Wetter Tirol
Wie wird das Wetter zum Wochenende?
TIROL. Der Winter in Tirol überrascht dieses Mal mit seiner Vielfältigkeit. Auf den vielen Schnee folgt in den kommen Tagen öfter einmal Regen, bis am Wochenende ein erneuter Temperaturrückgang mit zugigen Wind vorbei schaut. Die erste Februarwoche könnte allerdings wieder milder ausfallen.
Warmfront in zweiter Wochenhälfte
Der Donnerstag beginnt in Tirol mit einer Warmfront, die sich anschließend über ganz Österreich zieht. Dies zeigt sich an den Temperaturen, die vom Gefrierpunkt auf bis zu 6 Grad steigen. Meistens dominieren von der Früh weg die Wolken und zunächst schneit es an der Alpennordseite und im Westen verbreitet - und das meist noch bis in tiefe Lagen. Im Tagesverlauf intensiviert sich der Niederschlag zwischen Vorarlberg und Oberösterreich.
„Die Schneefallgrenze steigt dabei von Westen her immer weiter an und liegt am Nachmittag zwischen 500 m in Niederösterreich und über 1500 m in Vorarlberg“,
so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale zur Österreich-Übersicht.
Milder Start ins Wochenende
Am Freitag bleibt es mild bei Tiefdruckeinfluss. Folglich zeigt sich der Start ins Wochenende generell von seiner trüben und oft nassen Seite, besonders im Westen fällt schon zu Beginn ergiebiger Regen, erst oberhalb von rund 1300 m handelt es sich um Schnee.
Im Süden sind ein paar Schneeflocken bis in tiefere Lagen möglich, die meiste Zeit bleibt es hier aber trocken.
Auch der Samstag wird wolkig und teils verregnet, erst oberhalb von 900 bis 1100 m fällt Schnee. Das ändert sich in der Nacht auf Sonntag. Durch viele Restwolken und aus der Nacht heraus, fällt in den Nordstaulagen noch etwas Schnee bis in die Täler, denn die Luft ist deutlich frischer geworden. Die Temperaturen fallen wieder etwas bis auf 3 Grad.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.