Wirtschaftskammer Landeck

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Landeck

Die Lehrlinge Laura Laura Amann und Julian Mangweth mit WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.). | Foto: Othmar Kolp
Video 46

Wirtschaftskammer Landeck
Großer Andrang beim Berufs-Festival und Lehrberufsmesse

Schülerinnen und Schüler der achten Schulstufe aus dem Bezirk Landeck erhielten im Rahmen des Berufs-Festivals am 04./05. Oktober in der Wirtschaftskammer praxisorientierte Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe. Bei der Lehrberufsmesse gab es zudem die Möglichkeit, sich mit 30 Unternehmen zu vernetzen. LANDECK (otko). Die Lehre hat im Bezirk Landeck einen goldenen Boden. Lehrlinge sind gefragt wie nie und die Betriebe sind landauf, landab auf der Suche nach talentierten Jugendlichen. Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Roger Klimek (stv. Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Oberland-Reutte), mit den Speakern Hermann Hammerl und Heinz Dorner, Initiatorin Bettina Wenko, Speaker Johannes Hilbe und Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK Landeck), v.l. | Foto: Elisabeth Zangerl
9

„Scheitern ist eine Chance“
Fuckup Night in Landeck ging in die dritte Runde

Frei nach dem Motto „Scheitern ist erlaubt, scheitern ist eine Chance, scheitern ist ein Neuanfang“, ging am 22. September die dritte Fuckup Night in Landeck, die von der Wirtschaftskammer und der Raiffeisenbank Oberland-Reutte finanziell unterstützt und von Bettina Wenko organisiert wurde, über die Bühne. LANDECK. (lisi). Scheitern assoziieren wir meist mit Negativem. Dass Scheitern aber keine Schande, sondern viel mehr eine Chance sein kann, bewies auch die dritte Auflage der Fuckup Night in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Michael Gitterle, Obmann Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck, nimmt zu aktuellen Fragen der Lehre im Interview Stellung. | Foto: Die Fotografen
3

Wirtschaftskammer Landeck
Michael Gitterle: "Die Lehre ist TOP und nicht zu stoppen!"

Michael Gitterle, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, spricht im RegionalMedien Tirol-Interview über das Thema Lehre. Im Bezirk Landeck gibt es aktuell 655 Lehrlinge in 239 Lehrbetrieben. BEZIRK LANDECK (otko). RegionalMedien Tirol: Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Landeck aus, wo fehlen die meisten Arbeitskräfte? Michael Gitterle: "Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist neben den steigenden Energiepreisen die größte Herausforderung für die Tiroler Betriebe. Wir brauchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seilbahntechnik ist einer von 12 coolen Branchen-Infopoints beim Berufs-Festival in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
4

Lehrberufsmesse
30 Betriebe präsentieren sich in der Wirtschaftskammer Landeck

Rechtzeitig informieren und Vorsprung sichern lautet das Motto beim Berufs-Festival am 4./5. Oktober in der Wirtschaftskammer Landeck. 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck freuen sich auf regen Besuch bei der Lehrberufsmesse am 5. Oktober um 18.30 Uhr. LANDECK. Über 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck – quer durch alle Branchen - freuen sich darauf, ihre großartigen Lehrberufe und die attraktiven Ausbildungsplätze zu präsentieren. Höhepunkt ist die Lehrberufsmesse am Mittwoch, 5. Oktober, 18:30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Künstler Reinhard Lentsch (l.) und Bezirksobmann Michael Gitterle (r.) freuen sich über die Ausstellung in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
2

Ausstellung eröffnet
Bergwelten zu Besuch in der Wirtschaftskammer Landeck

Künstler Reinhard Lentsch aus Ried im Oberinntal ist zu Gast in der Künstlerecke der WK Landeck. Die Ausstellung kann während der Geschäftszeiten bis Jänner 2023 besichtigt werden. LANDECK. Mit dem Thema Kunst und Malerei beschäftigt sich der in Ried im Oberinntal lebende Künstler Reinhard Lentsch, seit mehr als 40 Jahren. Ein gewisses Talent, Mut zur ersten Ausstellung und die Bestätigung durch deren Besucher:innen waren Motivation genug, weiter zu machen. Der 1957 geborene Künstler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Forderungskatalog an die zukünftige Tiroler Landesregierung: Wilhelm Siegele, Michael Gitterle und Rainer Haag (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
10

