Wirte

Beiträge zum Thema Wirte

Wenn Mitarbeiter fehlen, bleiben die Tische ungedeckt. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Gastro-Fachkräfte fehlen
"Die Gäste will man auch nicht enttäuschen"

Der Fachkräftemangel in der Gastronomie hat sich weiter verschärft. Ein betroffener Wirt aus dem Murtal schildert weitere Herausforderungen - diese reichen bis hin zur Anstiftung zum Sozialbetrug. MURAU/MURTAL. Die Zeit während und auch nach der Pandemie war für die Gastro-Szene nicht unbedingt die einfachste. Nach den Lockdowns sorgten hohe Energiepreise und die Inflation für Herausforderungen. Dazugekommen ist eine - gelinde gesagt - äußerst schwierige Situation am Arbeitsmarkt. Haubenküche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
6:34

Initiative "Mein Wirt"
Eine Imagepolitur für die Gastronomie

Initiative "Mein Wirt": unser zweiter Stammtisch fand im Sporthotel Grabner in Kapfenberg statt. Hauptthema Nummer eins: Wunsch nach einer Imagekampagne. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ort der Geselligkeit, der Gemeinschaft, der Kommunikation, aber selbstverständlich auch Ort des Genusses: Unsere Gastronomiebetriebe sind so viel mehr als nur Wirts- oder Gasthäuser. Und genau deshalb haben wir uns als MeinBezirk.at bzw. mit unseren Zeitungen, Woche Mürztal und Woche Bruck, unseren Wirtinnen und Wirten im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bürgermeister Harald Bergmann und Citymanager Jörg Opitz mit den Wirtinnen und Wirten. | Foto: Blinzer
2

Knittelfeld
Music Nights starten mit teils neuen Locations durch

Acht Ausgaben der Knittelfelder Music Nights gehen ab 6. Juli wieder in der Innenstadt über die Bühne. Sieben Wirtinnen und Wirte bieten Live-Musik auf sechs verschiedenen Bühnen. KNITTELFELD. "Eine Tradition muss man am Leben erhalten", sagt Gastronom und Burgherr Robert Neumann, der gemeinsam mit Gattin Birgit in Knittelfeld das "Pauls" betreibt. Dieses ist auch heuer wieder ein Teil der Music Nights, die von Anfang Juli bis Ende August die Knittelfelder Innenstadt mit rockiger, poppiger und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Music Nights in Knittelfeld starten im Juli. | Foto: Blinzer
3

Trotz Gerüchten
Music Nights finden auch heuer in Knittelfeld statt

Ab Juli und bis Ende August sollen die Knittelfelder Music Nights in die nächste Runde gehen. Die Summer Vibes in Judenburg werden in abgespeckter Form stattfinden. In Zeltweg gibt es "Platzlfestl´n". MURTAL. Die Music Nights zählen zu den beliebtesten Veranstaltungsreihen in der Region und sind mittlerweile weit darüber hinaus bekannt. Das sieht man auch daran, dass beinahe jedes Jahr im Vorfeld Gerüchte auftauchen. Diese gibt es auch heuer - und sie sind auch heuer wieder falsch....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Blick in die Gaststube im Gasthof zur Waldheimat in Krieglach. Diese Gemütlichkeit kennen und lieben wir in der Region. | Foto: Hofbauer
4:44

Initiative "Mein Wirt"
Auf Stimmungsfang bei unseren Wirtinnen und Wirten

Initiative "Mein Wirt": Teuerungen, Personalnot, veränderte Ansprüche der Gäste: MeinBezirk.at war auf Tour durch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und hörte sich bei unseren Wirtinnen und Wirten um, wo die Herausforderungen liegen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In unserer Serie "Mein Wirt" nehmen wir uns der Problematik des "Wirtshaussterbens" an, wollen eine Plattform für unsere Gastronominnen und Gastronomen, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für Gäste sein. Die Woche machte sich im Bezirk...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
In vielen Buschenschänken in der Südsteiermark werden Service- und Küchenmitarbeiter sowie Zimmermädchen gesucht. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
1 Aktion 5

Viele offene Stellen im Gastrobereich
Personalsuche bei Buschenschänken spitzt sich zu

In vielen Buschenschänken und Gastronomiebetrieben in der Südsteiermark werden händeringend  Service- und Küchenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie Zimmermädchen gesucht.  BEZIRK LEIBNITZ. Mit dem Osterwochenende hat der Großteil der Buschenschänken in der Südsteiermark wiederum weit ihre Türen geöffnet. Doch da und dort ist der Start etwas schaumgebremst, was nicht an der Motivation der Wirte und der Auftragslage liegt. Die Suche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gastrobereich ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Zsammstehn-Wirte mit Feldbachs Bürgermeister Josef Ober. | Foto: KK
2

