Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

Foto: zeitungsfoto.at

Feuerwehr Zirl lädt ein
Törggelen der FF Zirl

ZIRL. Am Samstag, 10. November, beginnt um 20:00 Uhr das Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl mit Speis und Trank sowie Baywatch-Bar im Keller. Am Sonntag, 11. November, lädt die Feuerwehr ab 14:00 Uhr zum gemütlichen Teil mit Kinderprogramm bis 17:00 Uhr mit Basteln, Schminken…

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Rockokons - die einzige Ü50 Damen-Rockband weit und breit -  haben im B4 in Zirl Gas gegeben. | Foto: Schafferer

Rockokons in Zirl
Heimat bist du lauter Töchter

ZIRL. Vier Damen rockten am Nationalfeiertag Zirl – die Tiroler Frauenband Rockokons, die wahrscheinlich einzige All-Women-Band 50+ in Tirol und Umkreis. Gründerin und Leaderin Christine Federspiel-Heger aus Zirl an der E-Gitarre (vielen auch bekannt als Bibliothekarin), mit Schwester Monika Kohler als stimmgewaltiges Front-Duo, am Bass Elfi Ciresa, die kühle Sphinx mit dem bezaubernden Smile und last but not least Drummerin Iso Lanzinger, verlässlich und energisch im Rücken der Band. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner (2.v.l.) freut sich gemeinsam mit LH-STv. Ingrid Felipe, Stadträtin Uschi Schwarzl und LH-Stv. Josef Geisler (v.l.) | Foto: Energie Tirol/Lachsgrau

e5-PRogramm
Zirl ist um ein "e" reicher

TIROL/ZIRL. Bei der e5-Gala in Innsbruck wurden heuer 14 von 20 e5-Gemeinden ausgezeichnet, darunter auch die Marktgemeinde Zirl. Die Zirler wurden für ihre Beteiligung an der 1. Tiroler Kinder-Klimakonferenz und die zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des selbst einberufenen Klimaschutzjahres 2017 mit drei e's ausgezeichnet. Spitzenreiter unter den "e-Sammlern" ist heuer Assling, das mit fünf e's gar die höchste Auszeichnung erhält. Dahinter folgt Innsbruck (eeee), Mieming, Roppen und Zirl (eee)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Täglicher Stau auf der A12 von Zirl in Richtung Innsbruck. | Foto: ASFINAG
5

ASFINAG korrigiert falsche Tageszeitungs-Meldung
ASFINAG-GF Siegele: "Wir wollen Pannenstreifen-Freigabe ausweiten"

ZIRL. Als „völlig falsch“ bezeichnet ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele die Berichterstattung des KURIER, wonach die ASFINAG in Tirol von einer Freigabe des Pannenstreifens an der A 12 Inntal Autobahn zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West abrücken würde. „Da stimmt einfach nicht“, sagt Siegele, „ich weiß nicht, was das soll.“ Es sei richtig, dass es in der Stadt Innsbruck Stimmen gegen die geplante Freigabe des Pannenstreifens gäbe. „Für uns heißt das, dass wir die Zweifler davon überzeugen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Umstieg vom Auto auf's E-Bike löst ein Umweltproblem, ein anderes Problem dürfte sich aber nur verlagern ... | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Radwege in der Region Innsbruck sollen ausgebaut werden. Radbrücke über Inn ist ein Auftakt-Projekt.
Vision Rad-"Highway to Innsbruck"

ZIRL. Bereits während dem Landtags-Wahlkampf 2017 hat der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner anlässlich von Blaniks-Wahlkampf-Tour in Zirl von einem "Rad-Highway" von Zirl nach Innsbruck gesprochen, eine Vision, die in absehbarer Zeit Realität werden soll. Dafür müsste der Innradweg zwischen Inn und A12 ausgebaut bzw. asphaltiert werden, auch die Anbindung von Zirl aus ist noch umständlich, erklärt Öfner. Der Innsbrucker SPÖ-Politiker und Ex-Radsportler Thomas Pupp war es, der den Zirler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fritz Gurgiser (re.) und Zirler VBgm. Iris Zangerl-Walser mit Landesrat für Straßenbau, LHStv. Josef Geisler. | Foto: Privat

Tatort Marktgemeinde Zirl in der „Lärmzange A12, B171 und B177“
Stark lärmbelastete Asphaltdecke wird raschest möglich saniert

