Tirol - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der VST Kitzbühel lädt wieder zum Charity-Golf. | Foto: Fabian Helmich
2

VST-Spendenwochenende 2024
VST: Golf spielen für den guten Zweck

Diverse Sponsoren-Banner rund um Kitzbühel weisen bereits auf das VST-Charity-Wochenende 2024 hin. KITZBÜHEL. Seit mittlerweile über 20 Jahren, findet die Spenden-Veranstaltung des Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST) statt. Am 6. und 7. September treffen sich mehr als 500 Gönner und Sponsoren, um Golf für den guten Zweck zu spielen. Abgeschlagen wird am GC Eichenheim, gefeiert und gespendet im K3 KitzKongress. „Es freut uns sehr, dass unsere Veranstaltung auch heuer wieder restlos ausverkauft...

Foto: SV Telfs
2

News vom SV Telfs
Neuer Vorstand, neues Logo

Am Sonntag, den 11. August, fand am Sportplatz Emat in Telfs ein bedeutendes Ereignis für den Sportverein Telfs statt: Der Relaunch des Vereinslogos sowie die Vorstellung des neuen Vorstands. TELFS. Anwesend waren unter anderem der Telfer Vizebürgermeister Klaus Schuchter, der Sportreferent GR Simon Lung, sein Stellvertreter GR Michael Ebenbichler sowie die Gemeinderätinnen Cornelia Springer und Larissa Pöschl. Der Sportverein Telfs, der seit seiner Gründung im Jahr 1946 eine wichtige Rolle im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der SC Mils und der FC Volders zeigten am vergangenen Wochenende eindrucksvoll, wer der Boss am Rasen ist.
 | Foto: Symbolbild (pixabay)/Hubmann
2

Regionalliga Tirol
SC Mils und FC Volders dominieren das Spielfeld

Eine spannende Fußballwoche in der Tiroler Regionalliga klang am Wochenende aus. Der SC Mils und der FC Volders zeigten eindrucksvoll, wer der Boss am Rasen ist. TIROL. Der SC Mils hat am Wochenende eindrucksvoll seine Aufstiegsambitionen untermauert und in Wattens für Furore gesorgt. In einem überzeugenden Spiel setzte sich der Aufsteiger souverän gegen die WSG Tirol Juniors durch und sicherte sich mit einem verdienten 2:0-Sieg drei wichtige Punkte. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene...

Zweite Runde TFV Kerschdorfer Tirol Cup: der FC Wacker Innsbruck spielt in Patsch gegen den FC Patscherkofel | Foto: FCW
2

Innsbrucker Fußball
Auf in die zweite TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde

Englische Woche für fast alle Innsbrucker Fußballvereine. Die zweite TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde steht auf dem Programm. Titelverteidiger SVG Reichenau steigt jetzt in den Bewerb ein. Eine Besonderheit: das Innsbrucker Cupderby zwischen SK Wilten und IAC wird um 10 Uhr amBesele angepfiffen. INNSBRUCK. Nichts mit dem Ausschlafen am Feiertag für die Kicker vom SK Wilten und dem IAC. Die Bezirksligamannschaft SK Wilten empfängt den IAC (tt.com Regionalliga Tirol) am 15.8. um 10 Uhr am Besele....

Anzeige
Der Gaisalmsteig ist Teil der landschaftlich reizvollen Strecke des Achenseelaufs.
5

Sport/Bewegung
Zwei Tage, vier Bewerbe: Achenseelauf 2024 – der Countdown läuft

Der Achenseelauf 2024 steht vor der Tür: Am Wochenende des 7. und 8. September 2024 gehen vier Bewerbe im Rahmen der 24. Auflage dieses beliebten Sportevents „zwischen Berg und See“ über die Bühne. Laufbegeisterte haben noch bis zum 1. September 2024 die Möglichkeit, sich online anzumelden und so eine personalisierte Startnummer für den Hauptbewerb zu ergattern. ACHENSEE (red). Tirols Sport & Vital Park macht seinem Namen alle Ehre: Nach Wettbewerben im Schwimmen, Segeln und Surfen steht in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die St. Johanner (grün, hier 1b-Team) siegten jeweils gegen Ebbs. | Foto: Kogler
16

