Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

In Scharnitz setzt sich Bgm. Blaha sehr für die EU ein.
4

Wer hat die EU-Flagge gehisst?

Symbol für Einheit u. Identität Europas: 12 goldene Sterne auf blauem Grund REGION. Neben der Gemeinde-, Tiroler- und Nationalflagge wird in unserer Region auch oft die EU-Flagge gehisst. Ständig im "Einsatz" sind EU-Fahnen etwa bei Hotels am Seefelder Plateau, beim Info-Zentrum in Scharnitz und beim Veranstaltungszentrum in Zirl. In Telfs wird sie bei größeren Veranstaltungen eingesetzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Einbruchserie in der Region

Wohnungseinbruch in Telfs Zwischen dem 19.07.2018, 18:00 Uhr und 21.07.2018, 19:00 Uhr, gelangte eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Haus in Telfs, nachdem eine Terrassentür eingeschlagen und ausgehebelt wurde. Der Einbruch wurde von einer Nachbarin bemerkt, die während der urlaubsbedingten Abwesenheit der Hausbesitzer die Blumen betreut. Hinsichtlich einer allfälligen Beute und Schadenshöhe gibt es derzeit noch keine Erkenntnisse. Einbrüche in Inzing und Zirl Nachdem ein bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Überall sah man bunt geschminkte Kinder | Foto: Kulaita
1 5

Dorffest für Klein und Groß

ZIRL. Am Samstag, 14. Juli verwandelte sich die Zirler Kirchstraße wieder in eine Festmeile. Die Zirler Jungbauern veranstalteten nämlich wieder ihr traditionelles Dorffest. Start war um 16.00 Uhr mit dem Kinderprogramm und schon bald sah man überall bunt geschminkte Kinder. Diese konnten sich auch auf der Hüpfburg austoben, während die Erwachsenen in der Wein- und Pfiffbar verpflegt wurden. Für Stimmung sorgten die Tiroler Kracher und DJ Martin Williams ließ es bis spät in die Nacht krachen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bgm. Thomas Öfner

Wesentlicher Baustein für Zirler Wiesen

ZIRL (jus). Beim Projekt Zirler Wiesen geht es voran. Wie berichtet soll auf zirka 50.000 Quadratmetern hinter dem Spar ein Gewerbegebiet entstehen, welches verschiedenen Eigentümern gehört. Nun wurde ein wesentlicher Baustein zur Realisierung gesetzt. Derzeit befindet sich die Gemeinde Zirl nämlich mitten im Baulandumlegungsverfahren. Damit hier aber auch ein Umlegungsbescheid ergehen kann, braucht es einen Erschließungsplan. Dieser wurde der Gemeinde jetzt vorgelegt und im Rahmen der letzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Schießstand der SG-Zirl

Halbzeit bei der Schützengilde Zirl!

Nach der dreijährigen „Durststrecke“ wegen der Wegsperre zum Schießstand, er-freut sich der Schießsport in Zirl wieder größter Beliebtheit. Neben dem erfolgreichen Dorfschießen mit 130 Mannschaften, kann sich nun auch die Halbzeitbilanz der Schützengilde Zirl mit 139 Teilnehmern aus 23 Orten sehen lassen. In nur 11 Schießtagen wurden bereits 39 Meisterschützenabzeichen von den Schützinnen und Schützen erzielt. Die besten 10er Serien in ihren Klassen schossen: Herren aufgelegt: Mag. Kugler Toni...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

Beach Party der Zirler Krampeler

Die Zirler Krampeler geben auch im Sommer 2018 wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich: nach der Premiere im Vorjahr veranstalten die Krampeler am 06.07.2018 gemeinsam mit Bar/Bistro Il Profeta auch heuer wieder die Beach Party im Zirler Schwimmbad. Damit auch für die Kleinsten etwas geboten wird, gibt's diesmal ab 14 Uhr Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderdisco. So richtig los geht's dann ab 20 Uhr wenn DJ Martin Williams mit feinsten Beats und Partyhits für Stimmung sorgt. Sommerliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Pichler
Wichtige Themen wurden beim 1. Zirler Unternehmerfrühstück behandelt. | Foto: MG Zirl
2

