Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Die starken Regenfälle haben in der Nacht zum 16. November 2019 zu lokalen Vermurungen geführt. Experten der Wildbach und Lawinenverbauung sind unterwegs, um die Lage in Abstimmung mit den Bezirkshauptmannschaften einzuschätzen und über weitere Maßnahmen zu entscheiden. | Foto: Land Salzburg/WLV/Neumayr
4

Einsatzkräfte bereiten sich auf Muren und Überflutungen vor

Bis in die Nacht ist für die Salzburger Bezirke Pinzgau und Pongau heute ergiebiger Niederschlag vorhergesagt. Vorsorglich wurden im Pinzgau 13 Gebäude evakuiert, 200 Personen sind derzeit vom Straßennetz abgeschnitten. 235 Einsatzkräfte sind aktuell im Einsatz. ACHTUNG! Zivilschutzwarnung für Orte im Lungau und Pongau!!! SALZBURG. Das Landesmedienzentrum berichtet, dass sich die Einsatzkräfte und Behörden in den südlichen Landesteilen (vor allem Pongau und Pinzgau) auf mögliche Muren,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
15,40 Euro/m2 muss eine Person für Anmieten einer Wohnung oder eines Hauses in der Stadt Salzburg bezahlen. Am Zweitmeisten in ganz Österreich. | Foto: Hannah Alkadi, Pixabay

Mietpreise
Drei Salzburger Bezirke unter den teuersten Österreichs

Eine aktuelle Analyse der Mietpreise von immowelt.at zeigt, dass die Stadt Salzburg mit 15,40 Euro pro Quadratmeter der zweitteuerste Bezirks Österreichs ist. Nur geschlagen von Innsbruck-Stadt (17,50 Euro/m2). Hallein und Salzburg-Umgebung sind auf Platz 10 und 11 zu finden. SALZBURG. Die Stadt Salzburg ist mit 15,40 Euro pro Quadratmeter der zweitteuerste Bezirks Österreich. Nur die Innsbruck-Stadt (17,50 Euro/m2) schlägt die Mozartstädter in einer aktuellen Analyse der Mietpreise von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Zwei unfallbeteiligte Personen wurden ins KH Zell am See gebracht (Symbolfoto) | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Unfall mit Gefahrengut-Transporter im Schmittentunnel

Ein 62-jähriger PKW-Lenker aus Kaprun kollidierte zunächst mit einem Gefahrengut-Transporter und danach mit dem Auto einer 57-jährigen Frau.  ZELL AM SEE. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 25. Juni 2019 um kurz nach Mittag auf der B 311 im Schmittentunnel bei Zell am See. Ein 53-jähriger LKW-Fahrer lenkte seinen Gefahrengut-Transporter mit Anhänger von Bruck kommen in Richtung Zell am See. Zeitgleich fuhr ein 62-jähriger Lenker von Kaprun kommend auf dem Beschleunigungsstreifen und ordnete sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der 17-jährige Rafael Obermaier wird in den nächsten Jahren die Richtung der KJ Salzburg mitbestimmen. | Foto: Stefan Lochschmidt / KJ Salzburg
2

Katholische Jugend
Der Uttendorfer Rafael Obermaier ist im Vorstand der KJ Salzburg

Die Katholische Jugend Salzburg wählte einen neuen Vorstand. Einer der neu gewählten ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder ist der 17-jährige Schüler Rafael Obermaier aus Uttendorf. SALZBURG / PINZGAU. Ende Mai lud die Katholische Jugend Salzburg (KJ) ihre Mitglieder, Ehrengäste und Multiplikatoren im Rahmen des „KJ Jugendforums 2019“ ins Bildungszentrum St. Virgil, um mit ihnen auf die Arbeit der letzten drei Jahre zurückzublicken und um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Wahl als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei konnte den Einbruch in einen Kiosk nun aufklären. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Einbruch in Zell am See konnte geklärt werden

Am 10. April 2019 ist in einen Kiosk eingebrochen worden - nun wurde der Fall von der Polizei aufgeklärt. ZELL AM SEE. Ein 21-jähriger Syrer und zwei 20-jährige Einheimische hatten den Einbruch Tage zuvor geplant und kamen maskiert mit Handschuhen, und einem Baseballschläger zum Tatort. Mit einem Kanaldeckel schlugen sie die Glastür ein und stahlen 30 Stangen Zigaretten. Weil sie durch den Einbruch einen akustischen Alarm ausgelöst hatten, ergriffen sie die Flucht. Gegen die drei wird Anzeige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Arbeitsunfall ereignete sich in Zell am See, Schüttdorf, Kitzsteinhornstraße Nr. 4.  | Foto: Christa Nothdurfter
3

