wko

Beiträge zum Thema wko

Herbert Ritter, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark (Mitte) zeigte sich von der Vielfalt an Betrieben im Bezirk beeindruckt, hier mit WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein (2.v.r) und Regionalstellenobmann Manfred Kainz (r.) | Foto: WKO
4

WK on Tour
Arbeitskosten und Personalmangel als große Herausforderungen

In Zuge von „WK on Tour“ besuchte Herbert Ritter, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark, im Bezirk Deutschlandsberg Betriebe, um sich direkt von den UnternehmerInnen deren Wünsche, Anregungen, aber auch Sorgen und Probleme anzuhören. DEUTSCHLANDSBERG. Herbert Ritter, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark, war im Rahmen der "WK on Tour" in Betrieben in unserem Bezirk unterwegs. Der primäre Tenor: „Leistung muss sich lohnen“. Aber auch die Teuerung, die MitarbeiterInnensuche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Interessante Einblicke bei Markus Gangl in Premstätten | Foto: WKO
6

Im Bezirk Graz-Umgebung
Spannende Einblicke bei Tour mit der WKO

Die Woche war wieder gemeinsam mit der WKO-Regionalstelle auf Betriebs-Tour im Bezirk Graz-Umgebung. Bei der Betriebsbesuchs-Tour wurden diesmal Unternehmen in Lieboch, Premstätten, Wundschuh, Werndorf und Fernitz-Mellach besucht. Dabei gab es interessante Einblicke, etwa in das große Speditions-Unternehmen Kühne & Nagel in Wundschuh. Neben WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich und Woche-Werbeberater Klemens Bijak waren bei einzelnen Betrieben auch Wundschuhs Ortschefin Barbara Walch,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Innovationen machen Unternehmen fit für die Zukunft. | Foto: pixabay.com
2

Unternehmensberatung
Einladung zu 50 Minuten Innovation in Weiz

Bereit für Erneuerung? Das kann man jetzt in 50 Minuten herausfinden, ob die kostenlose Innovationsbegleitung vom INNOLAB für das Unternehmen das Richtige ist. STEIERMARK/WEIZ. Die Regionalstelle der Wirtschaftskammer (WKO) Weiz lädt bereits zum vierten Mal im Jahr zu Einzelgesprächen mit Beratung des INNOLAB ein. Dabei wird eruiert, ob ein gemeinsames Restart-up Projekt sinnvoll und erwünscht ist. Die Unternehmen können sich vorab anmelden wenn: man aktuelle Trends und Entwicklungen sinnvoll...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Eigentlich sollte die A2-Anschlusstelle noch bis Dezember gesperrt sein. | Foto: Asfinag
2

Zwei Monate früher
Autobahnauf- und abfahrt Ligist-Steinberg wieder eröffnet

Durch die Generalsanierung der A2 Südautobahn war die Autobahnauf- und Abfahrt Ligist-Steinberg seit Monaten gesperrt. Eigentlich hätte diese Sperre noch bis Dezember andauern sollen. Jetzt konnte die Auf- und Abfahrt bereits am 22. September wieder eröffnet werden.  LIGIST/STEINBERG. Ab Freitagnachmittag, dem 22. September, sind die Auf- und Abfahrt auf der Richtungsfahrbahn Wien wieder befahrbar. Möglich machte das eine Umplanung der Arbeiten im gesamten Bauabschnitt inklusive höherem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Stehen hinter Volltreffer Lehre #active: Christian Namor, Bgm. Waltraud Walch, Bgm. Josef Niggas, Sabine Hauser-Wenko/SOFA, Bgm. Stefan Helmreich, GR Werner Muhr, Ulrike Leitner/SOFA, Heike Sommer/WKO und Vzbgm. Jürgen Hübler.  | Foto: Edith Ertl
2 11

Sofa startet mit "Volltreffer Lehre #active"
Was kostet die Welt?

