Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Neuer Regionalkrimi von Stefan Innerhofer
TATORT PINZGAU

Die ‚Heiligen Drei König‘ - neuer Landkrimi Nach dem Erstlingswerk „Stadterhebung in Saalfelden“ gibt es seit vergangenem Freitag den 2. Band der Landhauskrimiserie aus dem Pinzgau. Und da ist wieder ordentlich etwas los. Ein neuer Einsiedler, der erst 35 Jahre alt ist. Ein Toter am Hohen Hundstein, den sie in den frühen Morgenstunden nach dem Jakobiranggeln finden. In Saalfelden geht es wieder einmal drunter und drüber, und der zuständige Postenkommandant, der Maier Schorsch, muss ermitteln....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefan Innerhofer
Norbert Karlsböck, Isabella Dschulnigg-Geissler, Alexandra Meissnitzer und Erich Egger präsentierten die Neuigkeiten der Alpin Card im Hangar7. | Foto: ProMedia Kommunikation
Aktion 4

Saison 2021/22
"Alpin Card"-Skigebiete sind bereit für den Winter

Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Skcircus: Die drei Skiregionen der "Alpin Card" sind startklar für die Wintersaison 2021/22.  PINZGAU. Die Skisaison am Kitzsteinhorn in Kaprun ist bereits gestartet. Am 26. November folgen der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und die Schmittenhöhe in Zell am See. Die drei Skiregionen sind also bereit für den Winter – und verkündeten bei einem Pressegespräch in Salzburg die Neuigkeiten der gemeinsamen "Alpin Card".  Altbewährtes wird ergänzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pinzgauer Bürgermeister sowie Touristiker und geladene Gäste konnten sich bei der Testfahrt in der Klima und Energie Modellregion Zell am See-Kaprun von der Technik des E-Busses überzeugen.   | Foto: Klima und Energie Modellregion Zell am See-Kaprun
3

Klima und Energie Modellregion
Zell am See-Kaprun testen E-Bus-Linie

Die Klima und Energie Modellregion Zell am See-Kaprun setzten sich ambitionierte Ziele um eine nachhaltige und klimafreundlichere Zukunft zu verwirklichen. Nun testete man die Möglichkeit einer E-Bus-Verbindung zwischen den beiden Gemeinden. KAPRUN. Zell am See-Kaprun setzt sich als Klima und Energie Modellregion (KEM) für die Zukunft ambitionierte Ziele. Ein weiterer Schritt in Richtung "Nachhaltige Mobilitätslösungen" und der Stärkung des öffentlichen Verkehrs wurde nun umgesetzt. Denn in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Turnierdirektor Christian Küchl, Bruttosieger Christoph Kogl, Bruttosiegerin Annemarie Ladinig, Clubmanager Walter Dabernig. | Foto: Kitz Alps Trophy
3

Kitz Alps Trophy 2021
GCC Lärchenhof in Turnierserie wieder Spitzenreiter

Achte Station der Kitz Alps Trophy in Zell am See; A. Ladinig übernahm Führung bei Damen. ZELL AM SEE, BEZIRK KITZBÜHEL. Die 8. Station der Kitz Alps Trophy – powered by SR.Schauraum ging am Golfplatz "Schmittenhöhe" in Zell am See in Szene. In der Teamwertung übernahm der GCC Lärchenhof mit dem Sieg wieder die Gesamtführung der Turnierserie. Der GC Kitzbüheler Alpen Westendorf musste sich mit dem 3. Platz zufriedengeben und rutschte auf den 2. Gesamtrang zurück. Mit ihrem Sieg in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gruppenleiter kümmern sich um die Kinder der Gruppe. | Foto: Rainbows Salzburg
2

Rainbows
Die Gruppen für Scheidungskinder starten Mitte Oktober

Der Verein "Rainbows" kümmert sich seit 27 Jahren in Salzburg um den Teil unseres Nachwuchses, der untere der Trennung der Eltern leidet. Im Oktober starten wieder die Gruppen und dafür sucht man noch etwas Verstärkung.  SALZBURG. Ab Mitte Oktober starten auch im Pinzgau wieder die Rainbows-Gruppen. In Zell am See und Saalfelden kümmert man sich dabei um Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die unter der Trennung der Eltern leiden. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle Youth...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stefan Müllauer, Stefanie Müllauer-Hahn und Michael Rachelsperger waren der Sieger-Flight. | Foto: RT 28
10

