Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

In den Caritas Lerncafés sind Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren herzlich willkommen. | Foto: Caritas Salzburg
5

Ehrenamtliche willkommen
Wissen, Spaß und Miteinander im Fokus der Lerncafés

Am 19. September öffnen die Caritas Lerncafés in Zell am See und Mittersill wieder ihre Pforten. An drei Nachmittagen pro Woche profitieren Kinder zwischen 6 und 15 Jahren vom sozialen wie pädagogischen Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Genug Hilfe kann es aber nie geben und so werden auch in diesem Jahr wieder Freiwillige gesucht. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Insgesamt sechs Lerncafés gibt es mittlerweile im Bundesland Salzburg, zwei davon in Mittersill und Zell am See. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Die teuersten Immobilien werden in der Stadt Salzburg verkauft.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Kaufpreise
Rund 6.000 Euro pro Quadratmeter für Eigentum in Salzburg

In Salzburg muss für den Kauf von Eigentum immer tiefer in die Tasche gegriffen werden. Derzeit zahlt man rund 6.300 Euro pro Quadratmeter. Dabei liegt Salzburg am zweiten Platz der teuersten Bezirke. Nur in Innsbruck zahlt man für das Eigenheim mehr. SALZBURG. Dank der Wirtschaftskraft des Bundeslandes steigen deren Einwohnerzahlen seit vielen Jahren. Immobilien sind dementsprechend gefragt, was beträchtliche Kaufpreise in den Bezirken zur Folge hat, das zeigt eine Analyse von immowelt. So...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Foto: Land Salzburg/Leopold Neumayr
Aktion 4

Autowracks
Kampagne "Owa vom Gas" macht auf Raserei aufmerksam

Die Kampagne "Owa vom Gas" des Landes Salzburg macht auf die Raserei auf Salzburgs Straßen aufmerksam. Hierzu werden in einer Wanderausstellung zwei Autowracks ausgestellt, diese sind umgeben von sieben Schatten –  sie stehen jeweils für ein Todesopfer, dass durch Raserei gestorben ist. Bis Ende August ist die Ausstellung im PEZZ in Schüttdorf zu sehen. SALZBURG, PINZGAU. Mehr als 2.800 Verletzte und 24 Tote bei Verkehrsunfällen verzeichnete das Bundesland Salzburg im Jahr 2021. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Zell am See kostet eine Wohnung mit 75 Quadratmetern 470.000 Euro.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Wohnmarkt
Immobilienpreise in Ferienregion steigen bis zu 16 Prozent

Österreich als Urlaubsdestination steht hoch im Kurs. Für mehr als die Hälfte der Österreicher war 2021 die Alpenrepublik das Urlaubsland Nummer eins. Das zeigt sich auch an den Immobilienpreisen in den Salzburger Ferienregionen.  SALZBURG. Die Preisentwicklung geht steil bergauf: Im ersten Halbjahr 2022 stiegen die Preise im Vergleich zu 2021 um durchschnittlich 12,5 Prozent für Eigentumswohnungen, in einzelnen Regionen gab es Preissteigerungen bis zu 30 Prozent. Der Durchschnittspreis für...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Das Bayer Leverkusen Team mit Renate Ecker, Fernando Carro, Yvonne Rosenstatter und Erich Egger. | Foto: Salzburger Land/ Leopold
8

Fußball
10 Jahre Bayer Leverkusen Trainingslager im Zell am See

Das Profi-Fußballteam Bayer 04 Leverkusen gastiert wieder in der Region Zell am See-Kaprun und hat bereits sein erstes Testspiel gegen Panathinaikos Athen mit 0:0 hinter sich gebracht. Seit 2013 trainiert das deutsche Fußballteam in  Zell am See-Kaprun. Von 14. bis 23. Juli gastiert das Team erneut in Zell am See-Kaprun. ZELL AM SEE. Dass es 2022 nicht das zehnte Trainingslager der Werkself im Salzburger Land ist, lag an der Coronavirus-Pandemie und den damit einhergehenden Veränderungen im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Janisch
Beim Salzburger Jugenddialog in Seekirchen. Von links: Andre Duft, Landesrätin Andrea Klambauer und Nils Igler. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Salzburger Jugenddialog
Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen der Jugend erhoben

