Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

Foto: zeitungsfoto.at

JHV
Geiger und Walser bleiben Führungsduo der Bergwacht Zirl

ZIRL. Bei der Jahresversammlung der Bergwacht Zirl, wurde das Führungsduo Einsatzstellenleiter Manfred Geiger und seine Stellvertreterin Martina Walser zu 100% von den Mitgliedern bestätigt. Unter den Gratulanten war auch die Vizebürgermeisterin Iris Zangerl Walser.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister-Kandidatin von der Liste "Zukunft Zirl".

Gemeinderatswahlen 2022 in Zirl
Zangerl-Walser: "Rot-Grüner Stillstands-Vorwurf ein Faschings-Gag."

Stillstands-Vorwurf von SPÖ und Grüne stößt Bürgerlichen übel auf: Iris Zangerl-Walser von der Liste "Zukunft Zirl" schießt zurück. Der Wahlkampf in Zirl geht in die heiße Phase – und aus Spaß wird ernst: "Ja, es ist Fasching und ja, es soll in Zirl auch trotz Corona gelacht werden, allerdings nicht auf Kosten der Zirlerinnen und Zirler", schießt die Zirler Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeisterkandidatin auf der ÖVP-Liste "Zukunft Zirl", gegen SPÖ und Grüne, die vorige Woche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im zweiten Anlauf konnte ein Budget für 2022 beschlossen werden. | Foto: Lair

Einigung im zweiten Anlauf
Last Minute Budget in Zirl beschlossen

ZIRL. Haushaltsplan 2022 in Zirl: Gemeinderat fand nach abgelehntem Vorschlag doch eine Einigung. Vier Tage vor dem Jahreswechsel......konnte der Gemeinderat der Marktgemeinde Zirl im zweiten Anlauf ein einstimmiges Budget für 2022 beschließen. Nachdem Bürgermeister Thomas Öfner für seinen ersten Haushaltsvoranschlag noch eine knappe Abfuhr bekam, wurden die von der Opposition kritisierten Punkte überarbeitet, um kurz vor Frist-Ende doch noch ein Budget präsentiert zu können. Änderungen für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aufschwung Zirl mit Obmann Matthias Mair will den Platz der scheidenden FPÖ im Zirler Gemeinderat einnehmen. Der amtierende Bürgermeister Thomas Öfner(Für Zirl) will mehr Sitze für seine Fraktion.  | Foto: Aufschwung Zirl, Lair
2

Wahlen 2022
Zirler Fraktionen machen sich bereit – FPÖ tritt nicht mehr an

ZIRL. GR-Wahl in Zirl: FPÖ streicht die Segel, Grüne erfinden sich neu, ein Dreikampf um die Spitze bahnt sich an. Keine FPÖ mehr in ZirlIn Zirl formieren sich die Parteien so langsam und machen sich bereit für die Gemeinderatswahlen im Februar 2022. Die größte Überraschung dabei: Es wird keine FPÖ-Liste mehr geben. Blau verschwindet somit also von der Zirler Polit-Landkarte. Die frei werdende Lücke möchte Matthias Mair mit seiner neuen Liste "Aufschwung Zirl" füllen. Seine Bürgerliste sieht er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei der Auswertung der Fragebögen: Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Martina Haselwanter-Oberhofer, VBgm. Iris Zangerl-Walser, Mitarbeiterin Viktoria Leiter | Foto: MG Zirl
2

Lebensqualität für alle
Zirl bleibt „Familienfreundliche Gemeinde“

ZIRL. Zirl bleibt eine familienfreundliche Gemeinde. Die Auffrischung des Zertifikats steht bevor. Alle Vorbereitungen getroffenIn Zirl war man die letzten Monate sehr bemüht, das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" erneut zu ergattern. Bürger wurden mittels Fragebogen eingebunden, zahlreiche Punkte wurden herausgearbeitet. Nachdem die Re-Auditierung des Zertifikats pandemiebedingt um ein Jahr verschoben werden musste, konnte Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser mit tatkräftiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Organisatorin Marion Witting mit Bürgermeister Thomas Öfner und Marion Plattner konnten am langen EinkaufsTAG viele Besucher begrüßen.
Video 11

