Zenralraum NÖ

Beiträge zum Thema Zenralraum NÖ

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann mit der Standortmanagerien des Museums Gugging Marion Koller | Foto: Foto: ÖVP

Aktion verlängert: Um zehn Euro in NÖs Museen

Über 6.000 Familienpass-Inhaber nutzten im Vorjahr vergünstigte Eintritte in ausgewählte NÖ Museen. Das Besondere an der Aktion: Um nur 10 Euro Eintritt pro Familie und Museum können die Besitzer eines NÖ Familienpasses inklusive einer Begleitperson mit einer unbegrenzten Anzahl an Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren Museen erkunden. Diese Aktion wurde im Vorjahr eingeführt und geht heuer in die zweite Runde. „Dank dieser Aktion können die Familien die Ausstellungen und Museen in...

NÖ Bauernbunddirektorin & Obfrau vom Forum Land Klaudia Tanner und Landesrat Ludwig Schleritzko
 | Foto: Erich Marschik

Gesucht: Lesemeister aus dem Bezirk

LR Schleritzko: „Auch 2019 suchen wir wieder Niederösterreichs Lesemeisterinnen und Lesemeister.“ GRAFENWÖRTH / BEZIRK TULLN / NÖ(pa). „Auch 2019 suchen wir wieder Niederösterreichs Lesemeisterinnen und Lesemeister. Ab sofort können Kinder zwischen 6 und 13 Jahren an der Kinderleseaktion teilnehmen“, erklärt Landesrat Ludwig Schleritzko. „Die beliebte Kinderleseaktion wurde von Forum Land initiiert und wird in Kooperation mit der Servicestelle Treffpunkt Bibliothek durchgeführt. Die Kinder...

Foto: zVg

Zwentendorfer gestalten Zukunft selbst

ZWENTENDORF (pa). Wir brauchen einander. Das ist das Credo der Vitalen Gemeinde Zwentendorf. Wo können wir ein Generationen-Café gründen? Wie können sich Jung & Alt vernetzen? Wie fühlt sich verstärkte Nachbarschaftshilfe an? Was wollen wir in der Gemeinde tun, um gesund und mobil zu sein? Bei der ersten Veranstaltung im Rahmen der vitalen Gemeinde Zwentendorf können alle Bürger ihre Ideen einbringen. Es gibt keinen Vortrag, sondern ein gemeinsames Tun bei guten Getränken und vitalen...

Prof. Fritz und Dir. Christl Chlebecek legen ein Bukett beim Grab von Rosalia und Georg Rothansl nieder. | Foto: Archiv Museum Kierling
2

Denkmal
Universalmuseum Kierling übernimmt Grabdenkmal von Eduard Rothansl am Ortsfriedhof Kierling

KIERLING (pa). Zwei Grabdenkmäler hat der Allroundkünstler Professor Edmund Rothansl am Ortsfriedhof geschaffen. Eines für seinen geliebten Bruder Obst Georg Rothansl (gest. 1921), bei ihm bestattet ist auch seine Schwester Prof. Rosalia Rothansl (gest. 1945) und ein zweites für seine Eltern Rosalia (gest. 1925) und Georg (gest. 1926) und für sich selbst (gest. 1937). Letztere Ruhestätte wurde von Familienmitgliedern übernommen. Für die zukünftig anfallenden Friedhofskosten für das erstere...

Leopold Göttinger und Karl Zens freuen sich über die Musik von Peter Schalk | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Vatertag im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Letztes Wochenende ließ man im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg alle Väter, Großväter und Urgroßväter hoch leben. Anlässlich des Vatertags gab es aus der Küche ein Herrengulasch für alle Bewohner, das sie sich gut schmecken ließen. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte Musiker Peter Schalk.

Oskar Brunnlechner, Gottfried Auer, Maria Hönninger, Kurt Wittmann. | Foto: Foto: Susanna Hönninger

Gratulation zum 90. Geburtstag

Maria Hönninger wurde 90. Jahre alt RABENSTEIN. Den 90. Geburtstag von Maria Hönninger nahm Bürgermeister Kurt Wittmann  zum Anlass, um gemeinsam mit Gottfried Auer und Oskar Brunnlechner der Jubliarin namens der Rabensteiner Gemeindevertretung zu ihrem runden Wiegenfest zu gratulieren, im Beisein ihrer Tochter Susanna Hönninger und deren Gatten Axel Kurzmann.

