Wohnwagen

Beiträge zum Thema Wohnwagen

Die Freiwillige Feuerwehr Tulln musste am Nachmittag des Sonntags, 2. Februar, zu einem Campingplatz ausrücken. Es soll zu einer Explosion bzw. einem Brand gekommen sein. Eine Person wurde schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Tulln
10

52-Jähriger schwer verletzt
Gasexplosion auf Campingplatz in Tulln

Die Freiwillige Feuerwehr Tulln musste am Nachmittag des Sonntags, 2. Februar, zu einem Campingplatz ausrücken. Es soll zu einer Explosion bzw. einem Brand gekommen sein. Eine Person wurde schwer verletzt. TULLN. Zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tulln kam es am Sonntag, 2. Februar, gegen 13:40 Uhr. Auf einem Campingplatz in der Region soll es zu einem Brand bzw. einer Explosion gekommen sein. Laut des Einsatzberichts der FF Tulln, soll es sich um eine Gasexplosion gehandelt...

  • Tulln
  • Kevin Gleichweit
Der Wohnwagen brannte völlig aus. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Wohnwagen in Musau komplett abgebrannt

Am Morgen des 16. Mai 2024 ist es auf der Fernpassbundesstraße (B179) bei Musau zu einem Brand eines Wohnanhängers gekommen. MUSAU (eha). Ein 55-jähriger deutscher Fahrer war zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pkw samt Wohnmobilanhänger in Richtung Süden unterwegs. Kurz vor der Abfahrt Reutte Nord bemerkte der Fahrer während eines Blicks in den Rückspiegel ein Feuer im Bereich des hinteren rechten Reifens des Wohnmobilanhängers. Fahrer versuchte selbst zu löschen Sofort reagierte er und stoppte das...

Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Feuerwehreinsatz, St. Pölten Stadtfeuerwehr
Brand eines Wohnwagens

In der Nacht auf Sonntag, den 20.08.2023, wurde die Stadtfeuerwehr zu einem Entstehungsbrand eines Wohnwagens auf der A1 alarmiert. ST. PÖLTEN. Bei Eintreffen war bereits starke Rauchentwicklung sichtbar, der Lenker des Zugfahrzeugs, der auch den Notruf getätigt hatte, hatte bereits geistesgegenwärtig den Wohnwagen abgekoppelt und das Fahrzeug ein Stück weiter gefahren, um ein Übergreifen des Brandes zu verhindern. Mittels C-Schnellangriffseinrichtung und Netzmittel konnte die Mannschaft unter...

Foto: Symbolfoto Larcher

Kitzbühel
Wohnwagen im Vollbrand, Ursache bleibt im Unklaren

Gegen 00:20 Uhr des 27. 11. geriet ein auf einem Campingplatz in Kitzbühel abgestellter Wohnwagen einer deutschen Familie in Brand. Ursache wahrscheinlich technischer Natur. KITZBÜHEL. Die gesamte Familie bestehend aus den Elternteilen (40 m und 39 w) und zwei Kindern (10 m und 6 w) konnte aus dem Wohnwagen flüchten. Kurze Zeit darauf stand der Wohnwagen sowie der Zeltanbau in Vollbrand. Der Brand griff auch auf einen benachbarten Wohnwagen über und zog diesen schwer in Mitleidenschaft. Zum...

Die freiwillige Feuerwehr St. Michael verhinderte ein Übergreifen auf den Wald.  | Foto: FF St.Michael
4

Feuerwehreinsatz
Wohnmobil wegen defekter Bremsen in Brand geraten

Ein 57-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr am 19. Juni um ca. 20.00 Uhr mit seinem Wohnmobil auf der Katschberg Bundesstraße vom Katschberg kommend in Richtung St. Michael. Auf Höhe Petersbründl (Gemeinde St. Michael) versagten vorerst die Bremsen. Der 57-Jährige konnte sein Fahrzeug durch das Einlegen des ersten Ganges und durch Betätigen der Handbremse trotzdem zum Stillstand bringen. Feuerwehr St. Michael löschte das FeuerKurz darauf begann das Fahrzeug zu rauchen und wenig später zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Janisch
Der Wohnwagen brannte aus, Personen wurden keine verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Einsatz auf der A12 Fahrtrichtung Arlberg
Wohnmobil bei Telfs im Vollbrand