Langer Einkaustag - mit Video
In Zirl wurde wieder "dahoam" eingekauft

ZIRL. Die Zirler Dienstleister, Handels- und Gewerbebetriebe luden heuer wieder zum langen EinkaufsTAG ein. In der Kirchstraße und im ganzen Ort gab es unter dem Motto "Regional ist optimal" bei allen teilnehmenden Betrieben attraktive Rabatte von 20, 15 oder 10 Prozent auf den gesamten Einkauf, kleine Geschenke und vielfältige weitere Aktionen. Zahlreiche GUZI's wurden eingelöst, viele Besucher nutzten das breit gefächerte regionale Angebot und fuhren nicht fort, sondern kauften vor Ort. Video...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kinder stehen in Zirl im Mittelpunkt. Während man Erleichterung für Einkommensschwache erreichte, bleibt das Thema Kinderkrippe ungelöst. | Foto: Lair

Schule und Bildung
Kinderbetreuung wird im Zirl zum Wahlkampfthema

ZIRL. Wenn es um die jüngste Generation geht, sieht der Zirler Gemeinderat jede Menge Handlungsbedarf. Gleich fünf Anträge zum Thema Schule und Bildung wurden in der jüngsten Sitzung gestellt. Drei Ideen zu verschiedenen Bildungsthemen kamen dabei von der Bürgermeisterpartei Für Zirl, welche allesamt mehrheitlich abgelehnt wurden. Gegenvorschläge akzeptiertDer erste Antrag drehte sich um die Senkung der Essensbeiträge in allen Kinderbetreuungseinrichtungen. Hier hätte jedes Essen um 1€ billiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Zirler Seniorenbund und seine Mitglieder kamen im Schwarzen Adler für eine gemütliche Törggelefeier zusammen. | Foto: Seniorenbund Zirl
3

Seniorenbund
Zirler Senioren zelebrierten gemütliche Törggelefeier

ZIRL. Im Oktober bei der Törggelefeier des Seniorenbunds Zirl freuten sich der Seniorenbund-Obmann Volker Bensel gemeinsam mit seinem Vorstand über mehr als 60 Seniorinnen und Senioren, die sich im Gasthaus Schwarzer Adler in Zirl versammelt hatten. Zur gemütlichen Feier......konnte auch Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser begrüßt werden, die das rege Vereinsleben des Zirler Seniorenbundes besonders schätzt und unterstützt. Bei Speis und Trank unterhielten sich die anwesenden Mitglieder des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Obmannstv. Dominik Steiner, Sportwart Marco Bernardi, Jugendwart Thomas Neuner, Schriftführer-Stv. Marco Triendl, Obmann Erich Steffan, Vizebgm. Iris Zangerl-Walser, Bgm. Mag. Thomas Öfner, Kassier Tobias Egger, Kassierstellv. Martin Nocker und Schriftführer Marcel Steiner. | Foto: Steffan

JHV
Ehrenobmann Erich Steffan wird wieder Tennisobmann in Zirl

ZIRL. Bei der Jahreshauptversammlung des Zirler Tennisclubs am 23.10.21 wurde Erich Steffan neuerlich zum Obmann gewählt. Ein vertrautes Gesicht Im Jahr 2012 zog er sich nach 20-jähriger Obmannschaft zurück und wurde damals zum Ehrenobmann ernannt. Jetzt, nach 9 Jahren Pause stellte er sich neuerlich zur Wahl und wurde auch wieder gewählt. In seiner Antrittsrede sprach er davon, dass er bei der ersten Anfrage, ob er nicht neuerlich Obmann werden wolle, mit einem kategorischen “Nein” antwortete....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die 41 Künstler die an der diesjährigen Zirl Art teilgenommen haben. Drei Tage lang wurde im B4 Veranstaltungszentrum ausgestellt.
10

