Coronavirus
Kritik am späten Ankauf von Antigentests

Anfang November bestellte das Land Tirol 600.000 Antigentests. Reichlich spät, wie die Liste Fritz kritisiert. Für Altersheime seien auch kaum Vorbereitungen getroffen worden. | Foto: MKCitizen (Symbolbild)
  • Anfang November bestellte das Land Tirol 600.000 Antigentests. Reichlich spät, wie die Liste Fritz kritisiert. Für Altersheime seien auch kaum Vorbereitungen getroffen worden.
  • Foto: MKCitizen (Symbolbild)
  • hochgeladen von Georg Herrmann

TIROL. Anfang November bestellte das Land Tirol 600.000 Antigentests. Reichlich spät, wie die Liste Fritz kritisiert. Für Altersheime seien auch kaum Vorbereitungen getroffen worden.

Antigentests zu spät bestellt

Andere Länder, die Bundeshauptstadt, aber auch einige niedergelassene Ärzte haben schon vor längerem Antigentests bestellt und auch erhalten. In Tirol wurden die Antigentestes erst Anfang November bestellt.

"Tilg hat wieder einmal wertvolle Zeit verstreichen lassen, er hat die neuesten Entwicklungen verschlafen und nicht rechtzeitig reagiert." (Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider)

Kritik an erneuter Besuchsbeschränkung in Altenwohn- und Pflegeheimen

Auch wurde angekündigt, dass der Zugang zu den Altenwohn- und Pflegeheimen im Herbst und Winter nicht mehr gekappt werden müsste, so Andrea Haselwanter-Schneider. Kürzlich gab das Land Tirol jedoch die neuen Besuchsbeschränkungen in Altenwohn- und Pflegeheimen bekannt. Auch hier seien kaum Vorkehrungen getroffen worden.

"Darunter leiden müssen die Bewohner der Altenwohn- und Pflegeheime, ihre Angehörigen und die Pflegekräfte, auf die jetzt wieder deutlich mehr Betreuungsarbeit zukommt, obwohl die Personalsituation weiterhin schwierig bleibt." (Andrea Haselwanter-Schneider)

Kauf von Antigentests für Gesundheitspersonal und Hausärzte gefordert

Auch wenn einige niedergelassene Ärzte bereits Antigentestes in ihren Praxen verwenden, gehen die Vorräte nun langsam zu Ende. Da lange nicht sicher war, ob Krankenkassen diese Antigentests finanzieren werden, haben wiederum viele Ärzte keine Antigentests auf Verdacht gekauft. Aufgrund der großen Nachfrage nach Antigentests haben alle führenden Zulieferer bereits lange Wartezeiten.

„Wenn Tilg mit dem Ankauf von knapp 600.000 Antigentests auch die niedergelassenen Ärzte ausstatten will, ist das zu begrüßen. Fraglich bleibt allerdings, ob das Land Tirol so schnell an 600.000 Antigentests kommen wird." (Andrea Haselwanter-Schneider)

Antigentests würden Druck vom PCR-Testsystem nehmen

Mit den Antigentests würde – gerade in den Wintermonaten – Druck vom PCR-Testsystem genommen werden. Dies sei vor allem für das systemrelevante Personal in den Krankenhäusern, den Altenwohn- und Pflegeheimen, aber auch für die mobilen Dienste dringend notwendig, so Andrea Haselwanter-Schneider:

"Größere Personalengpässe können wir uns in diesem Bereich einfach nicht leisten!"

Mehr zum Thema

4 Millionen Euro für 600.000 Tiroler Antigentests
Die aktuellen Coronazahlen in Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.