Zimbabwe

Beiträge zum Thema Zimbabwe

Mutoko 2012
4

Das Wasser fließt

Nach 4 Jahren haben wir es nun endlich geschafft. Die Kinder im Waisenheim in Mutoko haben nun endlich fließendes, sauberes Wasser. Ich bin allen Spenderinnen und Spender extrem dankbar, dass sie mich im Tun unterstützt haben, sodass es mir heuer im Sommer möglich war das Projekt "Fließendes Wasser in Mutoko" erfolgreich abzuschließen.  Fotos, Berichte, Dokumentationen, Mitbringsel aus Zimbabwe und hoffentlich nette Gespräche gibt es am Samstag den 25.11.2017 im Gemeindesaal Stanzach! 19:30,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Magdalena Kärle
INSINGIZI - Siyabonga

Afrikanische Impressionen: INSINGIZI - CD-Präsentation und A capella Konzert

Die drei stimmgewaltigen, aus Bulawayo stammenden Musiker stehen für mitreißende Auftritte und hervorragende Choreographien. Schon seit einigen Jahren leben sie in Österreich und gelten längst als Aushängeschild in Sachen „Weltmusik“ und musikalischem „cross-over“. Ihr Einfluss auf die internationale Musikszene und ihre meisterhaften Kompositionen wurden von zahlreichen Fernseh-Sendern dokumentiert und international vielfach ausgezeichnet. Mit ihren Liedern, die von den vielfältigen...

Familie spendete für Mother of Peace

DEUTSCHKREUTZ (EP). Einmal mehr zeigte Familie Kirnbauer großes Herz: Andrea und Markus Kirnbauer feierten vor kurzem beide ihren runden Geburtstag. Mit der Bitte an die Gäste keine Geschenke zu kaufen, sondern für Christa Fennes´ und Lisa Kraill´s Projekt "Mother of Peace" in Zimbabwe zu spenden, kamen 2.200 Euro zusammen. "Wir wollen unser Glück mit jenen teilen, denen es nicht so gut geht", so Andrea und Markus. Der Scheck wurde vor kurzem an Christa Fennes übergeben: "Das Geld fließt zur...

Flohmarkt für Ploier-Preisträgerin Schwester Bertholde

Mit dem Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit wurde Ende Juni die Schlierbacher Missionsschwester Bertholde Polterauer für ihr Lebenswerk in Zimbabwe ausgezeichnet. Am 26. und 27. September wird in Schlierbach wieder ein Flohmarkt abgehalten, um den Einsatz Schwester Bertholdes für die Aidswaisen zu unterstützen. SCHLIERBACH. Seit 1961 wirkt die Mariannhiller Missionsschwester vom Kostbaren Blut in Zimbabwe, dem Armenhaus Afrikas. Auch eine Krebserkrankung konnte die...

"Afrika meets Mühlviertel" beim weltoffenen Sonnwendfest  in der Arena Granit
3 86

Afrika trifft Mühlviertel

Weltoffenes Sonnwendfest in der Arena Granit als Treffpunkt der Kulturen und Generationen. ¶ST. MARTIN, BEZIRK. „Wie kann ich mich mit denen überhaupt unterhalten?“, fragte ein Schüler beim Tanz- und Trommelworkshop an der Ökolog-Hauptschule Rohrbach. Die ugandische Jugendtanzgruppe Sosolya war im Rahmen des Schulprojektes „Friendship Globaler Süden“ auch in Rohrbach zu Gast. Gemeinsam wurde getrommelt sowie traditionelle Tänze eingelernt. „Spätestens beim gemeinsamen Auftritt der 4c Klasse mit...

Lachende Waisenkinder in Mutare – der Einsatz von Lovemore lohnt sich | Foto: Lovemore
6

„Lovemore – Tirol für Zimbabwe“ und die BahnmusikerInnen – Ein Herz für Waisenkinder in Afrika

Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck gibt am 30. Oktober ein Benefizkonzert der besonderen Art! Dass der Klangkörper eine besonders ausgeprägte Sozialkompetenz aufweist, ist im ganzen Land hinlänglich bekannt. Jährliche Benefizkonzerte zur Unterstützung notleidender Menschen oder aber auch engagierter Institutionen, stehen auf unserer Agenda ganz oben, so Obmann Alexander Rieder. Das anstehende Projekt ist eine besondere Herausforderung und Ehre. Gemeinsam mit dem Projekt „Lovemore – Tirol für...

