpmes kostet über 800.000 Euro, ein Drittel davon zahlt die Gemeinde. Insgesamt fließen auch heuer wieder Millionen in den Hochwasserschutz im Stubai- und Wipptal. | Foto: Kainz
4

Stubai- und Wipptal
Hochwasserschutz ist eine echte Mammutaufgabe

In mehreren Bachabschnitten im Stubai- und Wipptal wird gearbeitet – notwendige Ausholzungen inklusive. Die Lösungssuche für's Oberbergtal bleibt schwierig. STUBAI/WIPPTAL. Der Hochwasserschutz entlang von Ruetz und Sill fällt in die Zuständigkeit des Baubezirksamts. Mario Höpperger berichtete dem Neustifter Gemeinderat in der jüngsten Sitzung von umfangreichen Sofort- und Verbauungsmaßnahmen. So wird heuer und im nächsten Jahr am Abschnitt Stackler bis Scheibe gearbeitet. In Vorbereitung sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Sieger Sophia Fapsova (WSV Neustift), Lorena Bauer (SC Steinach) und Severin Wieser (SV Sistrans) mit Martina Kofler vom SV Sistrans und Stephan Gröber vom Tiroler Skiverband | Foto: SV Sistrans

Patscherkofel
Sophia und Lorena holen ex aequo Bezirksmeistertitel

Vor kurzem fanden auf der Heiligwasserwiese am Patscherkofel gleich zwei Slalomrennen der Schüler des TSV Innsbruck-Süd statt. STUBAI/WIPPTAL. Die Raiffeisen Bezirksmeisterschaft Slalom und der Raiffeisen Bezirkscup Slalom wurden von insgesamt 32 gemeldeten Schülern jeweils in zwei Durchgängen bestritten. Der auf der perfekt präparierten Piste gesteckte Slalomkurs bot den Athleten die Möglichkeit, ihr Können und ihre Technik zu zeigen. Zwei Heimische ganz oben am StockerlBei den Schülern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erich Gleirscher von Sport 2000 Hofer ist der absolute Langlaufspezialist im Stubai- und Wipptal und hat für jeden die richtige Ausrüstung im Sortiment. | Foto: Kainz
8

Stubai-Wipptal
Gleirscher: "Langlaufen ist ideal für Körper und Geist"

"Es gibt viele gute Gründe für das Langlaufen", sagt Langlaufprofi Erich Gleirscher von Sport 2000 Hofer in Neustift. STUBAI/WIPPTAL. Der momentan perfekte Winter lädt ein, sich draußen zu betätigen. Seit Corona boomt auch der Langlauf wieder. Heuer sogar besonders, denn die Voraussetzungen sind selten so gut, wie jetzt: Der TVB Stubai hat die komplette Talloipe präpariert. Alle Strecken sind wie auch jene im Wipptal, kostenlos nutzbar. Wir haben mit Erich Gleirscher von Sport 2000 Hofer in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:04

Stubai-Wipptal
Lions weckten Lebenslust mit furiosem Neujahrskonzert

Der Lions-Club Stubai-Wipptal lud zu einem hochklassigen Neujahrskonzert mit den Schwazer Salonikern. FULPMES. Zu Beginn jedes neuen Jahres organisiert der Lions-Club Stubai-Wipptal ein hochklassiges Neujahrskonzert. Heuer gastierten die Schwazer Saloniker unter der Leitung von Sonja Melzer im Fulpmer Gemeindesaal. Gleichermaßen charmant und humorvoll moderiert wurde der schöne Abend vom bekannten Schauspieler Martin Leutgeb. "Das neue Jahr soll fröhlich anfangen, daher wir lassen uns heute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Vertreter der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv. Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Höchste Qualität garantiert
Viele Gütesiegel für's Stubai- und Wipptal

Heimische Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete wurden kürzlich wieder mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. STUBAI/WIPPTAL. Insgesamt 54 Skigebiete, 66 Naturrodelbahnen und 16 Loipengebiete wurden Ende vergangenen Jahres in Tirol wieder mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Es steht für höchste Qualität und Sicherheit. „Gemeinsam mit den Anlagenbetreibern setzt das Land Tirol alles daran, optimale Bedingungen zu schaffen. Dennoch ist es mir wichtig, auf die Eigenverantwortung eines...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tobias Kofler aus Gries ist seit zwei Jahren Bezirksleiter der Bergrettung Innsbruck-Land | Foto: Kainz
4

Stubai-Wipptal
Kofler: "Tourenplanung gehört zu jeder guten Tour!"

