Wirtschaftskammer Burgenland

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Burgenland

Anzeige
Erste Frühlingsblüher in charmanten Farben bringen Emotionen zum Ausdruck. | Foto: Blumenbüro Österreich
3

Liebe liegt in der Luft
Die schönsten floralen Trends zum Valentinstag

Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebenden, und damit der ideale Anlass, um nahen Menschen mit einem ganz besonderen Geschenk die eigenen Gefühle zu zeigen. Am besten gelingt das in der wohl schönsten und persönlichsten Sprache: jener der Blumen. Die heimischen Blumenfachgeschäfte unterstützen Sie dabei, Ihre Emotionen mit sehr individuellen Blumengrüßen zum Ausdruck zu bringen. Erste Frühlingsboten aus regionaler Produktion„Rechtzeitig zum Valentinstag können die Kundinnen und...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Lehrbetriebe kamen mit potentiellen Lehrlingen in Neusiedl am See ins Gespräch. | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video 17

Lehrlingscasting WKB
19 Betriebe trafen rund 100 Schüler in Neusiedl

Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ fand heute in der Polytechnischen Schule in Neusiedl am See statt. NEUSIEDL AM SEE. Insgesamt 19 Lehrlings-suchende Unternehmer wurden mit arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen – in Neusiedl waren rund 100 Schülerinnen und Schüler aus Polytechnischen und Neuen Mittel-Schulen vor Ort – an einen Tisch gebracht und wenn‘s passte, gleich Karrieren fixiert....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Florian Scheuenbauer, Elisa Heuchler und Alexander Posch mit Landesrätin  Daniela Winkler, Peter Reichstädter, Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes, und Márton Ilyés, Jugendreferent Blasmusikverband Burgenland
 | Foto: Bgld. Landesmedienservice/Gregor Hafner
6

Ehrung
Verleihung des Musikerleistungsabzeichens in Eisenstadt

Im Rahmen eines Festaktes wurden heute, Samstag, 04. Februar erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker für ihre musikalischen Leistungen von Landesrätin Daniela Winkler und dem burgenländischen Blasmusikverband ausgezeichnet. EISENSTADT. Insgesamt 54 Jungmusikerinnen und Jungmusiker erreichten das Musikerleistungsabzeichen in Silber, zwölf jenes in Gold. Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat Burgenland in Zusammenarbeit mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Hannes Mosonyi mit Bahar und Semir Nafile | Foto: WKB
3

WK Burgenland
Pizzeria Rialto in Neusiedl eröffnet nach Umbau neu

Am Freitag 27. Jänner 2023, wurde die Pizzeria RIALTO in Neusiedl am See nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder eröffnet. NEUSIEDL AM SEE. Hausherr Semir Nafile durfte zahlreiche Gäste und Freundinnen und Freunde des Hauses begrüßen. Neben Freibier und gratis Spritzer gab es verschiedene Aktionen bei der Konsumation von Speisen. Wirtschaftskammer Regionalstellenausschussmitglied Hannes Mosonyi und Regionalstellenleiter Harald Pokorny gratulierten recht herzlich.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Endlich wieder feiern! Am 39. Ball der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 114

Bildergalerie und Video
Ball der Wirtschaft feiert Comeback in Eisenstadt

Nach zwei Jahren Pause durfte in der Wirtschaftskammer Burgenland heuer wieder gefeiert werden. Zum 39. Mal lud Wirtschaftskammer Präsident Peter Nemeth zum Tanz in Eisenstadt.  EISENSTADT. Hunderte Unternehmer, Wirtschaftstreibende und Freunde des Wirtschaftsbundes strömten am 28. Jänner in die Wirtschaftskammer in Eisenstadt. Corona bedingt konnte in den letzten beiden Jahren nicht gefeiert werden. Dieses Jahr war es aber wieder soweit. Die Wirtschaft des Landes hüllte sich in Smoking und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth zeigt sich über die gestiegenen Lehrlingszahlen im Burgenland erfreut.  | Foto: WKB
2

