IKB und TIWAG
Stromkostenentlastungspaket aktiv einfordern

Auszahlung des Stromentlastungspakets aktiv einfordern. Die Frist zur Bekanntgabe der Daten endet mit Ende des Jahres. | Foto: Archiv (Symbolbild)
3Bilder
  • Auszahlung des Stromentlastungspakets aktiv einfordern. Die Frist zur Bekanntgabe der Daten endet mit Ende des Jahres.
  • Foto: Archiv (Symbolbild)
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Die Auszahlung des Stromkostenentlastungspaket ist bei tausenden Kundinnen und Kunden noch ausständig. Die AK rät Stromkundinnen und -kunden von IKB und TIWAG nicht auf die Stromrückzahlung zu verzichten und die Bankdaten der IKB und der TIWAG bekannt zu geben und die Auszahlung aktiv einzufordern. Die Frist zur Bekanntgabe der Daten endet mit Ende des Jahres.

INNSBRUCK. Die im Februar 2023 begonnene Auseinandersetzung zwischen AK Tirol und dem Landesenergieversorger TIWAG über die Höhe der Strompreise endete ein Jahr später mit einem Vergleich: Im Februar 2024 verpflichtete sich die TIWAG über 60 Millionen Euro in Form eines Stromkostenentlastungspakets an ihre Kundinnen und Kunden zurückzuzahlen, davon 44 Millionen Euro an Haushaltskundinnen und -kunden. Im Mai 2024 einigten sich auch die Innsbrucker Kommunalbetriebe – als TIWAG-Tochterunternehmen – mit der AK.

„Die Entlastung steht Ihnen zu, setzen Sie sich also mit Ihrem Energieversorger in Verbindung und klären Sie, wohin das Geld überwiesen werden soll“, so Zangerl.  | Foto: AK Tirol/Friedle
  • „Die Entlastung steht Ihnen zu, setzen Sie sich also mit Ihrem Energieversorger in Verbindung und klären Sie, wohin das Geld überwiesen werden soll“, so Zangerl.
  • Foto: AK Tirol/Friedle
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol
AK bekommt Recht: Strompreiserhöhung 2022 war nicht rechtens

Einfordern der Auszahlung

Um allerdings in den Genuss dieser Auszahlung zu kommen, müssen TIWAG- und IKB-Kund:innen ihrem jeweiligen Energieversorger die Bankdaten für eine Überweisung bekanntgeben (auch via Kundenkonto möglich).

Von Seiten der IKB ist die Rückzahlung bei ca. 3.000 Kundinnen und Kunden noch offen, bei der TIWAG dürfte die Größenordnung etwas höher liegen. AK Präsident Erwin Zangerl, der als treibende Kraft hinter der Strompreissenkungen und dem Entlastungspaket gilt, rät, das Geld nicht liegen zu lassen: „Die Entlastung steht Ihnen zu, setzen Sie sich also mit Ihrem Energieversorger in Verbindung und klären Sie, wohin das Geld überwiesen werden soll“, so Zangerl. Die Frist zur Bekanntgabe der Daten endet übrigens mit Ende des Jahres.

TIWAG- und IKB-Kundinnen und Kunden warten teilweise noch auf die Auszahlung. | Foto: TIWAG
  • TIWAG- und IKB-Kundinnen und Kunden warten teilweise noch auf die Auszahlung.
  • Foto: TIWAG
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Das Stromkostenentlastungspaket für Innsbrucker Haushalte kommt

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

Auszahlung des Stromentlastungspakets aktiv einfordern. Die Frist zur Bekanntgabe der Daten endet mit Ende des Jahres. | Foto: Archiv (Symbolbild)
„Die Entlastung steht Ihnen zu, setzen Sie sich also mit Ihrem Energieversorger in Verbindung und klären Sie, wohin das Geld überwiesen werden soll“, so Zangerl.  | Foto: AK Tirol/Friedle
TIWAG- und IKB-Kundinnen und Kunden warten teilweise noch auf die Auszahlung. | Foto: TIWAG
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.