Zams

Beiträge zum Thema Zams

Auftragsvergabe beschlossen: Das Zammer Dorfleben soll in einem digitalen Zeitzeugenarchiv dokumentiert werden.  | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Auftrag für Zammer Zeutzeugenarchiv vergeben

ZAMS (otko). Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Auftragsvergabe für das Projekt "Dorfgeschichte – Lebensbilder" an die Landecker Firma Huber TV. "Dorfgeschichte – Lebensbilder" Die Gemeinde Zams plant analog zu den Kommunen im Kaunertal und der Gemeinde Prutz die Umsetzung eines Zeitzeugenarchivs. Nachdem in der Februar-Sitzung bereits ein entsprechender Grundsatzbeschluss für das Projekt "Dorfgeschichte – Lebensbilder" gefasst wurden, folgte in der Gemeinderatssitzung am 2. März die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vortrag "Diabetes – Seuche des 21. Jahrhunderts" in Zams: Bgm. Siegmund Geiger, Experte Hans-Robert Schönherr und Ausschussobfrau GRin Theresia Schönherr.  | Foto: Othmar Kolp
5

Hans-Robert Schönherr
Vortrag "Diabetes – Seuche des 21. Jahrhunderts" in Zams

ZAMS (otko). Der Sozial- und Gesundheitsausschuss der Gemeinde Zams lud zum Vortrag mit Experten Hans-Robert Schönherr. Start der Veranstaltungsreihe Über eine Krankheit, die stetig mehr Menschen erfasst, die häufig zu spät erkannt und deren Folgen nicht selten unterschätzt wird, ging es am 25. Februar beim Gesundheitsvortrag im Kultursaal in Zams. Unter dem Titel "Diabetes – Seuche des 21. Jahrhunderts" informierte Hans-Robert Schönherr, Facharzt für Innere Medizin am KH Zams und Prüfarzt der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft für Robert Stenico (2.v.l.): Landesleiter Hermann Speigl, Ortsstellenleiter Hannes Grüner und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.). gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
10

Jahreshauptversammlung
Bergrettung Landeck-Zams blickte auf "eher ruhiges Jahr" zurück

ZAMS (otko). Die Bergrettung Landeck-Zams blickte auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Robert Stenico wurde für seine 40-jährige Tätigkeit geehrt. Zahlreiche Ehrengäste Die Bergrettung Landeck-Zams zog bei der Jahreshauptversammlung am 11. Februar 2020 im Gasthof Gemse Bilanz über das abgelaufene Jahr. Ortsstellenleiter Hannes Grüner konnte unter anderem Landesleiter Hermann Spiegl, Bezirksleiter Hubert Schöpf, Andreas Schimpfössl (BR Schönwies), den Geschäftsführer der Leitstelle Tirol Bernd...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Zammer Dorfleben soll in einem digitalen Zeitzeugenarchiv dokumentiert werden. Der Gemeinderat beschloss die Projekt-Ausschreibung. | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Zammer Mandatar lehnte Subvention für Zeitzeugenarchiv ab

ZAMS (otko). Trotz einer Förderung von 50 Prozent erscheinen Mathias Venier die Gesamtkosten von 40.000 Euro für das Projekt zu hoch. Vizebgm. Reheis verweist auf den Mehrwert für alle. 50 Interviews geplant Die Gemeinde Kauns, Kaunerberg und Kaunertal haben es erfolgreich vorgemacht und seit kurzem arbeitet auch die Gemeinde Prutz daran. Jetzt möchte auch die Gemeinde Zams ein Zeitzeugenarchiv erstellen lassen, das mit alten Foto- und Filmdokumenten sowie mit Interviews von Persönlichkeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben dem Krankenhaus St. Vinzenz  in Zams (Haus 3) ist ein neues Pathologiegebäude geplant. Dort soll auch die Schwerpunktpflege untergebracht werden. | Foto: Othmar Kolp
2