Umfrage
Lehrlinge stellen der Ausbildung ein gutes Zeugnis aus

In Vorjahr starteten 917 Jugendliche im Burgenland eine Lehre, mehr Lehranfänger gab es nie zuvor. Diese Zahlen – sowie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage – belegen, dass die Lehre auf dem Vormarsch ist. BURGENLAND. Wie es derzeit aussieht, suchen die heimischen Unternehmer nach wie vor tüchtige Mitarbeiter. Im Dezember wurden im Burgenland beim AMS 368 offene Lehrstellen angeboten und gleichzeitig waren nur 187 Lehrstellensuchende gemeldet. Präsident Nemeth: „Man sieht, dass es derzeit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die interessierten Jugendlichen kommen beim Lehrlingscasting direkt mit den regionalen Firmen in Kontakt. | Foto: PTS Oberpullendorf
3

Lehrlingscasting Burgenland
Unternehmer und Jugendliche an einem Tisch

Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice Burgenland (AMS) und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ startete in Oberpullendorf. In den nächste Tagen und Wochen folgen Castings auch in den anderen Bezirken. BURGENLAND. Der Fachkräftemangel ist weiterhin in aller Munde, Burgenlands Unternehmer suchen Nachwuchs. „Anstatt jedoch nur über den Fachkräftemangel zu reden, stellen wir uns den Herausforderungen und bringen wieder...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Klassenlehrerin Sabine Fröch und LKW-Fahrer Erwin Raffensberger mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule Mattersburg | Foto: WKB
2

Mattersburg
LKW-Projekt macht Halt in der Volksschule Mattersburg

Nachdem das LKW-Projekt zu Besuch in der Volksschule Schattendorf war, machte es nun Halt in der Mattersburger Volksschule Halt. MATTERSBURG. Das Projekt wurde von der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland ins Leben gerufen. Es soll den Kindern auf eine spielerische Art und Wiese die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwissenschaft und die Gefahren des "toten Winkels" beim LKW vermitteln. Zwei Unterrichtsstunden rund um den LKW"Mit den Kindern wurde in einer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Wirtschaftskammer lädt wieder zum Lehrlingscasting in Oberwart ein. | Foto: Michael Strini
6

Oberwart
Lehrlingscasting als Chance für Unternehmen und Lehrlinge

Das Lehrlingscasting bietet am Mittwoch, 8. Feber 2023, in der Wirtschaftskammer Oberwart die Möglichkeit für Unternehmen und Jugendliche zu netzwerken. OBERWART. Das diesjährige Lehrlingscasting im Bezirk Oberwart findet am Mittwoch, 8. Feber, von 8.30 Uhr bis 13 Uhr in der Wirtschaftskammer Oberwart statt. Bislang haben sich bereits 23 Unternehmen (Stand: 20. Jänner 2023) aus unterschiedlichen Branchen - von Tourismus bis Stahlbau - angemeldet. Insgesamt findet es bereits zum vierten Mal in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Vertreter der Wirtschaftskammer, Roman Eder (l.), Hannes Mosonyi (r.) und Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing (2. v. l.), überreichten die Ehrenurkunden an die Mitarbeiter von Firmenchefs Ingrid und Harald Wenzl (m.). | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Mitarbeiterehrung bei Wenzl in Gols

Kürzlich fand beim Transportunternehmen Wenzl in Gols eine Mitarbeiterehrung mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftskammer Burgenland statt. GOLS. Die Firmenchefs Ingrid und Harald Wenzl bedankten sich bei allen langjährigen Mitarbeitern für die treuen Dienstjahre im Betrieb. Garant für wirtschaftlichen ErfolgDie Firma Wenzl hat mehrere Geschäftszweige, von der Güterbeförderung über die Kfz-Werkstätte bis zum Weinhandel und beschäftigt 130 Mitarbeiter. Damit ist die Firma Wenzl einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Regionalstellenleiter Harald Pokorny, Andreas und Sandra Krausner, Frau in der Wirtschaft Landesgeschäftsführerin Charlotte Jautz und Semir Nafile | Foto: WKB
2