ZIRL. Eine erste, aber sehr wichtige Maßnahme zur Lärmreduktion bei der Zirler Nordumfahrung wird in Bälde umgesetzt, berichten Fritz Gurgiser, Obmann Transitforum Austria-Tirol und die Zirler VBgm. Iris Zangerl-Walser als Sprecherin der IG-Zirl: "Wir haben LH Platter als auch LHStv. Geisler mit sehr guten fundierten Argumenten davon überzeugt, dass die Sanierung der katastrophal lauten Asphaltdecke vorgezogen wird. Denn Lärmschutz wird nicht durch das Aufmalen von roten Linien auf einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
11

Alter Brauch am 21. Oktober gefeiert
Zachäussingen in Zirl

ZIRL. Es war wieder Zeit für einen alten Zirler Brauch: Das Zachäussingen. Immer am 3. Sonntag im Oktober - im Jahr 2018 der 21. Oktober - beginnt um 4:30 der Tag mit einem feierlichen Glockengeläute. Anschließend intonieren Mitglieder des Musikvereines jeweils eine Strophe des Zachäusliedes "O ihr Berge helft uns trauern" sowie des Kirchtagliedes "Nur einmal noch in meinem Leben". Der Musik folgt jeweils der Gesang einer Strophe durch den Kirchenchor. Nachdem die Musikanten und Sänger vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Zirler (weiß) konnten keinen Sieg gegen die Unterländer erkämpfen | Foto: Kogler

UPC Tirol Liga
St. Johanner sind keine armen Würschtel

"Wir haben uns sehr auf dieses Spiel gefreut, es war eines unserer wenigen Auswärtsspiele", schickt der Zirler Trainer Christoph Aschenwald schon einmal vorweg. Die Fahrt ging nach St. Johann, wo ein starker Gegner wartete. Tabellenplatz 4 ist schließlich nicht schlecht. Dementsprechend hochmotiviert ist die Zirler Elf auch in die Partie gestartet. In der ersten Hälfte halten sie die St. Johanner in ihrer Hälfte fest und können schon in der 15. Minute punkten. Samuel Krismer legt ein super Solo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: zeitungsfoto.at
11

Brauch in Zirl
Zachäus-Reiten in Zirl

ZIRL. Nach der Premiere im letzten Jahr fand in der Marktgemeinde Zirl am Sonntag wieder der Zachäus-Ritt statt. Die Reiter machten auch beim Altersheim Zirl einen kurzen Zwischenstop, wobei der Bürgermeister und die Stellvertreterin den Bewohnern einen Blumengruß vorbei brachten. Im Anschluss ging es dann weiter zum Wetterkreuz im Süden der Ortschaft, dort fand dann eine Segnung der Pferde und der Reiter durch Hochwürden Gabriel statt. Es nahmen an die 50 Pferde und ein paar Kutschen teil.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BH Herbert Hauser (3.v.l.), Leiterin der Abteilung Soziales im Land Tirol Kathrin Eberle (4.v.l.), und LR Bernhard Tilg (5.v.l.) umrahmt von den Obmännern der Planungsverbände

Strukturplan Pflege
Wertschätzung für Pflegepersonal ist das A und O

ZIRL/BEZIRK (jus). Tagespflege, betreutes Wohnen und mobile Dienste ausbauen und dem Personalmangel mit angemessener Bezahlung und mehr Wertschätzung entgegenwirken: das war die Quintessenz des Zwischenberichts zum  "Strukturplan Pflege" im Bezirk Innsbruck-Land. Tilg tourt durch Bezirke Der "Strukturplan Pflege 2012-2022" ist ein Konzept, das die Versorgung von pflegebedürftigen Personen für die Zukunft sichern soll. Da nun mehr als die Hälfte der 10-jährigen Laufzeit um ist, machte sich LR...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Viel Lärm in Zirl: Lauten Protest wird es vielleicht auch bei der Bürgerversammlung auf der Nordumfahrung (B177) geben! | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Bgm. Öfner freut sich über erste Maßnahmen bei der Nordumfahrung, IG Zirl und Transitforum drohen weiter.
Gurgiser kündigt Bürgerversammlung auf der B177 an

ZIRL. Der 80er ist amtlich, freut sich Bürgermeister Thomas Öfner über eine erste Maßnahme zur Linderung des Lärmproblems bei der Zirler Nordumfahrung, schließlich hat das auch LH-Stv.in Ingrid Felipe vorigen Montag bei der Podiumsdiskussion im Veranstaltungssaal des B4 bestätigt. Dass man aber noch viele weitere Maßnahmen benötigt, wurde an diesem Abend klar. "Es war eine spannende Diskussion, wo deutlich wurde, dass nicht nur die Anrainer der Verkehrswege an den Lärmbelästigungen leiden, im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit viel gegenseitigem Verständnis konnten die ersten Baufehler am Veranstaltungszentrum B4, die zur Lärmbelästigung der Anrainer geführt haben, beseitigt werden. "Es gibt eind gute Gesprächsbasis zwischen Anrainer, Gemeinde und Baufirmen", erklärt WE-GF Walter Soier.
2