Ende des Jahres 2021 wurden die Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen der Salzburger Jugend ermittelt. Beim Salzburger Jugenddialog werden die Ergebnisse in den Regionen vorgestellt und über neue Ideen diskutiert. Die erste Station im Flachgau war heute, am 31. Mai 2022 in Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG, SCHWARZACH, TAMSWEG, HALLEIN.  1.848 Heranwachsende haben beim Salzburger Jugendreport einen umfassenden Einblick in ihre aktuelle Lebenswelt gegeben und ausgedrückt, was sie brauchen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links nach rechts.: Michael Weese, der Direktor des Freilichtmuseums, Andrea Schmid, die stellvertretende Direktorin der Caritas Salzburg, Landesrätin Andrea Klambauer und Sonja Dick, die Leiterin der Lerncafés Pinzgau und Pongau beim Fest für die Kinder der Lerncafés im Salzburger Freilichtmuseum. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Caritas Salzburg
Jubiläumsfest im Salzburger Freilichtmuseum

Seit nunmehr zehn Jahren unterstützt die Caritas Salzburg gemeinsam mit Stadt und Land sowie den Gemeinden Kinder, die sich in der Schule nicht so leichttun. Das Salzburger Freilichtmuseum hat alle Lerncafé-Kinder am 24. Mai 2022 zum Zehn-Jahres-Jubiläum eingeladen. GROSSGMAIN, SALZBURG, ZELL AM SEE. Die ersten beiden Lerncafés wurden im Jahr 2012 in der Elisabethvorstadt und in Zell am See eröffnet. Heute unterstützt die Caritas in sechs Lerncafés in Stadt und Land etwa 170 Kinder, damit sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und trägt jetzt den Titel „Lehrling des Jahres 2022“. | Foto: Julia Hettegger
1 Video 14

Verleihung „Bist du g'scheit“
Celina Schuster ist Lehrling des Jahres 2022

Die 20-jährige Saalfeldenerin Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und trägt jetzt den Titel „Lehrling des Jahres 2022“. ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Was für eine beeindruckende junge Dame: Die 20-jährige Saalfeldenerin Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin. Sie ist die erste Frau mit dieser Ausbildung in Österreich. Privat ist sie als Rettungssanitäterin im Einsatz und spielt bei der Musikkapelle Leogang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Die beiden Mitglieder der Wasserrettung Zell am See freuen sich über ihren bestandenen Bootsführerschein. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 5

Wasserrettung
Saisonvorbereitungen am Zeller See laufen auf Hochtouren

Die Wasserrettung Zell am See bereitet sich mit verschiedenen internen und externen Ausbildungen auf die kommende Saison vor. Zwei Mitglieder haben kürzlich ihren amtlichen Bootsführerschein bestanden. ZELL AM SEE. Die Wasserrettung Zell am See des Samariterbundes bereitet sich momentan akribisch auf die bevorstehende Saison vor. Ohne Schiffsführerüberprüfung geht nichtGerade haben zwei Mitglieder den amtlichen Bootsführerschein bestanden. Hierfür ist die  sogenannte Schiffsführerüberprüfung,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Eine (sehr) kurze Geschichte des Landes Salzburg
Salzburg - das Land, das am spätesten zu Österreich kam!

