Zams

Beiträge zum Thema Zams

Die Siegerinnen und Sieger der European Junior Tennis Masters strahlen in die Kamera mit Bgm. Benedikt Lentsch (1. von rechts) und TTV-Vizepräsident Thomas Hittler (2. von rechts) | Foto: Michael Marth
2

European Junior Tennis Masters
Zammer “Heim-Double“ für Anna Pircher

Vergangene Woche gastierte die Tennis Europe Tour in der Klasse U14 auf der Anlage des SV Zams Tennis. Lokalmatadorin Anna Pircher brillierte. ZAMS. Eine Woche lang gab sich die internationale Tennis-Nachwuchselite in der Klasse U14 in Zams die Ehre. Spielerinnen und Spieler aus ganz Europa uns sogar aus Brasilien, Kanada reisten an, um sich bei der Tennis Europe Trophy Zams zu duellieren. Die Turnierreihe wurde 1990 ins Leben gerufen und keine geringeren Namen wie Roger Federer, Andy Murray,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Anna Pircher spielte bei den European Tennis Masters in Zams und konnte sich in zwei Sätzen für die Quarter Finals qualifizieren. | Foto: Elisabeth Neuner
29

Tennis Masters
Anna Pircher qualifiziert sich für Quarter Finals

Lokalmatadorin Anna Pircher qualifiziert sich für die European Tennis Maseters U14 Quarter Finals beim gestrigen Match gegen die italienischer Spielerin Rachele Simonetti. Es ist für sie ein weiterer Heimsieg auf den Tenniscourts von Zams. ZAMS (eneu). In den gestrigen Tennisspielen für die European Tennis Master der unter 14-jährigen Jungtalenten konnte sich der local hero Anna Pircher wieder einmal durchsetzen. Sie gewinnt im Match gegen die Italienerin Rachele Simonetti in zwei Sätzen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Venetbahn steht nach einem technischen Defekt seit 04. August still: Wann der Betrieb wieder angenommen werden kann ist noch offen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Venet Bergbahnen AG
Pendelbahn nach Defekt derzeit außer Betrieb

Die Venetbahn in Zams ist derzeit aufgrund eines technischen Defekts außer Betrieb. Die Fehlersuche läuft. Ein Datum für die Wiederaufnahme kann zum aktuellen Zeitpunkt laut der Venet Bergbahnen AG aber nicht genannt werden. ZAMS (otko). Ein erneuter technischer Defekt bei der Zubringerbahn bereitet den Verantwortlichen der Venet Bergbahnen AG Kopfzerbrechen und Ratlosigkeit. Dieser trat am Freitag (04. August) auf – vom einem Fehler in der Signalanlage ist die Rede. Die Fehlersuche läuft. Bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zams setzt auf Nachhaltigkeit: Bgm. Benedikt Lentsch (re.) und Vizebgm. Simon Zangerl beim Lokalaugeschein bei der neuen PV-Anlage auf dem Dach des Kindergartens.
3

Neue PV-Anlage
Gemeinde Zams investiert in die Nachhaltigkeit

Auf dem Dach des Kindergartens in Zams wurde eine neue PV-Anlage mit einer Leistung von 35 kWp installiert. Eine weitere Anlage auf dem Dach der VS Rifenal wurde vom Gemeinderat bereits beschlossen. Neben der Erzeugung von grünem Strom setzt die Gemeinde Zams auf dem neuen Dorfplatz auch eine E-Ladestation inklusive E-Carsharing um. ZAMS. "Unser Ziel ist es, die Gemeinde langfristig auf einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Kurs zu bringen. Dafür investieren wir in Zams unter anderem in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschäftigte sich in seiner Sitzung am 24. Juli mit Kinder- und Jugendthemen. | Foto: Othmar Kolp
11

