Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

Freude im SOS-Kinderdorf Imst
"A colle Hitt`n" und Quantensprung

Am Pfingstwochenende haben neun Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre) im SOS-Kinderdorf Imst ihr neues Zuhause bezogen. Trotz Corona-Krise mit vielen Einschränkungen und Herausforderungen konnte der Zeitplan eingehalten und die Arbeiten nun abgeschlossen werden. Die Freude darüber war bei klein und groß GROSS!  SOS-Kinderdorf-Leiter Jörg Schmid spricht von einem „Quantensprung“ für das SOS-Kinderdorf, das letztes Jahr den 70. Geburtstag feierte. „Das runde Jubiläum und die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Viktor Trager
Schüler der Volksschule Auffach | Foto: VS Auffach
7

Gemeinsam schwärmen für die Wildschönau
Großartige Aktion eines ganzen Tales

Unter dem Motto "Gemeinsam schwärmen für die Wildschönau" wurde vom TVB Wildschönau eine Initiative ins Leben gerufen, um den Sommer in einem eher schwierigen Jahr, mehr zu beleben. Es wurden eigens dafür produzierte Postkarten aufgelegt und die Wildschönauer aufgefordert eine „persönlichen“ zu Gruß zu schreiben und Lust auf Sommer in der Wildschönau zu machen. ... da halfen auch die Kinder der Volksschulen Auffach, Oberau und Niederau, sowie die Neue Mittelschule Wildschönau gerne mit:...

Die gute Nachricht für Außerferner Biker:
Auspuff tauschen und fahren ...

Also ich muss zugeben, ich versteh ja nichts von Motorrädern und so. Man könnte auch sagen, ich bin technisch ziemlich unterbelichtet. Deshalb hab ich mich auch gefragt, wie kommen Biker die entlang der künftigen "95-dB-Strecken" hier im Außerfern wohnen, wieder auf eine Straße auf der ihre ordnungsgemäß zugelassenen Bikes noch verwendet werden dürfen? Wie kommt der Lechtaler, der Tannheimertaler Motorradler auf die Fernpaßstrecke, auf der auch künftig mehr als 95 dB erlaubt sind? Früher hat es...

3

Ausstellung im 1. OG
ERINNERUNGEN AN ÄTHIOPIEN

Alfons Huber, Arzt im Dienste Haile Selassies mit Landschaftsbildern von Hilde Chistè Bevor der Gynäkologe Prof. Dr. Alfons Huber seine Praxis in Schwaz Anfang der 60er-Jahre gründete, war er zwischen 1948 und 1960 unter Haile Selassie, Kaiser von Abessinien, im Gardespital in Addis Abeba tätig. Aus dieser Zeit stammen rund 80 Objekte, 60 Bücher und zahlreiche Fotos, die das MdV als Schenkung übernehmen durfte. Die Ausstellung spannt den Bogen zwischen makrogeschichtlichen Aspekten Äthiopiens...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Bild: midatlantictravel.com
2 1

Kaputt gemacht war` s schnell
Jetzt beim Wieder-aufbau klemmt es ...

Ich erinnere mich noch vage. Seinerzeit im Sandkasten, da hat man sich bemüht irgendwelche schönen Dinger zu bauen. Aus mit Sand gefüllten Formen, Muscheln zum Beispiel. Oder im Sommer am Meer, da hat man Burgen aus Sand gebaut, ganze Wehranlagen mit Burggräben in die man Wasser rinnen ließ und ... man war stolz darauf. Mitunter ist es aber auch vorgekommen, dass irgend so ein halblustiger Scheißer daher gekommen ist und mit ein paar Tritten kaputt gemacht hat, was du so mühsam aufgebaut...

3

CHRISTO IST TOT*
jetzt hilft CHRISTOFFERO über den fluss zu jeanCLaude

sorry + CHRISTO IST TOT + pfingsten JUNE 1ST 2020 + beim europäischen Forum Albpach 2014 übergibt feuerkünstler gebhard schatz - den EHRWALDER FEUERADLER - imaterielles UNESCO kulturebe - an den Land-Art künstler weltstar CHRISTO - Foto:marcantonio +++ verstorben ist LAND-ART-VERHÜLLER künstler weltstar CHRISTO heute 1.juni 2020 in erinnerung bleiben werden in europa vor allem der VERHÜLLE REICHSTAG BERLIN; PONT NEUF PARIS und " walking on water" > Lago d‘Iseo seine „Floating Piers“. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
1 2 7

Wie ein Politiker zum Künstler wird
Stacheldraht und Plüschgetier

Der Innsbrucker Gemeinderat Gerald Depaoli von der Liste "Gerechtes Innsbruck" wurde nun auch zum Künstler und stellt seine erste Kunstinstallation zur "Belebung des Marktplatzes" auf. Vorgeschichte: Der Mandatar bedankte sich im Herbst mittels einer Videobotschaft bei einem unbekannten Täter dafür, dass er ein Kunstobjekt des Tierschutzaktivisten Chris Moser im Inn versenkt hatte. Der Staatsanwalt beurteilte diese vor mehreren Tausend Facebookfans veröffentliche Aussage als eine "Gutheißung...

