14. November
Wohlgemuth wird´s, Widhölzl optimistisch, Tiroler Sternekoch

Das sind die wichtigsten Nachrichten vom 14. November | Foto: MeinBezirk Tirol
7Bilder
  • Das sind die wichtigsten Nachrichten vom 14. November
  • Foto: MeinBezirk Tirol
  • hochgeladen von Laura Sternagel

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Die parteiinterne Weichenstellung für den Landeshauptmann-Stellvertreter ist erfolgt. Philip Wohlgemuth wird das Amt von Georg Dornauer übernehmen. Der SPÖ-Landesparteivorstand sprach sein einstimmiges Vertrauen für Philip Wohlgemuth aus. Dem Misstrauensantrag der Opposition im Landtag gegen Dornauer stimmt die SPÖ nicht zu. Mehr dazu...

Mit 19. Dezember das Regierungsteam der SPÖ Tirol: René Zumtobel, Philip Wohlgemuth und Eva Pawlata  | Foto: SPÖ
  • Mit 19. Dezember das Regierungsteam der SPÖ Tirol: René Zumtobel, Philip Wohlgemuth und Eva Pawlata
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Zahlreiche Themen stehen auf der Tagesordnung. In der Aktuellen Stunde wird das Thema "Zurück zur Leistungsgesellschaft - Stadtgesellschaft zwischen Förderung und Verantwortung" diskutiert. Ein Thema aus dem Stadtsenat: Benennung einer Verkehrsfläche als "Raiffeisenplatz" und Adressänderung Adamgasse 3-7a. Mehr dazu...

Wirtschaft

Bei der diesjährigen Generalversammlung der GHS-Wohnbau wurden die Zahlen für das vergangene Jahr präsentiert. Das Bauvolumen konnte um 20 % auf € 22,8 Mio. gesteigert werden, nach € 19 Mio. im Vorjahr. Mehr dazu...

5.748 Wohnungen werden von der GHS betreut, davon 2.795 Mietwohnungen, mit einem sehr niedrigen Leerstand. | Foto: unsplash
  • 5.748 Wohnungen werden von der GHS betreut, davon 2.795 Mietwohnungen, mit einem sehr niedrigen Leerstand.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

Die diesjährige Online-Marketing Conference (OMC) des BFI Tirol bot den Teilnehmenden Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Marketingwelt. Unter der Moderation von Nicole Kiermeier erlebten die Teilnehmer Vorträge renommierter Experten. Die Themen reichten von innovativen Technologien wie KI-gestützter Videoproduktion bis zu fundierten Analysen des Konsumentenverhaltens. Mehr dazu...

Lokales

Der ARBÖ Tirol setzt seinen Weg auch weiterhin mit Helmut Glantschnig an der Spitze fort. Bei der Landeskonferenz in Mils bestätigten über 60 Delegierte den Lienzer einstimmig als Präsident der Landesorganisation. Ebenso im Amt bestätigt wurden die Vizepräsidenten Manfred Weiroster, Thomas Gabl und Mag. Angelika Strigl. Mehr dazu...

Gerald Kumnig, ARBÖ-Generalsekretär; Thomas Gabl, Vizepräsident ARBÖ Tirol; Manfred Weiroster, ARBÖ Vizepräsident; Helmut Glantschnig, Präsident ARBÖ
Tirol;Angelika Strigl, ARBÖ Tirol Vizepräsidentin; Peter
Rezar, Präsident ARBÖ-Bundesorganisation | Foto: ARBÖ
  • Gerald Kumnig, ARBÖ-Generalsekretär; Thomas Gabl, Vizepräsident ARBÖ Tirol; Manfred Weiroster, ARBÖ Vizepräsident; Helmut Glantschnig, Präsident ARBÖ
    Tirol;Angelika Strigl, ARBÖ Tirol Vizepräsidentin; Peter
    Rezar, Präsident ARBÖ-Bundesorganisation
  • Foto: ARBÖ
  • hochgeladen von René Rebeiz

Gleichzeitig flüssig und fest? In der Quantenphysik ist das möglich und wurde jetzt von Innsbrucker Wissenschaftlern nachgewiesen. Mehr dazu...

Doch überraschend kam der ablehnende Beschluss des Pfundser Gemeinderates bezüglich einer Volksbefragung zum Kraftwerk Platzertal. Die "Initiative einzigartiges Platzertal" will die Verhinderung nun "selbst in die Hand nehmen". Mehr dazu...

Sport

Der Startschuss zum Skisprung Weltcup 2024/25 rückt näher, und auf der legendären Bergisel-Schanze laufen die letzten Vorbereitungen. MeinBezirk war vor Ort, als das österreichische Herren und Damen-Team seine abschließenden Trainingseinheiten absolvierte. Mehr dazu...

Die österreichischen Damen- und Herren-Teams nach dem finalen Training auf der Bergisel-Schanze in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk
  • Die österreichischen Damen- und Herren-Teams nach dem finalen Training auf der Bergisel-Schanze in Innsbruck.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von René Rebeiz

Glaube an dich selbst und du kannst alles schaffen! Das weiß der ehemalige Fußballprofi Alex Berloffa aus eigener Erfahrung. Der gebürtige Innsbrucker lebt heute in Weer und hat schon einiges hinter sich. Mehr dazu...

Leute

Patrick Landerer leitet das Restaurant "R35 by Patrick Landerer" im familieneigenen Hotel "Das Landerer" in Fiss. Beim Wettbewerb der "S.Pellegrino Young Chef Academy" steht der vor dem Einzug ins Finale. Mehr dazu...

Patrick Landerer wird am 19. November in Köln um den Einzug ins Finale kochen. | Foto: Siegele
  • Patrick Landerer wird am 19. November in Köln um den Einzug ins Finale kochen.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Jakob Hagsteiner legte nach 19 Jahren das Amt des Obmannes bei der Kameradschaft Aurach nieder. Mehr dazu...

Bildergalerie

Halbzeit für COOLYMP im O-Dorf

Historisches

Am 14 November 2004 wurde in Telfs das Katastrophenhilfszentrum realisiert, in welchem die Feuerwehr, Polizei, Bergwacht und Bergrettung untergebracht wurden. Der damalige Telfer Feuerwehrkommandant machte den Vorschlag, einen großen Raum für das zukünftige Feuerwehrmuseum zu schaffen. Dieses Feuerwehrmuseum zeigt vieles aus der Feuerwehr-Geschichte: unter anderem ein Oldtimer-Fahrzeug der FF Telfs, ein „Steyr 12“ Baujahr 1926, eine restaurierte Feuerlöschspritze aus dem 17. oder 18. Jahrhundert.

Wetter

Morgen scheint die Sonne schon von der Früh weg, nur vereinzelt hält sich zunächst etwas Nebel, etwa im Raum Kössen oder Sankt Johann. Wolken sind höchstens vorübergehend dabei. Die Temperaturen steigen auf 4 bis 10 Grad, in 2000 m Höhe hat es um 3 Grad. Der Wind ist in allen Höhen schwach bis mäßig.

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.