Das Land, das am spätesten zu Österreich kam, oder unter die Habsburgische Kontrolle gelangte. Vor über 2000 Jahren gründeten keltische Stämme das Königreich Noricum. Juvavum – wie Salzburg von den Römern genannt wurde – war innerhalb Noricums, also dem Königreich Noricum. Um 488 n. Chr. folgte die Völkerwanderung und danach die Christianisierung Germaniens. Im Jahre 696 n. Chr. wurden in den Ruinen der einstigen römischen Stadt Juvavum zwei Klöster errichtet. Schirmherr war der bayerische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gregor Fraißl
3

LACHFLASHMOB - Lachen vereint
!!!ACHTUNG ANSTECKUNGSGEFAHR!!!

Der gemeinnützige Verein Die Glückshexe begeistert mit einem unkonventionellen Projekt. An drei Terminen im April wird in Zell am See in der Villa Crazy Daisy (Montag 18.04.+ Sonntag 24.04. um jeweils 14.00 Uhr) und im Roots Café/Bistro in Saalfelden (Mittwoch 20.04. um 16.00 Uhr) ein LACHFLASHMOB veranstaltet. Auf gut Deutsch ein Treffen um gemeinsam zu lachen. Lachen ist gesund, vereint und kostet nichts! Kommt und lacht mit uns! Verein Die Glückshexe www.dieglückshexe.at...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Mia-Sophie Schnell wurde ihrer Favoritenrolle gerecht.  | Foto: Privat

Tennis-Landesmeisterschaften
Mia-Sophie Schnell war nicht zu halten

Zwei Radstädter Nachwuchs-Talente zeigten bei den Landesmeisterschaften im Tennis ihr Können. Mia-Sophie holte sich Gold in der U-10 Klasse, Johannes Kogler Bronze in der U-9 Wertung. RADSTADT. Die Tennis-Landesmeisterschaften gingen am vergangenen Wochenende – 19. März – in Zell am See über die Bühne. Dabei stellten zwei Nachwuchs-Sportler des UTV Radstadt ihre Klasse unter Beweis. Bei den U-9 Burschen schaffte es Johannes Kogler nach einer Niederlage im Halbfinale noch auf Platz drei und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Manuel Dillinger, Markus Voithofer mit ihrem Ausbilder Herbert Lahnsteiner bei der ersten "Kontaktaufnahme" mit dem Projektobjekt Puch 500. | Foto: ÖBB
1 Aktion 11

Puch 500
Zerlegung/Restaurierung und Zusammensetzung eines Kultautos

In der ÖBB-Postbus-Werkstatt wird momentan nicht nur an Bussen geschraubt. Aktuell findet ein Bundesländerübergreifendes Lehrlingsprojekt statt, beim dem ein Puch 500 komplett auseinandergenommen, neu restauriert und anschließend wieder zusammengesetzt wird. ZELL AM SEE. In der Zeller Postbus-Werkstatt werden normalerweise alle Linienbusse des Pinzgaus gewartet. Momentan befinden sich aufgrund eines Lehrlingsprojektes auch Autoteile eines Pucherl vor Ort. Aufteilung der EinzelteileDer Puch 500,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
 Zita-Maria Huber, Projektleiterin im Bauamt der Erzdiözese Salzburg (links), und Kathrin Muttenthaler, Umweltreferentin der Erzdiözese Salzburg, beim Einbau der neuen Turbine. | Foto: Erzdiözese Salzburg/Hiwa Naqshi
1 4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Stadt Salzburg: Für die Ergreifung der bisher unbekannten Täter/Täterinnen, die in der Stadt Salzburg Vögel quälen, werden 4.500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld ist für sachdienliche Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung führen. Belohnung für die Fassung des Tierquälers Salzburg Land: Ein routinemäßiger PCR-Gurgeltest beschert David...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rudolf Schwarzenbacher (Geschäftsführender Gesellschafter ADEG Zell am See Gmbh) und Peter Krug (Eurogast Geschäftsführer) verkünden, dass sich die Zeller Gesellschaft dem Gastro-Großhändler anschließt. | Foto: Eurogast Österreich
3

