Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

28

Niederlage des WAC beim letzten Heimspiel

WOLFSBERG (habs). Beim letzten Heimspiel in der derzeitigen Bundesliga-Saison musste sich der WAC mit einer 0:5 Niederlage vor 5.250 Zusehern gegen Rapid Wien geschlagen geben. Somit geht der WAC mit dem 5. Platz in der Tabellenwertung in die Sommerpause.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
35

Lange Nacht der Kirchen in Wolfsberg

Die „Lange Nacht der Kirchen“ ein Projekt aller christlichen Konfessionen fand auch dieses Jahr wieder österreichweit statt. 98 Standorte in Kärnten luden zu einem abwechslungsreichen Programm ein. "Die Finsternis wäre für dich nicht finster, die Nacht würde leuchten wie der Tag." (Ps 139,12) Unter diesem Psalmwort stand die diesjährige Lange Nacht der Kirchen, bei der sich auch die Pfarre Wolfsberg und das Haus Benedikt beteiligte. Mit den Mönchen des Stiftes St. Paul feiern Um 18 Uhr feierten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Walter Reiter, Sabine Hassler, Petra Gönitzer-Reiter und Bernd Karner (von links)
2

Autohaus Gönitzer hat ein neues Outfit

Das Autohaus Gönitzer in Wolfsberg investierte eine halbe Million Euro in den Umbau. WOLFSBERG (tefi). Seit vielen Jahren besetzen die Autobauer von BMW im Premiumsegment die vordersten Plätze. Der weltweit agierende Konzern mit Stammsitz in Bayern überzeugt dabei seine Kunden mit der bekannt verlässlichen Technik beim Antrieb und der Ausstattung und dem immer wieder aufs neue überzeugendem Design. Einheitliche Standorte Wie bei den Modellreihen fordern die Verantwortlichen von BMW auch von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Ernst Vallant (Liste Hirzbauer), Karl Markut (Team St. Georgen), Heinz Hochegger (Neos) und Adolf Streit (Zukunft St. Paul; von links)

Namenslisten ziehen an einem Strang

Vier Namenslisten schließen sich zu Gemeindeverbandspartei zusammen. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Die vier Namenslisten "Liste Heinz Hochegger & Neos" aus Wolfsberg (drei Mandate), "Zukunft St. Paul-Adi Streit" (ZAS) aus St. Paul, "Liste Hirzbauer" aus Frantschach-St. Gertraud (fünf Mandate) und die "Liste Karl Markut-Team St. Georgen" (fünf Mandate) haben sich zur Gemeindeverbandspartei "Unabhängiger Gemeindevertreterverband" (kurz UGV) zusammengeschlossen. Neue Regelung "Am Tag vor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Hans-Peter Schlagholz und Ingold Termoth (v. li.) mit den Erinnerungsstücken des ehemaligen Bürgermeisters Hermann Fischer | Foto: KK

Neue Schätze zu sehen

Neue Fundstücke des Ex-Bürgermeisters Hermann Fischer für das k. u. k.-Museum in Wolfsberg. WOLFSBERG (pemö). Im privat geführten k. u. k.-Museum von Ingold Termoth in der Johann-Offner-Straße 24 in der Wolfsberger Altstadt gibt es seit Kurzem neue Ausstellungsstücke zu besichtigen. Purer Zufall "Beim Stöbern in ihrem Haus am Hohen Platz ist Gabriela Bardel auf eine Platte mit vielen Erinnerungsstücken gestoßen, die sie nicht zuordnen konnte, daher hat sie mich um Hilfe gebeten", erzählt Ingold...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 21