Wirtschaftsbund Bezirk Neusiedl
Cafe BISTRO Neusiedl wechselt Betreiber

Sandra und Andi Krausner haben das Cafe BISTRO mitten in Neusiedl am See 11 ½ Jahre mit Liebe und mit steirischem Einschlag unter hohem persönlichem Einsatz betrieben. NEUSIEDL AM SEE. Nun wechselt der Gastro-Betrieb die Führung. Branche gewechseltDas Spektrum der Krausners reichte von Frühstück, verschiedenen Snacks, Mehlspeisen sowie jede Menge Kaffeevarianten. Zahlreiche Kundinnen und Kunden sowie Freundinnen und Freunde verabschiedeten sich ganz herzlich von Sandra und Andi mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
»Ich glaube, wir müssen den Leistungswillen wieder mehr fördern“, so WK-Präsident Peter Nemeth. | Foto: WK
2

WK-Präsident Peter Nemeth
„Fast in jeder Branche fehlen willige Hände“

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth über Arbeitskräftemangel, Mindestlohn und die Zusammenarbeit mit der Landesregierung. Bevor wir ins Detail gehen, welche Stimmung orten Sie aktuell in der burgenländischen Wirtschaft? Welche der vielen Krisen beschäftigen die heimischen Unternehmen am meisten? PETER NEMETH: Die Wirtschaftskammer hat zu dieser Frage eine Umfrage in Auftrag gegeben: Für drei von vier burgenländischen Betrieben sind die aktuell hohen Energie- und Rohstoffpreise die größte...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Berufsschüler der Maurer-Klasse nahmen das Bauholz in der Berufsschule in Pinkafeld entgegen.
 | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Bauholz für Landesberufsschule Pinkafeld

Die Landesinnung Bau investiert in die Lehrausbildung und stellt Bauholz für die Landesberufsschule Pinkafeld zur Verfügung. PINKAFELD. Die Landesinnung Bau Burgenland unterstützt die Ausbildung der Lehrlinge in der Berufsschule in Pinkafeld mit einer Lieferung Bauholz. Die burgenländischen Maurer-Lehrlinge besuchen neben ihrer Arbeit in den Lehrbetrieben auch die Berufsschule Pinkafeld. Diese Ausbildung unterstützt die Landesinnung Bau nach besten Kräften, so wurde kürzlich kostenlos eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schulassistentin Judith Stadler und Lkw-Fahrer Peter Pollreis mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Mönchhof | Foto: WKB
2

Toter Winkel und mehr
Lkw-Projekt zu Gast in der Volksschule Mönchhof

In einem gemeinsamen Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Kindern in spielerischer Art und Weise die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ beim Lkw vermittelt werden. MÖNCHHOF. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Mönchhof. „In einer Unterrichtsstunde wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie unser Leben ohne Lkw aussehen würde und was es Interessantes rund um den Lkw zu erfahren gibt. In der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sabrina Reiner, Neutal: Meisterbrief Friseur und Perückenmacher (Stylist) | Foto: WKB
4

Meisterfeier
Jungmeister aus dem Bezirk Oberpullendorf erhielten ihre Urkunden

Im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt ging die große burgenländische Meisterfeier über die Bühne. 433 Meisterbriefe und Befähigungsurkunden in 24 Berufsgruppen wurden verliehen. Davon gingen 10 Urkunden bzw. Meisterbriefe in den Bezirk Oberpullendorf.  EISENSTADT/OBERPULLENDORF. „Die Meisterprüfung oder auch Befähigungsprüfung ist eine wichtige fachliche Qualifikation, um Unternehmer zu werden und ein Gütesiegel, das Konsumenten Orientierung gibt. Die Anzahl der Kandidaten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Hannes Mosonyi (Regionalstellenausschussmitglied WK Neusiedl am See), Gheorghe Fata, Franz Weber, Gerald Beck, Christian Weiss, Karl Tinhof (Fachgruppengeschäftsführer Landesinnung Fahrzeugtechnik), Harald Pokorny (Regionalstellenleiter WK Neusiedl am See), Wilhelm Beck (Geschäftsführer und Prokurist Firma Ermler), Robert Frank (Regionalstellenobmann WK Neusiedl am See) | Foto: WKB

