WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Spartenobmann der Sparte Handel, Franz Kirnberger, präsentierten den neuen Leitfaden für Standortmarketing. | Foto: Kraus

So klappt Standortmarketing: Praxisleitfaden und Workshops

Ein von der Wirtschaftskammer NÖ gemeinsam mit dem Land Niederösterreich herausgegebener Praxisleitfaden zum Thema Ortskernerhaltung eröffnet neue Einblicke und enthält viele wertvolle Tipps. ST. PÖLTEN. Für Bürgermeister und City-Marketing-Manager ist er eine Pflichtlektüre: Der neue 106 Seiten starke von Land und Wirtschaftskammer gemeinsam herausgegebene „Praxisleitfaden für aktives Standortmarketing“ bietet einen in dieser Form einzigartigen Überblick über alle in Niederösterreich gesetzten...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Flair Cup: Die besten Barkeeper der Tourismusschule bewiesen ihr Können und wurden für ihre Leistungen in St. Pölten ausgezeichnet. | Foto: Haiderer

Flair Cup
Scheibbser Show-Barkeeper bei Wettbewerb in St. Pölten

Die "Meister der fliegenden Flaschen" beim Flair Cup in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Die Flaschen wirbelten nur so durch die Luft und es wurden herrliche Drinks gemixt: Der Flair Cup an der Tourismusschule in St. Pölten zählt immer wieder zu den Höhepunkten. Insgesamt neun Flair-Bartender wurden auf der Showbühne im Julius Raab-Saal der Wirtschaftskammer von Organisator Jo Habegger begrüßt. Barkeeper aus dem Bezirk am Podest Am Ende eroberte Alexander Hönigsberger knapp vor seinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stefan Gratzl (WKNÖ) und Michaela Stockinger | Foto: Public Relations

WKNÖ, St. Pölten
Treibstoff Bildung holt die besten Lehrlinge vor den Vorhang

Der jahrzehntelange Einsatz der Wirtschaftskammer NÖ hat sich bezahlt gemacht: Die Lehrlingsanfängerzahlen vom Oktober des Vorjahres zum Vergleich zu heuer ergaben ein Plus von 5,2 Prozent. ST. PÖLTEN. Dass man sich auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen kann, zeigen die zahlreichen Aktivitäten der Bildungsabteilung der WKNÖ, wie dem Magazin Treibstoff Bildung, das heuer bereits viermal an alle Bildungspartner in NÖ verteilt worden ist. Im Dezember erscheint nun eine Sondernummer über die besten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anna Katharina Marschall, Jasmin Wörndle, Spartenobmann Wolfgang Ecker, Barbara Hammerl und Sidney Träxler.   | Foto: Christian Schörg

Wirtschaft
Starke Frauen bei der Meisterkür im Fokus

230 Meisterbriefe wurden im St. Pöltner WIFI verteilt. Insbesondere die Frauen zeigten dabei groß auf. ST. PÖLTEN (nf). Die Meisterprüfung ist gefragt wie nie: 230 Niederösterreichische Meister aus 41 Berufssparten holten sich im WIFI St. Pölten ihre Meisterbriefe und Befähigungsurkunden ab. „Gerade in Zeiten wie diesen, ist es für die heimische Wirtschaft sehr wichtig, sich auf hervorragend geschultes Fachpersonal verlassen zu können. Die Meisterprüfung steht für hochwertige berufliche...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Am 13. Oktober reist Bianca Seeböck für ein Monat nach Liverpool. Neben viel Vorfreude, gehört auch der Regenschirm ins Gepäck.  | Foto: Reisebüro Gärtner

Mit Vorfreude auf die "Walz"