Im Umfeld des Spitals
Zammer Gemeinderat ebente Weg für neues Pathologie-Gebäude

ZAMS (otko). Drei Gutachten, die die Gemeinde Zams einholte, fielen positiv aus. Der Gemeinderat beschloss einstimmig Flächenwidmung. Anrainerproteste Im Umfeld des Krankenhauses St. Vinzenz (Haus 3) ist ein weiterer Neubau geplant. Neben einem privaten Pahologie-Labor soll in dem Gebäude auch eine Einrichtung für die Schwerpunktpflege mit 24 Betten untergebracht werden. Das dafür benötigte Grundstück befindet sich im Besitz des Zammer Mutterhauses. Bereits im Vorfeld sammelten Anrainer des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den Voranschlag 2020. | Foto: Othmar Kolp
2

Budget beschlossen
Zams baut die Infrastruktur weiter aus

ZAMS (otko). Trotz des enger werdenden Spielraums investiert die Gemeinde auch heuer in zahlreiche Projekte. Mit der Erweiterung Kindergarten und dem Ausbau des Seniorenzentrums stehen weitere Großprojekte an. Spielraum wird enger Bei der ersten Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr am 5. Februar stand der Beschluss des Voranschlags 2020 auf der Tagesordnung. Das Budget wurde einstimmig beschlossen. "Mit der neuen VRV 2015 und der Umstellung von der Kammeralistik auf die Doppik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger: "Es entwickelt sich einiges in Zams." | Foto: Othmar Kolp

Interview
Bgm. Siegmund Geiger: "Großprojekte sind eine Herausforderung"

ZAMS. Der Zammer Bgm. Siegmund Geiger spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über aktuelle Projekte und Vorhaben. Investitionen BEZIRKSBLÄTTER: Welche infrastrukturellen Maßnahmen wurden im Jahr 2019 in der Gemeinde Zams umgesetzt? Siegmund Geiger: "In die Sanierung der Straße zum Recyclinghof bzw. den neuen Radweg wurden 1,7 Millionen Euro investiert. Nach mehreren Jahren, in denen die Straße ein Provisorium war, haben wir nun die Sicherheit erhöht. Auch der Bereich des neuen Gewerbeparks Kofler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lötzgalerie: Vierspuriger Ausbau der S16 erfolgt bis 2025. | Foto: Othmar Kolp
11

ASFINAG
Nach Felssturz – Lötzgalerie weicht neuem Tunnel

ZAMS (otko). Nach einen Felssturz muss die bestehende Lötzgalerie auf der S16 Arlberg Schnellstraße abgerissen und als Tunnel neu gebaut werden. Altes Projekt umgeplant Derzeit laufen die Arbeiten bei der Sanierung der alten Bestandsröhre des Perjentunnels auf Hochtouren. Allerdings wirft bereits das nächste Projekt seine Schatten voraus. Im Anschluss an die Fertigstellung beginnen die Arbeiten für den vierspurigen Ausbau der Lötzgalerie bzw. -tunnel. Allerdings musste das ursprüngliche Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freiwillige Feuerwehr Zams durfte sich bei der Jahreshauptversammlung über fünf Überstellungen und drei Angelobungen freuen. | Foto: Siegele
11

FF Zams leistete 6396 Stunden
Zammer Florianijünger zogen Bilanz

ZAMS (sica). Am Dreikönigstag lud die Freiwillige Feuerwehr Zams zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Gemse, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Einsatzreiches JahrKommandant Markus Thurner und sein Stellvertreter Daniel Platt konnten neben den Vertretern des Roten Kreuz und der Schützenkompanie Zams den Zammer Bürgermeister Siegmund Geiger und Vizebürgermeister Josef Reheis, Gemeinderat Herbert Frank, Bezirksfeuerwehr-Inspektor Thomas Greuter, Kommandant der Feuerwehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Gemeinderat segnete das Gebührenpaket für das kommende Jahr einstimmig ab. | Foto: Kolp

