Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Symbolfoto

Außenlandung eines Segelfliegers im alpinen Bereich

Am 18.06.2022 gegen 15:41 Uhr wurde vom Hüttenwirt der Schützingalm in Thumersbach ein Absturz eines Segelfliegers gemeldet. ZELL AM SEE. Aufgrund des eingegangenen Sachverhaltes wurde der Notarzthubschrauber Heli 6 und die Libelle Salzburg verständigt. Ein 74-jähriger deutscher Segelflieger leitete eine Außenlandung mit seinem einsitzigen Segelflugzeug auf einer Wiese eines Bergrücken im Nahbereich der Schützingalm (Gemeindegebiet von Thumersbach) auf 1732 m Seehöhe ein, da er bemerkte, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das "Mittwochsfest" ist zurück: 2022 wird das Zeller Sommernachtsfest wieder jeden Mittwoch im Juli und August stattfinden. | Foto: nikolaus faistauer photography

Zell am See
Mittwochs wird wieder das Zeller Sommernachtsfest gefeiert

"Mittwochsfest"-Liebhaber dürfen sich freuen: Nach der Corona-bedingten Pause wird heuer das "Zell Sommernachtsfest" in Zell am See gefeiert – und zwar jeden Mittwochabend im Juli und August. Außerdem haben sich die Veranstalter einige Neuheiten für das beliebte Fest überlegt. ZELL AM SEE. Bei Live-Musik und kulinarischen Schmankerl den Mittwochabend in der Zeller Innenstadt ausklingen zu lassen, das ist bald wieder möglich. Denn nach der Corona-bedingten Pause feiert das "Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die beiden gut ausgerüsteten Wanderer aus Deutschland trauten sich weder weiter bergwärts noch zurück ins Tal. | Foto: Emanuel Hasenauer

Hubschraubereinsatz
Deutsches Ehepaar geriet in alpine Notlage

Gestern, am Nachmittag des 8. Juni 2022, geriet ein deutsches Ehepaar, im Alter von 49 und 52 Jahren, in Kaprun am Wanderweg von der Fürthermoaralm in Richtung Kammerscharte, in einer Seehöhe von 2200 Höhenmetern laut Polizei in eine alpine Notlage. KAPRUN. Die beiden gut ausgerüsteten Wanderer aus Deutschland trauten sich, wie die Polizei meldet, im dortigen Gelände, nachdem sie am Weg ein Schneefeld gequert hatten, weder weiter bergwärts noch zurück ins Tal. Das deutsche Ehepaar setzte aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Vlnr.: Gertraud Salzmann, Abgeordnete zum Nationalrat, Regina Wienerroither, Kleidermanufaktur Wienerroither Saalfelden, Renate Ecker, Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun und Max Posch, Obmann TVB Zell am See). | Foto: TVB Zell am See-Kaprun
Aktion 4

Zeller Seezauber
Das zehnjährige Jubiläum wird gebührend gefeiert

Der Zeller Seezauber feiert 2022 zehnjähriges Jubiläum – heuer konnten die Verantwortlichen der Show die Kleidermanufaktur Wienerroither aus Saalfelden als Partner gewinnen. Dieses Jubiläum wird gebührend gefeiert. ZELL AM SEE. Die Show im Elisabethpark am Zeller See begeistert immer unzählige Besucherinnen/Besucher. Im heurigen Jubiläumsjahr findet das magische Wasser-Lichtspektakel dreimal wöchentlich statt (Dienstag, Donnerstag und Sonntag). Einheimische und Gäste aus aller Welt sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Zell am See wird für den Schutz vor Hochwasser gebaut. Derzeit kommt es deshalb im Bahnhofsbereich am See zur Lärmbelästigung und zu Behinderungen. | Foto: Johanna Grießer
1 10

"Für viele Generationen"
Hochwasserschutz in Zell am See wird verbessert

In Zell am See wird derzeit der Hochwasserschutz im Stadtkern und beim Bahnhof verbessert. Trotz starker Niederschläge soll es dadurch künftig nicht mehr zu Überschwemmungen kommen. Bis Mitte August soll alles fertig sein. ZELL AM SEE. Der Niederschlag verändert sich. Immer öfter fällt innerhalb kürzester Zeit so viel Niederschlag wie in den vergangenen Jahren innerhalb einer Woche. Das ist zu viel zu viel für das bestehende Kanalsystem in Zell am See. Immer öfter kommt es zu einem Rückstau,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auf die Kinder warten beim diesjährigen Daddy's Day 26 Stationen darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. | Foto: Johannes Radlwimmer
Aktion