Für Bianca Seeböck geht in wenigen Wochen ein Lebenstraum in Erfüllung. Für sie heißt es: Ab nach Liverpool. WILHELMSBURG. Am 13. Oktober geht es los. Die 16-jährige Wilhelmsburgerin Bianca Seeböck wird dann im Rahmen des "Let`s-Walz"-Programms der Wirtschaftskammer Niederösterreich für ein Monat britische Luft schnuppern. Wenige Wochen vor ihrer Abreise haben die BEZIRKSBLÄTTER mit der angehenden Reisebüroassistentin über ihre Pläne und Ziele gesprochen. Mit Leidenschaft dabei "Ich freue mich...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Obfrau der Sparte Information und Consulting in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Ingeborg Dockner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Junge Industrie NÖ/Bgld-Geschäftsführerin Gerti Wallner und AMS-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich am Podium der Pressekonferenz | Foto: (2)  NLK Pfeiffer
2

Girls‘ Day 2019
18. Aktionstag für Schülerinnen in Niederösterreich

„Mädchen und Frauen haben genauso Begabungen und Talente für technische und naturwissenschaftliche Berufe wie Männer“, so Teschl-Hofmeister. POTTENBRUNN. Anlässlich des Girls‘ Day 2019 lud Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am 24.April in den Betriebsstandort der Geberit Vertriebs GmbH & Co. KG in Pottenbrunn, ein. Morgen, am Donnerstag dem 25. April werden im Rahmen des Aktionstages Girls‘ Day rund 1.800 junge Damen aus 96 Schulen in mehr als 90 Betrieben unterwegs sein....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
ADEG Neuwirth GmbH und Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG mit Ausbildertrophy ausgezeichnet. | Foto: Kraus

Ausbildertrophy: Zwei St. Pöltner Firmen ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der Ausbildertrophy 2017 wurden NÖ Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen im WIFI St. Pölten von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) ausgezeichnet. Im Zentrum der Feier standen jene blaugelben Betriebe, welche in den letzten zehn Jahren die meisten Lehrlinge ausgebildet haben. Dafür gab es ein großes Dankeschön und viel Lob von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl: „Sie machen die beste Werbung für die Lehre. Sie verstehen es, den jungen Menschen mit viel...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
v.l.n.r.: WKNÖ-Vizepräsident KommR Dir. Dieter Lutz, WKNÖ-Präsidentin KommR Sonja Zwazl, WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser, TMS-Direktorin Prof. OStR Mag. Sissy Nitsche-Altendorfer, TMS-Schüler Stefan Kessler, WKNÖ-Direktor Dr. Franz Wiedersich, Tourismus-Center-Teilnehmerin Michaela Zäuner, WIFI-Institutsleiter Mag. Andreas Hartl, WIFI-Kurator KommR Gottfried Wieland, TMS-Fachvorstand OSR Dipl.-Päd. Johann Habegger | Foto: FotoKRAUS
2

Wirtschaftskammer eröffnet neue Lehrküchen im WIFI St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Für höherqualifizierte und zukunftsorientierte Weiterbildung ist eine entsprechende Ausstattung unumgänglich. Deshalb wurden in den vergangenen Monaten die Lehrküchen im WIFI St. Pölten renoviert und am 24.10.2016 feierlich von WKNÖ-Präsidentin KommR Sonja Zwazl eröffnet. Von den neuen Lehrküchen profitieren die Schüler der Tourismusschule sowie die WIFI-Kursteilnehmer gleichermaßen. Drei neue Küchen Um die Kochausbildung in der Tourismusschule als auch in der...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Gremialgeschäftsführer und Moderator Andreas Hofbauer, Berufsschulinspektorin Doris Wagner, 2. Platz Lisa Geyer, Ausschussvorsitzende Waltraud Rigler, Berufsschuldirektorin Gerda Wieser | Foto: WKNOE

Leiner-Lehrling überzeugte bei WKNÖ-Wettbewerb

Lisa Geyer holte beim Lehrlingswettbewerb für kaufmännisch-administrative Lehrberufe der Sparte Handel den zweiten Platz. ST. PÖLTEN (red). Lisa Geyer vom Lehrbetrieb Rudolf Leiner in St. Pölten holte beim niederösterreichischen Lehrlingswettbewerb für kaufmännisch-administrative Lehrberufe der Sparte Handel den zweiten Platz. Bei dem Bewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich galt es, innerhalb einer Stunde 120 Computerfragen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Logistik, Rechnungswesen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Spartenobfrau Information & Consulting in der Wirtschaftskammer Niederösterreich Ingeborg Dockner | Foto: NLK Burchhart