Seit zwei Jahren ist Tobias Kofler aus Gries Bezirksleiter für Innsbruck-Land bei der Bergrettung Tirol. BEZIRKSBLATT: Herr Kofler, wie läuft es im größten Bergrettungsbezirk Innsbruck-Land? Kofler: Gut. Wobei ich in meiner Funktion als Bezirksleiter wirklich nur der bin, der schaut, dass alles läuft. Die eigentliche Arbeit haben die 15 Ortsstellen, die sehr eigenständig und aufgrund der Geologie auch sehr unterschiedlich aufgestellt sind. Bitte um ein paar Worte zum vergangenen Sommer. Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Farbenprächtiges Knabenkraut (Orchideenart) in den Gleinser Mähdern | Foto: Martina Ofer

Stubai/Wipptal
Gleinser Hochmoore – teilweise Renaturierung angedacht

Auch der vierte Teil unserer Serie Moore in Kooperation mit der Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal widmet sich einem "Special". SCHÖNBERG/MIEDERS/MATREI. Zwischen Gleins und dem Waldraster Jöchl erstrecken sich einige größere Moorflächen. Vor allem im Herbst kann man diese feuchten, nährstoffarmen Bereiche leicht an der Bronzefärbung der vorkommenden Sauergräser erkennen. Inmitten der Gleinser Mähder liegt eines der schönsten Sattelmoore Österreichs. Internationale Bedeutung Es ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die neue Mautregelung auf der Brennerautobahn erhitzt die Gemüter. | Foto: Kainz
3

Wipp- und Stubaital
Heftige Debatten um "Maut-Raubzug" der ASFINAG

"Die eh schon besonders transitbelastete Bevölkerung wird einfach überrumpelt", ärgert sich der VP-Verkehrssprecher und Wipptaler Planungsverbandsobmann Florian Riedl. "Es wurden Lösungen im Sinne der Kunden gefunden", betont die ASFINAG. WIPPTAL/STUBAI. Harsche Kritik an der Vorgehensweise der ASFINAG in Sachen Brennermaut äußert der VP-Verkehrssprecher, Wipptaler Planungsverbandsobmann und Steinacher Bgm. Florian Riedl. "Bislang waren Wipptaler und Stubaier von der Sondermaut auf der A13...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Nuistifter Tuifl sind voll motiviert und werden den Besuchern ihres Laufs am 2. Dezember ab 18 Uhr (Nikolauseinzug) bzw. ab 19 Uhr (Tuifllauf) das Fürchten lehren! | Foto: Nuistifter Tuifl
Video 3

Tuiflzeit in den Tälern
Die finsteren Gesellen treiben es wieder wild

Hochsaison für die Tuiflvereine! Im Stubai- und Wipptal wird Besuchern heuer bei vier großen Spektakeln das Fürchten gelehrt. STUBAI/WIPPTAL. Als eigentlicher Krampustag gilt der 5. Dezember. Rund um dieses Datum werden auch die Tuiflgruppen bei uns wieder ihr Unwesen treiben – bei großen Aufläufen und Umzügen und oft verstärkt von Gastgruppen aus Nah und Fern. Passend zum Anlass haben wir im vergangenen Jahr den noch jungen Verein "Schattentuifl aus Steinach" vorgestellt, heuer wollen wir den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Philipp Penz aus Navis ist einer von fünf Menschen mit Begleitungsbedarf, die im Haus eine eigene Wohnung beziehen. Unterstützt wird er beim eigentständigen Wohnen und Leben von der Lebenshilfe. Im Erdgeschoss des Neubaus ist das EKiZ beheimatet – im Bild GF Angelika Koidl und Obfrau-Stv. Heidi Baumgartner | Foto: Kainz
Video 11

Steinach
Inklusionsprojekt mit Mehrwert wurde Bestimmung übergeben

Große Freude über überregionales Inklusionsprojekt – am Montag wurde es feierlich seiner Bestimmung übergeben. STEINACH. Wir haben über das Projekt "Inclusive Living Wipptal" berichtet: In einem barrierefreien, zweistöckigen Neubau entstanden in der Nösslacherrstraße 7i in knapp eineinhalb Jahren Bauzeit tolle neue Räumlichkeiten für das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) sowie fünf Wohnräume für Menschen mit Begleitungsbedarf aus dem Wipp- und Stubaital – mehr dazu weiter unten unter Zur Sache". Am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Murenabgangauf der A 13 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner(Archivbild) | Foto: zeitungsfoto.at