Feldbach
Die Stadt stand auch in diesem Sommer zusammen

„Zsammstehn bei Feldbacher Gastwirten“ war nach einer coronabedingten Pause heuer wieder ein großer Erfolg. Beim Café Fuchs am Hauptplatz startete der sommerliche Event-Reigen. Weiter ging es zu Sissis Weinbar, in der Woche drauf ins Casa Mia in der Pfarrgasse und schließlich zum Bauernstadl. Den würdigen Abschluss machte auch diesmal das Beisl. Sommerliche GenussabendeLive-Musik, feine Kulinarik und natürlich eine feine Auswahl an genussvollen, regionalen Getränken stand im Mittelpunkt der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Von 8. bis 10. Juli ist ganz Kindberg wieder Kirtag – gemütliches Beisammensein inklusive. | Foto: Püreschitz
3

Fest der Vereine und Wirte
Endlich wieder Kindberger Kirtag

Drei Tage lang wird in Kindberg heuer endlich wieder gefeiert: und zwar beim Kindberger Kirtag vom 8 bis 10. Juli. Der Eintritt ist frei. KINDBERG. Von 8. bis 10. Juli findet endlich wieder der Kindberger Kirtag statt. Die Kindberger Vereine und Wirte haben heuer wieder ein umfangreiches Programm parat. Unter dem Motto "Kummts olle im Trachtengwand" gibt es drei Tage lang jede Menge Musik und natürlich den großen Vergnügungspark. Der Eintritt ist frei! Der Kirtag am Freitag 19 - 19.30...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Erst seit 5. März darf wieder gefeiert werden - wie hier beim Maturaball der HTL Zeltweg. | Foto: Mlakar
1 2

Neue Corona-Regeln
"Maskenpflicht wäre für Nachtgastro der Horror"

Regierung verkündet am Mittwoch neue Maßnahmen. Für Nachtgastronomie in Murau-Murtal wäre die Maskenpflicht ein weiterer Rückschlag. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen sind in den letzten Tagen und Wochen regelrecht explodiert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt aktuell (21. März) in Murau rund 3.500 und im Murtal knapp 3.000 - und das sind im landesweiten Vergleich noch niedrige Zahlen (Überblick). Aufgrund der angespannten Situation hat die Regierung neue Maßnahmen angekündigt, die am Mittwoch fixiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Kein Stress an den Feiertagen, mit dem Lieferservice unserer Wirte. | Foto: pixabay
2

17. Dezember
Entspannt feiern - Kulinarik vom Wirt der Region liefern lassen!

Das Kochen für die Familie verursacht oft großen Stress an den Feiertagen. Diesen kann man aber leicht vermeiden, indem man sich die Köstlichkeiten von seinem Wirt des Vertrauens aus dem Thermenland-Wechselland direkt in die Küche liefern lässt. Unsere Wirte sind immer für uns da und freuen sich uns auch beliefern zu können. Nutzen Sie dieses Service, es zahlt sich aus. Das Projekt wird im Rahmen des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes LE 14-20 mit Mitteln der Europäischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Lockdown Nummer 4 ist fix: Auch die Gaststuben und Lokale der Gastronomen im Bezirk müssen wieder leer bleiben. Voraussichtlich einmal bis zum 13. Dezember. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 10

Lockdown 4.0
Steirische Wirte: Zwischen Bangen und Hoffen (+ Umfrage)

Knapp ein Jahr nach dem großen Lockdown am 7.11.2020 müssen Gastronomiebetriebe wieder ihre Pforten schließen. Mittels Kurzarbeit wollen Betriebe versuchen das dringend notwendige Personal zu halten. Für Gäste heißt es wieder "Abholen oder Liefern lassen." HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Macht hoch die Türen, die Tor macht weit", hieß es am 19. Mai 2021. Der großen Wiedereröffnung war ein sechsmonatiger Lockdown vorausgegangen. Nach einem Gästehoch im Sommer und Herbst wird jetzt - knapp ein Jahr nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Heuer sind Weihnachtsfeiern bei unseren Wirten wieder möglich. | Foto: WOCHE
Aktion 4

Umfrage Weihnachtsfeiern 2021
Sicher feiern bei unseren Wirten

Handel im Wandel: Bei der Weihnachtsfeier 2021 - ob von der Firma oder Privat - auf unsere Betriebe der Region vertrauen! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Weihnachtsfeiern sind letztes Jahr aufgrund des coronabedingten Lockdowns in das Wasser gefallen, daher ist die Vorfreude heuer bei Mitarbeitern, Firmenchefs und auch bei den Wirten umso größer. Die Vorbuchungslage ist laut der heimischen Gastronomen sehr gut, aber die Anfragen sind verständlicherweise kurzfristiger als sonst. Wirte sorgen für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Die Damen amüsierten sich. | Foto: Mandl
5

