Zug

Beiträge zum Thema Zug

Der neu gebaute Saxener Tunnel (l.) verbindet die Baustelle Wolf direkt mit der Autobahn. Somit wird das Zentrum von Steinach verkehrsmäßig nicht von Transporten belastet. Auch ein Bahnanschluss steht der BBT SE vor Ort zur Verfügung. | Foto: BBT SE
8

Steinach
Auf der Basistunnel-Baustelle herrscht bald Hochbetrieb

Von heuer bis Anfang 2029 finden ausgehend von der Baustelle bei Wolf groß angelegte Bauarbeiten für den Brenner Basistunnel (BBT) statt. Es geht quasi drunter und drüber! Ein Überblick. STEINACH/WIPPTAL. Das technisch sehr anspruchsvolle Baulos "H52 Hochstegen" wurde vor Weihnachten abgeschlossen (wir berichteten). Heuer und in den nächsten Jahren geht's im Bereich des Bauloses "H53 Pfons-Brenner" zur Sache. Der neue Bauabschnitt ist das größte Baulos auf österreichischem Projektgebiet. Es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine Person wurde mit unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pressefoto Scharinger
6

Verkehrsunfall-Erstmeldung
Fahrzeug kollidierte in Burgkirchen mit Zug

Auf einem Bahnübergang in Burgkirchen stieß ein Zug mit einem Auto zusammen. BURGKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 23. November im Gemeindegebiet von Burgkirchen. Ein 48-Jähriger lenkte sein Fahrzeug in der Ortschaft St. Georgen an der Mattig auf der Weikerdinger Landesstraße Richtung Weng im Innkreis. Ein vor ihm liegender, unbeschränkter Bahnübergang, war bereits auf Rot geschaltet. Aus bishernoch ungeklärter Ursache überquerte der Unfalllenker trotzdem die Gleise und...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Leider kamen in Niederösterreich aber 24 Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben, fast 4.500 wurden verletzt.  | Foto: pexels
5

In acht Bezirken
Kein tödlicher Kinderunfall in den letzten 10 Jahren

Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren in Niederösterreich die vier Statutarstädte (St. Pölten, Krems, Waidhofen/Ybbs und Wiener Neustadt) und acht Bezirke erreicht.  NÖ. Das Ziel "kein tödlicher Kinderunfall im Straßenverkehr" haben in den vergangenen zehn Jahren die Statutarstädte St. Pölten, Wr. Neustadt, Krems und Waidhofen/Ybbs erreicht sowie die Bezirke Amstetten, Gmünd, Horn, Krems...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der LKW wurde mit voller Wucht erwischt. | Foto: Manfred Fesl
9

Verkehrsunfall am Bahnübergang Achenlohe
Zug rammte Sattelschlepper

In Achenlohe kam es zu einem Zugunfall mit einem Lastwagen. Der LKW-Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. MUNDERFING. Am Mittwoch, 4. Oktober gegen 10 Uhr ereignete sich in der Ortschaft Achenlohe in Munderfing ein Unfall mit einem Zug der Mattigtalbahn und einem LKW. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen war mit seinem Sattelschlepper in Fahrtrichtung Munderfing unterwegs und hielt vor dem unbeschrankten, mit einer Stopptafel gesicherten Bahnübergang. In weiterer Folge...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Eine Garnitur der ÖBB erfasst den Pkw. (Symbolfoto Bahnhof) | Foto: Michalka
3

Maria Ellend
Pkw-Lenkerin (85) prallte gegen Zug und verstarb

Eine Pkw-Lenkerin (85) fuhr trotz Rotlicht über den Bahnübergang, wurde von einem Zug erfasst und verstarb an der Unfallstelle.  MARIA ELLEND. Eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha habe am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr mit einem Pkw trotz Rotlicht einen Bahnübergang bei Bahnkilometer 29,69 auf Höhe B9, Kreuzung Nußallee in Maria Ellend übersetzt. Dabei sei sie mit dem Fahrzeug gegen einen herannahenden Zug geprallt, der gerade den Bahnhof Maria Ellend Richtung Wolfsthal...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
In Edt bei Lambach wurde ein Bagger beim Durchfahren einer Eisenbahnunterführung komplett demoliert. | Foto: laumat.at
Video 18