Gries
Nach Murenabgang auf A13 wieder je eine Fahrspur pro Richtung frei

UPDATE 31.10., 8.30 Uhr: Pro Fahrtrichtung ist wieder eine Fahrspur für den Verkehr geöffnet. Bei einem Murenabgangauf der A 13 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner (Brenner See) wurde eine Auto verschüttet, Personen wurden aber nicht verletzt. Der LKW-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird derzeit in Italien angehalten. Der PKW-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird örtlich über die B 182 (Brennerbundesstraße) umgeleitet. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Süden ist derzeit wieder für den gesamten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Kochweltmeister Philipp Stohner (l.) mit Celino Waldner beim Anrichten des gerstl.sotto, das mit Tiroler Parmesan garniert wurde. Für alle, die es nicht wissen: Das ist geriebenes, getrocknetes Rinderherz! | Foto: Kainz
Video 30

Sattelberg unplugged
Regionale Produkte weltmeisterlich in Szene gesetzt

Heimische Produkte ehrlich veredelt – das waren die Zutaten für ein 8-Gänge-Menü vom Feinsten. GRIES/WIPPTAL. Drei Tage dauerten die Vorbereitungen, ehe drei Köche rund um Kochweltmeister Philipp Stohner unter dem Motto "Sattelberg unplugged" zur Tat schritten. Bei Gastgeber Luis Nagele wurde ein 8-Gänge-Menü für über 70 angemeldete Feinspitze gezaubert. Das Besondere: Stohner und sein "Dream Team" brachten ausschließlich heimische Produkte auf die Teller. Stohner: "Tolle Produkte" Das Wipp-...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der enge Kunstrasenplatz in Schmirn lässt wenig Platz zum Spielen, stellte der FC Stubai beim Gastspiel fest. | Foto: Hermann Auer
14

Schmirn
FC Stubai sichert mit Derby-Kantersieg Tabellenführung ab

Es war wieder Derbyzeit in der Landesliga West! Der FC Wipptal empfing am Freitag am Kunstrasenplatz in Schmirn den FC Stubai. SCHMIRN. Die Ausgangslage genauer formuliert: der Tabellenvorletzte empfing den Tabellenersten aus dem Nachbartal. Lange Zeit konnte der FC Wipptal das Derby am engen Kunstrasenplatz in Schmirn auch offen halten, doch am Ende setzte sich der FC Stubai mit 6:1 klar durch. Mit 1:1 in die Pause Das Spiel begann erwartungsgemäß sehr intensiv und körperbetont. Der FC Stubai...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die World Mountain and Trail Running Championships 2023 in Innsbruck-Stubai haben sich positiv, das Hochwasser Ende August negativ auf die Statistik ausgewirkt. Trotzdem passt der Trend. | Foto: LOC Offices
3

Stubai-Wipptal
Touristiker sind mit dem bisherigen Sommer zufrieden

Die Tourismusverbände vermelden einen bisher erfreulichen Verlauf der Sommersaison. STUBAI/WIPPTAL. „Die touristische Sommersaison läuft von Mai bis Oktober. Der bisherige Saisonverlauf ergibt eine erfreuliche Zwischenbilanz", lässt der Stubaier TVB-GF Roland Volderauer wissen und erläutert: "Im Vergleich zu den letzten zehn Jahren waren von Mai bis August 2023 mit 150.000 Ankünften noch nie so viele Gäste im Stubaital! Im vergangenen Jahr verbuchten wir im selben Zeitraum 146.000 Ankünfte."...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ausschussmitglied Helli Penz und der Obmann des Haflingerzuchtvereins Stubai-Wipptal Roland Schöpf | Foto: Pernsteiner
16

