wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

33 Lehrlinge aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag konnten ihre Ausbildung mit einem ausgezeichneten Erfolg abschließen. Zu ihnen gesellen sich sieben Meister.  | Foto: FotoFischer

Stars of Styria
40-Sternewertung für Bruck-Mürzzuschlag

Dem Fachkräftemangel zum Trotz zeigten 40 junge Mürztaler ihr Potenzial und holten sich einen "Star of Styria". "Die Besten der Besten", wie Moderator Gregor Waltl die jungen Mürztaler Ehrengäste der "Stars of Styria"-Gala zu Recht bezeichnete, wurden am vergangenen Dienstag in der Brucker Regionalstelle der Wirtschaftskammer auf die Bühne gebeten. Mit dem "Star of Styria" ausgezeichnet wurden an diesem Abend sämtliche Lehrlinge des Bezirks, die ihre Ausbildung mit einer Auszeichnung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
CEO Thomas Krenn (2. v. l.) mit den neuen Lehrlingen und Gästen. | Foto: Verderber
1

Stahl Judenburg
Neue Lehrlinge für "umkämpften Markt"

Stahl Judenburg hat bereits über 1.000 Lehrlinge ausgebildet und investiert in die hauseigene Lehrwerkstätte. JUDENBURG. „Die Führungskräfte von morgen“, nennt Stahl Judenburg-Geschäftsführer Thomas Krenn seine Lehrlinge. Davon hat das Unternehmen auf jeden Fall genug. Mit dem neuen Lehrgang wurden acht neue Fachkräfte aufgenommen. Insgesamt hat das Unternehmen nun den tausendsten Lehrling im Betrieb. Breite Basis „Die Lehrlingsausbildung bildet eine breite Basis im Unternehmen. Das ist unser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rosengarten: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Johann Obendrauf wurden von Andrea Rattensberger im Café Fotter bewirtet. | Foto: Jorj Konstantinov
3

"Floristen bringen die Natur in Form" – Business Lunch mit Floristik Obendrauf

Warum bei Blumen auf Regionalität geachtet werden muss und was im Trend liegt, verrät Johann Obendrauf. Er sei familiär nicht vorbelastet und habe sich als Erster in seiner Familie dazu entschlossen, Florist zu werden, erzählt Johann Obendrauf. Der Geschäftsführer von drei "Obendrauf Floristik"-Filialen und Landesinnungsmeister der Floristen gibt Einblick in seine Branche, sagt, wo es Verbesserungspotenzial gibt, und erklärt, warum Floristen Künstler sind. WOCHE: Kurz vor Allerheiligen: Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
12

Die Stars of Styria sind spitze

Große Bühne für Toplehrlinge und Handwerksmeister der Region. Bereits zum 13. Mal fand in unserer Region die Gala "Stars of Styria" statt. Toplehrlinge, ihre Ausbildungsbetriebe sowie Absolventen der Meister- bzw. Befähigungsprüfung wurden dabei geehrt. 42 Lehrlinge haben im Jahr 2018 im Bezirk Südoststeiermark eine Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. "Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die duale Ausbildung weiterhin hoch im Kurs steht", erklärte WKO-Regionalstellenobmann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Im Talentecenter werden Tausende Jugendliche getestet. | Foto: WK/Fischer

Lehre
Murtaler Betriebe rollen den roten Teppich aus

Lehrlinge werden im Murtal dringend gebraucht und sind entsprechend begehrt. MURTAL. In Österreich werden 200 verschiedene Lehrberufe angeboten. Außer den bekannten und beliebten Lehrberufen sind auch ausgefallene Berufe, wie Klavierbauer, Bonbon- und Konfektmacher und Papiertechniker im Angebot. Eine ausgezeichnete Orientierungshilfe für Jugendliche ist das Talentcenter der Wirtschaftskammer in Graz. Talentecheck „Der Talentecheck ist mit modernsten Technologien ausgestattet und bietet durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sparte Gewerbe und Handwerk bildet die meisten Lehrlinge aus. | Foto: pixabay
2