Zu Schrott verarbeitet
Bagger knallt in Lambach gegen Brücke

In Ed bei Lambach muss der Lenker eines Tiefladers die Dimensionen der Eisenbahnunterführung überschätzt haben. Am Mittwoch, 15. März, knallte der geladene Bagger auf der Ladefläche bei der Durchfahrt mit voller Wucht gegen den Beton.  EDT BEI LAMBACH. Als der Sattelschlepper mit einem aufgeladenen Bagger die Eisenbahnunterführung auf der Stattledter Straße passieren wollte, blieb der hydraulische Arm der Baumaschine an der Wand des Bauwerkes hängen. Der Minibagger krachte daraufhin gegen die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der 32-jährige Lenker musste von der FF Lech mit der Bergeschere aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Autoüberschlag in Lech am Arlberg forderte einen Verletzten

Ein 32-jähriger Lenker kam aus bisher unbekannten Gründen in Lech am Arlberg von der Gemeindestraße ab. Das Auto überschlug sich und blieb am Dach liegen. Der verletzte Unfalllenker musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere befreit werden. Er wurde mit dem Hubschrauber in das LKH Feldkirch geflogen. LECH. Ein PKW-Lenker geriet am 18. Februar 2023 gegen 19 Uhr aus bislang ungeklärten Gründen auf der Gemeindestraße Tannberg von Lech kommend in Fahrtrichtung Zug rechts von der Fahrbahn ab. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Zug prallte gegen das Auto eines 24-Jährigen. | Foto: PantherMedia - tosirikul

Zusammenstoß mit Zug
Zug prallte gegen stecken gebliebenes Auto

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach wollte am 31. Jänner mit seinem Pkw den Bahnübergang am Pfaffenberg im Gemeindegebiet von Rohrbach-Berg überqueren. ROHRBACH-BERG. Aufgrund der Eigenart des Bahnüberganges musste er diesen im Schritttempo überqueren, wobei die Antriebsräder am schneebedeckten Übergang durchdrehten und das Fahrzeug weder nach vor noch zurückbewegt werden konnte. Zeitgleich kam aus Richtung Linz ein Triebwagen, so die Polizei. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung konnte der...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Einsatz wegen brennenden Geisterzuges in Freilassing. | Foto: FF Freilassing
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die RegionalMedien Salzburg begleiteten heute die Salzburger SPÖ auf ihrer Öffi-Tour durchs Bundesland – Wahlkampf auf Schiene sozusagen.  Mobile Gespräche mit SPÖ-Spitzenkandidat David Egger Tennengau: Beim Gemeindetag der ÖVP Salzburg in Puch ließ eine Ankündigung des Landeshauptmannes aufhorchen.  Finanzen werden Chefsache...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein 90-jähriger Pkw-Lenker kolliderte in Gaisberg mit einem Zug der Erlauftalbahn. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw wurde in Gaisberg von einem Zug erfasst

Ein 90-jähriger Pkw-Lenker hatte in Gaisberg bei Feichsen einen Zug übersehen und kollidierte seitlich mit diesem. PURGSTALL. Zu einer Menschenrettung wurden zwei Feuerwehren sowie Notarzt und Rettungswagen gemeinsam mit der Polizei und dem ÖBB-Notfallmanager nach Gaisberg bei Feichsen alarmiert. Pkw wurde seitlich von Zug erfasst Ein Pkw war dort mit einem Zug der Erlauftalbahn kollidiert. Der Pkw-Lenker dürfte diesen übersehen haben und wurde deshalb seitlich vom vorbeifahrenden Zug erfasst....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw-Lenker hat an dieser Stelle den herannahenden Triebwagen der Almtalbahn übersehen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Verkehrsunfall Regionalzug
Almtalbahn kracht in Auto

Auf einem Bahnübergang in Sattledt ist heute Früh, 16. November, ein Pkw von einem Regionalzug der Almtalbahn erfasst worden. Der Zusammenstoß endete glimpflich. SATTLEDT. Glimpflich endete heute Morgen ein Unfall auf einem Bahnübergang in Sattledt, bei dem ein Pkw von einem Triebwagen der Almtalbahn erfasst worden ist. Die vielbefahrene Eisenbahnkreuzung der Gewerbestraße mit der Almtalbahn ist bereits eine bekannte Unfallstelle und bekommt deshalb eine Lichtzeichenanlage, die in zwei Tagen in...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
ÖBB Handelskai fühlt sich nicht verantwortlich  | Foto: Harald Illsinger
7