15

Tramser Weiher
Naherholungsgebiet Tramser Weiher

Das Naherholungsgebiet Trams liegt auf einer kleinen Anhöhe zwischen Landeck und Zams. Umgeben von einem kleinen Wäldchen am Fuße des Hausbergs Venet liegt hier der kleine Tramser  Weiher. Spaziergänge und das Verweilen in der schönen Natur ist auf der Trams das ganze Jahr über ein Erlebnis für Familien. Hier leben unter anderem Edelkrebse, verschiedene Libellenarten, Teichmuscheln und Fische.  An heißen Sommertagen bietet der Tramser Weiher eine willikommende Erfrischung.

"von Mensch zu Mensch"
Club17 Tirol hilft!

In den vergangenen Wochen hat der Club17 Tirol wieder mit Zahlungen an sozialschwächere und in Not geratene Menschen in der Region geholfen. Der "Club17 Tirol" - „von Mensch zu Mensch“ wurde am 17.10.1996 von Herbert Muigg, Dipl.Dolm.Mag. Günther Lackner und Jean-Jalia Muhimanyi B.A. gegründet. 17 Mitglieder aus unterschiedlichsten Berufsgruppen und aus verschiedensten sozialen Schichten treffen sich monatlich am 17. zur Clubsitzung. „Hilfe in der Region“ Mit Einnahmen aus Veranstaltungen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Club17 Tirol - von Mensch zu Mensch

Nur im Juni
Autokino in Innsbruck als Notlösung

Autokino Innsbruck | Olympiaworld - Das Autokino in Innsbruck freut sich großer Beliebtheit. Was aufgrund der aktuellen Covid19 / Corona - Vorschriften als "Notlösung" gedacht war, entwickelt sich zu einem echten Besuchermagneten. Einige der Kinovorführungen sind bereits ausverkauft, der Andrang ist groß.  Zu aktuellen Filmen lädt die Olympiaworld gemeinsam mit dem Metropol Multiplexx Kino auf das Areal der Innsbrucker Olympiaworld zum Autokino für Groß und Klein! Sehr gut organisiertDas...

Bild: 1000ps.at
4 3

Es wird ruhig im Außerfern, doch nicht ganz
Viel Lärm um nichts?

Eine neue Verordnung der für Verkehr zuständigen Landesrätin Ingrid Felipe sieht vor, dass ab 10. Juni Motorräder mit einem Nahfeldpegel über 95 Dezibel im Außerfern nicht mehr fahren dürfen. Wer ab 10. Juni 2020 auf der Bschlaber-, der Hahntennjoch-, der Lechtaler-, der Berwang-Namloser und der Tannheimerstraße erwischt wird, muss mit einer saftigen Geldstrafe rechnen. Das wird zwar nicht allzu viele treffen, von der Wirkung her also eher zahnlos sein. Ein Hüftschuss der Verkehrs-Landesrätin,...

Bild # 2563 | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
21 15 7

Clematis
Clematis Montana Fenne

Vor unserem Haus bietet sich uns ein angenehmes Bild. Die Blüten der duftenden Clematis "Fenne" (dürfte sich um eine solche handeln, aber sicher bin ich mir nicht) sind nicht übergroß und eher etwas klein. Das sieht verspielt aus. Die hellen rosaroten Blüten klettern zusammen mit der Pflanze nach oben. Auch Schmetterlinge und Bienen sind verrückt nach dieser Sorte. Diese Blumen blühen vom April bis in den Juni. Sie wachsen um andere Äste von Bäume herum. Unsere Clematis ist sich selbst...

Bild # 1346: Das Volksobservatorium unmittelbar neben der Bergstation der Venetbahn | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
15 7 4

Abendstern - Morgenstern
VENUS ist derzeit als Abendstern am Himmel zu sehen

Morgenstern und Abendstern beziehen sich im Falle, dass der Planet Venus sichtbar ist, auf das gleiche Wandelgestirn. Da die Venus sich auf ihrer Bahn schneller bewegt als die Erde, überholt sie unseren Planeten. Bei der Annäherung an die Erde steht sie östlich der Sonne und erscheint als „Abendstern“ am Himmel. Hat sie die Erde überholt und entfernt sich wieder von ihr, steht die Venus westlich der Sonne und erscheint als „Morgenstern“ am Himmel. Als innerer Planet zeigt die Venus bei der...