Fußball, Meisterschaft
Zahlreiche Siege zum Meisterschafts-Auftakt

FC Kitzbühel mit erstem Sieg in der Regionalliga West; St. Johanner Teams siegten jeweils gegen Ebbs; Brixen-Absage wegen Todesfall. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel holte mit dem 4:2 Auswärts-Triumph bei den Altach Juniors den ersten Sieg und die ersten Punkte in der Regionalliga West. In der Regionalliga Tirol war der SK St. Johann zum Ligaauftakt mit 1:0 gegen Ebbs siegreich. In der Hypo Tirol Liga musste das Spiel des SV Brixen (in Münster) wegen eines Todesfalls in den Reihen der...

Neuer Stürmer für den KEC. | Foto: KEC
2

EC Die Adler Kitzbühel
Norweger verstärkt die Kitzbüheler Adler

Wenige Tage vor dem ersten offiziellen Eistraining der Adler Stadtwerke Kitzbühel treffen auch die Spieler langsam aber sicher wieder in der Gamsstadt ein. KITZBÜHEL. Darunter sind auch die Neuzugänge. Einer davon ist Sebastian Labori Christiansen. Der 21-jährige Stürmer kommt aus der zweiten norwegischen Liga in die Gamsstadt und schnürt erstmals außerhalb Skandinaviens die Schlittschuhe. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Raiders gegen die Stuttgart Surge am Tivoli im Juli 2024 | Foto: SKN
Video 3

American Football – ELF
Raiders gewinnen nach einem Football-Krimi in Stuttgart

Am Sonntag sorgten die Raiders Tirol für eine ELF (European League of Football)-Überraschung: Sie beendeten in Stuttgart die Siegesserie der Stuttgart Surge nach einem spannenden American Football Krimi. INNSBRUCK/STUTTGART. Am Sonntag, 11. August, ging es für die Raiders Tirol zum Auswärtsspiel nach Stuttgart, wo sie erneut auf die Stuttgart Surge trafen. Was den Tirolern beim Heimspiel am 14. Juli nicht gelungen ist, schafften sie in diesem Match: Sie konnten die Siegesserie der Stuttgart...

Zufriedener Sektionsleiter und Trainer Franz Holzer mit den Matreier Rangglern (von links): Gabriel Mariner, Chrysanth Gander, Lukas Mattersberger, Tobias Mühlburger, Christian Mariacher und Maximilian Wibmer. | Foto: Franz Holzer
2

Alpencupranggeln Weißenbach
Osttiroler Ranggler erfolgreich unterwegs

Einen Klassensieg und sechs Podestplätze ergatterten die heimischen Akteure beim Alpencupranggeln in Weißenbach im Südtiroler Ahrntal. OSTTIROL. Bei brütender Hitze trafen sich die Ranggler am 11. August in Weißenbach im Ahrntal. Siebzehn Preise gingen nach Salzburg, dreizehn nach Südtirol und zwölf nach Tirol. Die Ergebnisse Wiederholt zeigten die Osttiroler Ranggler ihr Können: Viele Alpencuppunkte sammelte einmal mehr Lukas Mattersberger, der in der Meisterklasse 1 und beim Hogmoar jeweils...

Österreichs Nummer 1: Ferdinand Grasl holte sich in Zams den Sieg. | Foto: SV Zams Tennis
2

Volksbank Tirol Tennis Europe Trophy
Tennis-Nachwuchselite in Zams

Ein mehr als hochkarätiges internationales Starterfeld traf sich kürzlich bei der Volksbank Tirol Tennis Europe Trophy in Zams ZAMS. 1990 wurde das Nachwuchsturnier für Talente in der Klasse U14 ins Leben gerufen. Namen wie Roger Federer, Andy Murray, Carlos Alcaraz oder Novak Djokovic haben daran teilgenommen, was den Stellenwert dieses internationalen Leistungsvergleichs widerspiegelt. Zum zweiten Mal konnte dieses Turnier nach Zams geholt werden, bereits 2023 wurde hier gespielt....