Wildtierschutz in Wien
Verletzter Schwan bei der ÖBB am Handelskai

Leider fühlen sich diverse Verkehrsbeauftragte wie die ÖBB oder die Verkehrsstadträtin Sima nicht zuständig, man rennt im Kreis sowie es Harald Illsinger verzweifelt auf seinem 3stündigen Einsatz im Facebook Profil schildert. Ökologische und Tierschutzthemen sind nachrangig in der für Menschen so lebenswerten Stadt. "Es gibt Tage, wo man seine Wut auf unsere unfähige Politikerkaste und auch auf einige Verwaltungsebenen unterdrücken muß. Wieder einmal landete ein Schwan in der einer der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Das Auto der 52-Jährigen wurde vom Zug erwischt.  | Foto: FF Eben

Polizeimeldung
Auto von 52-jährigen Lenkerin in Eben von Zug erwischt

In Eben kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem aus Graz kommenden Zug. Die ungarische Pkw-Lenkerin fuhr trotz roter Ampel auf die Gleisanlage, der Zug konnte trotz Notbremsung nicht mehr anhalten – es kam zur Kollision. Die Lenkerin konnte sich unverletzt aus dem Wrack befreien. EBEN. Am 26. März kam es um 20.30 Uhr in Eben zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem ankommenden Zug. Trotz deutlich sichtbaren Rotlicht und sinkender Bahnschranke fuhr die 52-jährige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am 30. Dezember in der Früh kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang auf der Reuttener Straße zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Zug
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf unbeschranktem Bahnübergang in Reutte

REUTTE. Am 30. Dezember in der Früh kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang auf der Reuttener Straße zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Zug. Verkehrsunfall auf unbeschranktem Bahnübergang in ReutteAm 30. Dezember gegen 6:45 fuhr ein 25jähriger Deutscher als Lokführer mit dem Personenzug auf der Bahnstrecke Pfronten/Steinach – Garmisch-Partenkirchen (Außerfernbahn) von Vils kommend in Fahrtrichtung Musau/Reutte Richtung Osten. Zur selben Zeit lenkte eine 53-jährige österreichische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Vertreter der Europäischen Union sowie der italienischen Regierung und natürlich der Länder Tirol und Südtirol gaben sich ein Stelldichein | Foto: Kainz
15

Europäisches Jahr der Eisenbahn
Großer Bahnhof am Brenner

Der „Connecting Europe Express“ machte am Donnerstag am Brenner Station bzw. wurde er dort im Beisein zahlreicher Ehrengäste von Italien an Österreich "übergeben". BRENNER. 2021 ist das Europäische Jahr der Schiene. Aus diesem Grund wird die Schiene mit einer Reihe von Aktivitäten in ganz Europa ins Rampenlicht gerückt. Eine der wichtigsten Initiativen ist die Fahrt des „Connecting Europe Express" durch (fast) alle EU-Mitgliedstaaten. Auf dieser Reise machte der "CEE" am Donnerstag am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Schwerer Unfall am Bahnübergang Kleinsteinbach: Der Lenker des Paketdienstes dürfte den herannahenden Zug übersehen haben, kollidierte mit diesem und kam auf der Seite im Straßengraben zum liegen. | Foto: FF Bad Blumau
3

Kleinsteinbach/Bad Blumau
Zug kollidierte mit Kleintransporter: 21-jähriger Lenker tot

Mittwochnachmittag,18. August, kam es zwischen einem PKW und einem Regionalzug der ÖBB in Kleinsteinbach (Bad Blumau) zu einer Kollision. Der Lenker des Kleintransporters verstarb. BAD BLUMAU. Gegen 15:30 Uhr fuhr ein Kleintransporter auf der Blumauerstraße (Gemeindestraße) von Kleinsteinbach kommend in Richtung Bad Blumau. Der Regionalzug, welcher sich auf einer Leerfahrt (ohne Passagiere) befand, fuhr von Fehring kommend in Richtung Hartberg. Der Lenker des Paketdienstes dürfte den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Unfall in Waizenkirchen. Der Bahnübergang war rund eine halbe Stunde für den Straßen- und Zugverkehr gesperrt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
4

Unfall in Waizenkirchen
Pkw gegen Zug geprallt

Am 15. Jänner prallte ein Autofahrer in Waizenkirchen seitlich in einen Zug.  WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen ist Freitagvormittag, 15. Jänner 2020, ein Autolenker seitlich in eine Zuggarnitur einer Lokalbahnlinie auf einem unbeschrankten Bahnübergang gekracht. Wie die Polizei in ihrer Aussendung berichtet, handelte es sich bei dem Autofahrer um einen älteren Mann, der vom Altstoffsammelzentrum in Richtung Kreuzung mit der Michaelnbach-Stauff-Landesstraße fuhr. Auf Höhe der Stocksporthalle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Symbolfoto Reichel

