Tirol - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ab 8. September 2024 ist es möglich, Kinder für das Turnjahr 2024/25 beim SV Reutte Zweigverein Turnen anzumelden. | Foto: Symbolbild Pixabay

SV Reutte
Anmeldung für die Turngruppe

Ab 8. September 2024 ist es möglich, Kinder für das Turnjahr 2024/25 beim SV Reutte Zweigverein Turnen anzumelden. REUTTE. Da es eine lange Warteliste gibt, möchte der SVR Zweigverein Turnen für alle Kinder gleiche Bedingungen schaffen und bittet daher all jene, die nächstes Jahr eine Turngruppe besuchen wollen, sich erneut anzumelden (Bitte auch jene, die bereits angemeldet sind, bzw. auf der Warteliste stehen). Befristeter Zeitraum Die Anmeldungen werden nur im Zeitraum von 08.09.2024 bis...

Glückliche Landesmeister der 33. Tiroler Leichtathletikmeisterschaften für Menschen mit Behinderung.  | Foto: TBSV
3

Mehr als nur Sport
Leichtathletikmeisterschaft ging in die 33. Runde

Erst kürzlich fanden die 33. offenen Tiroler Landesmeisterschaften der Leichtathletik für Menschen mit Behinderung im Stadion der Universitätssportstätten Innsbruck statt. INNSBRUCK. Sportliche Leistung der Spitzenklasse zeigten die Athleten und Athletinnen bei den Tiroler Leichtathletikmeisterschaften für Menschen mit Behinderung an der USI. Bei besten Wetter und hervorragender Stimmung wurden nicht nur einige Preise ergattert sondern auch drei Rekorde gebrochen. TBSV Präsident Gerald Daringer...

Beim 5. Drau-Kayak-Cross wurde wieder fleißig um die Wette gepaddelt. | Foto: OKC Lienz
4

Ein Wildwasser-Spektakel
Fünfte Ausgabe von "Drau-Kayak-Cross"

Der Drau-Kayak-Cross ging am vergangenen Samstag zum fünften Mal erfolgreich über die Bühne und bot den Zuschauern bei strahlendem Sommerwetter ein packendes Sporterlebnis. LIENZ. Das 5. Drau-Kayak-Cross-Event, das kürzlich direkt an der Slalom-Rennstrecke der Drau neben dem Vereinshaus des Osttiroler Kajak Clubs stattfand, war bestens besucht und lockte wieder zahlreiche Sportbegeisterte an. Herausfordernde Disziplin Auch dieses Jahr wurde der Drau-Kayak-Cross als österreichische Meisterschaft...

Manuel Moser (Mitte) verteidigt erfolgreich seinen Titel. | Foto: TLSB

SG MÜNSTER
SG Münster feiert seinen Armbrust Staatsmeister

MÜNSTER. Die Österreichische Staatsmeisterschaft für 30m-Matcharmbrust fand im steirischen Graschnitz statt. Staatsmeister Manuel Moser konnte dabei seinen Titelgewinn erfolgreich verteidigen. Im Stehend-Bewerb siegte Rudolf Kreidl (OÖ). Der Kniend-Titel ging an Harald Schimböck (OÖ). Nach Führung von Kreidl in der Kombinationswertung (547 Ringe), setzte sich im Finale jedoch Manuel Moser (T) durch. In der Klasse Senioren siegte Voglbauer (T) im Stehend und in der Kombination.

Josef Unterer (EHC Kundl Vereinspräsident) UND EHCK-Vereinsobmann Gerhard Maier (re.). | Foto: EHCK
2

Crocodiles Kundl
Höchste Auszeichnung für EHCK Präsident Josef Unterer

KUNDL. Am Donnerstag, dem 22. August 2024 erhielt der erfolgreiche Unternehmer und Präsident der Kundler Crocodiles, Josef Unterer, für seine Verdienste um den EHC Kundl das Goldene Vereinsehrenabzeichen im Kreise des gesamten Vorstandes von Obmann Gerhard Maier überreicht. Der sport- und eishockeybegeisterte Josef Unterer, der in jüngster Vergangenheit seinen 60. Geburtstag feiern durfte, bekleidet beim Kundler Eishockeyverein seit 2008 das Amt des Präsidenten und hat seit dieser Zeit...