ZirlArt 2021 im B4
41 Künstler stellten gemeinsam in Zirl aus

ZIRL. Ein voller Erfolg war heuer die zweite Ausgabe der Künstlermesse „ZirlArt“ im Veranstaltungszentrum B4. Kunst, Kunst, KunstJedes zweite Jahr kommen Künstler aus Zirl zusammen, um ihre Werke gemeinsam mit ihren Kollegen auszustellen. In diesem Jahr waren es ganze 41 Künstler aus den verschiedensten Sparten, die ihre Werke präsentierten. Ein ganzes Wochenende lang kamen zahlreiche Besucher zur Ausstellung und bewunderten die Werke aus den unterschiedlichsten Bereichen. Bgm. Thomas Öfner,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser mit dem Meilenstein der wieder an seinem Platz steht. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Meilenstein wieder aufgestellt
Die Meil hat ihren Meilenstein wieder

ZIRL. Nachdem der Meilenstein im Zirler Ortsteil Meil vor längerer Zeit verschwunden war, konnte er nach einer Suche in der Autobahnmeisterei Zirl vorgefunden werden. Am vergangenen Mittwoch wurde er an seinen ursprünglichen Standort wieder aufgestellt. Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser dankt allen die an der Auffindung beteiligt waren.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.r.: David Mittelholz von Klimabündnis Tirol übergibt die goldene Fahrradklingel an Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser aus Zirl, gemeinsam mit Projektleiterin Simone Profus. | Foto: Klimabündnis Tirol

Tirol radelt mit Iris Zangerl-Walser
Die goldene Fahrradklingel geht nach Zirl

ZIRL. Bei „Tirol radelt“ wurden die fleißigsten, radelnden Gemeindeoberhäupter gesucht – und gefunden. Den ersten Platz belegte dabei Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser aus Zirl.  Ein gutes Vorbild sein"Für die Heimatgemeinde in die Pedale treten" war das Credo von 21 radbegeisterten (Vize-)BürgermeisterInnen aus Tirol, welche die Herausforderung von "Tirol radelt" annahmen. nach einem Monat hatte Vizebürgermeisterin Iris Zangerl Walser bei der Bürgermeister-Radlchallenge die Nase vorne....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vbgm.in Iris Zangerl-Walser an jener Stelle, an dem sich der Meilenstein befunden hat. | Foto: Privat
3

Diebstahlanzeige gegen Unbekannt
Zirler Meilenstein verschwunden

UPDATE am 16.8.2021:  Zirler Meilenstein gefunden Vorherige MELDUNG: ZIRL. Die Ausschussobfrau für Denkmalgeschütze Objekte in Zirl ist fassunglos: Bei einem Kontrollgang stellte Iris Zangerl-Walser fest, dass der Meilenstein an der Straße von Innsbruck nach Zirl (B171) verschwunden ist. "Es handelt sich hier um ein Denkmalgeschützes Objekt, das auch im Tiroler Kunstkataster verzeichnet ist", erklärt Zangerl-Walser: "Er hat für Zirl eine besondere Bedeutung, von diesem Meilenstein leitet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die beiden Zirler Vizebürgermeisterinnen Victoria Rausch(r.) und Iris Zangerl Walser am sichtlich desolaten Zirler Pavillon.  | Foto: Zangerl-Walser

Noch kein Beschluss gefallen
Pavillon -Sanierung zieht sich weiter hin

ZIRL. Der Musikpavillon im Zirler Dorfzentrum rückte in der jüngsten Gemeinderatssitzung wieder in den Fokus der Gemeindepolitik. Bürgermeister und Vize-Bürgermeisterin arbeiten und reden aneinander vorbei und verpassen einen Beschluss. Desolater ZustandSeit Jahren ist der Platz in desolatem Zustand und erfüllt weder seinen Zweck, noch ist er schön anzusehen. Von vielen ZirlerInnen früher als Erholungsraum genutzt, ist er heute nicht mehr als eine unbenutzte Fläche. Um diesen Umstand zu ändern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Prozess-Leiterin Iris Zangerl-Walser mit den Fragebögen für die Zirlerinnen. Diese werden in den kommenden Wochen ausgewertet. | Foto: Zangerl-Walser
Aktion