Neue Landesregierung
Landecker Wirtschaft präsentierte Forderungskatalog

Anlässlich der Landtagswahl stellt die WK-Bezirksstelle Landeck das Wirtschaftsprogramm für die kommende Legislaturperiode 2022 bis 2027 für den Bezirk vor. Zahlreiche Forderungen an die neue Landesregierung wurden präsentiert. BEZIRK LANDECK (otko). Die Tage bis zur Tiroler Landtagswahl am 25. September sind gezählt. Auch die Wirtschaftsvertreter meldeten sich im Rahmen einer Pressekonferenz am 01. September unter dem Motto "Was der Bezirk Landeck nach der Landtagswahl wirklich braucht" zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Regionale Produkte vor den Vorhang geholt: WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (2.v.re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (3.v.re.) mit den Produzenten aus dem Bezirk Landeck: Thomas Walser, Gloria und Florian Plangger, Hubert Mairginter, Sabine Weiskopf und Katharina Stadler (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
48

"So schmeckt Landeck"
Regionaler Genussabend in der Landecker Wirtschaftskammer

Bei der mittlerweile sechsten Auflage des Genussabends im Garten der Wirtschaftskammer Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. Die regionalen Gaumenfreuden aus dem Bezirk Landeck reichten vom Aperitif bis zum Dessert. LANDECK (otko). Der mittlerweile schon traditionelle Genussabends "So schmeckt Landeck" in der Wirtschaftskammer Landeck konnte am 24. August erstmals wieder ohne Einschränkungen abgehalten werden. Bei der bereits sechsten Auflage konnten Bezirksobmann Michael...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kids und Trainerteam freuen sich mit einem verdienten Luftsprung bei der Urkundenübergabe in der WK Landeck. | Foto: caros.creation
3

Coding4Kids in WK Landeck
"Früh übt sich, wer ein Meister werden will"

Mit Coding4Kids entdeckten junge digitale Helden in der Wirtschaftskammer Landeck wieder spielerisch die Welt des Programmierens. LANDECK. In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Landeck liefen vom 8. bis 12. August 2022 lbuchstäblich die Computer heiß. Unter dem Motto Coding4Kids erhielten Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren spannende Einblicke in die Welt des Programmierens. Erfolgsgeschichte Coding4Kids Coding4Kids ist eine ehrenamtliche Initiative, die in ganz Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20 Jahre Optik Plangger unter Führung von Optikermeister Johannes Plangger – WK Bezirksobmann Michael Gitterle (l.) gratuliert Johannes und Katrin Plangger herzlich zum Jubiläum.  | Foto: WK Landeck
3

Traditionsbetrieb
Wirtschaftskammer gratulierte Optik Plangger zum Firmenjubiläum

Der Traditionsbetrieb Optik Plangger in Landeck ist seit 20 Jahren unter der Führung von Johannes Plangger. Die Wirtschaftskammer gratulierte zum runden Jubiläum. LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner statteten kürzlich Optikermeister Johannes Plangger einen Besuch ab und überreichten im Namen der Landesinnung Gesundheitsberufe eine Urkunde mit den herzlichsten Glückwünschen zum 20-jährigen Jubiläum. Mit im Gepäck hatten sie als kleine Anerkennung auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Tirol am Landecker Schenten. | Foto: Stephan Elsler
2

"Lern, was in dir steckt"
WIFI Landeck präsentiert neues Kursprogramm

Eine große Auswahl an Kursen und Lehrgängen im WIFI Landeck ermöglichen Interessierten in diesem Jahr mehr Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten als je zuvor. LANDECK. Das WIFI Landeck ist mit seinem Angebot ein Spiegel des Wirtschaftsstandortes. Der Tourismus hat im Bezirk Landeck einen hohen Stellenwert. Dementsprechend bietet das WIFI Landeck eine große Auswahl an Kursen und Lehrgängen auf touristischem Gebiet. Das Spektrum reicht vom Online-Marketing für Tourismusbetriebe über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue (r) Talkesselmanager/in gesucht: Andrea Steiner hat ihren Job mit Ende April gekündigt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Kündigung
Talkesselmanagerin Andrea Steiner hängt Job an den Nagel

