WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

1:27

Billa bis 23 Uhr
Das sagt Niederösterreich zu längeren Öffnungszeiten

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Er spricht von Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Wir haben uns in Niederösterreich dazu umgehört. NÖ. "Wer kommt schon am Abend? Pensionistinnen und Pensionisten, die nicht schlafen können.", ist eine der Meinungen zu den Vorschlägen von Haraszti in unserer Straßenumfrage. Selbst argumentiert der REWE-Österreich Chef: "Wir würden uns an den Kund:innenbedürfnissen vor Ort orientieren, die von...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Anzeige
3:05

Tolle Stimmung bei "We are Future"
„We are Future“: Beim Fest der Lehrlinge wurden die besten NÖ Nachwuchsfachkräfte ausgezeichnet - mit Video

4.500 NÖ Betriebe bilden rund 17.400 Menschen in 200 Lehrberufen zu Fachkräften aus. Top-Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben, wie zuletzt den WorldSkills, zeigen immer wieder, dass hier hervorragende Arbeit geleistet wird. Die Besten der Besten in Niederösterreich wurden bei der „Siegerlounge – Dem Fest für Lehrlinge“ gemäß dem Motto „We are Future“ ausgezeichnet. „Wir müssen alle gemeinsam dazu beitragen, noch mehr Menschen für die Lehre zu gewinnen“, betonten...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
3:17

Neujahrsempfang
Die Wirtschaft des Bezirks Baden startete ins neue Jahr

WKNÖ Bezirksstelle Baden ist der Ansprechpartner Nummer 1 für Unternehmen LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN. Rund 300 Gewerbetreibende aus dem Bezirk Baden fanden sich beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Baden ein, der diesmal im Eventcenter Leobersdorf abgehalten wurde. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr gab WKNÖ Bezirksstellenobmann Peter Bosezky einen Ausblick auf das Jahr 2023 mit seinen Herausforderungen und Chancen und ergänzte: „Im Zuge meiner zahlreichen Betriebsbesuche war ich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Birgit Streibel-Lobner zu Gast bei Karin Zeiler im Näher dran-Studio.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 7

Näher dran: Das Interview
EPU: One (Wo)Man Show - Ich bin Chef

69.773 Einpersonenunternehmen gibt es in Niederösterreich – und damit sind wir absoluter Spitzenreiter. Birgit Streibel-Lobner war im "Näher Dran!"-Studio zu Gast, um über die Herausforderungen von Einpersonenunternehmen zu sprechen.  NÖ. Wussten Sie eigentlich, dass jedes fünfte Einpersonenunternehmen (EPU) in NÖ gegründet wird? Und, dass das Durchschnittsalter bei der Gründung bei 48,7 Jahren liegt? „Der Trend zeigt, dass sich in Zukunft immer mehr Menschen  in der Mitte ihres Berufslebens...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tröstl, Wieser, Eichtinger, Hergovich und Ecker präsentieren das Projekt. | Foto: Zeiler
Video

Arbeitslosigkeit in NÖ
Mit Aktion Sprungbrett ins Berufsleben (mit Video)

Landesrat Eichtinger, AMS NÖ-Chef Hergovich und Präsidenten Wieser und Ecker: Zusätzliche Initiativen im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ NÖ. Während die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich kräftig sinkt, hat die Zahl der Langzeitarbeitslosen gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 um ein Drittel zugenommen. Um dieser Entwicklung einen Riegel vorzuschieben, wird das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ seine Vermittlungsoffensive weiter forcieren und Unternehmen zusätzliche Lohnkostenförderungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Daniela Matejschek
1 2 Video 309

120 Sekunden
Zug-Fernreisen sind NÖ beste Geschäftsidee 2019 (mit Video)

KREMS. Die "Klospülung" für den Fischteich, digitalisierte Dokumente, Bücher-Geschenkboxen, Süßes ohne Zucker und Mehl und eine alkoholfreie, vegane Alternative zu Wein. Bei der Abschluss-Gala der 120 Sekunden-Castings der Bezirkblätter in der IMC Fachhochschule Krems fand die Suche nach der besten Geschäftsidee in Niederösterreich ihren krönenden Abschluss. Die Fernreise mit dem ZugHier überzeugten Elias und Matthias Elias Bohoun aus Mödling und holten mit "Traivelling" den Sieg. Der 19jährige...

  • Krems
  • Eva Dietl-Schuller
Dieter Holzer, Sonja Zwazl und Anne Blauensteiner (v.l.) bei der Amtsübergabe. | Foto: bs
3

Wirtschaftskammer Zwettl: Anne Blauensteiner neue Obfrau (mit TV-Beitrag)

Zwettler Unternehmensberaterin übernimmt Amt von Dieter Holzer. ZWETTL (bs). Der Saal in der Zwettler Wirtschaftskammer war vergangenen Donnerstag bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit ein Grund für das zahlreiche Erscheinen der Unternehmer aus dem Bezirk Zwettl war wohl jener Umstand, dass die Leitung der Wirtschaftskammer Zwettl von Dieter Holzer an Anne Blauensteiner übergeben wurde. Holzer, der als Obmann sechs Jahre lang tätig war, streute seiner Nachfolgerin im Vorfeld Rosen: "Ich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
35

150 VIPs feierten mit der HAK den Vierziger

Feierstunde in der Handelsakademie Neunkirchen +++ In Kürze Videoclips online. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Die lokale Prominenz gab sich anlässlich der 40-Jahr-Feier der Handelsakademie Neunkirchen am 23. September ein Stelldichein. Unter den Gästen in der Schule: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, Gym-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl, Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner, Grünbachs Mittelschuldir. Andrea Wernhart, Mag. Roland Gangl, HR Helmut Skala, Neunkirchens Stadtchef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.