Wirtschaftskammer
Mitarbeiterehrungen bei Ing. E. Ermler in Weiden

Vertreter der Wirtschaftskammer Neusiedl am See überreichten an fünf Mitarbeiter Jubiläumsurkunden für treue und verdienstvolle Mitarbeit im Betrieb der Firma Ing. E. Ermler GmbH in Weiden am See. WEIDEN AM SEE. Ermler ist ein eigentümergeführtes Unternehmen in dritter Generation und kompetenter Partner für die Marken Mercedes-Benz, Junge Sterne, Smart, Mitsubishi sowie Gebrauchtwagen. Kundinnen und Kunden sowie Partner in der Region rund um Neusiedl am See und Bruck an der Leitha schätzen die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Klassenlehrerin Patricia Klein und Lkw-Fahrerin Erni Supper mit den Kindern der Volksschule Rattersdorf. | Foto: WKB

Wirtschaftskammer
Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Rattersdorf

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Rattersdorf. RATTERSDORF. "In einer Unterrichtsstunde wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie unser Leben ohne Lkw aussehen würde und was es Interessantes rund um den Lkw zu erfahren gibt. In der zweiten Unterrichtsstunde steht ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Firmenchef Wilfried Gartner vom Ausbildungsbetrieb Gartner-Schiener, Vize-Staatsmeister Steven Meyer und Innungsmeister Bernhard Brese | Foto: WKB
2

Zweitbester Mauer Österreichs
Ehrung für Vize-Staatsmeister Steven Meyer

Die besten heimischen Nachwuchs-Hochbauer stellten im Oktober in Innsbruck ihr Können und Fachwissen unter Beweis. Unter Hochdruck und den Augen einer fachkundigen Jury arbeiteten die 21 besten Nachwuchs-Fachkräfte Österreichs an ihrer Wettbewerbsbaustelle. HALBTURN. Steven Meyer vom Lehrbetrieb Gartner-Schiener Bau GmbH aus Halbturn landete dabei auf dem hervorragenden 2. Platz – wir berichteten. Im Rahmen der Ausschuss-Sitzung der Landesinnung Bau im Nationalparkhotel in Illmitz wurden Steven...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Feiern 15 Jahre „Jugendtaxi”: Hubert Bleich (Obmann der burgenländischen Taxiinnung), Reinhard Czerny (Finanzvorstand Burgenland Energie), Martin Horvath (Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland), Rudolf Suttner (Generalbevollmächtigter der Raiffeisenlandesbank Burgenland) und Patrick Poten (Obmann des Verein Mobiles Burgenland) | Foto: WKB

15 Jahre „Jugendtaxi Burgenland“
„Wir sind vom Erfolg überwältigt“

Im Jänner 2007 startete die Taxiinnung gemeinsam mit dem Jugendreferat der Landesregierung das „Jugendtaxi Burgenland“. Mittlerweile beteiligen sich schon 140 Gemeinden an diesem Erfolgsprojekt. BURGENLAND. Im Rahmen des Projekts „Jugendtaxi“ werden ermäßigte Taxigutscheine von den Gemeinden an die Jugendlichen ausgegeben. Mittlerweile hat sich dieses Projekt zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. 490.000 Jugendschecks„Wir sind vom Erfolg der Aktion...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Patrick Zenz besuchte u.a. die Sport-Mittelschule Oberschützen. | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer
Bauinnung besuchte Mittelschule Rechnitz und Oberschützen