Am Ostermontag, 18. 4. 2022, kam es gegen 23:01 auf der Inntalautobahn zwischen Telfs Ost und Telfs West Richtung Arlberg zu einem Vollbrand eines Wohnmobils. TELFS. Ein 54-jähriger Deutscher lenkte am 18.04.2022 gegen 23:00 Uhr sein Wohnmobil auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Bregenz. Auf Höhe Telfs fiel seiner Ehefrau, die am Beifahrersitz saß, Feuer am Boden des Wohnmobils auf. Der Lenker hielt das Wohnmobil sofort auf den Pannenstreifen an und verließ gemeinsam mit seiner Frau und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(Symbolbild!) Der Brand wurde gelöscht, das Fahrzeug blieb fahrtauglich | Foto: pixabay
2

Villach: Brand in Wohnmobil

VILLACH. Heute um 16:20 Uhr hörte ein 18jähriger Feuerwehrmann aus Villach, der sich zufällig privat bei einer Tankstelle aufhielt, Hilfeschreie aus einem Wohnmobil. Beim Nachsehen bemerkte er Flammen im hinteren Bereich des Wohnmobiles. Während die Angestellte der Tankstelle die Feuerwehr verständigte, nahm der Feuerwehrmann einen Pulverfeuerlöscher und bekämpfte die Flammen. Feuer eingedämmt Mit an der Tankstelle befindlichen Feuerlöschern gelang es ihm, die Flammen einzudämmen. Die...

Foto: Privat

Vollbrand eines Wohnwagens

WELS. Im Stadtgebiet von Wels brannte am Sonntag, 1. November, auf der A25 Welser Autobahn, im Bereich ÖBB Terminal, ein Wohnwagen, der am Pannenstreifen abgestellt war. Die Flammen griffen auch auf zwei Segmente der dortigen Lärmschutzwand über. Von der FF Wels konnte der Brand mittels Löschschaum bzw. Löschwasser unter Kontrolle gebracht werden. Der Wohnwagen, der zum Teil mit Altreifen beladen war, brannte zur Gänze aus. Laut Angaben des 47-jährigen Fahrzeuglenkers aus Rumänien bemerkte er...

Foto: ZOOM-Tirol

Brand eines Wohnwagens in Mayrhofen

MAYRHOFEN. Aus bisher unbekannter Ursache brach Mittwoch gegen 02:50 Uhr, auf einem Campingplatz in Mayrhofen bei einem abgestellten Wohnwagen ein Brand aus. Es wurden keine Personen verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Am Brandort befanden sich etwa 50 Mann der Feuerwehr. Die Erhebungen zur Brandursache werden im Laufe des heutigen Tages durchgeführt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: Stadtfeuerwehr Imst
7

Wohnwagenbrand in Imst

IMST. In der Nacht zum Freitag, den 4. April, rückte die Stadtfeuerwehr Imst zu einem Fahrzeugbrand in Gunglgrün aus. Wie sich vor Ort herausstellte handelte es sich um einen schon länger abgestellten Wohnanhänger. Das Feuer drohte sich bereits schon auf umliegende Bäume und Sträucher auszubreiten. Die Einsatzmannschaft konnte durch schnelles eingreifen und mit dem richtigen Löschmittel (Netzmittel), den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Nach weiterem bewässern des Geländes rückte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: FF Breitenbrunn

Folgenschwerer Brand am Campingplatz

BREITENBRUNN. Nach einem Brand eines Mobilheimes am Breitenbrunner Campingplatz konnte eine Person von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden. Binnen kürzester Zeit waren die Feuerwehrmänner am Einsatzort, für den 72-jährigen mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Technischer Defekt Der Brand ist aufgrund eines technischen Defektes im Wohnwagen ausgebrochen. Für die Feuerwehrmänner gestaltete sich der Einsatz als sehr gefährlich, weil sich auch Gasflachen im in Vollbrand stehenden Wohnwagen...

Wohnwagen in Mayrhofen explodierte

MAYRHOFEN (fh). Die Männer der Feuerwehr Mayrhofen staunten vergangenes Wochenende nicht schlecht als sie zu einem Einsatz am Campingplatz Laubichl in Mayrhofen gerufen wurden. Ein Wohnwagen, welcher dort stationiert war, ist regelrecht in die Luft geflogen. Die Feuerwehrmänner mussten mehrere Gasflaschen aus den Trümmern des Caravans bergen. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.