Mit nur fünf Punkten Differenz gewann die Breitenwanger Mannschaft vor dem SV Reutte die Außerferner Meisterschaft. | Foto: SCB
2

Stocksport
Breitenwang gewinnt Außerferner Meisterschaft

Die Sport- und Bergfreunde Pflach veranstalteten die Außerferner Meisterschaft im Stockschießen, an welcher auch die höherklassigen Vereine teilnehmen dürfen und Breitenwang gewann diese knapp vor dem SV Reutte. PFLACH (eha). Breitenwang mit Karl Baumgartner, Walter Klammsteiner, Manuel Glantschnig und Roland Hechenblaikner spielte konzentriert und gewann die ersten drei Spiele. Das vierte Spiel gegen Lechaschau wurde hoch verloren und ab diesem Zeitpunkt zählte jeder Punkt. Bereits im...

Die Freude am Nostalgieturnier ist ungebremst in Ehrwald. | Foto: Weber
2

Tennis wie seinerzeit
Nostalgie pur beim Tennisclub Ehrwald

Das Nostalgieturnier beim Tennisclub Ehrwald ist mittlerweile ein Fixpunkt im jährlichen Turnierkalender. EHRWALD (eha). Seit 2008 ist am Ehrwalder Tennisplatz seinerzeit angesagt, was das Tennisspielen betrifft. In Kleidung wie seinerzeit und allem drumherum wie seinerzeit wird das traditionelle Turnier ausgetragen. Mit originalen Holzschlägern, die der Verein von vielen Dachbodenentrümpelungen von privaten Spendern geerbt hat. Und mit weißen Filzkugeln, wie sie damals auf dem Grün oder auf...

HYPO Tirol Liga: Ehrenanstoss auf der Fenner mit Herbert Lener (Generali Union Innsbruck), Schiedsrichter Milenko Golem und Andreas Zorn (Geschäftsstellenleiter Zentrale HYPO Tirol Bank AG).  | Foto: MeinBezirk
Video 2

Innsbrucker Fußball (Video)
Reichenauer Torfabrik und Enttäuschungen

Auftakt für die neue TFV-Fußballsaison. Die SVG Reichenau setzt ihren Erfolgslauf fort, 3 Spiele, 3 Seige, 13:1 Torverhältnis. Enttäuschungen gab es für den IAC, Generali Union Innsbruck und die SPG Innsbruck West. INNSBRUCK. Die SVG Reichenau als Aushängeschild des Tiroler Amateurbewerbs ist aktuell in drei Bewerben aktiv. Im ÖFB Uniqa Cup gewann das Team in Salzburg gegen Austria Salzburg und steht in Runde 2 am 28.8. am Reichenauer Sportplatz dem GAK gegenüber. Im TFV Kerschdorfer Tirol Cup...

Der SV Götzens suchte gegen Aufsteiger Vils den Weg durch die Mitte, kam aber nur zu einem Teilerfolg. | Foto: Hassl
26

Erste Runde
Anpfiff für die Fußball-Meisterschaftssaison 2024/25

Die Fußballmeisterschaft hat wieder begonnen – und alle, die am Samstag ran mussten, hatten mit den Gegnern, aber auch mit den hohen Temperaturen zu kämpfen! Einen spannenden Auftakt erlebten die hitzeresistenten Fans in Götzens. Der SV Raiba Götzens, Landesliga-Vizemeister der Vorsaison, empfing mit dem FC Vils einen der beiden Gebietsliga-Aufsteiger der Vorsaison. Die Götzner präsentierten sich unter dem neuen Trainer Michael Opuhac zu Beginn angriffslustig und gingen auch nach 15. Minuten...

Gewinnerinnen der Bronzemedaille Hirzinger Hanna, Bodner Rosa, Stanger Jasmin, Sammer Lilly und Törrestad-Suljic Sophia. | Foto: Sportmittelschule Kitzbühel
1 1

Sportmittelschule Kitzbühel
Schülerinnen holten Bronze bei Bundesmeisterschaft

Sportmittelschule Kitzbühel auch bei Bundesmeisterschaft der Leichtathleten in Eisenstadt stark. KITZBÜHEL. Bei der Landesmeisterschaft der Leichtathleten konnten sich die Schülerinnen der Kitzbüheler Sportmittelschule für die Bundesmeisterschaft qualifizieren. Das schon bei der Landesmeisterschaft erfolgreiche Team (Rosa Bodner, Hanna Hirzinger, Jasmin Stanger, Sophia Törrestad-Suljic und Lilly Sammer) zeigte trotz starker Konkurrenz erneut sein Können und gewann die Bronzemedaille der...