Die Senioren-Mannschaft freut sich über Platz drei und den Klassenerhalt. | Foto: SCB

Stocksport
Rang 3 für Breitenwanger Senioren bei Landesmeisterschaft

Der SC Breitenwang startete als einziger Vertreter des Bezirkes Außerfern bei der Stockschützen-Landesmeisterschaft der Senioren in Kundl, spielte sehr stark und wurde am Ende mit Rang 3 belohnt, was den souveränen Klassenerhalt bedeutet. BREITENWANG/KUNDL (eha). Breitenwang mit Walter Klammsteiner, Harald Scheiber, Wolfgang und Roland Hechenblaikner startete super und gewann die ersten drei Spiele. Im vierten Spiel gegen den SV Langkampfen erreichte man ein glückliches Unentschieden. Im...

31

Stans
SV Stans gewinnt Derby gegen SV Weerberg

Der Aufsteiger SV Stans hat, nach einer 1:3- Auftaktpleite gegen die 1b- Mannschaft des SC Eglo Schwaz, in der Gebietsliga Ost, den Weg zurück in die Erfolgsspur gefunden. STANS. Nach einem klaren 3:0- Auswärtssieg bei der SPG Hopfgarten/Itter folgte, am vergangenen Samstag, ein 2:1- Derbysieg gegen den SV Weerberg für die starke Elf von Trainer Martin Bischofer. In einer hart umkämpften Begegnung waren, vor fast 500 Zuschauern, Hami Karahasanoglu (Freistoß, 8. Spielminute) und Florian Essl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Supercupsieger SVG Reichenau. | Foto: TFV
Video 3

Innsbrucker Fußball (Video)
SVG Reichenau holt sich den ersten Titel

Supercupsieger. Bei hochsommerlichen Temperaturen holt sich die SVG Reichenau den ersten Titel. Der FCWacker Innsbruck und der SV Nordkette bleiben in der Liga weiter ungeschlagen, FC Veldidena wartet weiter auf erste Punkte und erste Tore. Union mit sieben Toren. INNSBRUCK. 350 Zuseher sind beim Duell der Cupsieger aus Nord- und Südtirol um den Supercup am Sportplatz Reichenau zwischen der SVG Reichenau und ASD Olimpia Merano mit dabei. Schiedsrichter Cemil Et hat am grünen Rasen einiges zu...

Mehrere 100 Raiders Tirol Fans unterstützten das Tiroler American Football Team in München | Foto: SKN
Video 108

American Football – ELF
Raiders Tirol verlieren in München 30:3 und verpassen die Play Offs

Am Sonntag trafen die Raiders Tirol zum entscheidenden Spiel auf die Munich Ravens. Mit der Niederlage gegen die Münchner ist für die Tiroler auch der Kampf um die Play Offs vorbei. INNSBRUCK/MÜNCHEN. Die Raiders Tirol verloren am 25. August das entscheidende Spiel gegen die Munich Ravens mit 30:3. Somit verpassen die Tiroler die Chance auf eine Wildcard und den Einzug ins Play-Off. Während für die Tiroler die diesjährige ELF-Saison (European League of Football) gelaufen ist, geht es für die...

Heimauftaktpleite für den SV Hall.
3

Misslungener Heimauftakt
Haller Löwen verlieren im Tirolerliga-Derby gegen Absam mit 1:4.

Ein lauer Hochsommerabend, jede Menge ZuschauerInnen und eine gut gerührte Werbetrommel – eigentlich war alles angerichtet für den Heimauftakt gegen Absam. Das Einzige, was an diesem Tag nicht passte, war das Ergebnis: nach einer von vergebenen Chancen nur so strotzenden ersten Halbzeit zog Absam nach dem Seitenwechsel mit vier Toren davon. Am Ende war die Enttäuschung im Gesicht des neuen Vereinsvorstandes nicht zu übersehen und einem Großteil der 300 ZuschauerInnen gings ebenso. Tag der...