Familienfreundliche Gemeinde
Familien-Angebot in Zirl auf dem Prüfstand

ZIRL. Die BürgerInnen stimmen ab: Ist Zirl noch familienfreundlich? Bis Jahresende soll es ein neues Zertifikat geben. Wünsche und IdeenAm 21.10.2015 fand im Congress Innsbruck die feierliche Zertifikatsverleihung als "familienfreundliche Gemeinde" und "kinderfreundliche Gemeinde" für die Marktgemeinde Zirl statt. Nun, knapp sechs Jahre später, steht ersterer Titel wieder zur Debatte. Alle Zirler Familien hatten die Möglichkeit, einen Fragebogen auszufüllen, der die Zufriedenheit mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Iris Zangerl-Walser samt Projektgruppe. Mit dem Fragebogen soll man erneut den Titel "Familienfreundliche Gemeinde" erhalten. | Foto: Zangerl-Walser

Fragebogen an alle Zirler
Reauditierung Familienfreundliche Gemeinde Zirl

ZIRL. In Zirl wird die Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde gemeinsam mit den BürgerInnen erneuert. Guter AusgangspunktTrotz erschwerter Bedingungen für einen BürgerInnenbeteiligungsprozess schreitet die Projektgruppe zur Reauditierung familienfreundliche Gemeinde wie geplant voran. Beim Ist-Workshop stellten die Mitwirkenden der Projektgruppe fest, dass für die meisten Lebensphasen die Angebote in Zirl bereits recht umfangreich sind. Zufriedenheits-FragebogenMit einem Fragebogen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Öffnungen werden in Zirl mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Auf größere Veranstaltungen wird man noch länger warten müssen. | Foto: Kulaita
1 Aktion 2

Corona Lockerungen
Öffnungen sorgen in Zirl für Aufatmen und Skepsis

ZIRL. Wie in den meisten anderen Gemeinden auch, verursachen die sehnlich erwarteten Öffnungen in der Marktgemeinde Zirl ein kollektives Aufatmen. Cafés, Restaurants, Sportplätze, Schwimmbad, etc. können wieder besucht werden. Regeln bereiten SorgenEin wichtiger und richtiger Schritt, wie die Reaktionen der Bevölkerung auf die Öffnungen zeigte. Die Zirler Gastronomen äußern allerdings auch Bedenken. Was für die größeren Zirler Gastro-Betriebe kein Problem ist, stellt sich vor allem für Cafés...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das "JAZ"-Team macht sich gemeinsam mit den Jugendlichen auf die Suche nach geeigneten Plätzen. | Foto: JAZ

Familienfreundliche Gemeinde
Zirl will mit Jugendlichen Treffpunkte finden

ZIRL. Politik, Jugendzentrum und Jugendliche suchen gemeinsam geeignete Treffpunkte für junge ZirlerInnen. Suche nach neuen TreffpunktenJugendbetreuung ist in Zirl aktuell ein viel diskutiertes Thema. Nachdem die Einrichtung eines Treffpunktes für Jugendliche am Äuele-Spielplatz in der letzten Gemeinderatssitzung abgelehnt wurde, sucht man nun nach anderen Möglichkeiten. Die Einbindung der Jugendlichen in die Auswahl eines Treffpunktes steht dabei an erster Stelle. Die Umsetzung wird jedoch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zirls Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser und Bürgermeister Thomas Öfner überzeugten sich persönlich von den regionalen Waren.
12

26. Zirler Markttag
Zirler durften endlich wieder Markt'ln

ZIRL. Nach eineinhalb Jahren Pause, fand am vergangenen Wochenende der 26. Zirler Markttag statt. Um die Corona-Regeln einhalten zu können, wurden nur ca. halb so viele Verkaufsstände wie üblich aufgestellt. Endlich wieder "marktln"Auf Live-Musik und Verköstigung musste man heuer ebenfalls verzichten. Nachdem 2020 gar kein Verkaufsmarkt stattfinden konnte, waren alle Beteiligten froh, dass es heuer wieder so weit war. Der Markt erfreute sich bei schönem Wetter großer Beliebtheit. Von Schnaps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Vize-Bürgermeisterinnen Victoria Rausch und Iris Zangerl-Walser gratulieren gemeinsam mit WB-BO LA Cornelia Hagele und WK-Bezirksobmann Patrick Weber dem neu gewählten Vorstand.
v.l.n.r. Victoria Rausch, Thomas Pichler, WK-BO Patrick Weber, Rainer Schöpf, Karl Neurauter, Iris Zangerl-Walser, Franz Reinhart, WB-BO LA Cornelia Hagele und Daniel Liebl. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

