Coronavirus-Heimquarantäne
Bei Zuwiderhandlung droht Verwaltungsstrafe

Man sollte die Quarantäne ernst nehmen. Zum Schutz aller | Foto: Pixabay
  • Man sollte die Quarantäne ernst nehmen. Zum Schutz aller
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Stadt Villach kontrolliert selbstüberwachte Heimquarantäne bereits am Wochenende. Bei Verstoß droht Verwaltungsstrafe. 

VILLACH. Die Stadt Villach kontrolliert bereits am Wochenende Personen, die eine Erklärung zur selbstüberwachten Heimquarantäne unterzeichnet haben. Das bedeutet, dass sich Menschen bei Einreise aus dem Ausland verpflichten, freiwillig zu Hause zu bleiben.
Nachdem eine Zuwiderhandlung eine Gefährdung anderer Menschen darstellen kann, drohen im Falle einer Nichteinhaltung Verwaltungsstrafen bis zu 1.450 Euro.

Keine Hamsterkäufe nötig

Darüber hinaus ersucht Bürgermeister Günther Albel die Bürger weiterhin, Ruhe zu bewahren. "Hamsterkäufe sind nicht notwendig, der Lebensmittelhandel hat versichert, dass alle Lager gefüllt sind. Auch die Banken sind weiterhin geöffnet (...)"

Stadthalle als kritische Infrastruktur

Für den Fall des Falles soll die Stadthalle Villach dienen. Das Eis in der Stadthalle wird bereits heute abgetaut. Bei Bedarf, so heißt es, der in Villach bisher aber nach wie vor nicht gegeben ist, kann diese als kritische Infrastuktur genutzt werden.

Information des Landes Kärnten

Regeln für den Öffentlichen Verkehr: Das Land Kärnten informiert darüber, dass der Öffi-Verkehr derzeit und bis auf Weiteres nicht eingeschränkt wird. Das Land emfpiehlt trotzdem, nur notwendige Fahrten zu tätigen. Zum Schutz der Lenker werden Fahrertüren nicht geöffnet. Schrittweise werden Bankomatzahlungsgeräte eingeführt.

Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz ersucht, die Leitungen der Gesundheitshotline, 1450, oder den Notruf 144 bei allgemeinen Fragen zum Coronavirus nicht zu benutzen. 
Allgemeine Information: Von der Stadt Villach werden keine privaten Gesundheitsattests ausgestellt und keine Screenings durchgeführt. Diese erfolgen nur bei behördlichen Verdachtsfällen.

Siehe auch drei-von-neun-waren-nicht-zu-hause

------------
Ausführliche weitere Informationen zu und rund um die Situation aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus in Villach lesen Sie hier villach.at/corona

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.