Hochmotiviertes Schulteam: 3s Sportklasse. | Foto: MS Kitzbühel

Sportmittelschule Kitzbühel
5. Platz für Kitzbüheler Schul-Team

Beachvolleyball Schulcup in Innsbruck; die Sportmittelschule Kitzbühel mit Erfolg dabei. KITZBÜHEL. Die Sportmittelschule Kitzbühel war erneut beim Schul-Beachcup in Innsbruck dabei. Die Schule vertraten Rosa Bodner, Hanna Hirzinger Hanna, Jasmin Stanger, Vanessa Kastner, Benni Bonn, Nicolas Cervinka, Elias Filzer und Pauli Mitterer Pauli aus der 3s Sportklasse. Trotz tollem Einsatz musste sich das Team im Viertelfinale dem späteren Sieger (Reithmann Gymnasium) geschlagen geben. Bei 28...

Richtig bunt in der HYPO Tirol Zentrale, die Vertreterinnen und Vertreter der HYPO Tirol Liga und HYPO Tirol Frauen Liga. | Foto: TFV
2

HYPO Tirol Ligen
Erfolgreiche Zusammenarbeit TFV und HYPO Tirol wird fortgesetzt

Der Ball kommt ins Rollen ... in der HYPO Tirol Liga und HYPO Tirol Frauen Liga. Der Saisonauftakt erfolgt traditionell bei einem gemeinsamen Treffen der Vereinsvertreterinnen und Vertreter mit der Spitze des TFV und der HYPO Tirol Bank. INNSBRUCK. Richtig bunt ist in der Halle der HYPO Tirol Bank in Innsbruck. Grund dafür sind die Vertreterinnen und Vertreter der HYPO Tirol Liga- und HYPO Tirol Liga Frauen-Mannschaften. TFV Präsident Sepp Geisler und Markus Müller (Abteilungsleiter Freie...

Saisonauftakt im Tivoli, FC Wacker Innsbruck gewinnt gegen SPG Silz/Mötz mit 5:0. | Foto: Tilg
2

Innsbrucker Fußball
Saisonstart mit Siegen von Wacker und SVI

Die Saison des Tiroler Fußballverbandes ist für die ersten Innsbrucker Mannschaften erfolgreich gestartet. Der FC Wacker Innsbruck gewinnt in der tt.com Regionalliga Tirol mit 5:0, der SVI siegt in der Landesliga West mit 2:1. INNSBRUCK. Zwei Heimspiele zum Saisonauftakt innerhalb weniger Meter. Der FC Wacker Innsbruck spielt im Tivoli, der SVI in der Wiesengasse. Nach 90 Minuten dürfen beide Innsbrucker Mannschaften jubeln. Der FC Wacker Innsbruck besiegt vor 2.348 Zuschauern den freiwilligen...

Am 11. August, um 13:00 Uhr treffen die Raiders Tirol in Stuttgart erneut auf die Stuttgart Surge. Noch haben die Tiroler Chancen auf das Play-Off. | Foto: SKN
2

American Football – ELF
Week 12 - Für die Raiders Tirol geht es nach Stuttgart

Am 11. August, um 13:00 Uhr treffen die Raiders Tirol in Stuttgart erneut auf die Stuttgart Surge. Noch haben die Tiroler Chancen auf das Play-Off. INNSBRUCK. Am Sonntag, knapp nach Mittag, ist es soweit: die Raiders Tirol, aktuell Gruppen Zweite treffen auf die Stuttgart Surge, den Gruppen Ersten. Die Raiders Tirol konnten bisher in der European League of Football (ELF) 2024 sechs Spiele gewinnen, drei haben sie verloren - darunter gegen die Stuttgart Surge am Tivoli in Innsbruck. Neben den...

