Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

v. l. ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer, WBNÖ Direktor Harald Servus, Mentoring-Absolvent Andreas Kirnberger, ÖWB Generalsekretär-Stv. Abg.z.NR Carmen Jeitler-Cincelli und ÖWB Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger. | Foto: ÖWB/Enrique Manzano Images

Purkersdorf
Andreas Kirnberger schließt Kaderschmiede des WKÖ erfolgreich ab

NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Andreas Kirnberger aus Purkersdorf zum Abschluss des Bundesmentoring-Programmes. PURKERSDORF (pa). Seit vielen Jahren stellt der Wirtschaftsbund Österreich jährlich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine, das speziell auf die Spitzenfunktionärstätigkeit auf Bundesebene vorbereitet. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des Wirtschaftsbundes. Der WBNÖ-Funktionär und Inhaber der Werbeagentur Kirnberger in...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Martina Polndorfer zieht Bilanz zum Weltfrauentag 2023. | Foto: Karin Ahamer Photography

Frau in der Wirtschaft
Martina Polndorfers Bilanz zum Weltfrauentag

Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Klosterneuburg, Martina Polndorfer. KLOSTERNEUBURG. „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird“, so Polndorfer. Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Geschäftsleiter Georg Wögerer von der Wögerer Transport GmbH | Foto: Sarah Willingstorfer
3

Bezirk Amstetten
So steht es um die Fachkräfte im Bezirk Amstetten

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Thema. Das sagen das AMS, die WKO und Amstettner Betriebe. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir suchen Lkw-Fahrer und Kranfahrer im Lkw-Bereich sowie Lagermitarbeiter", erklärt Geschäftsleiter Georg Wögerer von der Wögerer Transport GmbH in Neufurth. Bezahlter Lkw-Führerschein"Wir bieten vor allem jungen Leuten an, die Interesse haben, aber den Führerschein nicht haben, dass wir ihnen die Ausbildung wie Lkw- und Kranführerschein bezahlen", ergänzt Wögerer. "Das...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas mit den Vortragenden Andreas Roffeis und Peter Dollack und den Teilnehmer:innen des Workshops | Foto: Spalt Ingrid

Ein Strauß voller Marketing-Ideen

PURKERSDORF (pa). Genau zum Valentinstag entwickelten die Teilnehmer:innen des Marketing-Praxis Workshops in der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf neue Ideen und Konzepte für das eigenen Unternehmen. Begleitet von Andreas Roffeis und Peter Dollack wurden gemeinsam Positionierungen geschärft, Zielgruppen definiert, und neue Kommunikationskonzepte und Ideen entwickelt. Der Tag der Liebe wurde zum Tag der Ideen. Alle Termine in Niederösterreich unter www.marketing-workshop.at.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Christian Niederdorfer (2. von rechts) und Ehefrau Sabine freuen sich mit ihrem Team über den Neustart in der Friedensstraße. | Foto: MeinBezirk.at
1

Top-Kfz-Standort übernommen
Plasounig heißt jetzt Niederdorfer

Das bekannte Villacher Autohaus W. Plasounig in der Friedensstraße trägt seit 1. Jänner den Namen Kfz Niederdorfer. Familiäres Klima und professioneller Service sind geblieben. VILLACH. Die Kfz-Werkstätte W. Plasounig, geführt von Bernhard Plasounig als Familienunternehmen in dritter Generation, war jahrzehntelang weit über die Stadtgrenzen Villachs hinaus als Meisterbetrieb bekannt. Auch das Wappen der Stadt Villach durfte die Renault-Vertretung tragen. Während sich Bernhard Plasounig jetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
v.l. Ausschussmitglied Jürgen Sykora, Sylvia Weiss, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Warenhaus Weiss

Purkersdorf
Warenhaus Weiss: Übergabe der Generationentrophäe

PURKERSDORF (pa). Das Warenhaus Weiss am Purkersdorfer Hauptplatz existiert seit 1874 und wird heute erfolgreich von Bernhard und Sylvia Weiss geführt. Die persönliche Betreuung der Kunden und das umfangreiche Angebot ist das Erfolgsrezept des Unternehmens. „Was man bei uns nicht bekommt, braucht man nicht“, so der Unternehmer. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Ausschussmitglied Jürgen Sykora und Außenstellenleiter Ramazan Serttas wünschten Bernhard und Sylvia Weiss weiterhin alles Gute...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister von Tulln Peter Eisenschenk, Stadtrat Lucas Sobotka und Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
108