Um Jugendliche und junge Erwachsene anzusprechen, gehen die Gemeinden Lieboch, Premstätten, Haselsdorf-Tobelbad und Dobl-Zwaring sowie Kommunen aus dem Nachbarbezirk Deutschlandsberg neue Wege. Mit Medien, die junge Menschen gefühlsmäßig ständig in Händen haben, soll auf die Aktion „Volltreffer Lehre #active“ aufmerksam gemacht werden. Erreichen will man vor allem jene, die weder eine Lehre, noch eine weiterbildende Schule besuchen. Nichtstuer aufgewacht „Neets“ heißen unter Fachleuten jene 15-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
(v.l.) Vizepräsident Wolfgang Ruso, Bürgermeisterin Elke Kahr, Präsident Werner Götz und Vizepräsidentin Edith Prüschel zum Auftakt des Auslandsösterreicher-Weltbundtreffen 2023.  | Foto: Michael Ferlin-Fiedler
2

Weltbund-Tagung 2023 Graz
"Einmal Österreicher, immer Österreicher!"

Mit mehr als 350 Teilnehmenden veranstaltet der Auslandsösterreicher-Weltbund seinen heurigen Kongress in Graz. Eine der wichtigsten Forderungen der Interessensvertretung: Keine Ausbürgerung von Auslandsösterreicherinnen und -österreichern. GRAZ. Zum Weltbundtreffen 2023 der österreichischen Landsleute im Ausland kommen mehr als 350 Teilnehmende vom 7. bis 10. September in Graz zusammen. Mit Stadtrundgängen, Betriebsbesichtigungen in und um Graz sowie dem Festakt mit Auszeichnung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Steiermark stellte am Donnerstag ihre Halbjahresbilanz vor. Die Stimmung: gedrückt. | Foto: Hertha Hurnaus
3

Halbjahresbilanz
Konjunktur des steirischen Handels bleibt angespannt

Die Situation des steirischen Handels ist durchwachsen, so viel steht nach dem ersten Halbjahr heurigen Jahres fest. Preissteigerungen, Inflation und die weiterhin hohen Energiepreise machen allen Handelsbranchen zu schaffen. STEIERMARK. Der Höhepunkt der Teuerungswelle scheint überschritten. Nachdem die Inflation im ersten Halbjahr 2023 hierzulande auf 9,6 Prozent gesunken ist und die "Preisrallye" in Großhandel vorbei sei, komme auch der steirische Einzelhandel allmählich...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
WKO-Regionalstellenobmann Bernhard Bauer und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger laden Wirtschaftstreibende zum Frühstück samt Gesprächen über Nachhaltigkeit. | Foto: Foto Fischer
3

Bis Dezember
Vier WKO-Wirtschaftsfrühstücke zum Thema Nachhaltigkeit

Von 5. September bis 5. Dezember 2023 veranstaltet die Wirtschaftskammer in Graz vier Wirtschaftsfrühstücke, bei denen der Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit liegt. GRAZ. "Niemand kann sich dem Klimawandel und seinen Folgen verschließen – und wir als Vertreter der Wirtschaft wollen es auch nicht, ganz im Gegenteil: Es ist aus unserer Sicht wichtig, unsere Mitgliedsbetriebe für dieses Thema stärker zu sensibilisieren und zu informieren", erläutert Regionalstellenobmann Bernhard Bauer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Eine gute Gründungs-Bilanz verzeichnet die Steiermark laut Wirtschaftskammer. | Foto: Freigeist67/panthermedia
2

Gründungsbilanz
2.616 Steirer waren im ersten Halbjahr selbständig

Insgesamt 2.616 Steirerinnen und Steirer haben sich - allen wirtschaftlichen Herausforderungen zum Trotz - von Jänner bis Juni selbständig gemacht, das entspricht dem zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten. STEIERMARK. Nur im Jahr 2021 haben sich von Jänner bis Juni mehr Steirerinnen und Steirer selbständig gemacht. „Angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen ist das eine äußerst bemerkenswerte Bilanz.“ Josef Herk, WKO Steiermark Präsident.Für WKO Steiermark Präsident Josef Herk ist...