Symbolbild: Im Sommer gibt's wieder unterschiedliche Ferienangebote für Kinder. | Foto: Archiv

Ausbau der Ferienangebote an den Klosterneuburger Volksschulen

KLOSTERNEUBURG (pa). Alle Eltern mit Kindern kennen das Problem: Neun Wochen Sommerferien und nur fünf Wochen Jahresurlaub. Wie soll man da seine Kinder während der Ferien außerhalb des gemeinsamen Urlaubs betreuen können? Diese Frage stellte sich auch die Stadtgemeinde Klosterneuburg. „Es gibt mehr Angebote in Klosterneuburg, als man denkt, vor allem an vielen öffentlichen Volksschulen wurde die Ferienbetreuung wesentlich erweitert, sodass die Eltern nun aus einem reichhaltigen...

Foto: FF Kritzendorf
5

Einsatz: Komposthaufen geriet in Brand

KRITZENDORF. In den frühen Nachmittagsstunden musste die FF Kritzendorf gestern zu einem Flurbrand ausrücken. Im Bereich des Friedhofs geriet ein Komposthaufen in Brand. Mit einem C-Rohr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Anschließen wurde der Brandherd noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Zuge der Zersetzung von organischem Material beim Kompostieren kommt es zu hohen Temperaturen, die vermutlich gemeinsam mit der Sonneneinstrahlung den Brand ausgelöst...

Rechtsanwalt Jürgen Brandstätter vertrat das Opfer. | Foto: Foto: Ilse Probst
2

Mutter von Freispruch des Sohnes enttäuscht

Die Aussagen aller vier Beteiligten wurden als schlüssig gewertet PIELACHTAL (ip). „Ein wirkliches Problem ist hier die Schuldfrage“, meinte sogar der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer, der zu Beginn des Prozesses gegen einen 37-Jährigen aus dem Pielachtal von einer schweren Körperverletzung ausgegangen war. Demnach habe der Beschuldigte im Jänner vergangenen Jahres bei einem Streit mit seiner Mutter diese zu Boden gerissen, sie geschlagen, getreten und ihr ein Büschel Haare ausgerissen....

Foto: Fotos (3): FF Markersdorf-Markt
3

Markersdorfer Feuerwehr im Einsatz

14 Kameraden waren zweieinhalb Stunden im Einsatz. MARKERSDORF (th). "Vermutlich wurde der Brand durch Eisenteile einer kaputten Bremse eines Öbb Waggons verursacht," so der Oberbrandinspektor René Pilsner "Glutnester befanden sich auf der Strecke von Prinzersdorf bis Haunoldstein." Vergangenen Dienstag wurden die Kameraden zu einem Bahndammbrand neben der Westbahnstrecke alarmiert. Die Flammen konnten mittels HD-Rohr gelöscht werden.

Foto: FF Herzogenburg-Stadt

Mülleimer brannte am Rathausplatz

HERZOGENBURG. Vergangenen Donnerstag musste ein brennender Müllcontainer am Rathausplatz von den Herzogenburger Florianijüngern gelöscht werden. "Durch die Feuerwehrmitglieder wurde ein Rohr vorgenommen und das Feuer im Müllcontainer abgelöscht", erklärt OV Florian Schmidtbauer der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenburg-Stadt. Mittels Schnellangriffseinrichtung des Rüstlöschfahrzeuges wurde der Müllcontainer geflutet und anschließend mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert.

Der letzte Tanz oder in dem Fall das letzte Lied war es für die Klosterneuburgerin Lily-Marie bei "TheVoiceKids" ganz sicher nicht. Mit dem Lied "Dernière Danse" von Indila konnte sie die Jury überzeugen - ihre Brüder Matthias und Guillaume fieberten mit ihrer großen Schwester fleißig mit. | Foto: SAT.1/André Kowalski
1 2

Lily-Marie stellte sich der Jury von "The Voice Kids"

KLOSTERNEUBURG (mp). Die sechste Staffel von „TheVoiceKids“ startete am 11. Februar in SAT.1. Bereits 2017 gab es eine Beteiligung aus Klbg und auch 2018 ist eine Klosterneuburgerin mit dabei. Beim zweiten Termin der Blind Auditions am 18. Februar stellte sich die Halbfranzösin Lily-Marie mit dem Lied "Dernière Danse" von Indila den Coaches – mit Erfolg. Das Team der Sängerinnen Nena und Larissa drehten sich für das junge Gesangstalent um. BEZIRKSBLÄTTER: Von wem hast du dein Gesangstalent...

