Zusammenleben

Beiträge zum Thema Zusammenleben

Plattform Asyl | Foto: Pixabay

Plattform Asyl
Legale Arbeitsmöglichkeiten als Integrationsschlüssel

INNSBRUCK. Die Möglichkeit, einer sinnvollen Erwerbstätigkeit nachzugehen und damit für den eigenen Lebensunterhalt sorgen zu können ist ein ganz wichtiger Schlüssel zur Integration – davon zeugen auch die Erfahrungen der Zusammenarbeit der „Plattform Asyl“ in Innsbruck mit geflüchteten Menschen. „Wir reden hier von jahrelangen Verfahren, während denen Asyl beantragende Menschen viel zu oft zum Nichtstun verdammt und vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind“, erklärt Plattform-Geschäftsführerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Integrationslandesrätin Gabriele Fischer und Christoph Hofinger vom Meinungsforschungsinstitut SORA ließen die Anschauungen der TirolerInnen zu Zuwanderung, Flüchtlingen und MigrantInnen sowie zum Zusammenleben abfragen. | Foto: © Land Tirol/Sidon
2

Integrationsmonitor Tirol
Positive Bilanz zu Auswirkungen der Zuwanderung

TIROL. Vor Kurzem wurde der Integrationsmonitor Tirol aktualisiert und veröffentlicht. Das Ergebnis zeigt eine positive Bewertung der Auswirkungen der Zuwanderung. Das erste Mal erhob man vor zwei Jahren eine Stimmungslage und Einstellung zu Migration, Asyl und Integration. Im Vergleich dazu hat sich die Bewertung durchaus zum Positiven bewegt. Positiv, besonders beim Thema Arbeitsmarkt und WirtschaftswachstumIntegrationslandesrätin Fischer stellte die aktuelle Bilanz des Integrationsmonitors...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Diskussionsabend wurde über Strategien und Möglichkeiten gesprochen, um Asylwerber bestens zu integrieren. | Foto: Caritas

Caritas hilft Gemeinden
Integration und Zusammenleben fördern

Wie Gemeinden ein gutes Zusammenleben mit Asylwerbern konkret gestalten können, war beim Vernetzungstreffen Thema. Zu diesem Austausch luden die Regionalen Kompetenzzentren für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas, die Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding sowie die Integrationsstelle Oberösterreich ein. BEZIRKE. Ziel des Abends war es, Entwicklungsmöglichkeiten darzustellen, Best Practice Beispiele zu präsentieren und Visionen für ein weiterhin gutes Zusammenleben in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: Manuela Aichinger
1 6

Gemeinsam im Team Projekte erarbeiten

Der Ge(c)ko-Lehrgang brachte Spital am Pyhrn ein Fest der Begegnung und Aurelia Tockner viele neue Erfahrungen. SPITAL AM PYHRN. Aurelia Tockner ist Mitglied des Gemeinderats in Spital am Pyhrn. Bei einer Bezirksparteisitzung der SPÖ erfuhr sie vom Ge(c)ko-Lehrgang und beschloss teilzunehmen. Vor zwanzig Jahren hatte sie schon einmal einen Projektmanagement-Lehrgang bei Ideenkreis Karlo M Hujber aus Schleedorf absolviert und wollte nun erfahren, was sich seither verändert hat und ob es neue...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Gesundheitsclub Mistelbach

Werte, die das Leben prägen

Ethische Werte sind die Grundlage des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Aus unterschiedlichen Grundwerten ergeben sich in verschiedenen Kulturen differenzierte soziale Normen. Gibt es Werte, die für alle Kulturkreise Gültigkeit haben sollten? Wo müsste man nach diesen Grundsätzen suchen? Gemeinsam wollen wir versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Dieser Abend findet im Rahmen des Gesundheitsclubs Mistelbach statt unter der Leitung von Ewald Jurak, M.A. Wann: 20.11.2016 18:00:00 Wo:...

  • Mistelbach
  • Österreichische Liga Leben und Gesundheit
Die ÖGJ-Aktivisten Lukas Greul (l.), René Hetterle (ganz hinten) und Claudia Kutzenberger (2. v. r.) mit einigen der syrischen Asylwerbern. | Foto: ÖGJ

"Zusammen leben" mit Eislaufen und Party

Unter dem Motto „Zusammen leben“ organisierte die Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) Linz einen Tag, den junge Gewerkschaftsaktivisten gemeinsam mit 14 Asylwerber aus Syrien verbrachten. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen, anschließend ging es ins Linzer Parkbad zum Eislaufen. Bei einer Party mit Live-Musik von der Band „Free Willy“ im ÖGJ-Jugendcafé Kandlheim feierten Gewerkschafter und Asylwerber gemeinsam. „Gerade in Zeiten von Pegida-Aufmärschen ist es uns ein Anliegen, die Werte...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.