Prächtiges Farbspiel am Himmel kurz bevor die Sonne aufgeht | Foto: Sternagel
1 5

Wandertipps
Die schönsten Sonnenaufgangstouren in Tirol

Ganz großes Kino in den Tiroler Bergen: Diese Plätze bieten sich für eine unvergessliche Sonnenaufgangstour an. TIROL. Wenn sich die Sonne langsam über die Berge erhebt, man in völliger Stille am Gipfel steht und einfach nur den Moment genießt, dann weiß man: Eine Sonnenaufgangstour gehört definitiv zu den Dingen, die man einmal im Leben gemacht haben muss. Egal, ob allein oder in Gesellschaft, ob man sich den Gipfel „verdient“ oder bequem mit der Bahn nach oben fährt – in Tirol gibt es viele...

Nach dem fünften Platz im Bouldern sicherte sich Kletter-Ass Jakob Schubert die Bronzemedaille für Österreich bei den laufenden Spielen.
 | Foto:  FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
5

Olympische Sommerspiele 2024
Bronze für Kletterass Jakob Schubert

Kletter-Ass Jakob Schubert sichert sich die Bronzemedaille für Österreich im Klettern. Damit gewinnt er neuerlich Bronze, wie vor drei Jahren in Tokio. Es ist die dritte Medaille für Österreich bei den laufenden Olympischen Sommerspielen in Paris. INNSBRUCK/LE BOURGET. Gegen 13 Uhr war klar: Jakob Schubert wird eine Medaille holen. Er kletterte fast bis zum Top und erreichte die 96-Punkte-Marke, übernimmt den ersten Platz und konnte nur noch von zwei Athleten überholt werden. Damit war Schubert...

Tim Wafler im Omnium der Männer. | Foto: Arne Mill/Cycling Austria
2

Olympische Spiele 2024 in Paris
Tim Wafler: 13. Rang im olympischen Omnium

Platz 13 bei der olympischen Premiere für Tim Wafler im Omnium auf der Bahn in Paris. PARIS, KITZBÜHEL. Aus vier Ausdauerdisziplinen (Scratch, Tempo-, Ausscheidungs- und Punkterennen) besteht das Omnium auf der Bahn, in dem der gebürtige Kitzbüheler Tim Wafler seine Olympische Premiere gab. Der 22-Jährige startete nicht wie gewünscht in den Wettbewerb, verbesserte sich aber mit einer starken Leistung im abschließenden Punktefahren noch auf Rang 13. Die starke Leistung beim Olympiadebüt in dem...

Beim Abendsportfest in Horgau zeigten die Reuttener Leichtathleten ihr Können und wurden am Ende mit tollen Platzierungen belohnt.  | Foto: Symbolbild Pixabay/e_stamm

Leichtathletik
Erfolgreicher Wettkampf vor der Sommerpause

Die Leichtathleten des SV Reutte starteten beim LA-Abendsportfest in Horgau (Landkreis Augsburg) und erzielten bei herrlichem Sommerwetter beachtliche Ergebnisse: REUTTE/HORGA (eha). In der U16 siegte Dominik Haas im 100-m-Sprint und im Weitsprung. Raffael Vent erreichte im Weitsprung den zweiten Platz. In der U14 gewann David Tschauko im Weitsprung und belegte im 75-m-Sprint den zweiten Platz. In der U12 wurde Leandro Santa Zweiter im 800-m-Lauf sowie im 50-m-Sprint. Das war der letzte...

Anna Juen, Maurice Walter (OSM Ischgl-Galtür), Artur Zangerl, Manfred Ladner und Barbara Kathrein (BezOSM). | Foto: BSB Landeck
4

Zielsichere Sportschützen
Bezirksmeisterschaften Kleinkaliber in Valzur

Die besten Sportschützen des Bezirkes Landeck trafen sich kürzlich in Valzur zur diesjährigen Bezirksmeisterschaft im Kleinkaliber. VALZUR. Geschossen wurde in den Disziplinen Liegend Frei, Liegend mit Riemen, Stellungsbewerbe 2x30 und 3x20 sowie Stehend Aufgelegt. Rudolf Pfeifer von der Schützengilde See konnte sich in der Männerklasse Liegend frei mit 246 Ringen durchsetzen, gefolgt von seinem Vereinskollegen Peter Juen. In der Seniorenklasse holte sich Barbara Kathrein (Schützengilde...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.