Zammer Gemeindepolitik
Abgesagte Jungbürgerfeier, Funpark und neuer Spielplatz

Die Gemeinde Zams musste aufgrund zu geringer Anmeldezahlen die traditionelle Jungbürgerfeier absagen. Der Spielplatz gegenüber der Mittelschule wird erneuert und erweitert. Beschlossen wurde vom Gemeinderat auch die Rahmenvereinbarung samt Platzordnung für den Funpark Landeck-Zams in der Lötz. ZAMS (otko). Bei der Gemeinderatssitzung am 24. Juli standen diesmal auch zahlreiche Themen auf der Tagesordnung, welche die jungen GemeindebügerInnen in Zams betreffen. In seinem Bericht informierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen derzeit auf Hochtouren. 690.000 Euro werden investiert. | Foto: Othmar Kolp
20

690.000-Euro-Projekt
Kosten für neuen Zammer Dorfplatz sorgen für Diskussion

Während die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen, wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung über die Kosten und die Einhaltung des Budgets diskutiert. Die Kritik der ÖVP-Opposition wies Bgm. Benedikt Lentsch zurück. Zusätzliche Bundes- und Landesförderungen fließen und daher werde das Projekt unter dem Budgetposten bleiben. ZAMS (otko). Am bisherigen Gemeindevorplatz in Zams laufen derzeit die Bauarbeiten auf Hochtouren. Im Zuge der Neugestaltung des Platzes werden aufgrund von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat tagt am 24. Juli im großen Sitzungssaal des Gemeindeamtes. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatssitzung
Zammer Gemeinderat beschließt Platzordnung für neuen Funpark

Der Zammer Gemeinderat tagt am 24. Juli 2023 wieder im Gemeindeamt. Unter anderem steht ein Beschluss den Abschluss einer Rahmenvereinbarung samt Platzordnung zum Funpark Landeck-Zams in der Lötz auf der Tagesordnung. ZAMS. Am Montag, 24. Juli 2023, um 19:00 Uhr findet die 5. öffentliche Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Die Sitzung unter dem Vorsitz von Bürgermeister Benedikt Lentsch findet im großen Sitzungszimmer im Gemeindeamt statt. Zahlreiche Anträge auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kulturausschussobmann Christof Hammer, Russland-Experte Gerhard Mangott und Bgm. Benedikt Lentsch (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Russland-Experte
Mangott: "Ukraine-Krieg geht noch lange weiter"

Der renommierte Politikwissenschaftler und Experte Gerhard Mangott erläuterte bei einem Vortag mit anschließender Diskussion die "russische Aggression gegen die Ukraine". Groß war auch das Interesse, über 100 Leute sorgten für einen vollen Saal in Zams. ZAMS (otko). Auf Einladung des Kulturausschusses der Gemeinde Zams hielt der renommierte Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Gerhard Mangott einen Vortrag unter dem Titel "Ein Krieg, der nicht enden will. Russlands Aggression gegen die Ukraine"....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizieller Spatenstich für den neuen Zammer Dorfplatz: Ausschussobmann GR Christoph Kohler, Bgm. Benedikt Lentsch und Architekt Michael Goidinger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
22

690.000-Euro-Projekt
Spatenstich für neuen Zammer Dorfplatz gefeiert

Der bisherige Gemeindevorplatz in Zams wird umgestaltet. Der neue Dorfplatz wird als Begegnungsraum grüner und barrierefrei. Insgesamt 690.000 Euro werden investiert. Die Fertigstellung erfolgt bis Ende Oktober 2023. ZAMS (otko). Mit einem Spatenstich wurde am Montag (19. Juni) der Baustart für die Umgestaltung des Gemeindevorplatzes in Zams gegeben. "Wir haben im November 2022 beschlossen, den in die Jahre gekommenen und baufälligen Gemeindevorplatz zu einem Dorfplatz zu entwickeln. Zudem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Der Zammer Gemeinderat stimmte einstimmig einem Finanzierungsansuchen in der Höhe von 180.000 Euro zu. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Venet Bergbahnen AG
Neue Finanzspritze und Süd-Lift steht heuer still

Ein Finanzierungsansuchen der Venet Bergbahnen AG in der Höhe von 440.000 Euro wurde den Eigentümern vorgelegt. Die Gemeinde Zams stimmte mehrheitlich für die Übernahme ihres Anteils von 180.000 Euro. Dem Aufsichtsrat werden die Zukunftsszenarien präsentiert. Indes wurde bekannt, es bereits diesen Sommer keinen Liftbetrieb mehr auf der Venet-Süd-Seite geben wird ZAMS, LANDECK (otko). Kaum eine Gemeinderatssitzung in Zams oder in Landeck wo das Thema Venet nicht in irgendeiner Weise auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams verlängert das "Schulstartgeld für Erstklässler" und etabliert eine neue Jugendbetreuung. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinde Zams
Schulstartgeld verlängert und neue Jugendbetreuung