Zahlen und Fakten
Leichter Aufschwung für die Lehre, auch im Mürztal

Zahlen und Fakten: So ist die Lehrlingssituation in Bruck-Mürzzuschlag. Im vergangenen Jahr befanden sich 1.298 Jugendliche im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in einer Lehre. Nach einem konstanten Rückgang von 2009 bis 2016 konnte in den letzten zwei Jahren wieder ein leichter Lehrlingszuwachs verzeichnet werden. Am meisten Lehrlinge im Bezirk, nämlich 500 an der Zahl, werden in der Sparte Gewerbe und Handwerk ausgebildet. Der zweitgrößte Lehrlingsausbildner mit 440 Personen ist die Industrie....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Veranstalter des 2. Lehrlings-Speed Dating freuen sich auf eine rege Teilnahme. Anmeldungen sind bis 8. September möglich! | Foto: Alfred Mayer

Bildungs- und Berufsmesse Hartberg
Zweites Lehrlings-Speed Dating in Hartberg

Am 4. und 5. Oktober wird auf der Hartberger Bildungs- und Berufsmesse zum zweiten Mal zum Lehrlings-Speed Dating geladen! HARTBERG. In 10 Minuten zum Traumjob: Beim Lehrlings-Speed Dating werden Jugendliche mit Unternehmen in der Region zusammengebracht. Die Wirtschaftsregion Hartberg lädt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld und "Sales Teams & More" zum bereits zweiten Speed Dating für künftige Lehrlinge ein. Das neue Vermittlungsformat bietet Betrieben und Jugendlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Markus Kohlmeier (steirische Finanzdienstleister), Wilfried Fürbaß (HAK Eisenerz), Wolfgang Lang (TCM International) und Hannes Dolzer (steirischer Fachgruppenobmann der Finanzdienstleister) (v.l.) | Foto: WKO/Frankl

Stainz
Initiative für Finanzbildung bei TCM International

STAINZ. Über 3.600 Jugendliche wurden mit den Finanzbildungs-Workshops der steirischen Finanzdienstleister in Schulen seit Frühjahr 2018 bereits erreicht. Nun werden auch Lehrlinge und Jugendvereine mit Finanzwissen aus der Praxis unterstützt. Bei TCM International aus Georgsberg wurden schon im Rahmen der Lehrlingsakademie des WIFI Steiermark Finanzbildungs-Workshops durchgeführt. "Die Kooperation wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt", bestätigt Wolfgang Lang, Prokurist und Mitglied...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1.200 Stunden Weiterbildung: Unter den teilnehmenden Tourismusbetrieben der Oststeiermark ist auch das Rogner Bad Blumau. Lehrlingen werden hier unter anderem Zusatzausbildungen und die Teilnahme am Lehrlingsaustausch ermöglicht. | Foto: Qualifizierungsagentur Oststeiermark GmbH

Gegen den Fachkräftemangel
Unsere Region will Tourismusberufe attraktiver machen

Mit Seminare, Weiterbilungsprogrammen und Lehrlingsaustausch wollen die ausgezeichneten Tourismusbetriebe Lehrlinge gewinnen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Fachkräftebedarf ist derzeit eines der beherrschenden Themen in der Wirtschaft und der Region. Auf der Suche nach Antworten ist der Tourismus in der Oststeiermark schon seit Jahren Vorreiter. Während andere gerade damit beginnen, haben sich einige Tourismusbetriebe der Region schon vor Jahren zu einem eigenen Qualitätsprogramm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum Wohl: Die Gastronomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Land und ein großer Arbeitgeber. | Foto: Syda Productions/Fotolia.com