Polizeimeldung
Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Schüttdorf

Heute nachmittag wurde ein 32-jähriger Pinzgauer von einem Bagger angefahren und  verletzt. ZELL AM SEE / SCHÜTTDORF. Der Unfall passierte bei Asphaltierungsarbeiten in der Kitzsteinhornstraße auf Höhe des Hotels Latini.  Der für die Arbeiten benötigte Bagger, gelenkt von einem 51-jährigen Pinzgauer, fuhr dabei vorwärts. Mit der Scheibtruhe rückwärts gegangen Ein 32-jähriger Arbeiter aus dem Pinzgau, welcher mit einer Schreibtruhe rückwärts ging, nahm den Bagger nicht wahr und wurde angefahren....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei konnte eine Reinigungskraft als Täterin ausfindig machen. | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Gelddiebstähle im Pinzgau konnten aufgeklärt werden

Ende März 2019 erstattete eine 30-jährige Pinzgauerin Anzeige, da seit mehreren Jahren immer wieder Kleingeldbeträge in ihrem Haus in Zell am See gestohlen werden. ZELL AM SEE. Ermittlungen der Polizei führten daraufhin zu einer 56-jährigen Reinigungskraft. Die Pinzgauerin ist geständig, seit rund zehn  Jahren während ihrer Reinigungstätigkeit Kleingeldbeträge aus einer Brieftasche im Haus gestohlen zu haben. In Summe stahl die 56-Jährige einen vierstelligen Betrag. Sie wird bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anita Petrovic, Re/Max Zell am See. | Foto: Foto Christine
3

Re/Max-Immobilien
Kleine Wohnungen als Geldanlage im Trend

Re/Max Österreich - im Pinzgau durch Anita Petrovic und ihr Team vertreten - hat alle Kaufverträge Österreichs 2018 analysiert. Fazit 1: Wohnungsmarkt weiter auf sehr hohem Niveau. Fazit 2: Über 50.000 Wohnungsverkäufe im Wert von 10,9 Mrd. Euro. Fazit 3: Jede vierte Wohnung kostet unter 120.000 Euro. Fazit 4: Niedrigster Wohnungs-Preisauftrieb seit 2009. ÖSTERREICH/ SALZBURG. Die Analyse aller Kaufverträge zeigt, dass ein Viertel aller 2018 gehandelten Wohnungen in Österreich weniger als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tagesmutter Ingrid Hasenauer mit den Saalfelnder Kindern Moyo, Vanessa und David. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Kinderbetreuung
Ingrid Hasenauer ist seit acht Jahren Tagesmutter

„Das schöne an meinem Beruf ist es, die Entwicklung der von mir betreuten Kinder mitzuverfolgen und sie dabei unterstützen zu können", sagt die Saalfeldnerin. SAALFELDEN. Ingrid Hasenauer arbeitet seit acht Jahren als Tagesmutter beim Hilfswerk. Sie hat vorher auch andere Tätigkeiten ausprobiert, bis sie im Alter von 47 Jahren die berufsbegleitende Ausbildung zur Tagesmutter absolviert hat.  Die stolze Mutter von drei Kindern und Großmutter von sechs Enkelkindern: „Ich habe mich für diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stichwahl am 24. März 2019: Bgm. Peter Padourek (rechts) tritt gegen Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter "in den Ring". | Foto: SPÖ / ÖVP (Faistauer)

Stichwahl in Zell am See
Peter Padourek (ÖVP) vs. Andreas Wimmreuter (SPÖ)

Die Spannung steigt: Am kommenden Sonntag entscheidet es sich, ob Bürgermeister Peter Padourek sein Amt behält oder ob er abgelöst wird. ZELL AM SEE (cn). Die einen Bürger zeigen sich völlig überrascht und andere meinen, sich so etwas schon gedacht zu haben: Wie berichtet, hat die ÖVP am 10. März im Vergleich zur Gemeindevertretungswahl vor fünf Jahren 10,47 Prozent verloren, die SPÖ hingegen 9,87 Prozent dazugewonnen. Das bedeutet den Verlust der absoluten ÖVP-Mehrheit. Das Ergebnis vom 10....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arbeiten in Werfen führen dazu, dass sie S3 im Pinzgau frühere Abfahrtszeiten hat. | Foto: © ÖBB Deopito

ÖBB-Bauarbeiten
Achtung, ab Samstag hat die S3 im Pinzgau frühere Abfahrtszeiten

Beim Bahnhof Werfen wird umgebaut, daher sind von 16. bis 29. März Fahrplanänderungen zwischen Saalfelden und Golling notwendig. PINZGAU. Seitens der ÖBB wird der Unterbau von Weichen und Gleisen erneuert; 2.000 Tonnen Schotter werden ausgetauscht. Diese Arbeit sind für die Sicherheit vonnöten und erfordern frühere Abfahrtszeiten der S3. HIER gibt's alle Fahrplan-Infos.  Schienenersatz zwischen Golling und Schwarzach Aufgrund der angeführten Bauarbeiten muss in diesem Zeitraum auch je eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Zell am See wurde in mehrere Kellerabteile eingebrochen - die Polizei ermittelt | Foto: Symbolfoto: Polizei