Ingeborg Dockner erste Frau an Spitze der Sparte Information und Consulting

ST. PÖLTEN (red). Die Unternehmerin Ingeborg Dockner ist erste Frau an der Spitze der Sparte Information und Consulting der WKNÖ und erste Frau als Bundesspartenobmann-Stv. der Bundessparte Information und Consulting der WKÖ sowie Bundesinnungsmeisterin des Fachverbandes Druck für ganz Österreich. „Ingeborg Dockner ist durch ihr vielfältiges Engagement eine Vorzeigefrau in Niederösterreich. Sie ist Unternehmerin, bekleidet eine Vielzahl von verschiedensten Spitzenfunktionen in der Wirtschaft...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich freuten sich über das große Interesse der Jugendlichen am EU-kids-Day. | Foto: WKNÖ/Marschik
3

EU-Kids-Day: 750 Jugendliche stürmen WKNÖ-Zentrale in St. Pölten

Neue Mittelschule Theodor Körner III holte Sieg bei EU-Quiz ST. PÖLTEN (red). „Entdecke das Geheimnis Europa“ – Unter diesem Motto haben sich über 750 Schülerinnen und Schüler von 14 verschiedenen Schulen beim EU-Kids-Day in der Zentrale der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in St. Pölten bei zahlreichen Workshops und Erlebnisstationen auf spannende Art über die Europäische Union und zahlreiche EU-Mitgliedsstaaten informieren können. Ziel des Kids-Days ist es, den Jugendlichen Europa...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: WIFI Niederösterreich

tede-Z mit Betonpreis ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Das Technikzentrum WIFI in St. Pölten ging als Sieger des Betonpreises 2014 des Güterverbandes Transportbeton (GVBT) hervor. Ausgeführt wurde der Bau von der Firma Jäger GmbH aus St. Pölten, den Transportbeton lieferten die Firmen Asphalt & Beton GmbH und Lasselsberger GmbH, geplant von Alleswirdgut Architektur. „Ein Projekt, das die Potentiale des Transportbeton aufzeigt Konstruktion und Ästhetik in Symbiose zu bringen. Tragwerk und Oberflächen sind in ihrer hohen Qualität...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Clemens Grießenberger (GF WKNÖ FG Werbung), Ciro De Luca (Schauspieler), Günther Hofer (Obmann WKNÖ FG Werbung) | Foto: privat
4

Kreativkongress: „Was früher falsch war, ist heute richtig!“

ST. PÖLTEN (red). Wie kreativ sind Niederösterreichs Werber? Verkaufst du schon oder wirbst du noch? Dies waren die Fragen, die WKNÖ Werbechef Günther Hofer im Rahmen des 4. Kreativkongresses in St. Pölten stellte. Die Vortragenden – das Who-Is-Who der österreichischen Werbe- und Medienwirtschaft – ließen sich nicht lange bitten und waren sich unter dem Kongress-Motto „Kreativität zum Angreifen – Zukunft gestalten“ einig: „Was früher falsch war, ist heute richtig!“ Online und Print...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

Boom-Jahr für neue UnternehmerInnen - die WKNÖ zieht Bilanz

ST.PÖLTEN. (MiW) Unternehmensgründerinnen und -gründer zählen zu den unverzichtbaren treibenden Impulsen für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Unter dem Motto "Boom-Jahr für neue UnternehmerInnen" präsentierten Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, und Mag. Thomas Hagmann, Vorsitzender Junge Wirtschaft Niederösterreich, die "Gründerbilanz 2010". Die Unternehmungsgründung war im Vorjahr in NÖ hochaktiv. Nach 6664 Gründungen im Jahr 2009 (inkl. Personalbetreuer)...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.