Gastro in Zahlen: 1.176 Gasthäuser treffen auf 1.324 Kaffeehäuser

Die Gastronomie in der Steiermark ist eine vielfältige Branche, die 14.485 Menschen beschäftigt. Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie trifft zahlreiche Betriebe, die nicht bereits freiwillig auf rauchfrei umgestellt haben. Ein Blick in die Branchendaten für Gastronomie der Wirtschaftskammer Österreich liefert interessante Fakten. In ganz Österreich gibt es in Summe 41.524 Unternehmen, die zur Gastronomie gehören, in der Steiermark sind es 6.098. Dazu zählen etwa 1.176 Gasthäuser, 749...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Reinbacher
3

„Stars of Styria“
Ehrung in der Wirtschaftskammer Gröbming

In feierlichem Rahmen wurden in der Wirtschaftskammer Gröbming Top-Lehrlingen, ihren Ausbildungsbetrieben und Absolventen einer Meister- oder Befähigungsprüfung die ehrenvolle Auszeichnung „Stars of Styria“ verliehen. 17 Lehrabsolventen, 15 Ausbildungsbetriebe und acht frischgebackene Meister nahmen ihren „Stern“ und ihre Urkunde von WKO-Regionalstellenobmann Harald Haidler, Vizepräsident Benedikt Bittmann und Regionalstellenleiter Helmut Blaser feierlich entgegen. Moderiert wurde dieser Abend...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
WKO-Präsident Josef Herk fordert eine offene Debatte über den Fachkräftemangel. | Foto: Stuhlhofer

Fachkräfteradar
Mehr offene Jobs als Bewerber in Deutschlandsberg

Der neue Fachkräfteradar der Wirtschaftskammer zeigt im Bezirk Deutschlandsberg alarmierende Zahlen. Josef Herk fordert Maßnahmen. Eine Umfrage der WKO unter 4.500 Unternehmern unterstreicht die Problematik des Fachkräftemangels: Demnach sind 77 Prozent der steirischen Firmen davon betroffen, über 50 Prozent geben an, dass sie stark betroffen sind. WK-Präsident Josef legt noch nach: „Wenn wir die Entwicklung betrachten, sehen wir, dass bereits 2030 doppelt so viele Menschen in Pension gehen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk und Regionalstellenleiter Michael Gassner (l.) zu Besuch bei Bernd Willibald und Jasmine Einödhofer. | Foto: WKO

Murtal
Auf der Jagd nach den Fachkräften

Wirtschaftskammer startet Offensive für Fachkräfte - auch ein neuer Beruf könnte entstehen. MURTAL. „Ja es gibt ihn, den Fachkräftemangel“, stellt man in der Wirtschaftskammer unmissverständlich klar. Untermauert wird die Aussage von einer aktuellen Umfrage des Institutes für Bildungsforschung der Wirtschaft (IBW). Demnach bestätigten 87 Prozent der befragten Unternehmer in der Steiermark, dass sie den Fachkräftemangel spüren würden, 75 Prozent sogar „sehr stark“. Radar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pläne: Norbert Steinwidder, Heinz Mitteregger und Bgm. Hannes Dolleschall. | Foto: Verderber

Judenburg
Alte Wirtschaftskammer neu genutzt

Stadtmarketing kaufte Gebäude und will Lehrlings-WG und Start-up-Center etablieren. JUDENBURG. Das neue Zentrum der Wirtschaftskammer im Murtal öffnet kommende Woche offiziell seine Tore. Inzwischen steht auch fest, was mit den Räumlichkeiten der ehemaligen Wirtschaftskammer in der Herrengasse passieren wird. „Dieses Gebäude hat lange gedient und soll jetzt weiterentwickelt werden“, sagt Heinz Mitteregger, der die alte Wirtschaftskammer mit dem Stadtmarketing übernommen hat. Pläne Bis zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Den "Stars of Styria" wurde im Autohaus Uitz in Feldbach der rote Teppich ausgerollt. | Foto: Fischer
4