Im Wirrwarr des Kärntnerlandes

petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Ein wenig nach Max Raabe und seinem Palast Orchester klang es bei der CD-Präsentation von Werner Kristan im "BK12" im Norden der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg. Der schillernde Lavanttaler Herrenmodenausstatter besingt auf der in den vergangenen Monaten entstandenen Kabarett-Single mit dem Titel "Kärntnerland allerhand ..." Skandale rund um Pferdefleisch, Hypo und Co.. Interpret singt Klartext "Kärntnerland allerhand, was da passiert, ganz ungeniert,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die mittlerweile dritte und gleichzeitig herausfordernste Solo-Bike-Expedition führte Wolfsbergs Polizeichef Peter Hauser nach Patagonien | Foto: Privat
12

Wildnis rief laut nach "Pete"

Polizeichef Peter Hauser über seine jüngste Expedition nach Patagonien. petra.moerth@woche.at WOCHE: Beim Wort Expedition denkt man gewöhnlich an Fußmärsche und Bergbesteigungen. Was bewegt Sie, auf dem Fahrrad zu fahren? PETER HAUSER: Es ist die richtige Geschwindigkeit, ganz in ein Land einzutauchen und darin aufzugehen. Zu Fuß kann man nur sehr begrenzte Gebiete bereisen und mit Kraftfahrzeugen ist man zu sehr abgekapselt von den vielfältigen Eindrücken der Natur. Dies war Ihre nunmehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Zitrone, Himbeer und Maracuja – diese Sorten verkauft der Eismacher Maurizio Casagrande (li.) zurzeit sehr häufig
1 2

Süßeste Eiszeit ist wieder zurück!

Die WOCHE hat sich umgehört, welche Eissorten heuer hoch im Kurs stehen. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Mit den ersten Hitzetagen bricht im Lavanttal wieder die Eiszeit an. Zur Abkühlung gönnen sich Frau und Herr Lavanttaler zwischendurch gerne ein Eis. "Im Frühling und Sommer verkaufen wir mehr Fruchteis, im Herbst und Winter geht mehr Milcheis", gibt der Eismacher Maurizio Casagrande vom "Marco Polo" in Wolfsberg Einblick in sein Geschäft. Neue Eissorten 2015 Aktuell seien die Sorten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mit ihm brachte die SPÖ ein völlig neues Gesicht in den Wolfsberger Stadtrat: Alexander Radl

Neu am Spielfeld der Politik

Mit Alexander Radl stellt die SPÖ den Stadtrat für Sport, Jugend und Soziales. WOLFSBERG, ST. MICHAEL. Mit dem sportbegeisterten Lehrer Alexander Radl (41) aus St. Michael nimmt ein absoluter Politik-Neuling im Wolfsberger Stadtrat Platz. Der vor nicht allzu langer Zeit erst zum Vorsitzenden der SPÖ-Sektion St. Michael gewählte Radl unterrichtet an der neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan die Fächer Deutsch und Sport. "Die Politik hat mich schon immer interessiert. Der Einstieg von Null auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Kassier Oliver Beer, Hornmeister und Obmann-Stv. Gernot Koinig, Obfrau Karin Kriegl, Schriftführer Johann Kager (v. li.) | Foto: Emhofer

Unter weiblicher Führung

Neue Obfrau bei der Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg gewählt. WOLFSBERG. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der aktuell aus 13 Mitgliedern bestehenden Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg konnte die Gruppe auf ein ereignisreiches Jahr mit 21 Proben und 25 Auftritte, wozu beispielsweise die Umrahmung von Hegeschauen, Hubertusmessen, Geburtstagen, Hochzeiten, Begräbnissen, Bezirksjägertagen und Streckenlegungen bei Jagden gehören, zurückblicken. Neuwahlen durchgeführt Nach den Berichten der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
25

Frühschoppen im "S`Landhaus" in Wolfsberg

Am Sonntag fand das alljähliche Frühschoppen in Verbindung mit der Sparvereinsauszahlung im Restaurant "S`Landhaus", das von Peter und Sabine Kampel geführt wird, statt. Geboten wurden einige Spezialitäten wie beispielsweise Stelzen, Grillhendl und Wienerschnitzel. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgten "Die Oststeirer."