Arbeitswelten im Wandel – 1. Zirler Unternehmerfrühstück im B4

Mit dem Unternehmerfrühstück will das Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 der Marktgemeinde Zirl Unternehmen der Region eine attraktive Vernetzungsplattform bieten. ZIRL. Bei der Veranstaltung am 27. Juni folgten rund 30 Betriebe der Einladung von Mag. Thomas Öfner, Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl und Mag.a Sabine Gaspari, Leiterin des Kultur- und Veranstaltungszentrums B4 in Zirl. Als Referentin der Auftaktveranstaltung präsentierte Mag.a Gerlinde Braumiller die Demografieberatung für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Einbruch in Baucontainer in Zirl und Diebstahl einer Baumaschine in Oberhofen

In Zirl und in Oberhofen wurden Arbeitsgeräte entwendet. ZIRL. In der Nacht zum 28. Juni 2018 brachen bisher unbekannte Täter in zwei Baucontainer an der Zirlerbergstraße ein und stahlen daraus zahlreiche Arbeitsgeräte. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Diebstahl einer Baumaschine in Oberhofen: Am 27. Juni 2018, zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter eine im Bereich einer Baustelle in Oberhofen abgelegte Trennschleifmaschine. Dadurch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In kleinen Runden konnten die Besucher Ideen zum Verkehr in Zirl einbringen
6

Auch Zirl überdenkt den Verkehr

ZIRL. Das Thema Verkehr beschäftigt die Gemeinden. Nach Telfs hat jetzt auch die Gemeinde Zirl die Erstellung eines Mobilitätskonzepts in Auftrag gegeben. Grund dafür sei die besondere verkehrstechnische Situation in Zirl und nicht zuletzt die Überarbeitung der Begegnungszone, erklärt Bürgermeister Thomas Öfner im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN: "Die Nord-Süd-Verbindung führt in Zirl immer noch großteils durch das Ortszentrum. Der Schönauweg bei den Feldern hat zwar ein bisschen Entlastung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Präsentierten "Vision Zirl 2030" (v.l.): hollu-GF Simon Meinschad, Wirtschaftsausschuss-Obmann Peter Pichler, Bgm. Thomas Öfner und RLB Zirl-Dir. Thomas Ruetz.
2

Zirl soll "Kommunaler Allrounder und Wirtschaftsstandort" werden

Es geht dem Zirler Bürgermeister Thomas Öfner nicht um das "kleinmütige Schielen auf den nächsten Wahltermin", sondern um den "Blick über den Tellerrand der Tagespolitik hinaus", als er das Strategiepapier "Vision Zirl 2030" präsentiert. Darin stecken Strategien für die kommenden zehn bis zwölf Jahre, in denen sich Zirl zum "erstklassigen kommunalen Allrounder und Wirtschaftsstandort mit sozialer Verantwortung" entwickeln soll. ZIRL (lage). Dabei steht die Zusammenarbeit mit Zirler Unternehmen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tirols LHStvin Ingrid Felipe (li.) und Frau MMag. Barbara Thaler (re.), Vizepräsidentin Wirtschaftskammer Tirol, gratulierten den glücklichen TRIGOS Tirol 2018 SiegerInnen in den 3 Kategorien, darunter hollu Geschäftsführer Simon Meinschad. | Foto: Die Fotografen
2

hollu mit dem TRIGOS Tirol 2018 ausgezeichnet

Jubel und Begeisterung bei hollu! Das Unternehmen wurde Donnerstagabend mit dem TRIGOS Tirol 2018 in der Kategorie „Social Innovation & Future Challenge“ ausgezeichnet. Was könnte besser passen? Diese Kategorie bewertet und würdigt den Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen – und hollu lebt jeden Tag danach. ZIRL. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – die sog. Sustainable Development Goals (SDGs) – bilden den Leitrahmen für das gesamte Denken, Handeln und Wirtschaften bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Bezirkschronistentag fand heuer in Zirl statt | Foto: Hofer
5

Ein geschichtsträchtiger Tag

ZIRL. Ein reger Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um die Arbeit eines Chronisten fand am 16. Juni in Zirl statt. Dorf trafen sich nämlich zirka 20 Chronisten des Bezirkes Innsbruck-Land West zum Bezirkschronistentag. Zahlreiche Ehrengäste unter anderem auch Bgm. Thomas Öfner wohnten der Veranstaltung bei. Den Auftakt machte eine Führung durch die Pfarrkirche, anschließend fand die Tagung im FamBoZi statt. Bgm. Öfner begrüßte die Gäste und stellte kurz die Gemeinde Zirl und ihre Geschichte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Berta Platter konnte kürzlich ihren 104. Geburtstag feiern. | Foto: Gemeinde Zirl

104-jährige Zirlerin feierte ihren Geburtstag im trauten Heim.

