Karriere mit Lehre
3 Fragen an die Müllerin Lisa Hierzer-Bacher

Lisa Hierzer-Bacher liebt ihren Lehrberuf als Müllerin | Foto: GoodMills Österreich
3Bilder
  • Lisa Hierzer-Bacher liebt ihren Lehrberuf als Müllerin
  • Foto: GoodMills Österreich
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Lisa Hierzer-Bacher arbeitet als Lehrling bei GoodMills Österreich. MeinBezirk.at hat der jungen Müllerin drei Fragen zu ihrer außergewöhnlichen Berufswahl gestellt.

  • Du strebst eine eher ungewöhnliche Karriere mit Lehre an?

Lisa Hierzer-Bacher: Ja, mein Ausbildungsplatz ist tatsächlich eine Mühle, und zwar eine der größten in Österreich, die Farina-Mühle in Raaba bei Graz. Hier werden jährlich mehr als 90.000 Tonnen Getreide zu Mehlen und Grießen sämtlicher Sorten und Typen für Haushalt, Bäckereien und Industriebetriebe verarbeitet. Dort lerne ich, wie man die unterschiedlichsten Getreidesorten - etwa Weizen, Dinkel und Roggen - zu Mehl verarbeitet. Das Getreide geht von der Annahme und Siloreinigung über die Mühlenreinigung bis hin zur Vermahlung.

  • Wie lange dauert es in der Regel, bis aus Getreide Mehl wird?

Ich würde mal sagen, der ganze Ablauf nimmt gut einen Tag in Anspruch.

Einkorn, Emmer, Dinkel, Hart- und Weichweizen sind allesamt Weizenarten. | Foto: Paz Arando/Unsplash
  • Einkorn, Emmer, Dinkel, Hart- und Weichweizen sind allesamt Weizenarten.
  • Foto: Paz Arando/Unsplash
  • hochgeladen von Cornelia Gassler
  • Seit wann bist du als Müllerin tätig und wo siehst du deine Zukunft?

Im August hat mein zweites Lehrjahr bei der Farina-Mühle begonnen. Das ist mein Ausbildungsstandort bis zum Ende meiner dreijährigen Lehre, danach bin ich eine Facharbeiterin. In der Berufsschule bekomme ich die Theorie zur Praxis übermittelt. Dort widme ich mich auch noch der Ausbildung zum Backmittelhersteller und zur Futtermitteltechnikerin. Aber arbeiten möchte ich am liebsten als Müllerin.

Das könnte dich auch interessieren:

Rekord-Teilnahme beim Bau-Lehrlingscasting in Übelbach
Land vergibt zum dritten Mal die „Silberdistel“
Lisa Hierzer-Bacher liebt ihren Lehrberuf als Müllerin | Foto: GoodMills Österreich
Einkorn, Emmer, Dinkel, Hart- und Weichweizen sind allesamt Weizenarten. | Foto: Paz Arando/Unsplash
Foto: Evi Radauscher/Unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.