Erhöhung beschlossen
Zams erhöht 2020 moderat die Gebühren

ZAMS (sica). In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die ab 1. Jänner geltenden Gemeindesteuern, -abgaben, -gebühren und sonstige Entgelte beschlossen. Moderate Erhöhung unter vorgegebenem WertDas "Merkblatt der Gemeinden Tirols", herausgeben vom Amt der Tiroler Landesregierung, dient den Gemeinden als Hilfestellung zur Erstellung der Gebührenordnung für das nächste Jahr. In Zams wurde bei der Anpassung der Gemeindegebühren an den Verbraucherpreisindex schonend gehandelt. Zur Steigerung wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Derzeit wird die Fläche beim ehem. Kolster in Perjen, die im Eigentum von zehn Gemeinden steht, als Parkplatz genutzt.
3

Perjener Klostergrundstücke
Zams nimmt Landecker Kaufangebot an

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat votierte einstimmig für das Kaufangebot der Stadtgemeinde für den Zehntel-Anteil an den Klostergrundstücken in Perjen. Sinnvolle Nutzung Die zehn Gemeinden Landeck, Zams, Fließ, Stanz bei Landeck, Grins, Pians, Strengen, Flirsch, Pettneu und St. Anton am Arlberg besitzen zusammen zwei zusammenhängende Grundstücke (Gp. 1370 und 1349/5) beim ehemaligen Kapuziner-Kloster in Perjen. Um das insgesamt 1.798 Quadratmeter große Areal sinnvoll nutzen zu können, hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg (5.v.l.) mit dem dem mobilen Palliativteam sowie Primar Ewald Wöll (4.v.re.), Verbandsobmann Siegmund Geiger (6.v.re) und Sr. Barbara Flad (3.v.li.). | Foto: Othmar Kolp
4

Mehr Lebensqualität
Mobiles Palliativteam für das Tiroler Oberland

ZAMS (otko). Am 28. November wurde das neue Mobile Palliativteam für die Bezirke Imst und Landeck der Öffentlichkeit präsentiert. Flächendeckende Hospiz- und PalliativversorgungZAMS (otko). Seit Anfang September werden Menschen in der letzten Lebensphase in den Bezirken Landeck und Imst ganzheitlich betreut. Das Team aus ÄrztInnen, Pflegepersonen und Seelsorge mit dem Standort Krankenhaus St. Vinzenz Zams hat die Arbeit aufgenommen. „Vor zehn Jahren haben wir uns mit dem Konzept auf den Weg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Siegmund Geiger (mitte) wurde von den Cronbourg Rittern mit dem "Cronbourgbob" abgeholt. | Foto: Siegele
14

Faschingsbeginn in Zams
Der Fasching ist da: "Houngga Houngga!" - mit VIDEO

ZAMS (sica). Pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr wurde von den hochedlen Rittern von Cronbourg die Faschingszeit mit lautem "Houngga Houngga" eingeleitet.  Besondere Idee zum FaschingsbeginnFür den Faschingsbeginn holten die Ritter um vieledlen Graf Georg I. und Ihre Lieblichkeit Gräfin Sonja von der Höhe Bürgermeister Siegmund Geiger vom Gemeindeamt ab. Dort erschienen Sie mit einer Überraschung für Geiger: Die Ritterrunde trat mit ihrem eigens errichteten "Cronbourgbob" in Erscheinung. Nach ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gesamtsportverein Zams Obmann Peter Gohm (2.v.l.) mit dem neu gewählten SV Zams Winter Ausschuss: Christian Nimmervoll, Monika Nimmervoll, Peter Hauser und Manfred Deutschmann (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Generalversammlung
SV Zams Winter – Peter Hauser als Obmann bestätigt

ZAMS (otko). Der SV Zams Winter lud am 4. November zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Intensives Vereinsjahr Bei der Generalversammlung des SV Zams Winter lieferte Obmann Peter Hauser und sein Ausschuss-Team Einblicke in das abgelaufene Vereinsjahr. Als Ehrengäste wurden Gesamtsportvereines-Obmann Peter Gohm und Bgm. Siegmund Geiger begrüßt. In seinem Bericht blickte Obmann Hauser auf ein intensives Jahr zurück. Nach wie vor großer Beliebtheit erfreut sich der Skikurs, beim dem 40 Zammer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die feierliche Segnung am 25. Oktober, von links: Dietmar Rainer (Bauhofleiter), Vizebgm. Josef Reheis, Bgm. Siegmund Geiger, Pfarrer Herbert Traxl, Andreas Grüner (Vertreter TVB) und Norbert Grissemann (Bauamtsleiter) (v.l.). 
 | Foto: Elisabeth Zangerl
1 5