  • Steiermark
  • Doris Schlager
Egal ob in der Gastronomie, dem Bauwesen oder der Industrie – im Bezirk Leoben ist der Bedarf an Personal nach wie vor sehr hoch. | Foto: Pixabay/Jon Kline
5

Akuter Handlungsbedarf
Die hochsteirische Wirtschaft steht unter Druck

Inflation, Energiekrise und Personalmangel sorgen bei den Unternehmerinnen und Unternehmern der Hochsteiermark derzeit für eine deutlich negative Stimmung. Dies belegt auch der aktuelle Wirtschaftsbarometer.  BEZIRK LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Blauer Himmel und Sonnenschein war einmal. Inflation, Energiekrise und ein anhaltender Arbeits- und Fachkräftemangel sorgen laut aktuellem Wirtschaftsbarometer für höchst getrübte Stimmung in der Hochsteiermark. Knapp die Hälfte der Unternehmerinnen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Jennifer Kribernegg (l.) und die FiW-Vorsitzende Gabriele Lechner (r.) in der Betreuungseinrichtung im TEZ Georgsberg. | Foto: Löschnig
28

Selbstständigkeit und Kinderbetreuung
Frauen eine Wahlmöglichkeit bieten

Die Wirtschaftskammer Steiermark lud mit "Frau in der Wirtschaft" (FiW) und der Regionalstelle Deutschlandsberg zu einem spannenden Diskussionsabend zum Thema "Selbstständigkeit und Kinderbetreuung" ins Technologie- und Entwicklungszentrum Georgsberg-Stainz-St. Stefan (TEZ), neuerdings nur mehr "TEZ Georgsberg", ein. Man nutzte außerdem die Gelegenheit, um sich die vorbildhafte Betriebs-Kinderkrippe am Standort anzusehen. STAINZ. Wie bekommt man wirtschaftliche und familiäre Herausforderungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Viele Gratulanten: Klaus Friedl, Hans Spreitzhofer, Präsident Josef Herk, Annemarie Neureiter, Barbara Fuchs, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Alfred Grabner (v.l.) | Foto: Hannes Loske
3

Wirtinnenrose
Botschafterinnen des steirischen Gastgewerbes ausgezeichnet

44 steirische Wirtinnen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die steirische Gastronomie leisten, wurden kürzlich auf Schloss Pöllau mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. STEIERMARK. Alle zwei Jahre würdigt die Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark die besonderen Verdienste heimischer Wirtinnen. So wurden auch heuer wieder in feierlichem Rahmen auf Schloss Pöllau die Ehrenurkunden sowie die goldenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
25-Jahre-Jubiläum: Zu Gast beider Firma SSD in Lieboch | Foto: WKO
5

Arbeitsrkäftemangel im Bezirk
Der Stellenandrang hat sich halbiert

Arbeitskräftemangel war Thema bei der WKO-Tour, die gemeinsam mit der Woche durchgeführt wurde. GRAZ-UMGEBUNG. Am Mittwoch führte die WKO-Tour zu fünf Betrieben im Süden des Bezirks. Mit dabei war neben Graz-Umgebungs Regionalstellenobmann Michael Hohl diesmal auch die steirische WKO-Vizepräsidentin Gabriele Lechner. Mangel spürbar Der durchschnittliche Stellenandrang habe sich in der Region innerhalb von nur drei Jahren halbiert. "Die Situation verschärft sich immer mehr, davon ist auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
300 Ukrainerinnen und Ukrainer waren bei der Jobmesse "Your Job in Styria" in Graz.  | Foto: Foto Fischer
3

"Your Job in Styria"
Jobmesse für Geflüchtete aus der Ukraine

Unter dem Titel "Your Job in Styria" hat am Mittwoch in den Räumlichkeiten der WKO Graz eine Jobmesse für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer stattgefunden. Dabei nahmen neben 300 Jobsuchenden auch 30 steirische Unternehmen teil.  GRAZ/STEIERMARK. Die Jobmesse „Your Job in Styria“ führte bei der Neuauflage am Mittwoch in Graz rund 300 Ukrainerinnen und Ukrainer auf Arbeitssuche mit steirischen Unternehmen zusammen. Zahlreiche Institutionen informierten zu Themen wie Arbeit, Bildung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Viel Interesse herrschte bei der Präsentation der neuen Jobplattform der Regionalentwicklung Oststeiermark. | Foto: Regionalmedien Steiermark
18