Obdach
Erstes Sommerfest war ein perfekter Ersatz

Statt Marktfest veranstalteten Wirte das erste Sommerfest in Obdach. OBDACH. Das beliebte Marktfest wurde heuer erneut abgesagt. Aber davon ließen sich die Obdacher ihre Feierlaune nicht vermiesen. Die Gastwirte Eva Bärnthaler vom Bärlis Inn und Franz Wilhelmer vom Gasthaus Zeilinger haben als Ersatz ein Sommerfest auf die Beine gestellt und damit am Samstag und Sonntag für beste Unterhaltung gesorgt. Viel Musik Hunderte Besucher dankten es mit ihrer Anwesenheit und Feierlaune. Sie ließen auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Federführend bei der Weizer Wirte Rallye ist "Die junge Stadt Weiz". | Foto: Hofmüller (17X)
17

Wirte Rallye Weiz
Die Stadt digital checken und entdecken

Eine neue Form einer "Beisl-Tour" gibt es ab sofort in der Stadt Weiz. Mit einer kostenlosen App kann man sich auf eine "Wirte-Rallye begeben und ganz nebenbei interessantes und geschichtliches über die Stadt erfahren. Und zum gewinnen gibts natürlich auch einiges.  Freund treffen und die Stadt Weiz digital entdecken. Das kann man jetzt mit der neuen Weizer Wirte Rallye App. Es ist dies eine interaktive Schnitzeljagd, an der man Fragen zur Geschichte der Stadt und verschiedene Aufgaben an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Aktion 2

WOCHE Gastro-Gewinnspiel
Kulinarisch verwöhnen lassen und 50€ Gastro-Gutscheine gewinnen!

ENDLICH IST ES SOWEIT! Die Gastronomie hat ihre Pforten unter besonderen Voraussetzungen wieder geöffnet. Unterstützen wir unsere Lieblingswirten, indem wir uns vor Ort kulinarisch von ihnen verwöhnen lassen. Nutzen Sie Ihre Chance beim großen WOCHE-Gastro-Gewinnspiel, unterstützt durch die Raiffeisenbank Mürztal, und gewinnen Sie einen von 10 Gastro-Gutscheinen in der Höhe von 50€! Also auf zum Lieblingswirt und gewinnen! So einfach funktioniert es: Besuchen Sie ihren Lieblingswirten unter den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Jakob Reithofer und Alexandra Huber vom Café Wien in Mürzzuschlag sind froh, wieder für ihre Gäste da sein zu können. | Foto: Koidl
1 4

Nach der Öffnung
So geht es unseren Gastronomen im Mürztal

Mürztaler Wirte erzählen, wie es ihnen seit der Öffnung am 19. Mai und mit den geltenden Maßnahmen geht. Fast sieben Monate hatte die heimische Gastronomie aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Mit einigen Auflagen konnte mit dem 19. Mai wieder aufgesperrt werden, ab Donnerstag gelten wieder neue Lockerungen. Wir haben uns bei heimischen Wirten umgehört, wie das Geschäft angelaufen ist, wie die Umsetzung der Maßnahmen funktioniert und wie die Wirte in die Zukunft blicken. Hoffen auf...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Franz Wilhelmer vom Gasthaus Zeilinger mit Juniorchef Hans-Peter (l.). | Foto: Lucas Pripfl
2

Gastro-Öffnung
"Maßnahmen sind teilweise unverständlich"

Einige Gastrobetriebe der Region warten deshalb mit der Öffnung noch ab. MURTAL. Getestet, genesen oder geimpft muss man sein, wenn man ab Mittwoch einen Gastro- oder Beherbergungsbetrieb aufsuchen will. Für Wirte gibt es freilich noch zahlreiche weitere Verordnungen und Maßnahmen. Am Tisch dürfen indoor etwa maximal vier Personen sitzen, mit Kindern sechs. Im Außenbereich erhöht sich diese Grenze auf zehn Personen. Auf jeden Fall gilt die Sperrstunde ab 22 Uhr. "Schwer umsetzbar" Für Betreiber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab 19. Mai dürfen die Wirte wieder Gäste empfangen. Die einzuhaltenden Auflagen trüben die Freude darüber etwas. | Foto: Veitschegger
Aktion 5