Mehr Verkehrssicherheit
1,7 Millionen Euro in „Projekt Innstraße neu“ in Zams investiert

ZAMS. Unter dem Deckmantel „ Projekt Innstraße neu“ wurden im Laufe des vergangenen Jahres höchst notwendige bauliche Maßnahmen in Zams umgesetzt. Die Innstraße, konkret der Abschnitt vom KH-Parkplatz bis zum Recyclinghof, wurde im Sinne einer höheren Verkehrssicherheit adaptiert, im Zuge dessen auch der parallel dazu verlaufende Radweg-Teilabschnitt, der nun eine Trennung der verschiedenen Verkehrsteilnehmer ermöglicht. Im September konnten die umfangreichen Bauarbeiten entlang der circa ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das geplante Gebäude für die Pathologie und die Schwerpunktpflege entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeindeverband stimmt zu
Weichen für neue Pflegeeinrichtungen in Zams gestellt

ZAMS (otko). Der Gemeindeverband St. Vinzenz fasste einstimmige Beschlüsse für die weitere Umsetzung der Schwerpunkt- und Übergangspflege in Zams. Für das geplante Pathologiegebäude müssen zusätzliche Gutachten eingeholt werden. Zams wird neues Pflegezentrum In der letzten Gemeinderatssitzung am 21. Oktober berichtete Bgm. Siegmund Geiger über wichtige Beschlüsse, die in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbandes St. Vinzenz gefällt wurden. In der Gemeinde Zams soll eine Schwerpunktpflege...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Gemeinderatssitzung in Zams gab es eine Diskussion über das Thema Wohnungsvergaben. | Foto: Othmar Kolp

Umstrittene Richtline
Wohnungsvergabe sorgte für Schlagabtausch im Zammer Gemeinderat

ZAMS (otko). SPÖ warf Ausschussobfrau Schönherr vor, sich bei einer Wohnungsvergabe über einen Gemeinderatsbeschluss hinweg gesetzt zu haben. Unfaire Behandlung Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates kam es beim Tagesordnungspunkt "Berichte, Anträge und Beschlussfassung über Angelegenheiten des Wohnungsausschusses" zu einer heftigen Diskussion. SPÖ-GR Armin Rudig warf der Ausschussobfrau Theresia Schönherr vor den Gemeinderatsbeschluss vom 28. März ignoriert und sich einfach darüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spitalsausbau in Zams wird um 14,1 Millionen Euro teurer: Die Kosten für das Haus 3 (re. im Bild) haben sich erhöht. | Foto: Othmar Kolp
6

Krankenhaus Zams
Weitere 14,1 Millionen Euro für Spitalsausbau

ZAMS (otko). Das ursprüngliche Projekt am Krankenhaus Zams wird von 95 auf 109 Millionen Euro aufgestockt. Kostenexplosion Der Ausbau des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Mit der Erweiterung wurde ein wichtiger Baustein zur umfassenden Entwicklung der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland geschaffen. Allerdings müssen die Geldgeber nun eine neuerliche Kostensteigerung hinnehmen. Ursprünglich war man von 85,5 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliches "Band durchschneiden" bei der nagelneuen Volkssternwarte am Genussberg Venet. | Foto: Schwarz
1 7

Genussberg
Am Venet in die Sterne und Gestirne schauen – mit VIDEO

Am Venet wurden dieses Jahr zwei neue Attraktionen errichtet. Am Freitag wurden diese offiziell eröffnet. ZAMS (das). Seit der aktuellen Sommersaison ist der "Genussberg Venet" um zwei Attraktionen reicher. Nach der Fertigstellung der Sommerrodelbahn "Venet Bob" im August, wurde am vergangenen Freitag auch das nagelneue Observatorium den Besuchern präsentiert. "Mit dieser neuen Volkssternwarte wurde auf dem Venet eine Attraktion mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in Nordtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Eröffnung in Zams: Micheal E. Heinritzi und Gattin Alexandra Swarovski mit Bgm. Siggi Geiger (li.) und Pfarrer Herbert Traxl (re.). | Foto: Othmar Kolp
47