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
Die Wolfsbergerin Evelyn Vallant, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, eröffnet eine neue Praxis | Foto: KK

Neues Angebot in St. Stefan

Evelyn Vallant führt seit April eine Praxis für Psychotherapie und Beratung. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Mit April hat die Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Evelyn Vallant (32) am Eulenweg 14 in St. Stefan ihre neue Praxis für Psychotherapie und Beratung für Erwachsene eröffnet. "Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision mit dem Schwerpunkt Systemischer Familientherapie", erzählt Evelyn Vallant. Hauptberuflich ist die Wolfsbergerin beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Seit  30 Jahren geht Vizebürgermeisterin Manuela Karner (SPÖ), die sich auch für die Anliegen der Bauern engagiert, auf die Jagd | Foto: KK
3

Der Wolfsberger Stadtrat ist ihr neues Revier

Die neue Wolfsberger Vizebürgermeisterin Manuela Karner im WOCHE-Porträt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Vor sechs Jahren stieg die hauptberuflich als Erziehungswissenschaftlerin tätige Wolfsbergerin Manuela Karner (52) als Gemeinderätin "quer" in die Politik ein. "Ich bin ursprünglich quer ohne Partei, aber mit der Vision, etwas bewirken zu können, in die Politik gekommen", schildert die neue Vizebürgermeisterin Manuela Karner, die mittlerweile Mitglied in der SPÖ ist. Die Mutter von zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Kärntner Gelbgurtturnier der Judokas

Am Wochenende fand in der Sporthalle Feldkirchen das Kärntner Gelbgurtturnier statt. WOLFSBERG. 92 junge Sportler aus 10 Kärntner Vereinen nahmen an dieser tollen Veranstaltung teil, darunter auch sechs Judokas des 1. ASKÖ Long Life Wolfsberg. Das Gelbgurtturnier wurde speziell für die jüngeren Judokämpfer ins Leben gerufen um ihnen die Möglichkeit zu bieten, Wettkampferfahrung zu sammeln, für viele Judoka war es das erste Judoturnier, die Aufregung war bei Sportler und Eltern sehr groß. Für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

21 Stockerlplätze für Badmintonnachwuchs

21 Medaillen, davon vier in Gold, holte der Nachwuchs des ASKÖ Badminton Wolfsberg bei den Kärntner Nachwuchsmeisterschaften. WOLFSBERG. Zum ersten Mal in der 31-jährigen Vereinsgeschichte organisierte des ASKÖ Badminton Wolfsberg die Kärntner Meisterschaften der Nachwuchsklassen und war mit 24 Spielern auch teilnehmerstärkster Verein. Aber nicht nur quantitativ konnten die Wolfsberger punkten, auch die Qualität war hervorragend. Bei den Ältesten, in der Kategorie U19, wurde Julian Schaller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Schüler der VS St. Michael erproben motorische Möglichkeiten

Die Themen Inklusion bzw. Integration nehmen an der Volksschule (VS) St. Michael unter der Leitung von Christina Baumgartner (li. im Bild) einen großen Stellenwert ein. Bereits zum zweiten Mal konnte der Polysportiv-Trainer Kurt Pobaschnig gewonnen werden, um mit der 1.b-Klasse Bewegungseinheiten im Zuge eines sozialen Schulprojektes durchzuführen. Dieses Projekt mit Vorzeigewirkung wurde von der Kärntner Sparkasse in Vertretung von Filialleiter Georg Kohler (Zweiter v. li.) unterstützt. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Ein Auto ist ein Auto – kein Tresor

MEINUNG Der Einbruch in das versperrte Auto einer jungen Lavanttalerin in Wolfsberg zog einige Diskussionen auf Stammtischen nach sich. Diskutiert wurde weniger über den Einbruchsdiebstahl an sich als vielmehr darüber, dass die bislang noch unbekannten Täter bei dem Einbruchsdiebstahl problemlos Dokumente und Bargeld aus dem PKW entwenden konnten. Nach insgesamt zehn ähnlich gelagerten Fällen spricht die Polizei mittlerweile von einer Serie (S. 6). Um weiteres materielles Leid zu verhindern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Werkreihe "Zeichnen gegen das Vergessen" von Manfred Bockelmann ist Gegenstand des Dokumentarfilms | Foto: Facebook-Seite Zeichnen gegen das Vergessen
4