Auf Schloss Konopischt (heutiges Tschechien) trifft Kaiser Wilhelm II.  zu mehrtägigen Konsultationen mit dem Erzherzog zu Österreich Franz Ferdinand ein. An diesem 12. Juni 1914 wird die heute älteste Zirler Gemeindebürgerin, Berta Platter geboren. Sie freute sich, über den Besuch von Bürgermeister Mag. Thomas Öfner und ihre langjährige, stets zu Hilfe stehende Freundin Geni Baumann, die diesen Anlass nützten, Frau Platter zu diesem außerordentlichen Anlass zu gratulieren. Die weitgereiste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Tiroler Meister mit Präsident Julius Skamen und Sportkoordinator und LZ-Leiter David Jenewein. | Foto: TriKitz
1

Triathleten aus Zirl und Leutasch vorne mit dabei

Im Rahmen der diesjährigen KitzTri-Games wurden auch die Tiroler Triathlon-Nachwuchs Meisterschaften ausgetragen. Bei sommerlichem Wetter wurden die Sieger in den jeweiligen Altersklassen ermittelt. "Ein so starkes Teilnehmerfeld wie hier in Kitzbühel haben wir kaum bei einem Nachwuchsrennen. Es ist einfach überwältigend , welche Leistungen unser Nachwuchs hier gezeigt hat und bestätigt auch den richtigen Weg des Tiroler Triathlonverband, den Nachwuchs seit Jahrzehnten gezielt zu fördern. Um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: zeitungsfoto.at

Bagger in Zirl umgestürzt, Fahrer verletzt

ZIRL. Ein 26-jähriger Einheimischer verrichtete am 11.06.2018, gegen 16:20 Uhr, im Gemeindegebiet von Zirl in einer Schottergrube Baggerarbeiten. Im Rahmen dieser Arbeiten wollte der Mann mit dem Bagger vorwärts von einem Hügel abfahren, wobei der Bagger leicht nach vorne kippte. Um dem nach vorne Kippen entgegenzusteuern lenkte der 26-Jährige die Arbeitsmaschine nach rechts. Dabei stürzte der Kettenbagger um und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Bei dem Sturz wurde der Arbeiter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verkehrsunfall in Zirl | Foto: zeitungsfoto.at

Verkehrsunfall in Zirl

ZIRL. Ein einheimischer Mann (46) wollte am 10.06.2018 um 12.10 Uhr am Fuße des Zirlerberges in Fahrtrichtung Seefeld auf Grund einer Kolonnenbildung sein Fahrzeug trotz Sperrlinie wenden. Dabei übersah er jedoch einen Motorradfahrer aus Deutschland (57), der gerade an der Kolonne vorbeifahren wollte, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der Lenker des Motorrades wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Starkes Teilnehmerfeld beim 3. Zirler Marktlauf - mit Video

Über ein starkes Teilnehmerfeld von knapp 300 Startern konnte sich der SKITRI Zirl beim 3. Zirler Marktlauf freuen. Die gezeigten Leistungen der jüngsten Starter/innen bis hin zu den Altersklassen konnten sich sehen lassen und die Zeiten über die jeweiligen Distanzen waren trotz der sehr warmen Temperaturen erstklassig. Erstmalig wurde heuer auch ein Mannschaftsbewerb durchgeführt, der sehr gut genannt war.Den Hauptlauf über 6.020 Metern gewannen Marie Bauchinger und Philipp Steichen. Die 10...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
GF Rudolf Häusler mit BO Anneliese Junker. | Foto: Wirtschaftsbund
2

Was riecht denn hier so?

Wirtschaftsbund Innsbruck-Land besucht den Abwasserverband Zirl & Umgebung ZIRL. Alltäglich und beinahe selbstverständlich sind die Arbeiten, die im Abwasserverband Zirl und Umgebung erledigt werden. Ein unverzichtbarer Teil der Infrastruktur im Bezirk Innsbruck-Land, in dem täglich das Abwasser von 14 Gemeinden gereinigt wird. Dass der Verband aber auch durch seine Forschungen und Kooperationen beeindruckt, durfte der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land beim Teff.Punkt Unternehmen kürzlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Zirler Dorfschießen ein Riesenerfolg!