Nach nicht einmal fünf Monaten hat die neue Talkesselmanagerin Andrea Steiner mit Ende April ihren Job gekündigt. WK-Bezirkstellenleiter Otmar Ladner bedauert dies. Die Stelle werde neu besetzt und das Projekt "Landeck 2032" geht weiter. LANDECK (otko). In der Stadt Landeck kursierte bereits über Ostern das Gerücht, dass es im Talkesselmanagement bald eine personelle Veränderung geben soll. Nach nicht einmal fünf Monaten hängt Talkesselmanagerin Andrea Steiner auf eigenen Wunsch Ende April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wirtschaftskammer greift brennendes Thema auf: WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner begrüßte Susanne Thurner-Pesjak in Landeck. | Foto: Ladner
2

Wirtschaftskammer Landeck
„Rechtzeitiger Ausstieg aus der Burnout-Spirale“

Im Rahmen eines Workshops an der Wirtschaftskammer Lamndeck präsentierte Susanne Thurner-Pesjak vom Wesenskern Arlberg anhand von Praxisbeispielen Möglichkeiten, aus der drohenden Burnout-Spirale herauszufinden. LANDECK. Ein drohendes oder bereits eingetretenes Burnout ist meist das Ergebnis mehrerer Faktoren. Für Betroffene ist es sehr schwierig, diese Stressoren zu erkennen und Wege zu finden, damit umzugehen und Änderungen einzuleiten. Durch ihre tägliche Arbeit kennt Susanne Thurner-Pesjak...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"KiERa" in der Wirtschaftskammer Landeck:  Fachgruppengeschäftsführerin Verena Weiler, Stefan und Nadja Elmer (Elmer Event Consulting) und WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 21

KiERa in Landeck
Mitmach-Ausstellung zündete bei 200 Schülern den Energiefunken

Die Wirtschaftskammer Landeck lud die Kinder von sechs Volks- und Mittelschulen zur Mitmach-Ausstellung "KiERa" (Kinder-Erlebnis-Raum Energie) ein. Die Fachgruppe des Energiehandels Tirol brachte ihnen dabei spielerisch die spannende Welt der Energie näher. LANDECK (otko). Was steckt hinter den Begriffen "klimaneutral", "CO2", "Energieeffizienz", "erneuerbare Energie" oder "E-Fuel"? Wofür brauchen wir sie und wie können wir Energie sparen? Was bedeutet Energiewende? Im Rahmen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Simone Mairhofer, Petra Erhart-Ruffer, Tamara und Johanna Ruetz sowie Verena Tilg vom Ausschuss FiW Landeck (v.l.) und Heidemaria Marschang (r.). | Foto: WK Landeck
2

Unternehmerinnen
FiW Landeck lud zum Vortrag „Das Phänomen Resilienz“

Im Rahmen der Tiroler Frau in der Wirtschaft Roadshow 2022 referierte Heidemaria Marschang am 31. März in der WK-Bezirksstelle Landeck vor zahlreichen Unternehmerinnen zum Thema Resilienz. LANDECK. Resilienz, ein Wort, das in aller Munde ist – verstehen tun es aber nicht alle, die es verwenden. Heidemaria Marschang hat den Besucherinnen mit viel Humor erklärt, was Resilienz eigentlich genau ist: Die Fähigkeit eines Menschen sich verformen zu lassen und dennoch in seine Ursprungsform...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellung in der Wirtschaftskammer Landeck: Der Pfundser Künstler Christoph File mit einem seiner Werke. | Foto: WK Landeck