Oberperfuss und Natters lieferten sich mitunter harte Duelle – am Ende gab es ein Remis!
27

Fußball
Kein Sieger im HYPO Tirol Derby Oberperfuss vs. Natters

Es war einiges los im Oberperfer Fußballstadion – am Ende gab es aber ein 3:3-Unentschieden! OBERPERFUSS/NATTERS. Die Sturm- und Drangfraktionen des SV Weber Beton Oberperfuss und des FC Koch Türen Natters waren einmal mehr in Hochstimmung – da haben es die Abwehrstrategen erfahrungsgemäß schwer. So auch am Samstag bei abwechselnd Sonnenschein und leichtem Regen. Den Torreigen eröffneten die Natterer durch Alexander Plattner zu einem Zeitpunkt, zu dem die Gastgeber noch gar nicht ins Spiel...

Trainer Jens Scheuer tütete mit dem SC Imst den nächsten Sieg ein. | Foto: Peter Leitner
2

Scheuer-Team bezwingt Reichenau
SC Imst auf Erfolgswelle

IMST (pele). Der SC Imst ist aktuell das stärkste Tiroler Team in der Regionalliga West. Im vorgezogenen Schlager bei der bis dahin drei Mal siegreichen SVG Reichenau waren die Oberländer das klar bessere Team und siegten durch Tore von Alp Demir (7.), Samuel Krismer (75.) und dem neuerlich von der Bank gekommenen René Prantl (94.) deutlich mit 3:0, waren über die volle Spielzeit ungefährdet. Drei Siege und ein Remis nach vier gespielten Runden sind ein beeindruckender Leistungsnachweis.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Siegerpose von Cedrine Kerbaol bei der Zieleinfahrt der sechsten Etappe. | Foto: Sprint Cycling Agency
7

Tour de France Femmes 2024
Triumph für Ceratizit-WNT und seine Heimatregion

Die Tour de France Femmes 2024, das bedeutendste Rennen im Rennkalender der World Tour, war ein voller Erfolg für das Ceratizit-WNT Pro Cycling Team und die Naturparkregion Reutte. REUTTE (eha). Voller Stolz kehrten Claude Sun, Teammanager des Ceratizit-WNT Pro Cycling Teams, sowie Markus Saletz, Vorstand des Tourismusverbandes Reutte (TVB Reutte), und Ronald Petrini, Geschäftsführer des TVB Reutte, von der diesjährigen Tour de France Femmes zurück. In einem Pressegespräch im Service Course des...

So schaut's aus, wenn die Weltmeisterin auf der Rollenrodel durch die Kurven zieht: Riccarda Ruetz will auch beim Heimrennen auftrumpfen. | Foto: TRV
2

Zwei Austria Cuprennen
Rasanz auf der Rollenrodel in Gries im Sellrain

Ein besonderes Highlight wartet auf alle Rodelfans im Allgemeinen und auf alle Freunde des "Sommerrodelns" im Speziellen im Sellraintal. GRIES IM SELLRAIN. Am 7. und 8. September 2024 wird auf der Strecke "Marendebach" in Gries im Sellrain das 5. und 6. Internationale Rodel Austria Rollenrodel Cuprennen ausgetragen. Durchführender Verein ist der RC Kühtai-Sellraintal unter Präsident Marco Holzknecht. Weiteres wichtiges Detail: Über die Kompetenz der Lokalmatadorin gibt es nicht den geringsten...

Emanuel und Maximilian Wibmer (v.l.n.r.), Florian Lang, Tobias Mühlburger und Jakob Lusser waren am Hochgründeck erfolgreich.  | Foto: Franz Holzer

Osttiroler Ranggler erfolgreich
Tolle Ergebnisse am Hochgründeck

Am 15. August ging es für fünf Osttiroler Ranggler auf das Hochgründeck, wo sie bemerkenswerte Leistungen ablieferten. OSTTIROL. Eine kleine Abordnung mit fünf Schülerrangglern machte sich am Hohen Frauentag auf den Weg zum Bergranggeln am Hochgründeck auf 1827m im Pongau. Die Ergebnisse Bei strahlendem Wetter und zahlreichen, begeisterten ZuschauerInnen lieferten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen: Mühlburger Tobias (Klasse bis 6 Jahre) und Maximilian Wibmer (Klasse -10 Jahre) konnten...