Stars of Styria
Ein Galaabend für die besten Lehrlinge und Fachkräfte

Das Dutzend ist voll: Zum zwölften Mal wurde in der Südoststeiermark den "Stars of Styria" der rote Teppich ausgerollt. Die Ehrung der Top-Lehrlinge, ihrer Ausbildner und der neuen Meister fand – wie in den letzten Jahren davor – ihren gebührenden Rahmen im Autohaus Uitz in Feldbach. Die Trophäen bekamen die Stars des Galaabends aus den Händen von Regionalstellenleiter Thomas Heuberger, Obmann Günther Stangl, dessen Stellvertreter Josef Sommer und Spartenobmann Friedrich Hinterschweiger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Beim Karpfenwirt in St. Martin gab's eine Stärkung zu Mittag und von Josef Herk (2.v.l.) ein kleines Präsent für die Familie Krenn (Mitte). | Foto: Simon Michl

WKO on Tour
Mehr Lehranfänger sind noch nicht genug

Letzte Woche war Josef Herk noch bei den Euroskills in Budapest und nahm die Flagge für Graz, den Veranstalter der nächsten Lehrlings-EM 2020, entgegen. Diese Woche war der WKO-Präsident im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs: „WKO on Tour“ war am Donnerstag wieder bei heimischen Betrieben zu Gast, um sich mit den Unternehmern vor Ort zu unterhalten. Besuche in Eibiswald und SchwanbergMit einer Abordnung der Deutschlandsberger Wirtschaftskammer rund um Regionalstellenleiterin Maria Deix besuchte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Patrick Reitbauer aus Birkfeld holte im Bewerb der Maler Gold bei den Euroskills in Budapest. | Foto: Wirtschaftskammer Steiermark Konstantinov/Kanizaj
17

Patrick Reitbauer ist Europameister
Österreich wurde beste EU-Nation bei Berufs-EM in Budapest

Der Erwartungsdruck war enorm: Nach Seriensiegen bei den Euroskills in Spa 2012, Lille 2014 und Göteborg 2016 musste Österreich bei den Berufseuropameisterschaften in Budapest den Titel zum dritten Mal in Folge verteidigen. Und unsere 43 Kandidaten, darunter elf Steirer, sollten mit 21 Mal Edelmetall die 14 Medaillen von Schweden vor zwei Jahren sogar toppen. Für den Europameistertitel reichte die Ausbeute allerdings nicht, die starken Russen liefen uns in der Nationenwertung knapp nach Punkten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Melanie Krenn aus Graz von Floristik Obendrauf in Graz schlägt sich prächtig. | Foto: Kanizaj Marija-M.
6

Euroskills: Steirer drücken die Daumen und werben für Graz 2020
Die Euroskills in Budapest mit elf Steirern am Start gehen heute ins Finale

Nach den Euroskills ist vor den Euroskills – unter diesem Motto gaben Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und sein Team bei den laufenden Bewerben in Budapest einen Vorgeschmack auf Graz 2020. Die Landeshauptstadt hat bekanntlich den Zuschlag zur Austragung der Europameisterschaften der Lehrlinge und jungen Fachkräfte in zwei Jahren bekommen. „Die Infrastruktur und die Arena in Budapest sind gewaltig“, war Herk von der Eröffnungsfeier, an der auch Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Toll: Oberhumer, Talowski, Ferstl, Herk, Wohlmuth, Perhab (v. l.) | Foto: Fischer

WKO freut sich über Anstieg bei Lehrberufen

Die Steiermark verzeichnet das größte Plus. Die Steiermark verzeichnet das österreichweit größte Plus bei Lehranfängern. Insgesamt haben sich 4.962 junge Steirer für eine duale Ausbildung entschieden, das entspricht einem Plus von 9,1 Prozent. Bundesweit beträgt der Zuwachs 3,5 Prozent. „Man sieht, die intensiven Bemühungen Früchte tragen“, freut sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lächeln bitte: Martina Maros (WOCHE), Oliver Peitler, Thomas Fischer und Anna Resch (v. l.) zu Mittag in der Gamlitzer Weinstube | Foto: Jorj Konstantinov
1 3