(v. li.) Alexander Rieder, Bundesbahnmusik, Kathrin Kranebitter, Nicole Rott und Pollinger Bürgermeister Gottlieb Jäger. | Foto: Privat

"Lovemore": Tirol für Zimbabwe in Polling

POLLING. Lovemore ist ein Waisenkind, das Kathrin Ruef vor etwa fünf Jahren aufgelesen hat. Unterernährt und alleingelassen hat der Bub schon mit fünf das Lachen verlernt. Sein Name steht jetzt für den Unterstützungsverein "Tirol für Zimbabwe". Kathrin (Altenpflegerin aus Oberhofen) und Nicole Rott (Gastronomie, Polling) nehmen jedes Jahr drei Monate unbezahlten Urlaub, um Waisenkinder zu betreuen. Essen, medizinische Versorgung, Schulbesuch und Finanzierung von Betreuungspersonen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Chorkonzert AMACULO - Wald4tel meets Zimbabwe

...bei der Eröffnung des Szene Bunte Wähne Festivals 2014 Traditionelle (Vokal-)Musik aus verschiedenen Gebieten, Regionen, Gemeinden Niederösterreichs wird von Marlyn&Stern neu interpretiert und arrangiert. Die Tanz- und Gesangsgruppe IYASA aus Zimbabwe singt zwölf Lieder aus Niederösterreich, gemeinsam mit Musikschaffenden aus dem Wald4tel. Beteiligte Musikgruppen: • Marlyn&Stern, NÖ • Altenburger Sängerknaben, NÖ • Chöre, Vokalensembles aus dem Wald4tel • Gruppe IYASA aus ZIMBABWE Wann:...

  • Horn
  • SZENE BUNTE WÄHNE
Foto: Privat

Neues Zuhause für Aidswaisenkinder in Zimbabwe

Benefiz-Flohmarkt am 5. und 6. April im Pfarrheim Schlierbach. Die Missionsschwester Bertholde Polterauer (76), die im afrikanischen Zimbabwe Aidswaisenkinder betreut, hat neue Pläne: Das Waisenhaus muss dringend erweitert werden. Der traditionelle Flohmarkt für in Schlierbach soll zur Finanzierung mithelfen. Er findet am Samstag, 5. April, von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag, 6. April, von 8 bis 12 Uhr im Pfarrheim Schlierbach statt. Schon mehr als ein halbes Jahrhundert lang ist Schwester...

Foto: Privat
2

Benefiz-Flohmarkt für Aidswaisenkinder in Zimbabwe

SCHLIERBACH. Der schon traditionelle Flohmarkt für Schwester Bertholde Polterauer findet am Samstag, 19. Oktober, von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag, 20. Oktober, von 8 bis 12 Uhr im Pfarrheim Schlierbach statt. Die 75-jährige Schlierbacher Missionsschwester betreut in Zimbabwe Kinder, die ihre Eltern durch Aids verloren haben. Seit mehr als 50 Jahren ist Schwester Bertholde in der Mission tätig. Seit 2010 betreut sie Kinder in einem Waisenhaus in Marondera, einem Dorf rund 70 Kilometer östlich...

Die Schlierbacher Missionsschwester Bertholde Polterauer mit einem Teil ihrer Schützlinge, die ihre Eltern durch Aids verloren haben. | Foto: Privat
2

Benefiz – Reinerlös von Flohmarkt geht an Aidswaisenkinder in Afrika

Kleidung und Spielsachen am Samstag, 10. November, 8 bis 17 Uhr und Sonntag, 11. November, 8 bis 12 Uhr im Pfarrheim Schlierbach. ACHTUNG: Termin 2013 ist am 19. und 20. Oktober 2013! SCHLIERBACH. Einen Flohmarkt veranstalten Pater Berthold und seine Helferinnen und Helfer am Samstag, 10. November, von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag, 11. Oktober, von 8 bis 12 Uhr im Pfarrheim Schlierbach. Der Reinerlös dient wieder der Missionsarbeit der Ordensschwester Bertholde Polterauer (74) in Zimbabwe. Die...

