"Womenomics"
Frauen werden für Aufsichtsräte fit gemacht

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (Mitte) mit den Teilnehmerinnen des „Womenomics“-Lehrgangs 2019.
 | Foto: © Land Tirol/Stögerer-Schwarz
  • Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (Mitte) mit den Teilnehmerinnen des „Womenomics“-Lehrgangs 2019.
  • Foto: © Land Tirol/Stögerer-Schwarz
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Bereits seit letztem Jahr existiert das Projekt "Womenomics" mit dem Ziel, den Anteil von Frauen in Aufsichtsräten zu erhöhen. Die Initiative wurde durch das Land Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol ins Leben gerufen. Auch in diesem Jahr wurden weibliche Führungskräfte für die Tätigkeit in einem Aufsichtsrat oder Beirat fit gemacht. 

Knowhow für die Funktion in einem Gremium

Den Frauen, die an dem Projekt "Womenomics" teilnehmen, wird das Knowhow mitgegeben, um künftig die Funktion in einem Gremium übernehmen zu können. Mit der Initiative würde man bisher ungenutzte Potenziale ausschöpfen, schließlich wären 57 Prozent der Studienabschlüsse weiblich und die Anzahl der Studentinnen ist in den letzten drei Jahrzehnten um 114 Prozent gestiegen, weiß Frauenlandesrätin Fischer
Mit mehr Frauen in Aufsichtsräten würden den Unternehmen andere Sichtweisen nahgebracht und es entstehen neue Perspektiven und Wege der Problemlösung, so ein weiters Argument für das Projekt "Womenomics". 
Die Initiative zeigt schon Wirkung: Der Frauenanteil in den Aufsichtsgremien der landeseigenen und landesnahen Unternemen liegt aktuell bei 45 Prozent, so hoch wie noch nie. 

Wie lief "Womenomics" 2019 ab?

In diesem Jahr konnten die Teilnehmerinnen insgesamt vier Workshops zu Themen wie Aufsichtsratskompetenz, Verhandlungsführung und Compliance besuchen. Außerdem gab es zwei Betriebsbesuche und ein Kamingespräch mit Aufsichtsrätinnen.

„Die Wirtschaft wird immer weiblicher. [...]Mit dem Lehrgang wollen wir die weiblichen Führungskräfte und Unternehmerinnen motivieren und ihnen das nötige Rüstzeug mitgeben, um in Zukunft auch in Aufsichtsräten und Beiräten stärker vertreten zu sein“,

so Martina Entner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Tirol und Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft.

HIER gibt es weitere Informationen zum Projekt "Womenomics".

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Gleichheit in den Aufsichtsräten: Frauen- und Männerquote

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.