ÖVP Hallein

Beiträge zum Thema ÖVP Hallein

Der Forstgarten wird für die Bevölkerung geöffnet.
2

Forstgarten Hallein
Kritik an Baumfällungen und Bürgerbeteiligung-Prozess

Einen Großteil des Forstgarten-Geländes, das insgesamt 11.000 m² umfasst, hat Unternehmer Klaus Weickl seit 2001 gepachtet. Seit 1. Jänner ist nun die Stadt Pächter von rund 4.400 m². HALLEIN. Der Wirtschafshof hat bereits die Vorarbeiten für eine rollstuhlgerechte Zufahrt geschaffen und zahlreiche Bäume gefällt. Daher gingen in der Bevölkerung und auch bei der Gemeindevertretersitzung letzte Woche die Wogen hoch. Gemeindevertreterin Kimbie Humer-Vogl (Grüne) übt massive Kritik an den...

Das Seniorenwohnhaus an der Salzach.
Foto: Josef Wind

Seniorenwohnheim Hallein
Rotes Kreuz führt weiterhin das Seniorenwohnhaus

Wie mehrmals berichtet, herrscht seit lange ein Pflegenotstand im Seniorenwohnhaus. Von den 144 Betten standen zwischenzeitlich fast 80 leer. Es fehlte schlicht und einfach das Personal. Dadurch gab es auch einen hohen finanziellen Abgang. HALLEIN. Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) kündigte bei einer Podiumsdiskussion vor der Wahl an, den Vertrag mit dem Betreiber, dem Roten Kreuz, zu kündigen und dass die Gemeinde das Haus selbst führen will, denn „das Schlimmste ist ein leeres...

ÖVP Hallein
„First Responder“ für Rehhof und Rif

Das „First Responder-System“ sind Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft und wird vom Roten Kreuz seit Jahren ausgebaut. Vor allem dort, wo die Anfahrt für Notarzt bzw. Rettungsautos länger dauert. HALLEIN. „First Responder“ werden parallel zum Rettungsdienst informiert, wenn in der Umgebung Hilfe notwendig ist. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte zu vermindern. „Denn im Notfall zählt jede Sekunde“, so Stadträtin Katharina Seywald (ÖVP), die...

Die Fischereianlage wurde saniert.

Fischereiverein Hallein
Stadt unterstützt Fischereiverein

Durch das vergangene Hochwasser entstanden auch beim Fischereiverein große Schäden an der Aufzuchtanlage. HALLEIN. Die entstandenen Ablagerungen wurden nun ausgebaggert und diverse Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Bei der letzten Gemeindevertretersitzung wurde einstimmig beschlossen, die Arbeiten mit 10.000 Euro zu unterstützen. Gemeindevertreter Werner Eibenberger (ÖVP) betonte dabei, dass der Fischereiverein Hallein viel für die Stadt leistet und das idyllische Gelände entlang der Salzach...

Die Alte Saline wird umfangreich saniert.
2

Stadt Hallein
Hallein investiert weiter kräftig

Bei der letzten Gemeindevertretersitzung präsentierte Finanzchef Dominik Wanner den Budget-Voranschlag für 2024. Das gesamte Budget beträgt 88.755 Millionen Euro. HALLEIN. Während Wilfried Vogl (Grüne) die Gebührenerhöhung, die hohen Personalkosten und die Verzögerung beim Bau der Schulen in Neualm kritisierte, aber schlussendlich die Grünen den Vorschlag doch ab nickten, war die ÖVP erwartungsgemäß dagegen. „Wir wissen um die besonders schwierige Erstellung und die Probleme unserer Zeit, aber...

Am Friedhof soll eine Gedenkstätte für Sternenkinder entstehen.
1 1

Sternenkinder bekommen Gedenkstätte in Hallein
Gedenkstätte für Sternenkinder

Die ÖVP brachte bei der letzten Gemeindevertretersitzung den Antrag ein, eine Gedenkstätte für Sternenkinder am Städtischen Friedhof zu errichten. HALLEIN. Als Sternenkinder werden jene Kinder bezeichnet, die vor der Geburt oder kurz danach verstorben sind. Die herkömmlichen Begriffe wie Fehl- oder Totgeburt drücken für die Angehörigen oft nicht die Verbundenheit aus, die sie bereits zu ihrem Kind aufgebaut haben. „Daher werden diese Kinder, die viel zu früh gehen mussten, liebevoll als...

Vizebürgermeisterin Katharina Seywald möchte die GV-Sitzungen live übertragen.