meinjob Ossteiermark
Die Vorteile eines Arbeitsplatzes in der Region

Die Vorteile eines Arbeitsplatzes in der unmittelbaren Nähe des Lebensmittelpunktes will die Initiative „meinjob Oststeiermark“ mit einer Internetplattform und Kampagne zur Wertschätzung der regionalen Arbeitsplätze und Arbeitgeberbetriebe in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz in den Vordergrund rücken. HARTBERG-FÜRSTENFELD/WEIZ. Volle Auftragsbücher, fehlende Mitarbeiter – die oststeirischen Unternehmerinnen und Unternehmen könnten sofort über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto vlnr.: Anja Schabereiter, Laura Spitzer, KommR Hans Spreitzhofer (Spartenobmann Tourismus WKO Steiermark u. Fachverbandsobmann Hotellerie der WKÖ), Melanie Prietl und Markus Weber. | Foto: WKO
3

Medaillienregen
Fulminanter Erfolg für Tourismuslehrlinge bei Bewerb

Die Staatsmeisterschaften im Tourismus in Kärnten gehen mit einem fulminanten Ergebnis für die Lehrlinge im Bezirk Weiz zu Ende. Vier von neun Medaillen Österreich weit haben Lehrlinge mit einer Lehre im Bezirk Weiz errungen. WEIZ. Auch heuer stellten die Jugendlichen in verschiedenen Disziplinen ihr Können, ihren Ehrgeiz und ihre Ausdauer bei den Staatsmeisterschaften im Tourismus unter Beweis. Aus dem Bezirk Weiz darf man gleich vier Mal gratulieren: Melanie Prietl, Lehre Hotel- &...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Insgesamt wurden vergangene Woche 221 Stars an die besten Fachkräfte des Bezirks Graz-Umgebung vergeben. | Foto: Foto Fischer
2

WKO lud ins Dieselkino Lieboch
Graz-Umgebung hat 221 neue "Stars of Styria"

Die Wirtschaftskammer Graz-Umgebung lud am Donnerstag ins Dieselkino Lieboch zur Gala für die besten Fachkräfte des Bezirks Graz-Umgebung. LIEBOCH. Die Nachwuchs-Fachkräfte bilden das Rückgrat für eine wirtschaftlich schlagkräftige Region wie es der Bezirk Graz-Umgebung ist. Sie sind auch in Zeiten von Corona höchst gefragt. Die Ausbildungsbetriebe hätten sogar noch wesentlich mehr Lehrlinge einstellen können, wenn ausreichend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen würden. Zu wenige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
WKO Weiz Talk mit den Wirtschaftstreibenden des Bezirk Weiz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
22

WKO Talk in Weiz
Herausforderungen der Wirtschaftsbetriebe 2023

Der Wirtschaftskammer (WKO) Talk in Weiz stand unter dem Motto Optimus und Motivation. Gemeinsam mit den Leitbetrieben unserer Region wurde ein Ausblick auf das noch junge Jahr 2023 gegeben. WEIZ. Zu Beginn der Veranstaltung konnten die Teilnehmer per Online-Voting ihre größten Herausforderungen des vergangenen Jahres angeben. Daraus ergab sich eine Übersicht, was die Betriebe im Bezirk Weiz bewegte. Herausstechende Themen waren: Energie, Mitarbeiter und Inflation. Mag. Andreas Schlemmer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Michaela Untersteiner-Seidl (Bildmitte) und ihr Team feierten die Neueröffnung des Friseurgeschäfts in Hart bei Graz. | Foto: Edith Ertl
18

Friseur Untersteiner-Seidl
125 Jahre Friseurtradition

HART. Michaela Untersteiner-Seidl hatte am Samstag dreifachen Grund zum Feiern. In Hart bei Graz eröffnete die Friseurmeisterin ihr neues Geschäft auf der gegenüberliegenden Seite des bisherigen Standortes. Der Umzug erfolgte wegen einer Vergrößerung des angrenzenden SPAR-Marktes. Gleichzeitig blickt die seinerzeit jüngste Meisterin Österreichs auf 15 und 125 Jahre Friseurgeschichte. Vor 125 Jahren legten Untersteiner-Seidls Urgroßeltern Anna und Wilhelm Kolb den Grundstein der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Noch nichts geplant am Samstag, dem 4. März? Dann ab in die Turnschuhe, denn es werden einige Führungen in der Steiermark organisiert. | Foto: Pixabay
2