Ausstellung
Werke von Christoph File in der Künstlerecke der WK-Landeck

LANDECK. Die Liebe zur Malerei war immer schon Teil seines Lebens, erzählt Christoph File. Eine neue Ausstellung verziert nun ab sofort die Künstlerecke der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck. Motive aus der Tiroler Tradition Der aus Pfunds stammende Künstler Christoph File malt seit 25 Jahren. Motive findet er in unseren Tiroler Traditionen. Er selbst ist Mitglied der Musikkapelle Pfunds und hat 25 Jahre aktiv als Schuhplattler unzählige Auftritte absolviert. Diese Erfahrungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Gitterle, Obmann Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck: "Der Mut der JungunternehmerInnen ist ungebrochen – mit 143 Neo-Gründern im Bezirk Landeck, das sind 14 mehr als im Jahr 2020." | Foto: WKT/Die Fotografen
2

Wirtschaftskammer Landeck
143 Gründerinnen und Gründer trotz herausfordernder Zeiten

LANDECK. Der Trend zu Neugründungen von Unternehmen hält an. Die Gründerzahlen für das Jahr 2021 sind bemerkenswert. Mit mehr als 140 Neugründungen im Bezirk Landeck werden die Pandemie-bedingten Erwartungen übertroffen. Im Vergleich zu den anderen Bezirken hat Landeck jedoch noch Luft nach oben. 143 Neo-Gründer im Jahr 2021 Der Gründergeist ist deutlich zu spüren, immer mehr wagen den Schritt zum eigenen Unternehmen. Die Flexibilität in der Zeit- und Lebensgestaltung und sein eigener Chef zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vollversammlung fasste Beschluss: TVB-GF Simone Zangerl, Andrea Steiner (Talkesselmarketing Landeck) und TVB-Obmann Konrad Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Vollversammlung fasste Beschluss
TVB TirolWest gründet neue Talkesselmarketing GmbH

LANDECK (otko). Im Rahmen der Vollversammlung beschlossen die Mitglieder des Tourismusverbandes TirolWest einstimmig die Gründung einer Talkesselmarketing GmbH. Die 100-prozentige Tochter des TVB wird noch heuer gegründet. Beschluss einstimmig gefasst Kaum zwei Monate nach der letzten Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest (– die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitglieder am 26. Jänner erneut in den Stadtsaal Landeck geladen. Einziger Tagesordnungspunkt der außerordentlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Gitterle, Obmann Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck, nimmt zu aktuellen Fragen der Lehre im Interview Stellung. | Foto: Othmar Kolp
3

Wirtschaftskammer Landeck
Michael Gitterle: "Die Lehre im Bezirk Landeck hat Zukunft"

BEZIRK LANDECK. Michael Gitterle, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, spricht im BezirksBlätter-Interview über das Thema Lehre. Im Bezirk Landeck gibt es aktuell 677 Lehrlinge in 241 Lehrbetrieben. Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel RegionalMedien Tirol: Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Landeck aus, wo fehlen die meisten Arbeitskräfte? 
Michael Gitterle: "Die Erholung der Wirtschaft ist deutlich sichtbar. Die Arbeitslosenzahlen im Dezember 2021 sind auf dem Niveau vor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lösungen für Fachkräfteproblematik: Bezirksobmann Michael Gitterle, WK-Präsident Christoph Walser und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer Landeck
2

Wirtschaftskammer Landeck
Fachkräfteproblematik trifft besonders den Tourismus

LANDECK (otko). Der Arbeitskräftemangel quer über alle Branchen ist mittlerweile zum Problem geworden. Verfügbare Potenziale sollen aktiviert werden und es braucht auch stärkere Anreize für Arbeitslose sowie für NeueinsteigerInnen im Tourismus. Lehrlingszahlen steigen erstmal wieder Quer über alle Branchen hinweg dominiert derzeit in der Wirtschaft ein Thema – der Arbeitskräftemangel. Allein in Tirol fehlen zwischen 30.000 und 33.000 Arbeitskräfte. Erfreulich ist laut WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lösungen für erfolgreiches Wirtschaften 2022: Bezirksobmann Michael Gitterle (li.) und WK-Präsident Christoph Walser. | Foto: Othmar Kolp
8

Wirtschaftskammer Landeck
Wirtschaft zeigt sich trotz Herausforderungen zuversichtlich