Gemeindevertretersitzungen Hallein
ÖVP fordert Live-Streaming

HALLEIN. Schon mehrmals hat die ÖVP den Vorschlag gemacht, im Sinne der Transparenz die Sitzungen der Gemeindevertretung live zu streamen, damit sich die Halleinerinnen und Halleiner sowie alle Interessierten möglichst selbst ein Bild von den Abläufen in den Sitzungen machen können. „Damit wären Bashing und Hetze in dieser Form zuverlässig ein Riegel vorgeschoben“, so Vizebürgermeisterin Katharina Seywald, die auch darauf hinweist, dass diese Forderung von der ÖVP schon seit Jahren gestellt...

Bürgermeister Alexander Stangassinger ist über den Voranschlag zufrieden.  | Foto: Josef Wind
3

Budget-Voranschlag Hallein
Halleiner Budget 2023 wurde beschlossen

Die Stadtgemeinde hat letzte Woche den Jahresvoranschlag 2023 mit den Stimmen der SPÖ, BASIS und Grüne mehrheitlich beschlossen. Die ÖVP stimmte dagegen. Es sind Gesamteinnahmen von 74,3 Millionen Euro vorgesehen, die Ausgaben belaufen sich auf rund 82,7 Millionen Euro. HALLEIN. Die knapp acht Millionen Euro Differenz sollen aus den Rücklagen bedient werden. Der Schuldenstand beträgt derzeit rund 16,2 Millionen, der Großteil davon sind Kredite für das Seniorenwohnheim. „Es war eine...

Vizebürgermeisterin Katharina Seywald (ÖVP).
2

Gemeindevertretersitzung Hallein
Wilde Auseinandersetzungen zwischen SPÖ und ÖVP

„ Simmering gegen Kapfenberg, das nenn' i Brutalität“ sagte einst der legendäre Helmut Qualtinger. In Hallein treten SPÖ und ÖVP– verbal – in diese Fußstapfen. Was derzeit in der Halleiner Gemeindevertretung abgeht, ist - gelinde gesagt – an Härte und Schärfe, gepaart mit Verunglimpfungen, Unterstellungen, Drohungen, Anzeigen und Sprüche auf unterem Niveau, nicht mehr zu überbieten. HALLEIN. 1998 war Franz Zambelli der letzte „rote“ Bürgermeister, dann übernahm die ÖVP mit Ernst Scheichl das...

Der Streit dreht sich um 3.360 Quadratmeter auf dem Dürrnberg. | Foto: Gästeservice Tennengau

Hallein
ÖVP sieht Amtsmissbrauch wegen Grundstücksdeal

Die Halleiner Gemeindevertretung hat im März 2022 einstimmig die Rückabwicklung eines Grundstücksverkaufs am Dürrnberg beschlossen. Nun bringt die ÖVP eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft Salzburg ein: SPÖ Bezirksparteichef Roland Meisl soll der Rückabwicklung zuvorgekommen sein. HALLEIN. Im Jahr 2007 verkaufte die Salzbergbahn Hallein ein Grundstück mit insgesamt 3.360 Quadratmetern Fläche am Dürrnberg an das Kurhotel St. Josef. Der Käufer verpflichtete sich das Bauprojekt –...

Vizebürgermeister Florian Scheicher sieht sich bestätigt.

Stadtgemeinde Hallein
Geld wurde rechtswidrig ausbezahlt

Bei der Gemeindevertretersitzung im März wurde mit den Stimmen der SPÖ und BASIS beschlossen, ab Mai 10,5 % des Bürgermeistergehalts den Fraktionsobleuten zu gewähren. HALLEIN. Sie erhielten bis dahin das übliche Sitzungsgeld von 58,10 Euro pro Tag. Nach heißen Diskussionen stimmten ÖVP und Grüne damals dagegen. „Wir wollen keine Steuergelder annehmen und verzichten darauf“, so Vizebürgermeister Florian Scheicher (SPÖ) und Wilfried Vogl (Grüne). Die Stadtgemeinde hat jedoch übersehen, dass...

Die gegenseitigen Anschuldigungen der (Ex-)ARGE-Gesellschafter füllen bereits Aktenordner.
2

Die ARGE Stadtmarketing Hallein ist Geschichte

Es ist aus: Jeder kocht in Hallein wieder die eigene Suppe. Der Grund sind unüberbrückbare Differenzen. HALLEIN (tres). Beziehungsstatus "Es ist kompliziert" wäre untertrieben. Nein, es ist aus. Die ARGE Stadtmarketing Hallein ist Geschichte. Dabei wurde sie erst am 3. Juni 2015 gegründet. So schön begann alles, als "Vision 2025" für die Stadt Hallein. Die ARGE Stadtmarketing setzte sich aus den drei Gesellschaftern Stadtgemeinde, Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg und dem Verein "Gemeinsam...