Neues Restaurant
McDonald's eröffnete in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). In Zams eröffnete vergangenen Samstag Franchisenehmer Michael Heinritzi sein 48. McDonald's Restaurant. Freudentag für Gemeinde Die Fans der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald's zählten bereits die Tage. Am Samstag Punkt 18 Uhr öffneten sich die Türen beim neuen McDonald's in Zams. Die offizielle Eröffnungsfeier für die Ehrengäste fand bereits am Nachmittag statt. Pfarrer Herbert Traxl nahm die Segnung vor. Der Kitzbühler Michael E. Heinritzi, der größte McDonald's...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdiente Zammer GemeindebügerInnen wurden geehrt:  Vizebgm. Josef Reheis, Adolf Ladner, Marco Markl, Christine Rudig und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.). | Foto: Klaunzer

Ehrenzeichenverleihung
Gemeinde Zams ehrte verdiente BürgerInnen

ZAMS. Christine Rudig, Marco Markl und Adolf Ladner wurden mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde Zams in Silber ausgezeichnet. Beim Zammer Kirchtag wurden kürzlich durch Bürgermeister Siegmund Geiger und Vizebürgermeister Josef Reheis drei verdienter GemeindebürgerInnen geehrt. Christine Rudig Als Mitglied beim Bogenschützenclub – BSC und bei der Schützengilde – SG Zams war sie im Bogensport und im Schießsport sehr aktiv und äußerst erfolgreich!Sie erzielte in beiden Sportarten nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Können sich über ein gelungenes Projekt freuen: der Calisthenics-Park wurde gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.
280

Treffpunkt für Sportbegeisterte
Calisthenics-Park in Zams eröffnet

ZAMS (jota). Körpertraining, das Spaß macht und mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet, steht bei Calisthenics im Vordergrund. Der 110m2 große Park in Zams wurde feierlich gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ideengeber Julian Platter begeisterte mit seiner Vorstellung eines Fitnessparks die Jugendgemeinderäte Dominik Haid und Fabian Burger, die gemeinsam mit Christoph "Giggo" Wolf sowie Planungsausschussobmann Mathias Venier die Umsetzung forcierten. "Es ist für jeden geeignet -...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Erfolgreiche Bilanz: Bgm. Siegmund Geiger, Christoph Pfenniger, Markus Raneburger (Intersport Landeck), Walter Haid, Hermann Hammerl (Tirolnet), Herbert Flach, Thomas Walser (Der Grissemann), Obmann Peter Gohm und Florian Grießer (Volksbank Tirol) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
4

SV Zams
Sport Ferien Camp ist eine Erfolgsgeschichte

ZAMS (otko). Auch die sechste Auflage des Sport Ferien Camps in Zams begeisterte die Jugend mit vielfältigem und abwechslungsreichem Programm. Spiel und Spaß Das vom Sportverein (SV) Zams organisierte Sport Ferien Camp ist seit seiner Premiere vor sechs Jahren eine wahre Erfolgsgeschichte. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag zog das Organisationsteam im Beisein der Sponsorenvertreter eine positive Bilanz. Auch die diesjährige Auflage verlief wieder reibungslos und sorgte für viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Unterengere könnte neben dem WE-Projekt (vorderes Grundstück) bald auch die Neue Heimat Tirol auf der hinteren Wiese bauen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Zams
Neues Wohnprojekt in der Unterengere geplant

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat diskutierte über ein weiteres Wohnprojekt in der Unterengere. Es soll am Nachbargrundstück des umstrittenen WE-Wohnprojekts entstehen. Umstrittenes Wohnprojekt Im Zammer Ortsteil Unterengere ist inzwischen wieder Ruhe eingekehrt. Eine umstrittene Wohnanlage hatte in den vergangen Jahren aber für einen gehörigen Wirbel gesorgt. Anrainer hatten sich gegen ein Wohnprojekt des gemeinnützigen Wohnbauträger WE (Wohnungseigentum) auf einem Grundstück der Diözese zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.