Neun Mannschaften matchten sich bei der 4. Runde der Außerferner Sommerliga in Pinswang. | Foto: Archiv

Stocksport
4. Runde der Außerferner Sommerliga in Pinswang

Die vierte Runde der Außerferner Sommerliga wurde vor kurzem in Pinswang ausgetragen. PINSWANG (eha). Insgesamt beteiligten sich an diesem Turnier neun Mannschaften in zwei Gruppen und erzielten folgende Ergebnisse. Gruppe 1: 1. SVF Pflach 1 - 8:4 Punkte 2. SV Reutte - 8:4 Punkte 3. SV Lechaschau 1 - 6:6 Punkte 4. SBF Pflach 2 - 2:10 Punkte Gruppe 2: 1. SSV Vils - 8:0 Punkte 2. SBF Pflach 3 - 6:2 Punkte 3. ESF Pinswang - 3:5 Punkte 4. SV Lechaschau 2 - 2:6 Punkte 5. ECR Ehrwald - 1:7 Punkte Die...

1964 bestritt der FC Wacker Innsbruck, das erste Bundesligaspiel, 1971 erfolgte der erste Meistertitel | Foto: (Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-9313, Ph-9314 Fotograf: Fedor Viktor Habermüller)
1 2

Besonderer Jahrestag
Das erste Spiel des FC Wacker Innsbruck in der Bundesliga

Feste soll man feiern, wie sie fallen. Daher darf die Wackerfamilie auch am 22.8. einen besonderen Tag feiern. Vor 60 Jahren spielte der FC Wacker Innsbruck sein erstes Spiel in der höchsten österreichischen Spielklasse. Das Auswärtsspiel in Wien wurde ebenso wie das erste Heimspiel gewonnen. Ein Rückblick. INNSBRUCK. Vor 60 Jahren hatte die schwarz-grünen Wackerelf ihren ersten Auftritt in der höchsten österreichischen Spielklasse: der 22. August 1964: Das erste Staatsligaspiel beim...

Die schnellsten Damen des Hahnenkamm MTB-Rennens. | Foto: SV Kitzsport
3

Radrennen
Zahlreiche Premieren beim Hahnenkamm MTB-Rennen

Steirer Daniel Eichmair und Tirolerin Julia Sörgel kürten sich zu Siegern beim 35. Int. Hahnenkamm MTB-Rennen. KITZBÜHEL. Das 35. Int. Hahnenkamm MTB-Rennen ist Geschichte und schrieb Geschichte(n). Für den 24-jährigen Österreicher Daniel Eichmair beispielsweise endete das Rennen an Maria-Himmelfahrt im siebten Bike-Himmel – mit einer Zeit von 36:30.12 kürte sich der junge Steirer erstmals zum Hahnenkamm-Triumphator. Bei den Damen eroberte sich – mit der Tirolerin Julia Sörgel – hingegen eine...

Valentina Harth bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften Pony Dressur 2024 in Kufstein.  | Foto: Mel Burger
7

Neustift
Valentina Harth tanzt mit Pony "Catchy" von Erfolg zu Erfolg

Vor kurzem gelang der 14-jährigen Neustifterin eine Bronzemedaille bei den Landes-Jugendmeisterschaften in der Pony Dressur. NEUSTIFT. Valentina Harth aus Neustift ist 14 Jahre jung und startete heuer gemeinsam mit ihrem erst sechsjährigen deutschen Reitponywallach „Catch my Heart“ – liebevoll Catchy genannt – in ihre allererste Turniersaison. Und die verläuft bis dato sehr erfolgreich! Valentina und Catchy sind ein absolutes Dreamteam, beste Freunde so zu sagen, und konnten dies auf allen...