Charity-Turnier
Golfer unterstützen Schwimmkurs in Kindergärten

Bei perfektem Golfwetter machten sich 30 Sportler auf und unterstützten im Rahmen des Round Table Golfturniers eine wohltätige Aktion im Pinzgau. ZELL AM SEE. Seit 10 Jahren veranstaltet der Zeller Service Clubs Round Table ein Charity Golfturnier. Mit dem Erlös der Veranstaltung werden einige Projekte unterstützt, die vor allem dem Nachwuchs unter die Arme greifen sollten.  "Vor 8 Jahren wurde die Aktion ‘Schwimmen rettet Leben‘ ins Leben gerufen. Es wird damit Pinzgauer Kindern im letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (21. auf 22. Juli 2021) kam es zu mehreren Einbrüchen in Zell am See und Kaprun.  | Foto: BBL

In der Nacht auf Donnerstag
Drei Einbrüche in Zell am See und Kaprun

In der Nacht auf 22. Juli 2021 kam es im Pinzgau zu drei Einbrüchen. Die Polizei berichtet: ZELL AM SEE, KAPRUN. In der Nacht auf den 22. Juli 2021 ereigneten sich drei Einbrüche in Zell am See und Kaprun. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zu sechs Baucontainer in Zell am See sowie einer Firma und einem Gastlokal in Kaprun. Der Täter durchsuchte die Objekte und brach zudem im Lokal einen Wettautomaten auf und stahl das darin befindliche Bargeld. Des Weiteren wurde ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Regional: Dirndl und Gilet wurden eigens für die Region Zell am See - Kaprun kreiert und werden in der Kleidermanufaktur Wienerroither in Saalfelden produziert. | Foto: Zell am See-Kaprun
Aktion 3

Regional
"Zell am See - Kaprun"-Dirndl von Saalfeldener Schneiderei

Zell am See-Kaprun setzt auf lokale Partnerschaften mit einheimischen kreativen Köpfen und Produzenten. So entstand ein Dirndl, das in Saalfelden produziert wird. SAALFELDEN. Ein Dirndl in Farben, die die Tourismus-Region Zell am See-Kaprun widerspiegeln, produziert in der Kleidermanufaktur Wienerroither in Saalfelden: Das ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit des Tourismusverbandes und der Schneiderei. Das neue Dirndl sowie Gilets im "Zell am See-Kaprun"-Lookwurden im Rahmen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Werner Dannhauser, Anna Unterkofler und Manfred Kager. | Foto: Foto: Trizell

Triathlon
Dannhauser auf 70.3 Triathlon Strecke am Siegerpodest

STUBENBERG. Bei satten 36 Grad wurde der Apfelland-Triathlon (1,9 Schwimmen/90 km Rad/21,1 km Lauf) am Stubenbergsee (Stmk.) am 20.6.21 abgehalten. In der Kl. M55 konnte der Zeller Triathlonobmann den ausgezeichneten 2. Platz erringen. Weitere Ergebnisse der Zeller Triathleten: 4. Platz Anna Unterkofler (W40) + Manfred Kager (M50) 7. Platz.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft. Symbolische Unterzeichnung der Strategie 2025 Zell am See-Kaprun:
Ing. Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun), Max Posch (Obmann TVB Zell am See), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Manfred Gaßner (Bürgermeister Kaprun), Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun), Leo Bauernberger, MBA (Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus) und Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn) | Foto: Didi Kopf
Aktion 3

Zell am See-Kaprun
Mit neuer Strategie in eine erfolgreiche Zukunft

Gemeinsam im Team und mit über 200 Meinungen vom Markt wurde eine neue Strategie bis 2025 entwickelt, die die langfristige Ausrichtung von Zell am See-Kaprun weisen und die Ziele der Region verwirklichen soll. ZELL AM SEE, KAPRUN. Der Tourismusverband Zell am See-Kaprun begann vergangenen Sommer mit einem umfangreichen Strategieprozess, um die Tourismusregion zukünftig neu auszurichten. Die landschaftliche Besonderheit der Region – Gletscher, Berge und See – hebt die Urlaubsregion von anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
5