Bau deine Zukunft: Praxisnahe Suche nach den Fachkräften von morgen hieß es in Rechnitz und Oberschützen. RECHNITZ/OBERSCHÜTZEN. Die Landesinnung Bau bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen möchten. „Wir arbeiten schon seit Jahren sehr eng mit den Schulen zusammen und informieren junge Menschen über das Bildungsangebot der Bauwirtschaft, damit wir zeigen können, wie interessant eine Bau-Lehre sein kann“, so Landesinnungsmeister KommR Baumeister Bernhard Breser. Patrick...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Wir müssen die Leistungsträger wieder mehr unterstützen“, fordert Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth in seiner Rede vor dem Wirtschaftsparlament. | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer-Präsident Nemeth
„Wir stecken in einer veritablen Krise“

Beim Wirtschaftsparlament standen die Sorgen der heimischen Unternehmer rund um die Entwicklung der Energiepreise und des Arbeitsmarktes einmal mehr im Mittelpunkt. Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth forderte ein Entlastungspaket für die Wirtschaft. EISENSTADT. „Anstatt uns über das Abklingen der Corona-Pandemie freuen zu können, müssen sich die burgenländischen Unternehmer mit den Folgen des Angriffskrieges in der Ukraine auseinandersetzen: Lieferkettenprobleme, wahnwitzige...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Landesinnungsmeister KommR Andreas Maly, Lena Wagner, Landesinnungsgeschäftsführer Alexander Kraill und Firmenchef Heinz-Peter Schindler. (v.l.) | Foto: WKB

Blumen Horvath
Traditionsbetrieb vergrößert Standort in Eisenstadt

Der Traditionsbetrieb Blumen Horvath in der burgenländischen Landeshauptstadt erstrahlt in neuem Glanz. Firmenchef Heinz-Peter Schindler lud die Vertreter der Landesinnung der Gärtner und Floristen zur Eröffnung. EISENSTADT. Blumen Horvath feierte die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in Eisenstadt mit einer Adventausstellung. Heinz-Peter Schindler und sein Team haben nun die Möglichkeit ihre großes Angebot an Adventgestecken und weiteren Floristikprodukten optimal zu präsentieren. Neben der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Wurglits-Family gratulierte Fritz musikalisch zum Geburtstag. | Foto: Michael Strini
1 Video 47

Großpetersdorf
Marschall und Gastwirt Fritz Wurglits feierte 80er

Der langjährige Gastronom und Lucky Town-Mitbegründer Fritz Wurglits beging am 17. November seinen 80. Geburtstag mit Familie und vielen Freunden. GROSSPETERSDORF. Ein Gastronom mit Leib und Seele ist Fritz Wurglits, der mit seiner Familie seit vielen Jahrzehnten in Großpetersdorf einen erfolgreichen Gasthof. Am Donnerstag, 17. November, beging Fritz Wurglits seinen 80. Geburtstag. Da stellten sich natürlich viele Wegbegleiter und Freunde des "Marschalls vom Lucky Town" ein, um dem Jubilar zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Mit der Energie-Hotline und der geförderten Energieberatung wollen wir unsere Mitglieder durch diese Krise begleiten und setzen auch selbst konkrete Maßnahmen", heißt es aus der Wirtschaftskammer in Eisenstadt. | Foto: WK Burgenland

"Explodierende Energiekosten"
Wirtschaftskammer Burgenland startet Energie-Hotline

Die steigenden Energiekosten seien eine Existenzbedrohung für die burgenländische Wirtschaft – eine Hotline sowie geförderte Beratungen sollen helfen BURGENLAND. „Explodierende Preise bei Strom, Gas und Treibstoffen sowie mögliche Engpässe in der Energieversorgung lassen unsere Mitglieder zunehmend verzweifeln. Um weiterhin kostendeckend wirtschaften zu können, müssen unsere Unternehmen rasch und spürbar entlastet werden“, fordert WKB-Präsident Peter Nemeth in einer Aussendung. Vieles ist...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.