Mangel zum Teil behoben, WE weiter bemüht
Lärmübertragung vom B4 zum Nachbarn teilweise behoben

ZIRL. Mit der Eröffnung des Zirler Veranstaltungszentrums B4 (Bahnhofstraße 4) am 11. September 2015 war es mit der Nachtruhe für eine Anrainerfamilie vorbei: Bei Veranstaltungen überträgt sich der Schall aus dem Festsaal in das direkt angrenzende Haus, Bezirksblätter haben im Februar 2017 berichtet. "Wir müssen alles tun, um das Problem zu beheben", kündigte WE-Geschäftsführer Dir. Bmst. DI Walter Soier damals an. Den Worten folgten Taten: Mittlerweile hat sich hier einiges getan, dank der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
9

Erntedankprozession
Erntedankfest in Zirl

ZIRL. Wie alle Jahre fand am Sonntag, 7.10., in Zirl die Erntedankprozession statt. Bei der Messe wurden die zahlreichen Gaben vom Pfarrer gesegnet, trotz des trockenen und heißen Sommers konnte eine gute Ernte eingefahren werden. Das Prunkstück der Prozession ist die von Hand gebundene Erntedankkrone der Brauchtumsgruppe Zirler Türggeler.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Kotze und Pisse" vor einer Anrainer-Haustüre. | Foto: Privat
2

Lärm und Schmutz außerhalb des B4, zerstörte WC-Wand im B4
Beschwerden nach Ball-Nacht

ZIRL. Eines vorweg: Dem Veranstalter kann man keinen Vorwurf machen, das betont auch Bgm. Thomas Öfner zu den Vorfällen, die sich rund um den Jungbauernball im Veranstaltungszentrum B4 zugetragen haben. In einem Beschwerdebrief an den Ortschef, verfasst von Anrainer Josef Röck jun., wurde das Ausmaß der Belästigungen klar, ihm fiel es schwer, zu den nächtlichen Vorkommnissen einen sachlichen Brief zu verfassen, wie er schrieb: "Es kann nicht im Sinne der Gemeindeführung sein, dass die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto:  Alpevents

AK Comedy-Musikshow mit Linder & Trenkwalder am 24. Oktober in Zirl

ZIRL. Mit einem neuen Programm überzeugen die beiden beliebten Entertainer/Musiker im B4 in Zirl. Speziell für AK Mitglieder wurde dabei ein neues Programm mit dem Titel "Best of" erstellt: ein Mix auf Welthits aus Pop, Rock und Blues mit Anleihen aus Jazz und Klassik und den wahrhaftigen Original-Texten, die sie doch dereinst allesamt selbst auf Tirolerisch oder Vorarlbergerisch geschrieben haben, eingebettet in eine köstlich-witzige Show, in der eine Pointe die nächste jagt. Einlass: 18:30...

Gedenktafel an der Kaiserlinde in Flaurling. | Foto: Dietrich
4

100 Jahre Republik
Was von der Monarchie blieb

REGION. Die Erinnerungen oder "Überbleibsel" aus der Zeit der Monarchie und die Habsburger sind rar in der Region. Da gibt es etwa die Kaiserlinde in Flaurling, sie wurde 1908 zum 60. Thronjubiläum von Kaiser Franz Josef gepflanzt und ist heute ein prächtige Anblick, wenn man an der Kirche vorbei zum Ris-Schoss geht. Am Baum wurde eine Gedenktafel angebracht. Zum Andenken an die Gefallenen des I. (und später auch II. Weltkriegs) wurden in vielen Gemeinden Kriegerdenkmäler errichtet. Zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zillertaler Mander | Foto: Alexander Kulaita
6

Jungbauernschaft/Landjugend Zirl
Beim Jungbauernball Zirl ging die Post ab

Ob aus Mils, Oberperfuss, Flaurling oder Haimingerberg – Zahlreiche Feierwütige reisten vergangenen Samstag, 29. September 2018 ins B4 Veranstaltungszentrum. Dort luden die JB/LJ Zirl nach langem wieder zum traditionellen Jungbauernball. Der Jungbauernball in Zirl wurde zum Publikumsmagnet Der Ansturm war groß - nicht zuletzt aufgrund der hochkarätigen Band den „Zillertaler Mander“ und „DJ Ninedegree“. Aus allen Nähten platzte der große Veranstaltungssaal, selbst die Disco und das Foyer war bis...