Stadt Tulln
Wirtschaftsabend begeisterte im Haus der Digitalisierung

TULLN. Vertreter aus der Wirtschaft, hauptsächlich aus dem Bezirk Tulln waren gekommen, um dem Vernetzungstreffen, dem Wirtschaftsabend im Haus der Digitalisierung beizuwohnen. Lucas Sobotka, Stadtrat für Wirtschaft lieferte einen Überblick über die Betriebsstandorte in Tulln und lobte gleichzeitig die niedrige Arbeitslosenquote. Wirtschaft und Wirtschaften Nina Stift, Unternehmerin und Vertreterin der Wirtschaftskammer NÖ in der Sparte Handel sprach über die Stadt Tulln als lebendige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Endlich wieder feiern! Am 39. Ball der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 114

Bildergalerie und Video
Ball der Wirtschaft feiert Comeback in Eisenstadt

Nach zwei Jahren Pause durfte in der Wirtschaftskammer Burgenland heuer wieder gefeiert werden. Zum 39. Mal lud Wirtschaftskammer Präsident Peter Nemeth zum Tanz in Eisenstadt.  EISENSTADT. Hunderte Unternehmer, Wirtschaftstreibende und Freunde des Wirtschaftsbundes strömten am 28. Jänner in die Wirtschaftskammer in Eisenstadt. Corona bedingt konnte in den letzten beiden Jahren nicht gefeiert werden. Dieses Jahr war es aber wieder soweit. Die Wirtschaft des Landes hüllte sich in Smoking und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
v.l. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, 
Gabriele Kao, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely, 
Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Ingrid Spalt

Purkersdorf
Eröffnung von GK-Coaching

PURKERSDORF (pa). Gabriele Karo eröffnete in Purkersdorf ihr neues Büro in der Wintergasse. "Was ich anbiete? Coaching und Beratung rund um Beruf, Karriere und Persönlichkeit. Dabei kann es sowohl um Entwicklung und Entfaltung, aber auch um schwierige oder krisenhafte Situationen gehen", so die Unternehmerin. Zur Eröffnung gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely und Außenstellenleiter Ramazan Serttas und wünschten alles Gute und viel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Schärdings WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber. | Foto: WKO/Gugerbauer
2

Lehre mit Zukunft
"Popularität der Lehre wird weiter zunehmen"

Im Bezirk legte 2022 die Zahl der Lehrlinge im ersten Lehrjahr gegenüber 2021 um fast sieben Prozent zu. SCHÄRDING. Aber in welchen drei Berufsfeldern sieht Schärdings WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber eigentlich die zukunftsträchtigsten? "Ich denke, man sollte hier nicht in klassischen Berufsfeldern, sondern besser in Kernthemen denken. Für mich sind das vor allem Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit. Alle Berufsfelder, die diese Kernthemen in ihre strategische Ausrichtung...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Spartenobmann Hermann Talowski (v.r.) und WKO Steiermark Präsident Josef Herk (l.) gratulieren Stella Ochabauer zur Wahl „Meisterin des Jahres“. | Foto: Foto Fischer
3

Meisterbriefverleihung 2023
Stella Ochabauer ist „Meisterin des Jahres“

596 Meister- und Befähigungsprüfungen wurden im Jahr 2022 erfolgreich abgelegt. Das zeigt, dass Qualifikation und Weiterbildung einen immens hohen Stellenwert haben. Bei der Meisterbriefverleihung am 19. Jänner wurde die Feldbacher Kfz-Technikerin Stella Ochabauer zur "Meisterin des Jahres" gekürt. STEIERMARK. Sichtlich groß war die Freude gestern bei allen Besucherinnen und Besuchern bei der Meisterbriefverleihung im Grazer Stefaniensaal. Und dabei stand der Wirtschaftsabend ganz im Zeichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Auflebende Wirtschaft
Schwechat begrüßt seine neuen Unternehmer

In Schwechat ist es bereits gang und gebe, dass neue Unternehmen persönlich von Bürgermeisterin Karin Baier, Wirtschaftsstadtrat Anton Imre und Berzirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Schwechat Mario Freiberger begrüßt werden.  SCHWECHAT. Noodle King, Hebamme Miriam Jakl und Markus Leshem-Bernel mit seiner Werbeagentur 'Der weise Hai' könnten unterschiedlicher nicht sein. Eines verbindet diese drei Unternehmen: Sie haben sich neu in der Braustadt angesiedelt. Schnellimbiss im EKZIm...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
David Narr – Lehrlingskoordinator der Tiroler Wirtschaftskammer ist mit den Zahlen der neuen Lehrlinge zufrieden. | Foto: WKO