LANDECK. Lösungen für erfolgreiches Wirtschaften 2022: Die Politik sollte auf die Professionalität der Betriebe vertrauen und die Weichen für künftige Herausforderungen stellen, erklären WK-Präsident Christoph Walser und Bezirksobmann Michael Gitterle. Gesellschaftlichen Corona-Gräben überwinden Zum bereits zweiten Mal musste aufgrund der Pandemie der traditionelle Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck abgesagt werden. Im Rahmen einer Neujahrspressekonferenz am 13. Jänner gaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Gebäude der Wirtschaftskammer Landeck am Schenten ist veraltet. Zusammen mit der Stadt soll das Areal aufgewertet werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Modernisierung oder Neubau?
Millionenpläne für den Landecker WK-Standort

LANDECK (otko). Die Wirtschaftskammer plant eine Millioneninvestition in das veraltete Kammergebäude in Landeck. Stadtgemeinde und Landwirtschaftskammer sollen mit ins Boot geholt werden. WK-Neubau in Imst Im Jahr 2016 stießen Überlegungen zur Abwanderung der Wirtschaftskammer aus Landeck nach Mils und die Errichtung eines gemeinsamen Gebäudes mit der Imster Kammer auf eine große Ablehnung – die BezirksBlätter berichteten. Die Zusammenlegung wurde dann abgesagt. Inzwischen wird in Imst am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokal einkaufen ist in aller Munde. Die Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind die perfekte Lösung“, davon ist WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner . | Foto: WK Landeck

Wirtschaftkammer
Regional einkaufen in Landeck-Zams mit LG-Gutscheinen

LANDECK, ZAMS. Jetzt Geschenke regional kaufen? Geht! Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind laut der Wirtschaftskammer Landeck die Lösung. Damit wird die regionale Wertschöpfung gesteigert. So macht Schenken Freude „Die lange Straßensperre durch den Bau der Schlossgalerie und dazu der erneute Lockdown im Weihnachtsgeschäft sind für die Handelsbetriebe in der Stadt Landeck eine echte Katastrophe. Wer 'Ja zu Landeck-Zams‘ sagt und Leistungsgemeinschaftsgutscheine verschenkt, hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andrea Steiner ist die neue Talkesselmanagerin. Die 28-Jährige nimmt mit 1. Dezember 2021 ihre Arbeiten auf. | Foto: Othmar Kolp
Video 17

Landeck 2032
Andrea Steiner neue Talkesselmanagerin - mit VIDEO

LANDECK (otko). Mit 1. Dezember tritt Andrea Steiner ihre neue Stelle als Talkesselmanagerin an. Das Aufgabengebiet der 28-Jährigen ist vielfältig. Sie möchte Landeck mehr Strahlkraft geben und die BürgerInnen miteinbeziehen. Neun Bewerbungen Die Steuerungsgruppe Landeck 2032, die aus Vertretern der Stadtgemeinde, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer besteht, präsentierte im September ihre Pläne für die Bezirkshauptstadt und die Region – die BezirksBlätter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK), Martin Zoller aus Mötz (Kochlehrling im Kurhotel in Umhausen im zweiten Lehrjahr), Sarah Mayr aus Prutz (Seilbahntechnik-Lehrling im vierten Lehrjahr bei den Bergbahnen Fiss/Ladis) und WK-Obmann Michael Gitterle.  | Foto: Elisabeth Zangerl
32

„Die Lehre hat Zukunft“
Berufs-Festival und Lehrberufsmesse in Landeck

LANDECK. (lisi). Schüler der achten Schulstufe aus dem Bezirk Landeck, die vor ihrer schwierigen Berufswahl stehen, erhielten im Rahmen des Berufs-Festivals am 6. Oktober in Landeck praxisorientierte Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe. Am Abend desselben Tages findet noch die Lehrberufsmesse statt. „Die einzige bezahlte Ausbildung“ Welche Lehrberufe gibt es überhaupt? In welche Richtung sollte es gehen? Mit Fragen wie diesen sind die Schüler der achten Schulstufen von Mittelschulen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.