Handel
"Adeg Zell am See" schließt sich Eurogast Österreich an

Die "Adeg Zell am See GmbH" ist eine Vereinigung selbständiger Pinzgauer Kaufleute. Mit 1. Mai 2022 schließt sie sich mit den fünf Standorten in Altenmarkt, Bad Hofgastein, Zell am See/Maishofen, Salzburg und Hall in Tirol der Eurogast Österreich an. Die Zeller Gruppe ist künftig als "Alpin Gastro Markt GmbH" vollständiges Mitglied der Eurogast-Familie. PINZGAU. Über 50 Jahre ist es her, dass sich Kaufleute aus dem Pinzgau zusammenschlossen, um als "Adeg Zell am See GmbH" als Nahversorger für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Nachfrage nach Eigentum ist aufgrund der Pandemie gestiegen, laut Notar. | Foto: MEV
Aktion 2

Beratungswochen der Notare
Kostenlose Rechtsberatung im Bundesland

Im November finden kostenlose Rechtsberatungen der Notare im gesamten Bundesland Salzburg statt. Für Fragen in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen, Vorsorge und noch Vieles mehr stehen die Salzburger Notare beratend zur Seite. PINZGAU. Die Salzburger Notare stehen den Leuten für Fragen in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen, Vorsorge und noch Vieles mehr beratend zur Seite. Die kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Josef Lindner (Obmann der Sbg. Gärtner und Gemüsebauern), Horst Wieder (Gasthof Wieshof), Johanna Salchegger (Landessieg Bauernhäuser), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister der Stadt Zell am See) und Biogärtner Karl Ploberger. | Foto: Susi Berger / Camera Suspicta
Aktion 3

Blumenschmuck, Lebensqualität
Zwei Siege gingen nach Zell am See

"Salzburg blüht auf": Beim Wettbewerb für Blumenschmuck und Lebensqualität in Salzburg wurden die Stadt Zell am See und der Gasthof Wieshof in Zell am See ausgezeichnet.  ZELL AM SEE. Beim Bewerb "Blumenschmuck und Lebensqualität in Salzburg" kürten die Salzburger Gärtner und Gemüsebauern die schönsten Bauernhäuser, Wirtshäuser sowie Hotels und Pensionen sowie das ansprechendste "öffentliche Grün" gekürt. Zwei Preise gingen nach Zell am See Die Freude in Zell am See ist doppelt groß, denn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Jusos bei der Landeskonferenz in Salzburg. | Foto: JUSOS Salzburg
Aktion 3

SPÖ
Peter Auer erneut als Landesvorsitzender der Jusos bestätigt

 Der Niedernsiller Peter Auer wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Außer ihm sind noch drei weitere Pinzgauer im Landesvorstand. NIEDERNSILL, SALZBURG. Bei der Landeskonferenz stellten die Jusos (Junge Sozialist*innen und Sozialdemokrat*innen) die Weichen für die Amtsperiode bis zum Herbst 2023. Mit dem neuen Landesvorstand wählten sie eine Mischung aus erfahrenen und jungen, motivierten Mitgliedern. Vier Pinzgauer im Vorstand Der bisherige Vorsitzende, Peter Auer aus Niedernsill, wurde bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Impfbus macht Halt in St.Johann am Busparkplatz in der Hans-Kappacher-Straße.  | Foto: Land Salzburg/Neuymar

Corona
Zusätzliche "einfach Impfen" Termine für den 30. September

Das Land Salzburg bietet für den 30 September zusätzliche Impftermine ohne Anmeldung an. Die Impfstraßen in Hallein, Zell am See und St. Michael bieten die Möglichkeit von 16:00-20:00 Uhr sich spontan gegen Covid-19 impfen zu lassen.  SALZBURG. Das Land Salzburg baut die Impfung ohne Anmeldung weiter aus und konnte kurzfristig zusätzliche Impftermine organisieren. In St. Johann hält am 30. September der Impfbus am Busparkplatz in der Hans-Kappacher Straße. Geimpft wird von 16:00-20:00 Uhr mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Auch der Fuschlsee ist als Wohnort in Salzburg bei Touristen und Einheimischen beliebt.  | Foto: Symbolbild Unsplash
2