Die Karwendelbahnstrecke ist von 4.-8. Oktober gesperrt | Foto: ÖBB

ÖBB
Kurze Sperre der Karwendelbahnstrecke für Gleisbauarbeiten

Von 4. bis 8. Oktober ist die Bahnstrecke Innsbruck - Seefeld - Scharnitz gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Hochzirl und Reith sowie Arbeiten im Gleisbereich am neuen WM-Bahnhof Seefeld i.T. wird die Karwendelbahnstrecke von 4.10. (22:20 Uhr) bis zum 8.10.2018 (04:00 Uhr) zwischen Innsbruck Hbf. – Seefeld i.T. – Scharnitz für den Zugverkehr gesperrt. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die ÖBB bitten um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Foto: Christoph Tauber

Theater - Musik - Essen - Lachen - Freunde treffen

Matinée am 30. September ab 11°° Uhr im Raum 24 in Zirl Christian und Michaela Forster Theaterpädagogen aus Zirl bringen mit Texten bekannter Humoristen und Wortspielerreien das Publikum zum Lachen und zum Nachdenken, stellen Alltagssituationen in einem neuen Licht dar. Neben Musik und Kulinarik wird auch die neu gegründete Generationen Theater Gruppe "GenerationZ" vorgestellt. Ein Rückblick auf die letzten Theater Produktionen gezeigt und das neue Theaterstück zum Thema "Tradition"...

  • Tirol
  • Telfs
  • christian forster
WM-Gold: Bei den Herren sorgte der Profi-Rennstall Quick step für die schnellste Zeit – auf dem Fotos zwei der sechs Sieger-Athleten in der Zirler Kirchstraße.
78

Auftakt der Rad-WM in Tirol: Mit über 50 km/h durch Telfs, Pettnau und Zirl - mit Video

Endlich geht's los: Die Rad-WM in Tirol startete am Sonntag mit dem Teamzeitfahren von Ötztal bis Innsbruck und sorgte in den Ortschaften entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecke für runde Begeisterung. TELFS/PETTNAU/ZIRL. Tausende Zuschauer säumten am Sonntag die Strecke vom Eingang ins Ötztal (Area47) über das Inntal - durch Telfs, Pettnau, Zirl und Unterperfuss - bis nach Innsbruck: Das Mannschaftszeitfahren war der Auftakt für die Rad-Weltmeiterschaft 2018 in Tirol-Innsbruck. Mit hohem Tempo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zwischen Friedhof und Dorfbrunnen soll ein Zebrastreifen kommen.

Ein Zebrastreifen in der Begegnungszone Zirl

Es sein nur eine Zwischenlösung meint Bürgermeister Öfner, die Abstimmung ging knapp aus. ZIRL (jus). "Es ist nicht das Idealziel", betont Bgm Thomas Öfner gleich am Anfang. Trotzdem erging im Gemeinderat auf Initiative des Bürgermeisters der Beschluss, zwei Zebrastreifen in der Begegnungszone einzurichten. Das Problem: Eine Begegnungszone sollten eigentlich alle Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer) gleichberechtigt nutzen können, nach diesem Prinzip bräuchte es keinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Im Bereich des Musikpavillons könnten neue Wohnungen entstehen.

Zirl beschäftigt sich mit leistbarem Wohnen

In der jüngsten Gemeinderatssitzung erging bezüglich des Standorts zwar kein Beschluss, der Bürgermeister ist trotzdem guter Dinge. ZIRL (jus). Leistbares Wohnen ist auch in Zirl Thema. Schon in der Vorperiode gab es Sitzungen, wie man den Wohnbau mobilisieren kann, in dem Zug wurde 2016 auch die neue Wohnanlage unterhalb der Volksschule eröffnet. "Wir wollen in den nächsten Jahren 80-100 neue Wohnungen schaffen", formuliert Bürgermeister Thomas Öfner das Ziel der Gemeinde. Wohnungen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

3
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Kultur- und Veranstaltungszentrum B4
  • Zirl

9. Zirler Marktlauf am 24.05.2025

Der SKITRI Zirl veranstaltet zum 9. mal den Zirler Marktlauf powerd by Skinfit am 24.05.2025. Gestartet wird ab 14:30 Uhr mit den Kinderläufen in verschiedenen Altersgruppen, die Siegerehrung erfolgt unmittelbar nach dem letzten Zieleinlauf jeder Altersklasse. Um 17:00 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer über die 6,00 km – bzw. 10,00 km - Distanzen. Perfekt geeignet für Firmen und Freunde ist die angebotene Teamwertung. Ein Team besteht aus 3 AthletenInnen die alle zugleich um 17:00 mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.