Nationalpark Hohe Tauern
Ferienregion startet mit tollen Angeboten in die Sommersaison

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet seinen Gästen diesen Sommer neben den beliebten Nationalparkwelten in Mittersill mit der digitalen Nationalpark Sommercard vielfältige Erlebnisse sowie mit dem Hohe Tauern Panorama Trail ein neues Weitwanderangebot. MITTERSILL. Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausend Jahre alte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Klima- und Energiemodellregion Zell am See-Kaprun: Sebastian Vitzthum (links) berät Betriebe gerne und gibt Tipps zu Energie, Heizen und Mobilität. | Foto: KEM Zell am See-Kaprun
Aktion 3

Zell am See-Kaprun
KEM gibt Tipps zu Energie, Heizen und Mobilität

Die Berater der Klima- und Energiemodellregion Zell am See-Kaprun geben Betrieben wertvolle Tipps zu Vorteilen, Förderungen und Einsparungspotential. ZELL AM SEE. Gute Beratung ist dem Team der Klima- und Energiemodellregion Zell am See-Kaprun (KEM) ein großes Anliegen. So startete kürzlich eine Beratungsoffensive zu Themen wie Energie, Heizen und Mobilität. In den Gesprächen mit Betrieben der Region teilen die KEM-Experten wertvolle Tipps – darunter etwa Infos über Vorteile, Förderungen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Susi Riedlsperger, Inhaberin vom Buchladen in Kaprun, und ihre Mitarbeiterin Daniela Hollaus empfehlen die beiden Bücher der Autorin Susanne Huber. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion Video 3

Lesetipp
Buchladen-Team empfiehlt Bücher der Autorin Susanne Huber

Buchtipp aus dem Buchladen Kaprun: die beiden Bücher "Und der See schweigt" und "Als wir Schatten waren" der Thumersbacher Autorin Susanne Huber. KAPRUN. Jeden Samstag präsentieren wir im Rahmen unserer Bezirksblätter Online-Serie einen heimischen Buchtipp. Diese Woche waren wir dafür bei Susi Riedlsperger und ihrer Mitarbeiterin Daniela Hollaus zu Gast im Buchladen in Kaprun: Bücher von Susanne Huber Die Autorin Susanne Huber aus Thumersbach hat bisher zwei Bücher veröffentlicht: "Und der See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Was sind heuer Ihre Oster-Higlights? | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was sind heuer Ihre Oster-Higlights?

Eva Rainer befragte den Pinzgau. Dieses Mal stellte sie sechs Passanten die Frage: "Was sind heuer Ihre Oster-Higlights?" Das könnte dich auch interessieren: 80.000 Forellen-Brütlinge sollten den Bestand sichern Rauris weitet auf eigene Kosten Testangebot aus Mehr News aus dem Pinzgau findest du >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Region Zell am See/Kaprun setzt ein großes Zeichen in Sachen Klimaschutz. | Foto: KEM Zell am See-Kaprun
3

Emissionsfreier Urlaub
Zell und Kaprun preschen im Klimaschutz voran

Tourismus und Klimaschutz galten lange als schwer vereinbar. Doch die Region Zell am See/Kaprun schuf nun im Rahmen eines Förderungswettbewerbs ein mehrteiliges Projekt, das mit einer Million Euro aus dem Modellregionen-Fördertopf des Klima- und Energiefonds unterstützt wird. ZELL AM SEE, KAPRUN. Mit innovativen Einfällen überzeugte das Klimaschutzprojekt der Pinzgauer Gemeinden Zell am See Kaprun die Jury des Klima- und Energiefonds. Für ihr dreistufiges Vorhaben – das auf klimafreundlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das Tauernklinikum dient als Ausbildungsort für die Pflegeschüler. | Foto: Gudrun Dürnberger
3

Pflege
"Der Beruf punktet vor allem im Zwischenmenschlichen"