Maria Birenti (NEOS) spricht deutliche Worte.
1

"Freunderlwirtschaft" in Hallein?

Gemeindeposten nur für die ÖVP? Die Halleiner NEOS orten "Freunderlwirtschaft", die Stadtverwaltung dementiert. HALLEIN (tres). NEOS-Stadträtin Maria Birenti fordert eine objektive Postenvergabe im Halleiner Gemeindedienst, "um parteipolitische Einflussnahme bei Postenbesetzungen künftig zu verhindern". Eine Arbeitsgruppe solle einberufen werden, in welcher alle Fraktionen und Personalvertreter Kriterien erarbeiten, welche die Objektivität im Auswahlverfahren für Leitungsfunktionen im...

Florian Scheicher, Bgm. Gerhard Anzengruber und Marco Sampl. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
5

Die Halleiner ÖVP wird jünger

Sampl und Spörk statt Angerer: Personelle Änderungen in der Halleiner Volkspartei. HALLEIN (tres). „Nachdem mir unser Klubobmann Georg Angerer seine beruflich begründete Karenzierung mit Dezember bekannt gegeben hat war es mir sehr wichtig, rasch seine Nachfolge sowohl in der Position als Klubobmann sowie auch als Sportstadtrat zu regeln", erklärt Bürgermeister Gerhard Anzengruber (ÖVP). Neue berufliche Herausforderung Auf Anzengrubers Vorschlag hat der ÖVP-Klub nun Gemeindevertreterin Silke...

Kämpfen für den Erhalt der Zinkenlifte: Rosa Bock und Alexander Stangassinger von der SPÖ Hallein mit Unterschriften. | Foto: SPÖ Hallein
1

Diese Liste will er nicht haben

Eine Unterschriftenliste hat die SPÖ Hallein dem Bürgermeister vorgelegt. Doch er nahm sie nicht an. HALLEIN (tres). "Als Anfang April bekannt wurde, dass die Zinkenlifte am Dürrnberg ihr baldiges Ende erleben sollten, haben wir mit einer Petition reagiert, um das beliebte Familienskigebiet zu erhalten", erklärt Stadtrat Alexander Stangassinger (SPÖ), "das Anliegen wurde von über 1.000 Menschen unterzeichnet, darunter bekannte Persönlichkeiten wie der norwegische Super G-Weltmeister und...

Die letzte Gemeindevertretungssitzung des Jahres 2014 war alles andere als weihnachtlich.
3

Das Budget ist zu "schwarz gefärbt"

Weihnachtsfriede sieht anders aus: Beim Budgetbeschluss in Hallein gab es politische Machtdemonstrationen. HALLEIN (tres). "Das Budget ist die in Zahlen gegossene Politik", meinte GRÜNEN-Gemeindevertreter Wilfried Vogl - und diese sei in Hallein, auf Grund der ÖVP-Mehrheit in der Gemeindevertretung, eben "schwarz". Er hätte aber lieber ein "buntes" Budget, an dem alle Parteien mehr beteiligt wären, also im Vorfeld schon mehr Mitspracherecht. "Zu wenig Zusammenarbeit" Im Jahresvoranschlag für...

3 2

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Ein hoher Preis für ein bisschen Trotz Man kann ja für gewöhnlich über alles miteinander reden. Nur nicht, wenn die Parteifarbe und persönliche Machtspielchen das unmöglich machen. Einen Eindruck davon bekamen die Zuhörer bei der Dezember-Gemeindevertretungssitzung in Hallein. Bei der Beschlussfassung des Budgets herrschte eisige Stimmung. SPÖ, GRÜNE und die NEOS stimmten geschlossen gegen das Budget - mit der Begründung, sie wünschen sich von der ÖVP im Vorfeld mehr Mitspracherecht, das Budget...

Ein Miteinander statt "Machtspielchen"

MEINUNG Eigentlich hätte es an diesem Abend - die Rede ist von der Maturafeier am Halleiner Bundes- und Bundesrealgymnasiums - einzig und allein um die Schüler gehen sollen, die dort vor wenigen Tagen ihre Matura erfolgreich absolviert haben. Eigentlich. Denn letztendlich sorgten "politische Ungereimtheiten" für einen fahlen Beigeschmack. Die Frage, wer denn nun die Halleiner Stadtpolitik bei der Maturafeier offiziell vertreten darf, wenn Nummer eins uns zwei der Stadtpolitik verhindert sind,...