Daddy's Day 2022
Ein buntes Fest für die ganze Familie in Zell am See

Der Daddy's Day ist nicht nur ein Fest für die Papas unter uns, sondern für alle, die gerne unter Leuten sind und Lust auf Konversation haben. Für die Kinder gibt es auch dieses Mal wieder viele spannende Attraktion zu entdecken und ausprobieren. ZELL AM SEE. Der diesjährige Daddy's Day findet am 11. und 12. Juni ganztags In der Eishalle Zell am See statt. Es sind aber nicht nur "Daddy's" willkommen, sondern alle die Lust auf ein gemütliches Miteinander haben, so die Verantwortlichen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Tourismusverbände der Region und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern präsentieren weitere sieben Etappen am Hohe Tauern Panorama Trail. | Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
1 Aktion 4

Höhenwanderweg
Gletscher, Berge, Seen beim "Hohe Tauern Panorama Trail"

Auf dem Höhenwanderweg "Hohe Tauern Panorama Trail" wanderte man bisher von Krimml bis nach Zell am See. 2022 wurde der Weg von zehn auf 17 Etappen erweitert. Jetzt führt er über Bruck, Taxenbach und Rauris bis nach Bad Gastein und Hüttschlag. PINZGAU. Seit einem Jahr gibt es den "Hohe Tauern Panorama Trail". Von Krimml aus kann man auf diesem Weitwanderweg den Pinzgau und seine imposante Bergwelt erwandern, die Ausblicke auf deren höchste Gipfel genießen, Naturschauspiele bestaunen und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2

ROSE der Woche - EXTERNISTENPRÜFUNG mal anders!
Volksschule zum Wohlfühlen!

DIE EXTERNISTENPRÜFUNG! Die Jahresabschlussprüfung der Homeschooler in Österreich kann so und so von der Prüfungsschule gestaltet werden. Man hört so einiges von erfahrenen Homeschoolern, dass wirklich schlaflose Nächte bereiten kann! Umso bemerkenswerter ist es dann, wenn eine pinzgauer Schule, die heuer das erste Mal die Prüfung ausrichtet, alles Bekannte übertrifft! In der Volksschule Zell am See hat Frau Direktorin Schösswender Susanne die Prüflinge so kindgerecht geprüft, dass von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreicht das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg an das Familienunternehmen Hagleitner. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 4

Verdienstzeichen des Landes
Hagleitner als Vorzeigeunternehmen geehrt

Bei der großen Eröffnungsfeier des zweiten Werks sowie der Hygiene-Academy von Hagleitner überreichte Landeshauptmann Wilfried Haslauer dem Geschäftsinhaber Hans Georg Hagleitner das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg. ZELL AM SEE. „Die nun in den Ausbau investierte Summe von 37 Millionen Euro ist ein erneutes klares Bekenntnis zum Standort, der seit mehr als 40 Jahren von Hans Georg Hagleitner äußerst erfolgreich geführt wird. Er hat das Unternehmen zu einem Weltkonzern entwickelt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Abteilungsleiter Marius Miculita mit den beiden Hebammen Barbara Schläffer und Lena Steinbacher sowie Praktikantin Viktoria Zrnjevic | Foto: Tauernklinikum
2

Geburtenabteilung
Tauernklinikum bleibt "Baby friendly Hospital"

Seit mittlerweile acht Jahren ist das Tauernklinikum in Zell am See das einzige "Baby friendly Hospital" in Salzburg. Die Abteilung Gynäkologie und Geburtenhilfe im Pinzgau erhielt heuer erneut diese Auszeichnung. Die Freude darüber ist groß. ZELL AM SEE. Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe des Tauernklinikums erhielt bereits zum dritten Mal die Auszeichnung "Baby friendly Hospital". Die erfolgreiche Re-Zertifizierung konnte nach einem mehrmonatigen Prozess nun bestätigt werden. Damit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Salzburger Jugenddialog in Seekirchen. Von links: Andre Duft, Landesrätin Andrea Klambauer und Nils Igler. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Salzburger Jugenddialog
Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen der Jugend erhoben