Stimmungsbarometer
Ungewisse Vorfreude bei den Mürztaler Wirten

So steht es um die Stimmung diverser Mürztaler Gastronomen, die ab 19. Mai endlich wieder Gäste empfangen dürfen. Nach nicht enden wollenden Monaten der österreichweiten Schließung der Gastronomie rückt die langersehnte Öffnung immer näher. Während bei Herrn und Frau Österreicher laut der Studie „So denkt Österreich“ die Vorfreude überwiegt, sind die Gastronomen noch ein wenig skeptisch – zu oft wurden sie in den letzten Monaten vertröstet. Freude mit VorbehaltDie Freude wieder aufsperren zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Christian Wilfling und Andreas Meixner vom Restaurant "Das Hermann´ s" in Fürstenfeld freuen sich schon sehr auf die Wiedereröffnung am 19. Mai. | Foto: Günther Linshalm
Aktion Video 3

Video und Umfrage
Vorbereitungen für die Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren

Mit gemischten Gefühlen bereiten sich Gastronomen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld derzeit auf die Wiedereröffnung am 19. Mai vor. Wir haben uns über die Stimmungslage informiert, worauf man sich bereits freut und was noch Kopfzerbrechen bereitet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Das Bedürfnis in der Bevölkerung ist groß, endlich wieder Lokale zu besuchen, sich auszutauschen und "Gesellschaft" zu genießen. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage", freut sich WK-Spartenobmann der Gastronomie, Andreas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gerhard Grillitsch freut sich auf die Öffnung. | Foto: Verderber
1 Aktion 2

Murau/Murtal
Zuversicht und etwas Skepsis vor Gastro-Öffnung

MURAU/MURTAL. In zwei Wochen soll geöffnet werden, wenn nicht wieder etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt. Derzeit herrscht in der Gastronomie und Freizeitwirtschaft der Region Zuversicht, aber auch Skepsis ist dabei. "Für die Nacht-Gastronomie ist eine Öffnung im Moment nicht sehr sinnvoll", sagt etwa Mario Rieger von Ludwig/B3 in Judenburg. "Wir werden auf jeden Fall den Gastgarten startklar machen und dann sehen, wie sich die Situation entwickelt." Kein Ruhetag Seinen Gastgarten wird bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mario Rieger (r.) und Co. haben bereits am Hauptplatz aufgekocht. | Foto: Stadtmarketing
2 2

Judenburg
Im Arkadenhof wird aufgekocht

Die Wirte Mario Rieger und Mario Kaura machen wieder gemeinsame Sache und sorgen für Verpflegung. JUDENBURG. Beinahe ein halbes Jahr befinden sich unsere Wirte und Gastronomen bereits im Lockdown. Erste Öffnungsschritte sind bis dato noch immer nicht bekannt gegeben worden. Deshalb ist in der Branche auch weiterhin Kreativität gefragt. Food Corner Die beiden Judenburger Wirte Mario Rieger (Ludwig/B3) und Mario Kaura (Restaurant Arkadia) machen deshalb erneut gemeinsame Sache und rufen diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Kürbiskernöl als kulinarisches Aushängeschild steht bei der Steirischen Ölspur im Mittelpunkt. Vertreter der Mitgliedsgemeinden trafen sich am 3. März 2021 in Wies zur Generalversammlung. | Foto: Josef Fürbass

Die Genusstrecke wird um neun weitere Kommunen verlängert
Auf der "Steirischen Ölspur" wird wieder Gas gegeben

(jf). Eine g’schmackige Institution rund um das berühmte Grüne Gold startet neu durch: In Wies wurden am Mittwoch, dem 3. März 2021, jene neun Gemeinden offiziell begrüßt, die ab nun ebenfalls der „Steirischen Ölspur“ angehören. Es handelt sich dabei um Frauental, Groß St. Florian, Lannach, Preding, Pölfing-Brunn, St. Josef, St. Peter im Sulmtal, St. Stefan ob Stainz und Wettmannstätten. Bereits an Bord waren Deutschlandsberg, Bad Schwanberg, Eibiswald, Stainz, St. Martin im Sulmtal und Wies....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Manfred Prettenthaler, hier mit Gattin Elisabeth, spricht von großem Frust in der Branche. | Foto: Cescutti

Keine Öffnung
"Wir haben uns viel mehr erwartet"

Manfred Prettenthaler, Voitsberger Wirt und Gastronomie-Spartensprecher des Bezirks Voitsberg, ist über die verlängerte "Sperrstunde" verärgert. VOITSBERG. Die Hoffnung der heimischen Wirte war groß, dass die Bundesregierung am Montag mit 15. März weitreichende Lockerungen für die Gastronomie verkündet. Doch dann kam die kalte Dusche, nur die Schanigärten werden am 27. März zugänglich sein, die restlichen Restriktionen und somit auch die totale "Sperrstunde" für die Wirtinnen und Wirte bleiben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.