Polizeimeldung
Mehrere Kellereinbrüche in Zell am See

ZELL AM SEE. Durch bislang unbekannte Täter  wurde im Zeitraum zwischen 26. und 30. Jänner 2019 in drei Kellerabteile in Zell am See eingebrochen. Gstohlen wurden Sportartikel  wie Skier oder Tennisschläger. Die Gesamtschadenssumme ist unbekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Archivfoto: Mathea Höller aus Bruck bei "The Voice of Germany" 2016. | Foto: Pro Sieben / Richard Hübner

Ö3-Charts-Stürmerin
Mathea Höller aus Bruck plaudert morgen früh im Radiowecker

BRUCK. Mit ihrem Hit "Zweimal" - 2x - hat es die Bruckerin Mathea Höller - vor allem bekannt auch durch ihre erfolgreiche Teilnahme bei "Voice of Germany" im Jahr 2016 -  bei den Ö3 Hörercharts aktuell auf Rang sieben geschafft! In Deutschland ist die noch nicht mal 20-jährige Pinzgauerin in der Musikszene schon seit längerem vorne mit dabei! Der aktuell jüngste Popstar Österreichs Morgen in der Früh jedenfalls plaudert Mathea beim Ö3 Radiowecker aus ihrem "Musikkästchen" und erzählt, wie es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Spektakulär: Skijöring | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
2 1 102

Motorsport Spektakel
Unsere Fotos vom "wiederbelebten" GP Ice Race in Zell am See

Eine Legende ist zurück in Zell am See-Kaprun: Spektakuläres Eisrennen ging nach 45 Jahren in erfolgreiche NeuauflageDas GP Ice Race fand erstmals nach 45 Jahren wieder in Zell am See statt: Am 19. und 20. Januar 2019 zeigten Amateur- und Profirennfahrer wie Mark Webber, Walter Röhrl und Joachim Stuck vor 8.000 Zuschauern ihr Können am Eis. Highlights waren neben den Showfahrten und dem Charity Ice Karting vor allem das Skijöring und die Wettbewerbe mit historischen und aktuellen Renn- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Werner Hörl in einem Archiv-Foto. | Foto: Faistauer Photography

Politik in Zell am See
Werner Hörl (Grüne) tritt diesmal als Bürgermeisterkandidat an

ZELL AM SEE. Bei den Bürgermeisterwahlen im Jahr 2014 war es der Praktische Arzt Fidelius Krammel, der in unserer Bezirkshauptstadt als Bürgermeisterkandidat der Grünen angetreten ist. Diesmal, am 10. März 2019, ist es der Hotelier Werner Hörl.  Pinzgauweit vier Kandidaten der GRÜNEN Hörl ist damit einer von vier Lokalpolitikern, die sich pinzgauweit für die GRÜNEN der Bürgermeisterwahl stellen: In Bruck ist es ebenso wie 2014 DI Johann Gratz, in Saalfelden wiederum Ferdinand Salzmann und in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der Mordnacht kamen auch Cobra-Beamte zum Einsatz. | Foto: Archiv Christa Nothdurfter

Polizeimeldung vom 12. Jänner 2019
Offizieller Zwischenbericht zum Mord in Zell am See

ZELL AM SEE / PINZGAU. Nachdem am 20. Oktober 2018 in Zell am See eine 20-jährige Pinzgauerin getötet worden war, gestand der in Untersuchungshaft befindliche 17-jährige Beschuldigte am 9. Jänner 2019 im Zuge seiner neuropsychiatrischen Begutachtung die Begehung der Tat ein. Ebenfalls festgenommen: 18-jähriger Pinzgauer Dabei beschuldigte er einen 18-jährigen Pinzgauer, ihn zum Umbau der Schreckschusswaffe zu einer Schusswaffe und in weiterer Folge zur Tat genötigt zu haben. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Meldung der Bergrettung
Verschütteter Skitourengeher konnte gerettet werden

ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Im Bereich Schwalbenwand auf etwa 1.800 Metern Seehöhe (Schützingalm) wurde heute Nachmittag gegen 12.40 Uhr ein einheimischeR Skitourengeher von einer Lawine verschüttet. Selber die Rettungskräfte alarmiert Der Verschüttete hatte großes Glück im Unglück - nämlich eine ausreichende Atemhöhle - und konnte deshalb selbst die Rettungskräfte alarmieren. Es wurde versucht mittels Rettungshubschrauber-Team (Martin 10) einen Hundeführer und Einsatzkräfte vor Ort zu bringen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Foto, direkt beim Tauernklinikum entstanden. | Foto: Tauernklinikum