Foto: Privat
3

Märchen verbinden Kulturen

Das Theatro Piccolo aus Wien und die Gruppe IYASA aus Zimbabwe kommen am Freitag, 22. Juni, mit dem Programm ZEBRA nach Sattledt. Eine Sammlung afrikanischer Märchen, Fabeln und Geschichten wird erzählt und mit Tänzern und Sängern aus Zimbabwe temperamentvoll dargestellt. Eine schwarz-weiße Mischung aus Tanz, Erzählkunst und Musik, die mitreißt und die verschiedenen Kulturen näher bringt. Es verspricht ein Erlebnis für Jung & Alt zu werden, das man nicht so schnell vergisst. Die Pfarrgruppe...

Die Kinder in Zimbabwe haben ihre "Oma" Bertholde Polterauer ins Herz geschlossen. | Foto: Privat

Flohmarkt für Aidswaisenkinder in Afrika im Pfarrheim Schlierbach, am Samstag, 17. März und am Sonntag 18. März 2012

SCHLIERBACH. Einen Flohmarkt veranstalten Pater Berthold und seine Helferinnen und Helfer am Samstag, 17. März, von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag, 18. März, von 8 bis 12 Uhr im Pfarrheim Schlierbach. Der Reinerlös kommt einem Waisenhaus in Zimbabwe zu Gute, das von der Schlierbacher Ordensschwester Bertholde Polterauer betreut wird. Seit 2010 ist Schwester Bertholde, die schon mehr als 50 Jahre in der afrikanischen Mission arbeitet, mit der Leitung des Waisenhauses betraut. Dort finden Kinder...

2 7

Skulpturen aus Afrika in Zisterzienserkloster Stams

Im Stift Stams ausgestellten 22 Skulpturen von Künstlern aus Zimbabwe zu sehen. Dies sind die Arbeiten von KünstlerInnen von afrikanischen Familien: Mashaya, Ngoma und Nygato. Die Ausstellung in den Klostergarten und Orangerie bis 25. September. Wo: Stift, Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel
Foto: Privat
1

Eine Welt Gruppe Imst

6 Firmlinge, Denise Dobler, Jennifer Zebisch, Valentina Huber, Mia Leys, Mona Laviat und Nicole Walch, alle dreizehnjährig, haben sich in den letzten Wochen intensiv mit einem Projekt der "Einen-Welt-Gruppe Imst" aus Zimbabwe auseinander gesetzt. Sie haben sich eingelesen, im Internet Recherchen angestellt und dann - Kuchen gebacken, um Geld für das Projekt "King George VI" zu sammeln. Dabei ist sehr viel gespendet worden und die Gruppe darf sich freuen, dass eine ehemalige...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skulpturen aus Zimbabwe in Stams

STAMS. Vom 22. Juli – 25. September 2011 sind im Stiftsgarten und der Orangerie im Stift Stams Skulpturen afrikanischer Künstler aus Zimbabwe zu sehen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 21. Juli 2011, 19 Uhr statt, musikalische Umrahmung: „Stimmquadrat“ mit African Traditionals. Die in Stift Stams ausgestellten Skulpturen sind Arbeiten von insgesamt 12 Künstlern aus den Bildhauer-Familien Mashaya, Ngoma und Nygato, die sich zusammengeschlossen und in Greenvale/Harare ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Andrea Reinstadler

"Who is behind me? – Skulpturen aus Zimbabwe"

In den 1960er Jahren entwickelte sich im damaligen Rhodesien eine ganz eigenstandige Szene junger Steinbildhauer, die – unterstutzt von Frank McEwan, dem damaligen Direktor der Nationalgalerie von Rhodesien in Harare – als die sogenannte "Erste Generation" afrikanischer Kunstler aus Zimbabwe auf internationales Interesse stießen. In den spaten 60er Jahren grundete der Sudafrikaner Tom Blomefield das legendare Bild- hauerstudio Tengenenge im Nor- den Zimbabwes, aus dem eine Reihe von bekannten...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.