Wohnpreise
Immobilien mit Seeblick stark begehrt und gute Investition

An Österreichs Seen will man gerne wohnen, deshalb sind Seegrundstücke auch so teuer und die Nachfrage hoch. Bei Immobilien in Zell am See kam es sogar im Vergleich zum Vorjahr zu einem Anstieg um 9,2 Prozent beim Hauskauf. Das Angebot in der Region Zell am See ist allerdings rar und die Preise steigen weiter.  SALZBURG. Seegrundstücke sind in Österreich heiß begehrt. Im Bezirk Zell am See führte das im vergangen Jahr sogar zu einem Preisanstieg bei Immobilien mit Seenähe um rund 9,2 Prozent....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS derzeit 891. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
7-Tages-Inzidenz erstmals wieder über 100

Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Salzburg derzeit bei 107,2. Die meisten aktiv infizierten Personen gibt es in der Stadt Salzburg, auch die 7-Tages-Inzidenz ist hier am höchsten. Mit dem heutigen (26. August) Tag der offenen Impfstraßen will man den steigenden Infektionszahlen etwas entgegensetzen.  Stand: 25. August 2021, 10.35 Uhr SALZBURG. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz in Salzburg derzeit 107,2. Damit liegt sie erstmals seit drei Monaten wieder über dem Wert von 100. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Gruppenleiter kümmern sich um die Kinder der Gruppe. | Foto: Rainbows Salzburg
2

Rainbows
Die Gruppen für Scheidungskinder starten Mitte Oktober

Der Verein "Rainbows" kümmert sich seit 27 Jahren in Salzburg um den Teil unseres Nachwuchses, der untere der Trennung der Eltern leidet. Im Oktober starten wieder die Gruppen und dafür sucht man noch etwas Verstärkung.  SALZBURG. Ab Mitte Oktober starten auch im Pinzgau wieder die Rainbows-Gruppen. In Zell am See und Saalfelden kümmert man sich dabei um Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die unter der Trennung der Eltern leiden. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle Youth...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Gut 100 Kinder sind Mitglieder des Rad-Klubs "Bike Infection". | Foto: Bikeinfection
2

Bikeinfection
Sparkasse unterstützt mit "BikeBase" Rad-Nachwuchs

Mit gut 200 Mitgliedern – darunter 100 Kinder – ist der Rad-Klub "Bikeinfection" einer der größten Vereine der Region. Nun plant man schon in wenigen Monaten den geplanten Bike-Park für Groß und Klein in Bruck umzusetzen. BRUCK. Der Verein "Bikeinfection" plant schon im Frühjahr 2022 mit dem Bau ihres Großprojektes – öffentlich zugänglichen Bike-Trainingsplatz für Einheimische, Gäste, Einsteiger und Fortgeschrittene – zu starten. Maximal 360.000 Euro sollte die "BikeBase" kosten und durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Anzeige

Art & Crafts Festival
in Zell am See / Ferry Porsche Congress Center / 23-25 Juli

Das Kunst- und Handwerksfestival findet vom 23. bis 25. Juli 2021 von 10:00 - 20:00 auf der wunderschönen Terrasse und Innenräumen des Ferry Porsche Congress Centers mitten im Herzen von Zell am See statt. Die Location befindet sich am Ende der Fußgängerzone von Zell am See und liegt direkt an der Hauptstraße (Brucker Bundesstraße). 30 Künstler sowie, Maler; Schmuckdesigner, Keramiker, Skulpturisten, Lederkunst, etc. aus ganz Europe bieten ihre handgemachten Werke zum Verkauf an.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kosek Events GmbH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 13. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.