Wirtschaft
Lehrlingszahlen in Tirol bleiben stabil

Die Wirtschaftskammer Tirol ist mit den Zahlen an Lehranfängern für heuer zufrieden. Eine leichte Steigerung konnte man zu Jahresbeginn verzeichnen. TIROL. Exakt 3.191 Lehrlinge befinden sich zum Jahresbeginn 2023 im ersten Lehrjahr. Damit gibt es zum zweiten Mal in Folge eine leichte Steigerung bei den Lehranfängern. Die heimischen Betriebe haben auch 2022 wieder mehr Lehrlinge aufgenommen. In Summe befanden sich mit Jahresende 10.408 Lehrlinge in 3.156 Lehrbetrieben in Ausbildung. Erfreulich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Patrick Weber, WK- Bezirksobmann für Innsbruck Land (links) und Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer (rechts) haben beim Pressegespräch im Zuge des Neujahrsempfang optimistisch in die Zukunft geblickt.  | Foto: Foto: Michael Tschackert
4

2023 soll ein gutes Jahr werden
Pressegespräch in der Tiroler Wirtschaftskammer

INNSBRUCK. Das Jahr 2022 hat viele Tiroler Betriebe herausgefordert, sagt der Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer Christoph Walser.  Von der Corona-Krise sind wir direkt in den Ukrainekrieg geschlittert.  Das hat viele Tiroler Betriebe in eine schwierige Situation gebracht. Sie müssen mit Lieferengpässen, Inflation und hohen Energiekosten kämpfen. Dazu kommt noch der akute Arbeitsplatz- und Fachkräftemangel. Beim Pressegespräch am 11. Jänner wurden aber nicht nur Probleme thematisiert,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
9:52

Podcast Salzburg
Martin Kaswurm über sein Buch "So geht Leadership"

Michael Kretz, Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg, im Gespräch mit dem Salzburger Unternehmer Martin Kaswurm über seinen Wirschaftspodcast, der die Basis für sein neues Buch "So geht Leadership" war.  SALZBURG. "Let's talk Leadership" - so heißt der Podcast des Salzburger Unternehmers Martin Kaswurm. 100 Podcast-Gespräche mit erfolgreichen Salzburgern Unternehmern hat er geführt. 25 Gespräche schafften es in sein neues Buch "So geht Leadership - 25 Wege zum Erfolg". Michael Kretz,...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Jürgen Sykora, Andreas Kirnberger, Christian Leitner, Thomas Riedl, Ramazan Serttas und Stefan Steinbichler | Foto: Lukas Lang Building

Wirtschaft
Das provisorische Parlament kommt aus Purkersdorf

Die Firma Lukas Lang Building Technologies GmbH betreibt neben dem Standort in Wien auch einen An der Stadlhütte in Purkersdorf. PURKERSDORF. Die Firma baut neben Fertigteilhäusern, auch Büros Hotels, Schulen, Kindergärten und vieles mehr. „Durch die Kombinationsvielfalt der Baukomponenten können wir individuelle Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen anbieten und haben zum Beispiel für die Dauer der Sanierung des Parlamentsgebäudes auf dem Heldenplatz und im Bibliothekshof der Hofburg...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Silbermedaille für Niederösterreich bei den 28. Weltmeisterschaften der Jungen Dachdecker in St. Gallen in der Schweiz: Edelmetall-Gewinner Johannes Latzenhofer (4. v. l.), der bei der Franz Schütz GesmbH beschäftigt ist, gratulierten in der WKNÖ-Zentrale WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Patrick Raffetseder, Alice Schütz, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Anna Schütz und Friedrich Sillipp, Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler (v. r.). | Foto:  Tanja Wagner

Bezirk Krems:
Junger Dachdecker holt Vizeweltmeistertitel

Der Bezirk Krems freut sich mit dem 21-jährigen Johannes Latzenhofer aus Jaidhof, der beim Bauunternehmen Schütz in Weißenkirchen beschäftigt ist. KREMS. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulieren Johannes Latzenhofer aus dem Bezirk Krems zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere: „Unsere Fachkräfte im Land sind top ausgebildet.“ Fast gleichzeitig zu den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills fanden in St. Gallen die 28....