Der Pflegeberuf ist heuer in den Blickpunkt der Gesellschaft gelangt und hat gezeigt, dass er nicht nur essenziell für uns ist, sondern auch eine attraktive Karrieremöglichkeit für viele bietet. ZELL AM SEE. Corona zeigte uns auch im beruflichen Leben, dass die Welt auf wackeligeren Beinen steht als gedacht. Darum sehnen sich viele nach einem Job, der sowohl krisensicher als auch erfüllend ist.  "Der Pflegeberuf hat viele attraktive Seiten. In Tagen wie diesen ist aber natürlich auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Offizielle Verabschiedung: Tourismus-Direktorin Renate Ecker mit dem ehemaligen Finanzreferenten Georg Hörl (links) und dem ehemalige Obmann Georg Segl (rechts).  | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus/Faistauer Photography
4

"Vision Zell am See 2030"
Zell am See-Kaprun besiegelt Zukunftsprojekte

Obwohl die jährlichen Vollversammlung des Tourismusverbandes Zell am See - Kaprun heuer anders abgehalten werden musste, konnten die Mitglieder gemeinsam die Strategie "Vision 2030" festlegen.  ZELL AM SEE. Für den Tourismusverband Zell am See ist nicht nur die touristische, sondern auch die umfangreiche Weiterentwicklung der Region Zell am See als Lebensraum ein wichtiger Teil des zukünftigen Weges. Mit der Übergabe an die neue Generation im Sommer 2020 (>HIER< geht's zum Bericht) wurden als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ab Weihnachten dürfen die Skigebiete in Österreich wieder öffnen. Dann wird es auch wieder möglich sein, am Kitzsteinhorn Ski zu fahren.  | Foto: Kitzsteinhorn
1

Skivergnügen ab Weihnachten
Viele Skigebiete haben in den Weihnachtsferien 2020/21 geöffnet

Hinweis: Da dieser Beitrag vor Bekanntgabe des Lockdowns verfasst wurde, versichern Sie sich bitte vor einer Anreise ins Skigebiet über die Richtigkeit der Angaben. Den aktuellen Status finden Sie auf den jeweiligen Websites.  PINZGAU. Dieser Winter bringt seine eigenen Regeln mit sich. Die österreichischen Skigebiete dürfen am 24. Dezember in diese außergewöhnliche Wintersaison starten. Auch im Pinzgau haben sich einige Skigebiete dazu entschlossen, ab Weihnachten wieder zu öffnen – und das,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Caritas Zell freut sich über die besondere Idee und die Zusammenarbeit mit Juliane Neumair. | Foto: Caritas

Juliane Neumair
Lebensmittel für Pinzgauer in Not

Das Kaufhaus Neumair in Kaprun hilft mit einer Aktion in Zusammenarbeit mit der Caritas bedürftigen Pinzgauern – die ersten Hilfspakete sind schon angekommen. PINZGAU. Juliane Neumair will in diesen turbulenten Zeiten etwas zurückgeben und hat sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen. Sie bietet Kunden in ihrem Geschäft in Kaprun fertige Lebensmittelpakete mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln an. Kunden können diese Pakete kaufen, woraufhin mehrere Packerl dann gesammelt zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Umfrage der Woche  | Foto: Pixabay
7

Umfrage der Woche
Wie glückt ihr gemeinsames Daheimbleiben?

Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer nach ihrem Geheimnis für ein gemeinsames Daheimbleiben. "Was der andere nicht mag auch nicht tun, sich nicht auf die Nerven gehen und nicht pingelig sein", sagt Sepp Steinberger aus Zell am See. "Sich nicht von Schnelllebigkeit treiben lassen, Zeit nehmen für Erfüllung persönlicher Bedürfnisse", erklärt Romana Nindl, Kaprun. "Mit gemeinsamen Gesellschaftsspielen, da entsteht Freude – aber nur kein Frust,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Andrea Dolhaniuk, Marina Schwab, Birgit Arnold und Renate Ecker (von links) sind gemeinsam mit Claudia Schmerold (nicht am Bild) insgesamt seit 61 Jahren bei Zell am See-Kaprun Tourismus. Darüber freut sich auch Christoph Bründl. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus

Ehrung
Gemeinsam über 60 Jahre bei Zell am See-Kaprun Tourismus

Geballte Frauenpower: Claudia Schmerold, Andrea Dolhaniuk, Marina Schwab, Birgit Arnold und Renate Ecker sind gemeinsam seit insgesamt 61 Jahren bei Zell am See-Kaprun Tourismus tätig.  KAPRUN. Seit mittlerweile zehn Jahren ist Renate Ecker Geschäftsführerin und Tourismusdirektorin von Zell am See - Kaprun. Ebenso freut sich Marina Schwab über zehn Jahre beim Tourismusverband (TVB). Sie leitet aktuell den Standort Kaprun und betreut gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen Andrea Dolhaniuk, Birgit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Von Showcooking bis hin zum Krimi-Dinner wird bei den "Alpiner Genuss"-Tagen alles geboten. | Foto: pixabay
3

Alpiner Genuss
Drei Wochen voller Kulinarik in Zell am See und Kaprun

Für Liebhaber von Küche und Kulinarik findet vom 11. bis 27 September in Zell am See-Kaprun ein wahrer Pflichttermin statt. Im Zuge des "Alpiner Genuss" Festivals bieten sich den Besuchern einige Highlights der regionalen Küche. ZELL AM SEE/KAPRUN. Von 11.- 29. September lassen sich in Zell am See-Kaprun alle Vorzüge der alpinen Küche entdecken. Im Fokus stehen beim "Alpinen Genuss" neben der Freude an der Kulinarik der Alpen auch der Austausch zwischen den Genussliebhabern. Darum wurde rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Susanne Huber präsentierte im historischen Rahmen des Meixnerhauses in Kaprun ihren Roman „Und der See schweigt“.    Foto: Robert Kalss
2

Lesung Susanne Huber
Packende Heimatliteratur im Meixnerhaus in Kaprun

Auf Einladung der Buchhandlung „Der Buchladen“ präsentierte die nun in Linz lebende Zeller Autorin Susanne Huber ihren ersten Roman „Und der See schweigt“, der sich mit einem schrecklichen Bootsunglück auf dem Zeller See beschäftigt. Musikalisch kongenial von Julia Klaushofer am Violoncello und auf der Flöte begleitet, stellte sie ihr Werk im gut besuchten Meixnerhaus vor. Ururgroßvater war einer der Vermissten Die Bootskatastrophe, die 1917 sieben Opfer forderte, von denen nie eine Spur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Wanderspaß mit der ganzen Familie: Auf der Schmittenhöhe gibt es jede Menge zu entdecken und erleben. | Foto: Schmittenhöhe
Video 10

Salzburg Erleben
Ausflugs-Tipps für die ganzen Familie rund um Zell am See

Geister, ein Drache und wilde Tiere: Unsere Ausflugs-Tipps in und um Zell am See sind besonders für junge Entdecker geeignet. PINZGAU. Egal, ob mit kleinen oder großen Kindern – es gibt genug Möglichkeiten, um einen Tag für alle Familienmitglieder zu einem ganz besonderen zu machen. Bei uns im Pinzgau findet man leichte Wanderungen, tierische Freunde und jede Menge Spiel und Spaß. Echte Drachenabenteuer Auf der Schmittenhöhe wartet unter anderem der Erlebniswanderweg "Schmidolins Feuertaufe"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 30. September 2024 um 09:00
  • Ferry Porsche Congress Center
  • Zell am See - Kaprun

Festspiele der Alpinen Küche

Zell/See: Große Köch*innen und kreative Köpfe beim diesjährigen Kulinarik-Event für Genussliebhaber*innen – am Montag, 30. September 2024 von 09.00-17.00 Uhr im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See-Kaprun Das SalzburgerLand und der gesamte Alpenbogen sind der Nährboden einer Alpinen Küche, die mit einzigartigen Zutaten, traditionellen und modernen Gerichten, erstklassigen Produzentinnen und Produzenten und nicht zuletzt einer hohen Dichte an kreativen Köch*innen zu den derzeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.