Rainer Schöpf einstimmig gewählt
Wirtschaftsbund Zirl hat neuen Obmann

ZIRL. Bei der letzten Sitzung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Zirl wurde ein neuer Obmann auserkoren. DI Rainer Schöpf wurde einstimmig zum Ortsobmann gewählt. Gemeinsam für ZirlSchöpf's Stellvertreter wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Daniel Liebl, Franz Reinhart und Karl Neurauter stehen dem 50-Jährigen zur Seite. Thomas Pichler übernimmt das Amt des Schriftführers. „Besonders in der Politik braucht es Persönlichkeiten, die durch unternehmerische Innovationskraft, Ideenreichtum und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Diskussionsbedarf: Sogar in den Pausen wurde im Zirler Gemeinderat angeheizt debattiert.  | Foto: Lair
2

Gemeinderat lehnt Anträge ab
Zirl verpasst Lösungen für die Jugend

ZIRL. Ein Dreivierteljahr vor den Gemeinderatswahlen 2022 zeigt sich die Zirler Gemeindeführung gespalten. Die Sitzung vom 22. April war gezeichnet von parteipolitischen Kleinkriegen und zahlreichen Antragsablehnungen. Die großen Verlierer des Abends waren die jungen ZirlerInnen. Entlastung der PsycheFür Diskussionen sorgten u.a. zwei Anträge, die sich um Kinder und Jugendliche drehten. Iris Pichler, Ausschussobfrau für Bildung brachte einen Antrag für die Einrichtung eines Treffpunktes für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Tiroler Unternehmen BeMo Tunnelling stellte sich uns seine Pläne für Zirl im Gemeinderat vor. Am Ende gab es eine Entscheidung gegen das Projekt. | Foto: Lair

BEMO Tunneling bekommt Absage
Zirl lehnt lukrative Firmenansiedlung ab

ZIRL. Der Gemeindevorstand und zahlreiche Zuschauer konnten bei der letzten Zirler Gemeinderatssitzung der Präsentation des Tiroler Unternehmens BeMo Tunnelling lauschen. Das Tunnelbau-Unternehmen stellte sich und eine geplante Betriebsansiedlung in Zirl vor. Hohe Abgaben an GemeindeVorher brauchte es jedoch eine Grundsatzentscheidung zur Änderung des Flächenwidmungsplanes dreier Grundstücke im Osten von Zirl, die aktuell für Landwirtschaft vorgesehen sind. Die neue Zentrale hätte u.a. ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zirls Vize-Bürgermeisterinnen Iris Zangerl Walser und Victoria Rausch.  | Foto: privat
Aktion

Corna-Notfallhilfe
Zirler Vizebürgermeisterinnen setzen Antrag fort

ZIRL. Der Zirler Gemeinderat beschloss kürzlich bereits zum zweiten Mal verschiedene Corona-Hilfen für ins schwanken geratene ZirlerInnen. Ein Jahr nach dem ersten Antrag zur COVID-Nothilfe für Zirlerinnen und Zirler haben die Vizebürgermeisterinnen Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl) und Victoria Rausch (ZIRL AKTIV) neue Zugangsmöglichkeiten erarbeitet. Corona-NothilfeSomit können alle Zirlerinnen und Zirler mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde über ein Formular Corona-Nothilfe anfordern....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Öfner zeigt sich mit dem vergangenen Rechnungsjahr situationsbedingt zufrieden. Nicht jeder Gemeinderat ist seiner Meinung. | Foto: Lair

Auch wegen Corona
Rechnungsabschluss 2020: Zirl stark verschuldet

ZIRL. Auch wegen Corona ist Zirl mit 71,58% verschuldet. Bürgermeister Thomas Öfner zeigt sich trotzdem optimistisch. Optimismus trotz hoher Verschuldung"Trotz massiver finanzieller Einbußen, bedingt durch die Covid-19 Pandemie konnte die Marktgemeinde Zirl das Rechnungsjahr 2020 positiv abschließen." So fasst ein optimistisch wirkender Bürgermeister Thomas Öfner das Jahr 2020 zusammen. Viele Sparmaßnahmen, Darlehensstundungen, GAF und KIG Mittel halten die Marktgemeinde über Wasser. Trotzdem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.