Unfall
In Musau prallte erneut ein Auto gegen den Zug

MUSAU (rei). Die unbeschrankten Bahnübergänge im Gemeindegebiet von Musau scheinen besonders unfallanfällig zu sein. Am Dienstag ereignete sich hier erneut ein Unfall, es war der zweite innerhalb weniger Wochen. Junger Lenker stieß gegen einen Triebwagen Gegen 18.20 Uhr wollte ein 19-jähriger Österreicher mit seinem Auto einen Bahnübergang queren. Dabei übersah er einen aus Richtung Vils herannahenden Triebwagen. Zwischen den beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Das Auto wurde in den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Auto kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Zug.  | Foto: FF Prottes / Schabel
4

Unbeschrankter Bahnübergang
Pkw kollidierte mit Zug in Prottes

Schon wieder kam es im Bezirk zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Zug auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Prottes. Der Fahrer des Pkw musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden.  PROTTES. Heute gegen 6 Uhr Früh kam es erneut zu einem Unfall mit einem Pkw und einem Zug auf einem unbeschrankten Bahnübergang bei Prottes. Sofort nach der Alarmierung eilten die Frewillige Feuerwehren aus Prottes und Schönkirchen-Reyersdorf  zum Einsatzort.  Der Fahrer des Pkw wurde in...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der Unfall ereignete sich auf einem unbeschrankten Bahnübergang (Symbolfoto).
1

Tödliche Gleisüberquerung
Jennersdorf: Radfahrer bei Kollision mit Zug getötet

In Jennersdorf ist heute, Samstag, ein Radfahrer nach einer Kollision mit einem Zug gestorben. Der Mann erlag an der Unfallstelle seinen Verletzungen, teilte die Landessicherheitszentrale mit. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 16.30 Uhr auf dem unbeschrankten Bahnübergang in der Hohenbrugger Straße. Beim Todesopfer handelt es sich laut Exekutive um einen 71-jährigen Pensionisten. Zeugenaussagen zufolge soll er versucht haben, den Bahnübergang zu überqueren, ohne zu schauen und ohne auf die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Trotz eingeleiteter Notbremsung konnte der Lokführer einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Der Pkw-Lenker erlitt ersten Berichten zufolge nur leichte Verletzungen.  | Foto: ÖBB/Kriechbaum
1

Donauuferbahn
Zug erfasst Pkw in Saxen

SAXEN. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Perg übersah heute Nachmittag an einem Bahnübergang der Donauuferbahn im Ortsgebiet von Saxen einen herankommenden Zug. Trotz eingeleiteter Notbremsung konnte der 50-jährige Lokführer aus dem Bezirk Melk (NÖ) einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Triebwagen prallte gegen die linke Fahrzeugseite. Das Auto wurde um 45 Grad gedreht und kam rechts neben den Gleisen zum Stillstand. Der 53-Jährige dürfte bei dem Unfall nur leicht verletzt worden sein. Er...

  • Perg
  • Elisabeth Klein
Heute Morgen kam es zu einem Unfall mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen. (Symbolfoto)

Siggerwiesen
Verletzter nach Zusammenstoß mit Lokalbahn

Heute Morgen wurde der Lenker eines Kleintransporters bei einem Zusammenstoß mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen verletzt.  BERGHEIM. Am Montag, 4. Februar 2019, kam es um kurz vor 6 Uhr zu einem Verkehrssunfall. Ein 60-Jähriger wollte mit einem Kleintransporter den Bahnübergang Siggerwiesen queren. Zeitgleich fuhr die Lokalbahn von Oberdorf Richtung Salzburg. Die Bahn erfasste das Fahrzeug. Rote Ampel übersehen Der Lenker zog sich eine Verletzung im Nacken zu. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Am Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall beim Bahnübergang. Ein Auto stieß mit dem Zug zusammen. Es wurde keiner verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Zusammenstoß der Lokalbahn mit einem Auto

Eine 27-Jährige hatte Riesenglück. ZELL AM SEE. Am Abend des 10. Julis kam es  bei der Kreuzung der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Wiesengütlweg zu einem Zusammenstoß. Ein Auto war vor dem Bahnübergang stehen geblieben. Ein entgegenkommendes Auto fuhr ungebremst auf die Gleise. Im selben Moment kam die Pinzgauer Lokalbahn. Das die 27-jährige Autofahrerin kollidierte mit dem Triebwagen. Im Zug waren zu diesem Zeitpunkt etwa fünf Passagiere sowie ein Schaffner und ein Lokführer. Die Autofahrerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.