Tauernklinikum-Aktion
"Sicher in den Skiwinter" dank Orthopäden und Traumatologen

PINZGAU. Mit der Aktion "Sicher in den Skiwinter" setzt das Tauernklinikum mit den beiden Standorten in Zell am See und Mittersill einen Schwerpunkt, was vorbeugende Maßnahmen gegen Skiunfälle betrifft. Die Fäden laufen dabei in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie mit Primar Heinrich Thöni zusammen. So entstanden beispielsweise Folder mit interessanten Infos und einfachen Tipps - sehr lesefreundlich und gut nachvollziehbar aufbereitet. Diese Folder liegen nicht nur im Krankenhaus,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gewalttat in Zell am See, Höhe Einödsiedlung. Ein großangelegter Polizeieinsatz mit etlichen Kobra-Beamten. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Die Cobra im Einsatz
Gewalttat in Zell am See

ZELL AM SEE. In diesen Minuten ist ein großes Aufgebot an Polizeibeamten in Zell am See (Höhe Einödsiedlung) im Einsatz... mit dabei sind auch zahlreiche Cobra-Männer.  Hintergrund: Eine Gewalttat. Mehr Informationen wurden noch nicht freigegeben; sie folgen.  Fotos aus aus der Nähe durften wir nicht machen, da unter anderem die Gesichter der Cobra-Beamten keinesfalls zu sehen sein dürfen... Anrainer wurden dazu aufgefordert, in ihre Wohnungen zu gehen bzw. dort zu bleiben. Update von heute,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Eishockey
Zeller Eisbären verlieren auch bei den Bullen

Am Donnerstag hatten die Zeller Eisbären den nächsten Titelkandidaten HC Pustertal auswärts als Gegner. Trotz einer beherzten Leistung ging das Spiel mit 1:5, Tor Peter LeBlanc, verloren. Am Samstag stand die Partie bei den Bullen im Volksgarten auf dem Programm. Nach einem 0:2 Rückstand kamen die Zeller wieder durch die Tore von Franz Wilfan und Peter LeBlanc wieder zurück ins Spiel. Doch die stark spielenden Salzburger ließen danach den Bergstädtern keine Chance und gewannen 6:2.  Christoph...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sabine Geistlinger, Sabine Wallner und Christina Mussbacher leisten Hilfe zur Selbsthilfe.

Dachverband Selbsthilfe seit 15 Jahren im Innergebirg

Der Dachverband der Selbsthilfe Salzburg feierte dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Seit 15 Jahren ist er im Innergebirge aktiv SCHWARZACH. Der Dachverband Selbsthilfe Salzburg ist seit 30 Jahren im Bundesland Salzburg tätig. Vor 15 Jahren begann Sabine Geistlinger im Kardinal-Schwarzenberg-Klinikum die Menschen aktiv zu informieren. Vom Patientenforum zur Selbshilfe Gegründet wurde der Dachverband Selbsthilfe Salzburg 1988 unter dem Namen "Salzburger Patientenforum". Die Initiative ging...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gute Beratung gibt Sicherheit bei Förderungsfragen. | Foto: MEV

Beratung und Information rund um Bauen und Wohnen

Das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen hilft Personen durch den Förderdschungel und forscht gleichzeitig zum Thema Bauen und Wohnen. SALZBURG. Seit 25 Jahren gibt es das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen – kurz SIR. Das Team von SIR bietet einen unabhängigen und kostenlosen Beratungsservice an. Es informiert über allgemeine Themen und Förderungsmöglichkeiten, weiters werden Themen wie Errichtungsförderung für Einzelpersonen und Firmen oder Wohnbeihilfe bei Mietwohnungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
4 6

Danke an die Pinzgauer BB Redaktion.

Freue mich ganz besonders über diesen Bericht. Brauche dann ende September die Unterstützung auf Facebook. Da kann dann gevotet werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
17

Mein Land, meine Wahl: Podiumsdiskussion für Schüler zur Salzburger Landtagswahl 2018

Politiker beantworteten Fragen von Pinzgauer Schülerinnen und Schülern. Am Ende freute sich vor allem Sepp Schellhorn (Neos). Nur er stimmte für die Legalisierung von Cannabis und erzählte von seiner persönlichen Erfahrung. Bei einer Abstimmung wählten ihn 48 Prozent. ZELL AM SEE. Am 2. März diskutierten die Spitzenkandidaten von sechs Salzburger Parteien im Zeller Congress Center: Landeshaupmann Wilfried Haslauer (ÖVP), Landesrätin Martina Berthold (Die Grünen), SPÖ-Vorsitzender Walter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung plus

pepp Elternberatung plusJeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.