Fischer angelt sich die besten Fotos – "Businesslunch" mit Foto Fischer

Foto Fischer ist der offizielle Fotograf der Stadt Graz und hält seit 70 Jahren Graz und seine Menschen bildlich fest. Seitenwechsel: Inhaber Thomas Fischer steht normalerweise hinter der Linse. Im WOCHE-Businesslunch wurde er zum Model und Interviewpartner und sprach über Menschen und Motive. WOCHE: 70 Jahre aus verschiedensten Blickwinkeln – Was macht Foto Fischer aus? Thomas Fischer: Wir sind ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Mein Vater eröffnete das Geschäft am Mehlplatz, seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
53 "Stars of Styria" auf einem Bild: In Stainz wurden alle Lehrlinge, Meister und Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet. | Foto: Foto Fischer
2

VIDEO: "Stars of Styria" hatten in Stainz gut lachen

Auch die Wirtschaftskammer durfte sich freuen: 93 neue "Stars of Styria" in Deutschlandsberg und erneut steigende Lehrlingszahlen. Der Anteil der Personen unter 15 Jahren ist im Bezirk Deutschlandsberg seit 1991 um 30 Prozent weniger geworden. Der Anteil an Personen, die eine Lehre als höchste abgeschlossene Ausbildung besitzen, ist aber um fünf Prozent gestiegen. Der Trend hin zur Lehre war auch das große Motto der diesjährigen „Stars of Styria“: Wie jedes Jahr zeichnete die WKO mit Partnern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WKO Stars of Styria Deutschlandberg  am 08.05.2018  
copyright by Foto Fischer, Herrengasse 7 ( Altstadtpassage ),  8010 Graz, Tel.: 0043/ 316/ 82 53 22,  Fax DW4,
e-mail :
2 31

BILDERGALERIE: Alle "Stars of Styria" 2018

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie von der "Stars of Styria"-Auszeichnung 2018 in Stainz. Das sind alle "Stars of Styria" aus dem Bezirk Deutschlandsberg, die im Technologiezentrum Georgsberg in Stainz geehrt wurden: Lehre mit ausgezeichneter LAP: Alexander Pauritsch, Einzelhandelskaufmann, Alois Wallner Gesellschaft m.b.H. Stefan Url, Einzelhandelskaufmann, Alois Wallner Gesellschaft m.b.H. Michael Fuchs, Maurer, B. Pichler Bau GmbH Dominik Grafoner, Schalungsbauer, B. Pichler Bau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bonus: Karl Schmidhofer, Josef Herk, Manuela Khom, Kurt Egger. Foto: Waldhuber

Murau: Bonus für 270 Lehrlinge

Wirtschaftskammer führt im Bezirk Murau den Lehrlingsbonus ein und will damit Anreize für künftige Fachkräfte schaffen. MURAU. Lehrlinge aus Murau dürfen sich über eine waschechte Premiere freuen. Die Wirtschaftskammer hat mit dem Lehrlingsbonus im Bezirk eine landesweite Neuheit geschaffen. Auszubildende können damit Vergünstigungen bei heimischen Unternehmen in Anspruch nehmen. Gesucht "Wir haben zwar tolle Wirtschaftsdaten in der Region, aber langsam geht uns die Jugend aus", erklärte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg konnte heuer bereits 84 neue aktive Mitglieder begrüßen.
1

Mehr Unternehmen, mehr Beschäftigte

Im Bezirk Deutschlandsberg nahm die Zahl der Firmenneugründungen und Beschäftigten im Vorjahr zu. Die Wirtschaftskammer (WKO) Deutschlandsberg durfte im vergangenen Jahr jubeln: 329 neue Unternehmen wurden 2016 im Bezirk gegründet. Damit kamen zu den bereits bestehenden WKO-Mitgliedern 8,8 Prozent neue Betriebe hinzu. Nur fünf steirische Bezirke weisen hier einen höheren Wert aus als Deutschlandsberg. Gemessen an der Einwohnerzahl wurden überhaupt nur im Murtal mehr neue Unternehmen gegründet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.