Anna, Eneas, Mario und Julia beim Schmökern | Foto: Volksschule Absdorf

Frischer Wind in der Schulbücherei der Volksschule Absdorf

ABSDORF (red). Bequem lesen lässt es sich ab sofort mit dem neuen "Lesepolster" auf dem Sofa der Schulbücherei der Volksschule Absdorf. Die Bücherei wurde dieses Schuljahr neu gestaltet und bietet den fleißigen Lesern nun neben jeder Menge Lesestoff auch gemütlichen Komfort. Unterstützung bei der Ausstattung kam hierbei von der Buchhändlerin Eva Weinlinger vom Absdorfer "Bücherturm", die Sachspenden zur Verfügung stellte.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Werbetafel wurde durch den Sturm beschädigt. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
2

Sturmschäden nach Unwettern

Auch in Klosterneuburg hat der Sturm seine Spuren hinterlassen. KLOSTERNEUBURG. Die Feuerwehr Klosterneuburg wurde durch die Unwetter vor ein paar Tagen auf Trab gehalten. Die Werbetafel, des erst vor eineinhalb Monaten eröffneten Futterhaus auf der Wiener Straße in Klosterneuburg wurde durch den Sturm aus der Verankerung gelöst, beschädigt und musste von der Feuerwehr Klosterneuburg provisorisch gesichert und befestigt werden. "Bei Sturm ist das der Klassiker, solche Dinge, genauso wie zum...

Shakehands: Norbert Payr und Arno Kraftl. | Foto: Ö-News/St. Öllerer
2

Norbert Payr folgt Arno Kraftl

ATZENBRUGG (pa). Am Montag (26.6.) fand im sogenannten „Boathouse“ im Diamond Golf Ressort Atzenbrugg das sogenannte Übergabemeeting des Rotary Club Tulln statt. Das Wetter war an diesem lauen Sommerabend herrlichen und auf der Terrasse des „Boathouses“ ließ es sich vorzüglich verweilen. Dabei fand die turnusmäßige Übergabe der Präsidentschaft statt. Rückblick auf "Special Olympics" Norbert Payr aus Zeiselmauer folgte dabei dem Sitzenberger Arno Kraftl als Präsident des Rotary Club Tulln nach....

82

3. Themenwandertag des VSN Absdorf

Bei strahlendem Wetter konnte der VSN Absdorf Verein zur Förderung von Sozial- und Naturprojekten unter Obmann Wolfgang Buchinger auch heuer wieder zahlreiche Besucher am 3. Absdorfer Themenwandertag begrüßen. Auf insgesamt acht Stationen wurde den Besuchern die Themen Botanik, Boden, Insekten, Bienen, Schildkröten, Schnecken, Greifvögel und Eulen, Schlangen und Eidechsen näher gebracht. Das Interesse der Besucher war sehr groß. Zahlreiche offene Fragen der Besucher über die heimische Tier- und...

Natural spielt Falco | Foto: Christoph Hofer

Falco kommt nach Rabenstein

Nicht er kommt, sondern seine Musik. In neuem Gewand wird sie den Pielachtalern präsentiert. RABENSTEIN (rg). "Er war ein Punker und er lebte in der großen Stadt", "Drah' Di net um", "oh oh oh schau, schau, der Kommissar geht um!" - Wer kennt diese berühmten Textzeilen nicht? Sie stammen von Hans Hölzel alias Falco und waren für viele der Begleiter im Alltag. Die österreichische Band "natural.spielt" holt die Lieder des genialen Musikers am 25. Februar um 19:00 in die 3kgallerie nach Rabenstein...

Foto: Dangl
7

"Ich habe einen Traum....."

HERZOGENBURG (red). Genau das haben sich Heidi und Markus Dangl auch gedacht und ihren Traum am 01.04.2013 in die Realität umgesetzt. Das war nämlich das Datum an dem sie aufgebrochen sind, um die Welt mit dem Fahrrad zu umrunden. Die Jobs wurden gekündigt, die Wohnung aufgelöst und die letzten Habseligkeiten verkauft oder verschenkt. Alle Sicherheiten wurden über Bord geworfen und das Ehepaar aus Niederösterreich begab sich auf eine Reise ins Ungewisse. Ganz nach dem Motto „Stillstand bedeutet...

Tamara Schubert, Gerda Mangl, Michael Heindl, Theresia Grubner, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, Anna Toberer, Michaela Scholze-Simmel, Bgm. Arthur Rasch, Josef Daxböck
Vorne sitzend die Jubilarin Theresia Wieser

Gratulation zum Geburtstag!

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die ehemalige Kirchenwirtin aus Grünau Theresia Wieser feierte am 2. Dezember 2016 ihren 90. Geburtstag. Der rüstigen Jubilarin gratulierten Gemeinde, Pfarre, Bauernbund und Seniorenbund bei der Gratulationsfeier im Gasthaus Thiel. Frau Wieser führte lange Jahre mit ihrem Mann, der bereits verstorben ist, das Gasthaus Kirchenwirt in Grünau, das sie dann an Tochter Elfriede und Schwiegersohn Hubert Mentil übergab. Heuer Ende September haben die beiden dann aus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.