Foto: Foto: BB
2 1

"Das sind Machtspielchen"

Halleins Vize-Bgm. Walter Reschreiter (SPÖ) kritisiert den Kurs der ÖVP HALLEIN. Halleins Vize-Bürgermeister Walter Reschreiter (SPÖ) kritisiert die "Machtspielchen der ÖVP Hallein". Gemeint ist der "Zwischenfall" bei der Maturafeier des Bundes- und Bundesrealgymnasiums Hallein, bei der üblicherweise ein Vertreter der Gemeinde geladen ist. Nicht offiziell dort Nachdem sowohl Bürgermeister Gerhard Anzengruber als auch sein erster Vize-Bürgermeister Josef Rußegger verhindert waren, würde die...

Oliver Längauer mit Florian Scheicher und Hermann Wallner, die nicht schwer zu schleppen hatten: Nur 55,5 % der Halleiner gingen wählen. | Foto: Aschauer
2 5

Hallein bleibt tief schwarz

Bgm. Gerhard Anzengruber und sein ÖVP-Team jubeln in Hallein: Sie konnten die Absolute halten. HALLEIN (tres). "Beeindruckend", war Bürgermeister Anzengrubers erstes Wort auf die Frage der Bezirksblatt-Redaktion, was er zum Ergebnis der Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl sage. Nicht nur, dass Anzengruber im Amt bleibt, auch die absolute Mehrheit konnte die ÖVP in der Bezirkshauptstadt halten: "Sachpolitik ist den Halleinern wohl am wichtigsten." Geknickter Walter Reschreiter Geknickt...

2 3

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Jugend, wohin mit euren Stimmen? Na, da ist aber ein ordentlicher Kampf um die Jugend in Hallein ausgebrochen! Jahrelang wurde recht wenig getan, aber plötzlich, vor der Wahl, schießen die Initiativen der Parteien aus dem Boden. Die SPÖ, bzw. die JUSOS, sind zuerst mit ihrer Initiative "Rettet das Halleiner Nachtleben" vorgeprescht. Leider hört man nichts mehr davon. Das Nachtleben ist trostlos wie bisher, geschehen ist nichts. Danach hat die ÖVP um die junge Wählerschaft gebuhlt und vergangene...

VBgm. Sepp Rußegger, Florian Scheicher, Eva Habersatter-Lindner, Bgm. Gerhard Anzengruber, Silke Spörk, Bezirksobmann Christian Struber, Stefan Brandauer, Gottfried Aschauer. | Foto: ÖVP Tennengau

Gerhard Anzengruber ist neuer ÖVP-Stadtparteiobmann

HALLEIN. Die Halleiner Volkspartei hat einen neuen Stadtparteiobmann. Bürgermeister Gerhard Anzengruber wurde am Stadtparteitag von den Delegierten einstimmig zum neuen ÖVP-Obmann der Halleiner Stadtpartei gewählt und folgt in dieser Funktion Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl. Unterstützt wird der neue Parteiobmann von seinen drei Stellvertretern, dem Ersten VBgm. Josef Rußegger, Eva Habersatter-Lindner und Silke Spörk sowie dem jungen Stadtparteigeschäftsführer Florian Scheicher. Über die...

6

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die SPÖ Hallein bläst zum Angriff In Hallein ist der Wahlkampf ausgebrochen. Während sich FPÖ und Grüne scheinbar zuerst noch auf die gemütliche Adventszeit vorbereiten, bläst SPÖ-VBgm. Walter Reschreiter schon heute zum Angriff. Und es stimmt ja: die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2014 sind schneller da, als der ÖVP Hallein lieb sein dürfte. Denn ob sie die absolute Mehrheit in Hallein halten kann, ist fraglich. Fraglich ist aber auch, ob Reschreiters Attacke-Kurs bei den...

Bürgermeister Gerhard Anzengruber neuer ÖVP-Stadtparteiobmann in Hallein

Die Halleiner Volkspartei hat einen neuen Stadtparteiobmann. Bürgermeister Gerhard Anzengruber wurde am Stadtparteitag von den Delegierten einstimmig zum neuen ÖVP-Obmann der Halleiner Stadtpartei gewählt und folgt in dieser Funktion Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl. Unterstützt wird der neue Parteiobmann von seinen drei Stellvertretern Vbgm. Josef Rußegger, Eva Habersatter-Lindner und Silke Spörk sowie dem jungen Stadtparteigeschäftsführer Florian Scheicher. Über die Finanzen wachen in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.