Mit einem LG-Gutschein in der Höhe von 100 Euro werden auch im kommenden Schuljahr die Zammer Erstklässler unterstützt. Der Gemeinderat beschoss einstimmig die Verlängerung des Schulstartgeldes. Ab Oktober gibt es zudem eine Jugendbetreuung im ehemaligen Raum der Pfadfinder. ZAMS (otko). Die Mandatare des Zammer Gemeinderates tagten am 12. Juni am Zammerberg. Die Juni-Gemeinderatssitzung fang im Feuerwehrhaus in Lahnbach statt. "Dies ist ein Zeichen, dass der Zammerberg auch zu Zams gehört",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Herbert Mayer, StR Philipp Pflaume und Bgm. LA Benedikt Lentsch (v.l.n.r.) freuen sich auf die Inbetriebnahme des neuen Funparks Landeck-Zams. | Foto: Gemeinde Zams
5

200.000 Euro investiert
Der neue Funpark Landeck-Zams öffnet seine Pforten

Nach rund acht Jahren Wartezeit wird der wiedererrichtete Funpark Landeck-Zams seine Tore wieder öffnen – und zwar am 17. Juni. Die Freude der Jugend teilen dabei der Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch wie auch Stadtchef Herbert Mayer und Sport- und Jugendstadtrat Philipp Pflaume aus Landeck. Insgesamt 200.000 Euro wurden investiert. LANDECK, ZAMS. Vor acht Jahren übersiedelte der beliebte Funpark in der Lötz, zwischen den Gemeinden Landeck und Zams nach Bruggen auf das alte Billa-Areal....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benedikt Lentsch im Landtag fordert den Abschuss des Bären bei St. Anton, „um eine Tragödie wie im Trentino zu verhindern" | Foto: Halbwirth

SPÖ-Bezirkschef fordert Abschuss
"Tragödie wie im Trentino verhindern"

Ein Braunbär nahe St. Anton hat die heimische Jägerschaft in Alarmbereitschaft versetzt – und „Feuer am Dach" sieht angesichts der jüngsten Sichtung auch der Landecker SPÖ-Bezirkschef Benedikt Lentsch. ST. ANTON A.A. Zammer Bürgermeister und LA Benedikt Lentsch äußert sich zur Causa Bär in St.Anton und fordert den Abschuss. „Ein Bär hat genauso wie ein Wolf keinen Platz in unseren Wäldern, erst recht nicht derart nahe an Ortszentren“, stellt Lentsch klar. Er plädiert für einen raschen Abschuss,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Überparteilicher Fakten-Check: Tirols LHStv. Georg Dornauer und Landeck Vzbgm. Thomas Hittler bei kostenloser Motorrad Geräuschmessung von Bikers’ Voice. | Foto: Andreas Werth
2

Bikers' Voice
Standgeräuschmessungen für Motorradfahrer in Zams

Motorradgeräusch Nachmessungen des Vereins „Bikers’ Voice“ in Zams zeigen: Nach Jahren ernüchternde Ergebnisse für Anrainer und Motorrad-Urlauber. LH-Stellvertreter Georg Dornauer war beim Bikers' Voice Tag in Zams und nahm die Bikes genau unter die Lupe. ZAMS. Tirols Landeshauptmann Stlv. Georg Dornauer besuchte das Motorrad Geräuschmessungs-Event des Vereins „Bikers’ Voice“ in Zams. Der Verein „Bikers’ Voice“ (Stimme der Motorradfahrer) geht mit kostenlosen „Standgeräusch“ Messungen von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Familie Kofler zusammen mit BH Siegmund Geiger, LH Anton Mattle und Bürgermeister Benedikt Lentsch. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 20