Welttag der Fremdenführer
Steiermark mit Austria Guides erkunden

Zum Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer präsentieren sich die steirischen Austria Guides mit Führungen an verschiedenen Orten in Graz sowie in einigen steirischen Gemeinden. Die Teilnahme an allen Führungen ist kostenlos. STEIERMARK. Rund um den Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer finden in ganz Österreich Spezialführungen statt, bei denen die Austria Guides einem breiteren Publikum beweisen, wie Wissensvermittlung zum Erlebnis werden kann. Darum werden in der...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Bei FS-KFZ-Technik wird noch geschraubt! Wolfgang Leitner mit Heinz und Daniela Schwaiger. Partner Herbert Flucher hütete das Bett.  | Foto: Martin Meieregger
9

Jung, klein und erfolgreich
Ein Kfz-Betrieb als Nahversorger

Die Serie „Jung, klein und erfolgreich“ in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag geht nun ins dritte Jahr. Die Serie wird fortgesetzt, weil es im Bezirk einfach so eine große Anzahl an jungen Unternehmen oder Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern gibt, die aufzeigen, dass sich mit guten Ideen und Innovationsbereitschaft ein Sprung in die Selbstständigkeit lohnt.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Den Start macht die Firma "FS-KFZ-Technik OG". Der Name kommt von Herbert Flucher und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Landesgremialobmann Kommerzialrat Karlheinz Hödl informierte über die aktuelle Branchenstudie. | Foto: BG
3

Branchenstudie
Große Zufriedenheit bei den Versicherungsagenturen

Eine umfangreiche Studie belegt die Attraktivität der Versicherungsagenturen als Arbeitgeber in der Steiermark. LEIBNITZ. Die Versicherungsagenturen führten die erste große Branchenstudie mit spannenden Erkenntnissen durch. Bundesobmann Stellvertreter und Landesgremialobmann Karlheinz Hödl erläuterte in einem Pressegespräch die spannenden Ergebnisse. Agenturen als NahversorgerDerzeit sieht die Sachlage wie folgt aus: Die Ein-Personen-Unternehmen (EPU) machen mehr als die Hälfte aller...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Lisa Hierzer-Bacher liebt ihren Lehrberuf als Müllerin | Foto: GoodMills Österreich
3

Karriere mit Lehre
3 Fragen an die Müllerin Lisa Hierzer-Bacher

Lisa Hierzer-Bacher arbeitet als Lehrling bei GoodMills Österreich. MeinBezirk.at hat der jungen Müllerin drei Fragen zu ihrer außergewöhnlichen Berufswahl gestellt. Du strebst eine eher ungewöhnliche Karriere mit Lehre an?Lisa Hierzer-Bacher: Ja, mein Ausbildungsplatz ist tatsächlich eine Mühle, und zwar eine der größten in Österreich, die Farina-Mühle in Raaba bei Graz. Hier werden jährlich mehr als 90.000 Tonnen Getreide zu Mehlen und Grießen sämtlicher Sorten und Typen für Haushalt,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die WKO Steiermark präsentierte ihre Vorjahresbilanz und Pläne für 2023. | Foto: Hertha Hurnaus
6

Wirtschaftskammer Steiermark
Positive Vorjahresbilanz und Pläne für 2023

Das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht ein Auf und Ab, so auch für die Wirtschaftskammer Steiermark, die nun ihre Service- und Bildungsbilanz des Vorjahres veröffentlichte. Aber auch für das Jahr 2023 gibt es schon einige Pläne, von der Forcierung grüner Energien bis hin zur Sicherung von Arbeitskräften. STEIERMARK. Das Jahr 2022 war von großen und auch sehr tragischen, weitreichenden Ereignissen geprägt. Die Wirtschaftskammer Steiermark hatte dementsprechend im vergangenen Jahr alle Hände...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.