Wehende Mähnen in Steinach
Junge Haflingerzucht bei Fohlenvorschau

Die diesjährige Fohlenvorschau des Haflingerzuchtvereins Wipptal-Stubai fand kürzlich in Steinach statt. STEINACH. An die 30 Jungtiere aus dem Wipp- und Stubaital wurden der Zuchtkommission vorgeführt und von dieser fachkundig bewertet. Die Stutfohlen wurden für die Ende September in Ebbs stattfindende traditionelle Fohlenversteigerung in Verkaufsklassen eingeteilt, bei den Hengstfohlen wurden die besten ausgesucht. "Unsere Fohlen können sich sehen lassen! Unsere über 50 Mitglieder legen sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Land unter im Stubai um die Mittagszeit am Montag. | Foto: privat
1 Video 13

Stubai-Wipptal
Weiträumige Überflutungen, Muren und Straßensperren

UPDATE 29. August, 9 Uhr: Die Lage hat sich deutlich entspannt, die Pegelstände gehen zurück. Die Straße zwischen Gutmann-Tankstelle und Mieders Ort konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Brennerbahnstrecke bleibt vorerst noch bis heute, Dienstagabend gesperrt. Zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Brenner ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. UPDATE 28. August, 12 Uhr: Die Rückhaltebecken in Neustift und Gschnitz sind laut Wildbach- und Lawinenverbauung "sehr voll". Nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Heimspiel gegen die SVI ließen die Matreier am Freitag nichts anbrennen! | Foto: Pernsteiner
15

Stubai-Wipptal
SV Matrei und FC Stubai punkten, FC Wipptal verliert

Zwei Siege und eine Niederlage gab es am Wochenende bei unseren Landesligisten, einen Sieg und ein Unentschieden bei unseren Teams in der Bezirksliga West. STUBAI/WIPPTAL. In der Partie gegen den Sportverein Innsbruck siegte der SV Matrei zuhause mit einem klaren 4:1 (2:1). In der ersten Halbzeit trafen Christian Hörtnagl und Leonardo Unterwurzacher für die Hausherren. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Innsbruckern noch ein Anschlusstreffer. Ansporn genug für die Matreier, in Hälfte zwei noch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Der Gesang des "Coro su redentore" wurde von der UNESCO in das immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen. | Foto: privat
11

Schmirn
Zweite Auflage von Chöretreffen "Wenn i durchgea durch's Tal"

Von Sardinien und aus der Schweiz, von Bayern und natürlich aus ganz Tirol reisen heuer zwölf  Chöre an, um das hintere Schmirntal wieder in eine einzigartige Klangwolke zu tauchen. SCHMIRN. Trotz äußerst kühler Temperaturen im vergangenen Jahr kamen hunderte Besucher zum ersten Chöretreffen nach Schmirn-Toldern. Die tolle Bergkulisse des Tales, die regionalen Köstlichkeiten an verschiedenen Genussstationen und natürlich die hochkarätigen gesanglichen Darbietungen der unterschiedlichsten Chöre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Lebensrettungsmedaille erhielt unter anderem Sebastian Saxer aus Mieders für die Rettung eines Mannes vor einer herannahenden Mure. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Hoher Frauentag
Lebensrettungsmedaille und drei Verdienstmedaillen

Bei den traditionellen Ehrungen verdienter Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am Hohen Frauentag auch Stubaier und Wipptaler vor den Vorhang geholt. STUBAI/WIPPTAL. Am Hohen Frauentag ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller Bürger aus Tirol und Südtirol in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck. Verliehen wurden Verdienstmedaillen des Landes Tirol verliehen, silberne Tiroler Lebensrettungsmedaillen, „Dank und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In mehreren Kirchen im Stubai- und Wipptal wird im Sommer zu Konzerten geladen – so auch in Trins. | Foto: Johannes Bitter/TVB Wipptal
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Kirche
  • Mieders

Konzerte - “Zwischen Klang und Bedeutung"

In vielen Kirchen im Stubai- und Wipptal spielt im Sommer das Hypothesis Trio: Leopoldo d'Agostino, Blockflöten - Cinzia Zotti, Gamben - Stefano Sopranzi, Barockfagott Musik von Telemann, Fux, J.S. Bach u.a. TermineMieders _ Kirche Mariae Geburt - Freitag, 5. Juli - 20:00 Uhr Trins - Kirche St. Georg - Samstag 6. Juli - 19:00 Uhr Steinach - Kirche St. Ursula in Mauern - Sonntag 14. Juli - 18:00 Uhr Schönberg - Hl. Kreuz Kirche - Freitag 19. Juli - 19:30 Uhr Gries - Kirche St. Jakob in Nösslach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.