Ehrung in Familienbetrieb
Familie Kofler bekam Tiroler Landeswappen

Dem Familienunternehmen Kofler wurde bei der Einweihung der neuen Betriebshalle, am 12. Mai das Tiroler Landeswappen von LH Anton Mattle überreicht. Eine anschließende Führung durch die Bereiche des Neubaus zeigte, wie viel das Familienunternehmen über Generationen hinweg aufgebaut hat. ZAMS. Das Koflerareal in Zams direkt an der Hauptstraße ist fertig und konnte nun bei Sonnenschein, am Freitag (12. Mai) eingeweiht werden. Für die stetigen Bemühungen der Familie Kofler wurde ihnen das Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bürgermeister LA Benedikt Lentsch, Landesrätin Eva Pawlata und Landesrat René Zumtobel suchten parallel zum Arbeitsgespräch in Zams auch den Austausch mit den SPÖ-Mitgliedern im Bezirk – verbunden mit einer Einladung in den Postgasthof Gemse.
 | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Arbeitsgespräch in Zams
„So bringen wir den Bezirk weiter!“

SPÖ-LA und Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch lud für das regelmäßig stattfindende SPÖ-Arbeitsgespräch nach Zams ein. Dort wurde zusammen mit Eva Pawlata und René Zumtobel über zentrale Anliegen der Gemeinde und des Bezirkes gesprochen. ZAMS. Regelmäßig treffen sie sich im Landhaus in Innsbruck. Am 09. Mai aber folgten SPÖ-Soziallandesrätin Eva Pawlata und SPÖ-Verkehrslandesrat René Zumtobel der Einladung des SPÖ-Landtagsabgeordneten und Bürgermeisters Benedikt Lentsch in seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
"Familienfreundliche Gemeinde": Der Zammer Gemeinderat beschloss das Maßnahmenpaket einstimmig. | Foto: Othmar Kolp
5

Maßnahmenpaket beschlossen
Zams am Weg zur "familienfreundlichen Gemeinde"

Die Gemeinde Zams nimmt das Zertifizierungsprozess zur "familienfreundlichen Gemeinde" teil. Der Gemeinderat beschloss einstimmig ein Gesamtpaket mit sieben Maßnahmen. Dieses wurde im Rahmen einer Projektgruppe erarbeitet. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates am 27. April wurden die Ergebnisse aus dem Projekt "familienfreundliche Gemeinde" präsentiert. Ziel ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Der Zammer Gemeinderat tagt am 27. April im großen Sitzungssaal des Gemeindeamtes. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Familienfreundliche Gemeinde und Venet im Zammer Gemeinderat

Der Zammer Gemeinderat tagt am 27. April 2023 wieder im Gemeindeamt. Unter anderem steht ein Beschluss über die Angelegenheiten aus dem Projekt familienfreundliche Gemeinde sowie über die Anträge der Venet Bergbahnen auf der Tagesordnung. ZAMS. Am Donnerstag, 27. April 2023, um 19:00 Uhr findet die 3. öffentliche Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Die Sitzung unter dem Vorsitz von Bürgermeister Benedikt Lentsch findet im großen Sitzungszimmer im Gemeindeamt statt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landesrat René Zumtobel (l.) mit Bürgermeister LA Benedikt Lentsch beim Zammer Frühlingsmarkt. | Foto: Preschern
10

Regionalität & Lebensqualität
Direkter Draht beim Zammer Frühlingsmarkt

Bürgermeister Benedikt Lentsch und SPÖ-Landesrat René Zumtobel besuchten gemeinsam den Zammer Frühlingsmarkt vergangenen Sonntag, am 23. April. Beide hoben hervor, wie wichtig Nachhaltigkeit, Naturschutz und das direkte Gespräch mit der Bevölkerung sei. ZAMS. Von Kulinarik bis zum Kunsthandwerk – und das alles aus nächster Nähe: Wie sehr das am Herzen liegt, zeigte der gut besuchte Frühlingsmarkt in Zams vergangenen Sonntag. Veranstaltet wurde der Markt dabei wieder von der Gemeinde. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bürgermeister Benedikt Lentsch und Betriebsleiter Christian Bischofberger eröffnen den neuen Betrieb in Zams. | Foto: Elisabeth Neuner
1 1 Aktion Video 78