  • Krems
  • Doris Necker
FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely, Irene Fuhrmann, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Anna Bachler

Führungskräfte
Ein Abend mit Irene Fuhrmann

Zum „Abend mit Irene Fuhrmann“ luden Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft Purkersdorf die erfolgreiche Trainerin der Frauen Fußball Nationalmannschaft ein. PURKERSDORF. Bezirksvertreterin Astrid Wessely und Bezirksvorsitzende Anja Rechberger führten mit Irene Fuhrmann ein sehr sportlich interessantes Gespräch. Die Veranstaltung bot den Unternehmerinnen und Unternehmern die Gelegenheit sich mit den Themen Frauen als Leaderinnen und was Unternehmerinnen und Unternehmer vom Spitzensport...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und Jubilar Franz Gleiß | Foto: Anna Faltner

Bezirk Melk
Jubiläum: 20 Jahre Presse und Foto von Franz Gleiß

Als Berufsfotograf und Zeitungsmacher präsentiert sich der Unternehmer Franz Gleiß auf seiner Homepage offen für Neues, kompetent, lösungs- und qualitätsorientiert. Mit seiner Erfahrung ist er der perfekte fotografische Begleiter jeglicher Veranstaltungen. HÜRM. Weiters bietet er Fotokurse an, ist Unterstützer und Produktverantwortlicher für so manche Gemeindezeitung, wie auch für die Melker Löwenpost und hat erst kürzlich im Eigenverlag ein Buch über das Leben seines Großvaters Anton Pugl...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Manfred Leiner mit Team der Immobilienwelt Leiner | Foto: Gerhard Janosch
3

Wirtschaft
Traditionsbetriebe in der Region sorgen für Stabilität

Obmann Blasnek: „Bewusstsein für Regionalität ist wieder gestiegen.“ Umfrage zeigt: 77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig. SCHWECHAT.„Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, betont WKNÖ-Außenstellenobmann Fritz Blasnek Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes Niederösterreich holt die Wirtschaftskammer die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mag. Herwig Gruber (links vorne), KR Christof Kastner und Vanessa Flicker BA (rechts vorne) sowie die gesamte Lehrlingsmannschaft von KASTNER freuen sich über die Auszeichnung zum TOP-Lehrbetrieb. | Foto: KASTNER Gruppe
2

Auszeichnung
Firma KASTNER in Zwettl zu TOP-Lehrbetrieb gekürt

In feierlichem Rahmen im Wiener Rathaus wurde KASTNER am 16. November 2022 das „Wiener Qualitätssiegel TOP-Lehrbetrieb“ überreicht. ZWETTL/WIEN. Es gibt Grund zum Feiern: KASTNER zählt zu den TOP-Lehrbetrieben Wiens! Mag. Herwig Gruber (KASTNER Geschäftsführer) durfte diese erfreuliche Auszeichnung entgegennehmen: „Es ist uns ein besonderes Anliegen, jungen Menschen einen Rahmen zu bieten, in dem sie nicht nur ihren gewählten Lehrberuf lernen, sondern sich auch persönlich entwickeln können....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Nico Tilg von der WK Imst und Nadja Elmer waren mit der heurigen Kiwi-Auflage sehr zufrieden. | Foto: Perktold
11

KiWi: Kinder entdecken Wirtschaft
Kinder als kleine Unternehmer

Wirtschaft hautnah erleben – knapp 100 Schülerinnen und Schüler schlüpften in die Rolle von Unternehmerinnen und Unternehmern im Imster Stadtsaal. IMST. Seit mehreren Wochen beschäftigten sich knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Imst wieder mit spannenden Fragen aus der Wirtschaft: Warum braucht man eine Gewerbeberechtigung? Was ist ein Mietvertrag? Wie funktioniert Werbung? Wie kalkuliert man richtig? Was sind gute Verkaufsargumente? Freude am Thema WK-Bezirksobmann Josef Huber...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Purkersdorfer Stadtamstdirektorin Claudia Winkler-Widauer mit Bürgermeister Stefan Steinbichler. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Wirtschaft in der Region
Die 4-Tage-Woche ist bereits Realität

Nur vier Tage in der Woche arbeiten ist nicht überall umsetzbar aber auch nicht unmöglich. REGION. "Die Vier-Tage-Woche ist in manchen Unternehmen bereits Realität", berichtet Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Kirnberger. Es ist ein flexibles Modell, jederzeit machbar und Mitarbeiter können sich ihre Zeit gut einteilen. Es kommt natürlich auch auf die Branche an. Feststeht jedenfalls: "Die Firmen mit dem besten Paket bekommen die besten Mitarbeiter", ist Kirnberger überzeugt. "In der Forstarbeit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Wolfgang Ecker, Gernot Penn, Jochen Danninger, Holger Lang-Zmeck | Foto: leadersnet/a.felten
2

Traditionsbetriebe sorgen für Stabilität

Obmann Hagmann: „Bewusstsein für Regionalität ist wieder gestiegen.“ Umfrage zeigt: 77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig. BEZIRK. „Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, betont WKNÖ-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes holt die Wirtschaftskammer die Traditionsunternehmen in...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.