Ende des Jahres 2021 wurden die Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen der Salzburger Jugend ermittelt. Beim Salzburger Jugenddialog werden die Ergebnisse in den Regionen vorgestellt und über neue Ideen diskutiert. Die erste Station im Flachgau war heute, am 31. Mai 2022 in Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG, SCHWARZACH, TAMSWEG, HALLEIN.  1.848 Heranwachsende haben beim Salzburger Jugendreport einen umfassenden Einblick in ihre aktuelle Lebenswelt gegeben und ausgedrückt, was sie brauchen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit dabei waren: Miriam Anibas, Magdalena Bogg, Niklas Burggraf, Shannon Escalona, Julia Fasching, 
Lukas Flicker, Christian Graf, Miriam Hirsch, Azra Özcelik, Jan Proll, Marc Pruckner, Jonas Schmied, Robin und Sandro Spielhofer, Emelie Stangl, Florian Stangl, Jakob Witt, Lukas Zöchbauer, Bauer Tobias, Daniel Braunsteiner, Brunner Kevin, Giulia Eireiner, Lukas Frassl, Tobias Hofbauer, Anastasia Puhm, Jakob Kronberger, Tarja Oberbauer, Georg Pischinger, Carola Prand, Yvonne Reisner, Johannes Scheidl, und Julian Witzmann sowie die Lehrpersonen  Marlene Großmann, Betina Scheidl, Rudolf Pany und Joachim Führer. | Foto: MS Waidhofen/Thaya

Sommersportwoche
Actionreiche Woche für Waidhofner Mittelschüler

In der Woche vom 15. bis 20. Mai konnten die Schüler der 4S1 und 4S2 der Neuen Mittelschule unter der Leitung der Lehrpersonen Marlene Großmann, Betina Scheidl, Rudolf Pany und Joachim Führer das Angebot einer abwechslungsreichen Sommersportwoche in Zell am See nutzen.  WAIDHOFEN/THAYA. Bei kaiserlichem Wetter - eine Woche fast ungetrübter Sonnenschein- konnten die Kinder die Sportarten Surfen, Stand up Paddeln,Kajak, Tennis, Modern Dance und Mountainbiken kennen lernen bzw. sich in diesen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Junge Karate-Sportler mit Trainer in Zell am See. | Foto: Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Zwei Bronzemedaillen für Karate-Teams

St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit sieben Sportlern zum Euro Cup 2022 nach Zell am See. Bei der Meisterschaft waren rund 1.250 Nennungen aus 138 Vereinen aus 16 Nationen vertreten. Die heimischen Sportler erkämpften zwei Bronzemedaillen: Ben Heidinger und David Brcina (Kata-Team U10) sowie Hannah Kuhnke und Leni Reiter (Kata-Team U12). Die Trainer Predrag und Deni Juric gratulieren allen Sportlern zu den Erfolgen. (navi)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die ausgezeichneten Chormitglieder mit Stadtpfarrer Christian Schreilechner, Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Kultur-Stadträtin Anneliese Reitsamer und Vizepräsident des Chorverbandes Salzburg Ferry Steibl. | Foto: nikolaus faistauer photography

Jahreshauptversammlung
Kirchenchor Zell am See ehrte viele Mitglieder

Der Kirchenchor Zell am See freut sich nach zwei Jahren Corona-bedingten Einschränkungen über den Start in ein neues klangvolles Chorjahr 2022. Bei der Jahreshauptversammlung wurden Mitglieder in würdigem Rahmen geehrt. ZELL AM SEE. Die diesjährige Jahreshauptversammlung 2022 des Kirchenchores stand in ganz besondere Weise im Zeichen von Ehrungen durch die Stadtgemeinde Zell am See. Von Bürgermeister Andreas Wimmreuter und der Stadträtin für Kultur Vize-Bgm. Anneliese Reitsamer wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Herbert Kickl nahm sich auf seiner Österreich-Tour Zeit für ein Gespräch mit den BezirksBlättern Pinzgau. | Foto: FPÖ Salzburg
3

Herbert Kickl im Interview
"Emotion ist ja etwas Ehrliches"

Der Bundesparteiobmann der FPÖ Herbert Kickl war mit Marlene Svazek und Michael Schnedlitz im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See zu Gast. Die BezirksBlätter nutzten diese Gelegenheit zu einem Gespräch. Herr Kickl, Sie sprechen auf Ihrer Österreich-Tour über die Teuerung und die Wirtschafts- und Sozialkrise in Österreich. Was für Strategien schlägt die FPÖ vor, um diese aufzufangen? Herbert Kickl:Im Zentrum steht die Notwendigkeit einer raschen und unbürokratischen Hilfe in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Hans Georg Hagleitner hielt die Eröffnungsrede und machte den geladenen Gästen klar, dass das Unternehmen Hagleitner der Region Pinzgau sehr verbunden ist. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 21