Eröffnungsfeier ePac
Smarte Verpackungen regional in Zams hergestellt

Die 2016, in Madison (USA) gegründete Verpackungsfirma ePac öffnete am 20. April seine Pforten in Zams. Zahlreiche Interessierte kamen, um die Produktion mitverfolgen zu können. Darunter auch Bürgermeister Benedikt Lentsch, der mit dem Betriebsleiter Christian Bischofberger das Band zur offiziellen Eröffnung des Betriebs durchschnitt. ZAMS. Ein internationales Unternehmen fasst Fuß in Tirol. Genau: in Zams. Seit der Gründung des Unternehmens 2016 gibt es nun schon 26 NIederlassungen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Startschuss für den ersten Talkessellauf - am 15. April maßen sich Laufbegeisterte im Talkessel Landeck!  | Foto: Thurner
24

Region Landeck
Erfolgreicher Startschuss für den Talkessellauf

Mit rund 150 sportbegeisterten LäuferInnen und zahlreichen Fans war es ein fulminater Auftakt für den Talkessellauf der vom Talkesselmarketing Region Landeck und der Gemeinde Zams veranstaltet wurde.  Hobby- und Spitzensportler am Start LANDECK (tth). In der Region Landeck ist die Talkesselrunde jedem ein Begriff: Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstrecke. Am Samstag, 15. April konnten sich nun beim Landecker Talkessellauf begeisterte Hobby- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Inmitten der Blütenpracht genossen am Ostermontag zahlreiche BesucherInnen des Blütenfestes beste musikalische und kulinarische Unterhaltung.  | Foto: Thurner
11

KuKu Zams
Frühlingserwachen beim Blütenfest

Beim Blütenfest am Ostermontag in der Zammer Blütenallee, entlang der ehemaligen Bahntrasse, strahlten die Blüten mit der Sonne um die Wette.  Ein 'zammerlicher' Frühlingstag ZAMS. Am Ostermontag fand heuer zum zweiten Mal das Blütenfest inmitten der Blütenpracht der japanischen Blutpflaumenbäume statt. Zahlreiche Familien, Spaziergänger und Sonnenhungrige flanierten entlang der Allee und genossen den herrlichen Frühlingstag. Die Blütenallee die auch als beliebtes Fotomotiv dient, zeigte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Unter dem Vorsitz von Vizebürgermeister Simon Zangerl wurde der Rechnungsabschluss 2022 der Gemeinde Zams einstimmig angenommen. | Foto: Othmar Kolp
5

Jahresrechnung 2022
Gemeinde Zams in einer finanziell sehr stabilen Lage

Die Schulden der Gemeinde Zams konnten leicht gesenkt werden. Ein Rückgang gab es bei der Liquidität. Der Verschuldungsgrad konnte auf 34,82 Prozent gesenkt werden. Trotz der erfreulichen Zahlen soll weiterhin vorsichtig agiert und die Budgetdisziplin eingehalten werden. ZAMS (otko). Dem Zammer Gemeinderat, der im Kultursaal tagte, legte Bgm. Benedikt Lentsch (Liste Unser Zams) am 27. März eine die Jahresrechnung für das Jahr 2022 vor. Trotz viel Licht gibt es aber auch einige Schatten. Ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehr Grünflächen, Offenheit und Verkehrssicherheit: Der neue Zammer Dorfplatz vor dem Gemeindeamt wird umgestaltet und barrierefrei. | Foto: Gemeinde Zams, DI Michael Goidinger
3

Neuer Begegnungsraum
Gemeindevorplatz wird zum neuen Zammer Dorfplatz

Im Zuge der notwendigen Sanierung aus Sicherheitsgründen des alten Gemeindevorplatzes wird dieser umgestaltet. Der neue Zammer Dorfplatz wird in Zusammenarbeit mit dem Architekten Michael Goidinger neu und barrierefrei gestaltet. Die Fertigstellung soll noch heuer erfolgen. ZAMS. Im November 2022 ist durch entsprechende Gutachten im Auftrag der Gemeinde Zams festgestellt worden, dass die Tiefgaragendecke unter dem Gemeindevorplatz in Zams grobe statische und abdichtungsrelevante Mängel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.