Das Dorfschießen der Schützengilde Zirl, das nach dreijähriger Unterbrechung heuer wieder abgehalten werden konnte, war ein großer Erfolg. Durch die Teilnahme von 130 Mannschaften konnte ein Betrag von € 3.900,-- für die Kirchenrenovierung übergeben werden. Dorfmeister 2018 wurde die Mannschaft „Willi & Co“ mit den Schützen Martin Nairz (101,9), Willi Hueber (101,1) und Mag. Toni Kugler (96,3) mit beachtlichen 299,3 Ringen. Auf den weiteren Plätzen folgten die „Klammgeister“ (298,1) und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Der Zirler Bauer Georg Kapferer mit Frau Manuela und Töchterchen Franziska in seinem Stall am Zirler Hof.
5

Sicherheit im Milchpreis wäre wichtig

Am 1. Juni war wieder der Tag der Milch. Anstatt wie in den letzten Jahren Milchpäckchen an bestimmten Orten zu verteilen, habe man sich heuer entschlossen, den Medien einen Einblick in den Betrieb eines Milchbauern zu gewähren, erklärt Bezirksbauernbundobmann Thomas Schweigl, denn: "Die Milchwirtschaft ist die Königsklasse. Man muss viel vom Feld, von der Technik und dem Vieh verstehen." Zu Gast war man beim Zirler Bauern Georg Kapferer, der mit seinem Hof an den Ortsrand von Zirl übersiedelt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bergrettung, Feuerwehr und Polizei mit Suchhunden und ein Poizeihubschrauber waren bei der Suche beteiligt. | Foto: zeitungsfoto.at
13

Vermisster Innsbrucker wurde tot in Zirler Ehnbachklamm gefunden

Ein 63-Jähriger Innsbrucker war seit Montag, 28. Mai, im Brunntal in Zirl vermisst. Die Suchaktion wurde Montag-Nacht abgebrochen und am Dienstag fortgesetzt. Am Vormittag wurde der Mann schließlich tot in der Ehnbachklamm gefunden und geborgen. ZIRL. Seit Montag war der Mann (63) verschwunden, er kam nicht von seiner Hütte im Brunntal in Zirl zurück und wurde von seinen Angehörigen als Abgängig gemeldet. Am Montag um 10 Uhr ist er zusammen mit seinem Hund zur Hütte in Zirl aufgebrochen. Sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 30m-Seil wurde ein 2. Seil drangehängt, Der Flugretter seilte sich am Ende insgesamt 110 m ab. "Es ist vor allem eine psychische Belastung, da darf man sich keinen Fehler erlauben", erzählt Thomas Widerin von der ÖAMTC Flugrettung nach seinem Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
13

Schwierige Taubergung nach Kletterunfall in der Martinswand bei Zirl

50 m abgestürzt ist am Freitag, 25. Mai, ein Kletterer in der Martinswand bei Zirl. "Die Partnerin hat super reagiert und ihrem Kollegen sicher das Leben gerettet, so einen Absturz überlebt man nur mit guter Ausrüstung", berichtet der Flugretter Thomas Widerin von der ÖAMTC Flugrettung. ZIRL (lage).  Zur Bergung des Verletzten musste sich Widerin vom Notarzthubschrauber Christophorus I mit einem 110 m-Seil abseilen lassen. Die Bergung mit einer solchen Seillänge war grenzwertig und kommt selten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

3
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Kultur- und Veranstaltungszentrum B4
  • Zirl

9. Zirler Marktlauf am 24.05.2025

Der SKITRI Zirl veranstaltet zum 9. mal den Zirler Marktlauf powerd by Skinfit am 24.05.2025. Gestartet wird ab 14:30 Uhr mit den Kinderläufen in verschiedenen Altersgruppen, die Siegerehrung erfolgt unmittelbar nach dem letzten Zieleinlauf jeder Altersklasse. Um 17:00 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer über die 6,00 km – bzw. 10,00 km - Distanzen. Perfekt geeignet für Firmen und Freunde ist die angebotene Teamwertung. Ein Team besteht aus 3 AthletenInnen die alle zugleich um 17:00 mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.