Unternehmen Hagleitner
Eröffnung der Werkserweiterung inklusive Academy

Das Pinzgauer Unternehmen Hagleitner Hygiene lud kürzlich zur Eröffnungsfeier ihrer Werkserweiterung inklusive Academy am Standort Zell am See. Zahlreiche geladene Gäste feierten gemeinsam mit Familie Hagleitner. ZELL AM SEE. Kürzlich eröffnete das Unternehmen Hagleitner ihre Werkserweiterung inklusive Academy feierlich an ihrem Firmensitz in Zell am See. Viele Gäste waren bei der Eröffnung dabeiZahlreiche geladene Gäste fanden sich zu den Feierlichkeiten ein, unter anderem: Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zell am See kämpft um den Titel in der 2. Klasse Süd. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
2

Enges Duell
Knappes Meisterschafts-Rennen in der 2. Klasse Süd

An der Tabellenspitze der 2. Klasse Süd spitzt sich der enge Dreikampf immer weiter zu – der USV Dorfgastein wittert seine Chance auf den Titel. Am Tabellenende versäumte es die 1b des BSK zum Duell im Pinzgau aufzutauchen und verärgerte so die SG Uttendorf/Niedernsill. PONGAU. Die Meisterschaft in der 2. Klasse Süd könnte kaum enger sein. Der FC Annaberg-Lungötz lacht derzeit mit 60 Punkten von der Tabellenspitze. Dicht dahinter – mit 57 Punkten – lauern aber schon die Herren des FC Zell am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Marina Vukovic war auch in diesem Turnier nicht zu schlagen holte die Goldmedaille. | Foto: Foto: Karate Pinzgau
26

Karate Europacup
Karate Team Pinzgau bricht Rekord

Über 1200 Teilnehmer waren beim großen Karate-Europacup-Turnier in der Zeller Eishalle dabei. Karate Pinzgau holte insgesamt 19 Medaillen. ZELL AM SEE. 1241 Nennungen, 138 Vereine, 16 Nationen: der Rekord bei der Teilnehmer*innenzahl und auch bei den erreichten Medaillen vom Organisationsverein wurden gebrochen, kaum ein internationales Turnier hat diese Größe, ausgerichtet vom Karate LZ Pinzgau unter Obmann Ivo Vukovic. Somit ist auch das letzte Qualifikationsturnier vor der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lederer-Pötzelsberger | Foto: Volleyboi Zell am See
2

Beachvolleyball
Nichts zu holen für die Pinzgauer Beachvolleyballerinnen

Am 28.Mai 2022 kämpften 10 Damenteams bei wechselhaftem Wetter beim Haus Gabi in Thumersbach um den Sieg. Neben Teams aus Vorarlberg, Tirol, dem Flachgau und Lungau waren auch 3 Pinzgauerinnen dabei. ZELL AM SEEE. Julia Seidl und ihre Tiroler Partnerin Grünbacher verloren das erste Spiel gegen die Vorarlbergerinnen Sinz/Freuis denkbar knapp in 1:2 Sätzen. Im zweiten Spiel gegen Riesner/Santner (Pongau/Flachgau) folgte dann ein klarer 2:0 Sieg. Gegen die Lungauerinnen Schreilechner/Rest folgte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: ©VESPA ALP DAYS Zell am See
13

VESPA ALP DAYS
größtes, europäisches jährlich stattfindendes Vespa Event zum 13. Male!

Wieder großartiges italienisches Flair in Zell am See und dem ganzen Pinzgau. Zell am See, die Vespa-Hauptstadt Österreichs, ist wieder bereit für ein herrliches, friedli-ches Vespafest. Zum 13. Male finden im Juni 2022 die VESPA ALP DAYS in Zell am See und der wunderbaren Alpen-Region statt. Erlebe auch Du mit dem ganzen VESPA ALP DAYS-Team und weit über 1000 Vespisti aus ganz Europa, das größte, jährlich stattfindende Vespa-Treffen! Die ganze VESPA ALP DAYS-Familie trifft sich für herrliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger

Schwerpunktkontrolle
Festnahme im Pinzgau

ZELL AM SEE. Am 25. Mai 2022 am Nachmittag konnte im Zuge einer Schwerpunktkontrolle im Bezirk Zell am See ein 51-jähriger deutscher Staatsbürger einer Kontrolle unterzogen werden, gegen den eine Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck vorlag. Nach der Festnahme wurde die Person zum Sachverhalt vernommen und in weiterer Folge in die Justiz Anstalt Puch Urstein überstellt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Von links nach rechts.: Michael Weese, der Direktor des Freilichtmuseums, Andrea Schmid, die stellvertretende Direktorin der Caritas Salzburg, Landesrätin Andrea Klambauer und Sonja Dick, die Leiterin der Lerncafés Pinzgau und Pongau beim Fest für die Kinder der Lerncafés im Salzburger Freilichtmuseum. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Caritas Salzburg
Jubiläumsfest im Salzburger Freilichtmuseum

Seit nunmehr zehn Jahren unterstützt die Caritas Salzburg gemeinsam mit Stadt und Land sowie den Gemeinden Kinder, die sich in der Schule nicht so leichttun. Das Salzburger Freilichtmuseum hat alle Lerncafé-Kinder am 24. Mai 2022 zum Zehn-Jahres-Jubiläum eingeladen. GROSSGMAIN, SALZBURG, ZELL AM SEE. Die ersten beiden Lerncafés wurden im Jahr 2012 in der Elisabethvorstadt und in Zell am See eröffnet. Heute unterstützt die Caritas in sechs Lerncafés in Stadt und Land etwa 170 Kinder, damit sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Saalfeldner veröffentlich in wenigen Tagen seinen ersten Regionalkrimi für die Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See "Der Wolf muss weg". | Foto: Stefan Innerhofer
Aktion

Regionalkrimi
Nun gibt es auch den ersten Krimi für Zell am See

Der erste Regionalkrimi, der in Zell am See spielt, erscheint am Freitag 27. Mai. Autor Stefan Innerhofer schrieb bereits zwei erfolgreiche Regionalkrimis für Saalfelden: "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König". ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Der Saalfeldner Stefan Innerhofer schrieb seinen dritten Regionalkrimi. Nachdem die ersten beiden Bücher "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König" in Saalfelden spielten, widmet er nun den dritten Titel "Der Wolf muss weg"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Josef Fürstaller (Taxenbach) bekam das Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen von Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion 5

Besonderes Engagement
Umwelt-Verdienstzeichen für fünf Pinzgauer

Ihr Herz schlägt für Umwelt und Natur – und für diese setzten sie sich auch besonders ein. Aufgrund dieses Engagements wurden fünf Pinzgauer ausgezeichnet. Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen ihnen das Umwelt-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.  PINZGAU. Fünf Pinzgauer zeigen besonderen Einsatz für den Schutz von Natur und Umwelt – und das bereits über viele Jahre hinweg. Im feierlichen Rahmen der Salzburger Residenz wurden sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Foto: Jürgen Feichter
2
  • 6. Juni 2024 um 21:30
  • Elisabethpark
  • Zell am See

Zeller Seezauber

Sobald die Sonne in Zell am See-Kaprun untergeht, ist es noch lange nicht dunkel: Von 16. Mai bis einschließlich 15. Oktober 2024 erwartet dich jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 21:30 Uhr der „Zeller Seezauber“ - eine Wasser-, Licht-, Musik- & Laser Show der besonderen Art. Im September und Oktober startet der Zeller Seezauber bereits um 21:00 Uhr. Auch 2024 erwarten dich wieder völlig neue Shows. Lass dich beim Musikpavillon im Elisabethpark in Zell am See für ca. 20 Minuten in eine...

Stadtplatz, Zell am See: Stadtmarkt | Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 08:00
  • Stadtplatz
  • Zell am See

Stadtmarkt

ZELL AM SEE. Immer freitags, von 22. März bis 15. November 2024 - von 8 bis 13 Uhr, findet am Stadtplatz der Stadtmarkt statt. Stadtmarkt Sie bekommen an einer bis zum Sommer hin ständig steigenden Anzahl von Marktständen, eine große Auswahl an kulinarischen Schmankerl und vieles mehr angeboten. Kommen sie auf den Zeller Stadtplatz, genießen sie die Marktatmosphäre und kaufen sie sich frische, heimische Produkte. Flanieren sie von Stand zu Stand und wähle sie aus den Köstlichkeiten: Gemüse,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.