Künstler gibt den KZ-Kindern ein Gesicht

Edgar Unterkirchner gewann beim New York Festival Gold für die beste Filmmusik. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Dokumentarfilm von Bärbel Jacks über den Kärntner Künstler Manfred Bockelmann "Zeichnen gegen das Vergessen" heimste bei den "New York Festivals World's Best TV & Films" in drei Kategorien Gold ein. Die Goldmedaillen regnete es für die berührende deutsch-österreichische Produktion für die beste Kamera, für den besten Dokumentarfilm und für die beste Filmmusik. Lavanttaler hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die denkmalgeschützte Alte Post wird mittels neuem Aufzug barrierefrei zugänglich | Foto: KK
2

Neuer Aufzug für die Alte Post naht

Barrierefreiheit: Wolfsberg investiert 260.000 Euro in die Umbaumaßnahmen. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Bis zum Jahr 2016 müssen Amtsgebäude laut einer EU-Richtlinie barrierefrei zugänglich sein. Die Stadtgemeinde Wolfsberg hat aufgrund dieser Regelung bereits zahlreiche Maßnahmen gesetzt. So wurde beispielsweise im Vorjahr das Rathaus dementsprechend umgebaut. Im denkmalgeschützten Gebäude der Alten Post am Hohen Platz 16 beginnen in diesen Tagen ebenfalls Umbauarbeiten für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Ehgartner
1

Der Welttag des Buches ruft schon

WOLFSBERG. Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April können in der Stadtbücherei Wolfsberg von 9 bis 16 Uhr sämtliche Medien gebührenfrei ausgeliehen werden. Die Medien können für die Dauer von zwei Wochen bzw. eine Woche gratis ausgeliehen werden, danach werden die üblichen Gebühren verrechnet. Die UNESCO hat den 23. April im November 1995 auf Antrag des spanischen Staates zum Welttag des Buches erklärt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Schnapser hielten Reisberg in Schach

REISBERG. Das Gasthaus Rabinig mit den Wirtsleuten Peter und Christine Rabinig (rechts im Bild) lud auch heuer wieder die Stammgäste des Hauses zum alljährlichen Preisschnapsen ein. Die glücklichen Gewinner (im Bild von links) erhielten Schinkenkörbe, die von der Familie Zmug vulgo Hofmar zur Verfügung gestellt worden waren.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Neo-Obmann Daniel Megymorecz (re.; mit Ignaz Penz) setzt künftig auf Teamarbeit | Foto: KK
2

Mitglieder wählten Vorstand

Daniel Megymorecz heißt der neue Obmann des KAB in Wolfsberg. WOLFSBERG (pemö). Die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Wolfsberg des Kärntner Abwehrkämpferbundes (KAB) im Restaurant "S'Landhaus" stand im Schatten des Ablebens des langjährigen Obmannes Karl Steiner Anfang des Jahres. In Gedanken bei Steiner Aus diesem Grund begann das Zusammentreffen der Mitglieder mit einer Gedenkminute für Steiner, der dem Abwehrkämpferbund in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt im Jahre 1975 beigetreten ist....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
22

Ball der Lehre in Wolfsberg

In der Lavanttaler Bezirkshauptstadt fand wieder der Ball der Lehre an der Fachberufsschule (FBS) Wolfsberg statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:30
  • Talerweg 16
  • Wolfsberg

Alpaka Yoga für die Seele am Weinhof Strutz

Genieße fordernde "Asanas" in freier Natur zwischen den Alpakas mit anschließender Salutogenese. Eine einzigartige Berührung von Mensch, Tier und Natur - um in ein vollbewusstes Spüren zu kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.