Tiroler Tischtennismeisterschaft
Abbruch und Wertung der TTTV-Mannschaftsbewerbe 2019/2020 aufgrund von COVID-19

Tiroler Tischtennis-Verband Aufgrund von COVID-19 können bis Ende Juni 2020 keine TTTV Veranstaltungen mehr stattfinden. Dies betrifft insbesondere die Fortführung der noch laufenden Mannschaftsbewerbe. Die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft (TMM), der Einsteiger-Bewerb und der TTTV-Cup werden daher abgebrochen. In einer Videokonferenz von ÖTTV- und LTTV-Vertretern am 13.04.2020 wurde klargestellt, dass es dem jeweiligen LTTV obliegt, wie er seine Meisterschaft(en) wertet (siehe dazu auch...

6

Leserbrief
Covid-19 und Ostern 20

Fast unmöglich, in diesen Tagen Nachrichten zu hören, die nicht das Schlagwort Corona Virus enthalten und einem gleich in der Früh Laune und Appetit verderben. Heute allerdings bin ich so früh aufgewacht, dass das erste, was an mein Ohr drang, zur Abwechslung nicht Covid-19 News waren, sondern Boten des Frühlings 20: die Vögel gaben ein Meisterkonzert bei freiem Eintritt. Da wurde mir bewusst, wie leicht 24/7 Epidemie-News jeglichen positiven Gedanken an die Bedeutung dieser speziellen...

1

Dialektische Enthüllungsstory für Myth o 21
AMERICAN DAD!! Dein Lieblingsfisch heisst Klaus?!? Er ist Innsbrucker

Ein heikles Thema, deshalb zunächst ein Prolog zur Methode der Beweisführung. Wer etwas behauptet, sollte es auch beweisen können, ansonsten verbliebe die Behauptung im Nebel zwischen facts, die man faked & news, we get maked. Bei beiden Ansätzen geht es weder um Wahrheit noch um Recherche-Richtigkeit, sondern um eine politische oder ökonomische/persönliche Absicht zum konkreten Ziel. Unser konkretes Ziel ist hier zunächst einmal "nur" Unterhaltung, wobei unsere erwählten dialektischen...

2 10

Verein Österreichischer Friedenssoldaten
Gründungstreffen der Friedenssoldaten

Gasthaus Rumer Hof Gründungstreffen der Friedenssoldaten In 8 Jahren in verschieden Funktionen tätig und in den letzten Jahren auch Landesleiter von Tirol - nachdem aber 2019 eine Kursänderung erfolgte - mit einer anderen Ausrichtung als es viele MitgliederInnen gewohnt waren rund ums Team von Gerhard Dujmovits - haben sich die Gründungsmitglieder , von sehr vielen mitgetragen, zur Gründung von "Verein Österreichischer Friedensoldaten" entschlossen. Unsere Aktionen wie für/mit "Licht ins Dunkel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
 Fulpmer- Nachwuchsspieler am Ballroboter | Foto: Heinz Leitgeb
3

Tischtennissport
Tischtennis-Training für Stubaier Kids und Erw. Hobbyspieler

Die Ferien sind vorbei ,es geht wieder los mit TT-Training🏓 Wir treffen uns in der Fulpmer Sporthalle von Mo. und Fr. 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Das Training wird von Fachleuten durchgeführt.Es steht euch auch eine Ballwurfmaschine(siehe Bild)und Leihschläger zur verfügung! Ebenfalls am Montag den 17.2.2020 starten wir wieder mit dem Hobby-Erwachsenen-Training ab 20:00 Uhr! Diese Sportart fördert Beweglichkeit, Balance, Reaktion und Bewegungs-Schnelligkeit gleichermassen. Und: Das...

5

COmputeria KUfstein a k t u e ll
WEIHNACHTSPAUSE!

Computeria über Weihnachten bis Dreikönig geschlossen! Ab Dienstag, 9. Jänner und Donnerstag, 11. Jänner 2024 wieder geöffnet. Das Team der COmputeria KUfstein wünscht frohe Weihnachten, schöne Feiertage und für das neue Jahr Glück und Gesundheit!

Trilogie Buchbesprechung Drogen I : Literarische Erfassungen & wissenschaftliche Analysen erforschter Phänomene
Drogen-Experimente eines Kriegshelden. Ernst Jünger: Annäherungen. Drogen und Rausch

Ziel dieser Trilogie ist den Gebrauch von Drogen literarisch-rational begreifbar zu machen & schlußendlich wissenschaftlich zu analysieren, wobei die ausgewählten Essays sehr von der zeitigen Wissenslage geprägt sind, aber durch die integre & gezielt verwegene Gangart bestechen, ohne jedoch den Boden der ernsthaften Wirkungsmacht des Themas zu verlassen. Wir haben uns für die Meister des kunstvollen Essays zum Problem & Phänomen psychoaktive Substanzen entschieden, so da sind bis dato...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.