Der Blick schweift in die Ferne: Der Ötztaler Andreas Kuen spielt nun in Australien für den Melbourne City FC. | Foto: Peter Leitner

Andreas Kuen kickt nun in Australien
Abenteuer in Down Under

MELBOURNE, LÄNGENFELD (pele). Andreas Kuen entwickelt sich zum fußballerischen Weltenbummler! Der Längenfelder, der in Österreich für den FC Wacker, Rapid Wien, den SV Mattersburg sowie Sturm Graz die Schussstiefel schnürte und zuletzt zwei Jahre lang für Atromitos Athen in Griechenland auflief, zieht’s nun nach Down Under. In Australien unterschrieb der 29-Jährige für ein Jahr plus Option für eine weitere Saison bei Melbourne City FC. Der Sechsplatzierte der abgelaufenen A-League-Spielzeit ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das letzte Spiel der regulären Saison steht bevor: Am 25. August fahren die Raiders Tirol zum Duell zu den Munich Ravens in den Sportpark Unterhaching. | Foto: SKN
2

American Football – ELF
Week 14 - Entscheidendes Spiel gegen die Munich Ravens

Das letzte Spiel der regulären Saison steht bevor: Am 25. August fahren die Raiders Tirol zum Duell zu den Munich Ravens in den Sportpark Unterhaching. Mit einem Sieg über die Münchner wäre der Weg in die Play Offs für die Tiroler fix. INNSBRUCK. Am Sonntag, 25. August, ab 16:25 findet das für die Raiders Tirol entscheidende Spiel gegen die Munich Ravens statt. Beide Teams haben aktuell eine Bilanz von 8-3. Da die Madrid Bravos in der Partie zuvor gegen die Paris Musketeers verloren haben,...

Julia Sörgel und Daniel Eichmair holten sich den Sieg beim 35. Hahnenkamm MTB-Rennen. | Foto: SV Kitzsport
2

Hahnenkamm MTB-Rennen
7. Tiroler Meistertitel für Sörgel

Beim 35. internationalen Hahnenkamm-Mountainbike-Rennen in Kitzbühel kürte sich die Außerfernerin Julia Sörgel zur Siegerin. KITZBÜHEL/REUTTE (eha). Zum 35. Mal bezwangen hunderte Sportlerinnen und Sportler den Hahnenkamm mit dem Mountainbike. 940 Höhenmeter und bis zu 16 Prozent Steigung galt es zu bezwingen. Julia Sörgel war schon mehrmals am Start und sicherte sich heuer bereits zum vierten Mal den Sieg und darf sich damit neuerlich Tiroler Meisterin nennen. Für die 9 km lange Strecke...

Die Breitenwanger Stocksporttage waren wieder ein voller Erfolg. | Foto: SCB

Stocksport
41 Mannschaften bei den Breitenwanger Stocksporttagen

Der SC Breitenwang veranstaltete vergangene Woche seine Sommerturniere mit 41 Mannschaften aus Deutschland, Italien und Österreich. BREITENWANG. Bereits am Donnerstag fand das stark besetzte Mixed-Turnier statt. Es entwickelte sich von Anfang an ein interessantes Turnier mit stetig wechselnden Führungen. Zum Schluss setzte sich der SC Breitenwang mit den Schützen*innen Lisa Wagner, Sigrid Dablander, Alexander und Roland Hechenblaikner vor dem IFI-Team mit Kerstin Neumaier-Steber, Selina Steber,...

Die Kids sind alljährlich mit Begeisterung beim Einsackeln der Startpakete dabei. | Foto: URC Ötztal
3

Der URC Ötztal beim Radmarathon
Alle ziehen an einem Strang

SÖLDEN (pele). Wenn am 1. September wieder rund 4.000 Radrennfahrer 227 Kilometer und 5.500 Höhenmeter in Angriff nehmen werden, um den Ötztaler Radmarathon 2024 zu bestreiten, stehen auch 34 Mitglieder des URC Ötztal am Start. Der Verein ist aber vor allem die Garantie schlechthin für den reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung, kommt aus seinen Reihen doch eine Vielzahl der insgesamt 1.300 freiwilligen Helferinnen und Helfer, ohne die der Event niemals durchführbar wäre. Daniel Köll,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.