Beziehungsstreit eskaliert
Frau gab Schuss auf ihren Ehemann ab

- Die Polizei wurde in der Nacht auf Sonntag zu einem Beziehungsstreit nach Stallhofen gerufen. Eine Frau hatte einen Schuss auf ihren Mann abgegeben, der diesen erschrecken sollte.
- Foto: BMI/Egon Weissheimer
- hochgeladen von Andreas Strick
In der Nacht auf Sonntag eskalierte ein Beziehungsstreit in Stallhofen. Eine Frau gab einen Schuss auf ihren Mann ab. Das angeforderte Einsatzkommando Cobra konnte die Tatverdächtige festnehmen, sie ist geständig und wird angezeigt.
STALLHOFEN. Der Streit eines Ehepaares im Bezirk Voitsberg endete mit einem Schuss. Am Sonntagmorgen wurde eine 49-jährige verhaftet, die offenbar einen Schuss auf ihren 53-jährigen Ehemann abgegeben hatte. Der Polizei zufolge war es zwischen den beiden in der Nacht gegen 2 Uhr zum Streit gekommen. Die Frau soll daraufhin um ihrem Standpunkt Nachdruck zu verleihen eine Handfeuerwaffe aus dem Nachtisch geholt haben.
Anschließend gab sie einen Schuss ab, der ihren Ehemann wohl erschrecken sollte. Der Schuss schlug etwa einen Meter über dem Mann, der zu diesem Zeitpunkt leicht alkoholisiert auf der Couch lag, ein. Dieser flüchtete daraufhin aus dem Haus und verständigte die Polizei.

- Das angeforderte Einsatzkommando Cobra konnte die Tatverdächtige festnehmen.
- Foto: BMI/Gregor Wenda
- hochgeladen von Andreas Strick
Cobra griff ein
Die eintreffende Streife forderte das Einsatzkommando Cobra aus Graz an. Diese stürmten das Haus, nachdem die Frau dieses trotz mehrfacher Aufforderung nicht verlassen hatte. Die Tatverdächtigte konnte im Schlafzimmer festgenommen werden und befindet sich vorläufig in Verwahrung. Zum Zeitpunkt der Tat war sie offenbar leicht alkoholisiert.
Erhebungen ergaben, dass die 49-Jährige weitere Schusswaffen besitzt, weshalb ein vorläufiges Waffenverbot gegen sie ausgesprochen wurde. Die Waffen, die sich in ihrem Zweitwohnsitz in Graz befanden, wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz sichergestellt. Die 49-Jährige ist geständig und wird voraussichtlich wegen des Verdachtes der gefährlichen Drohung und des Vergehens nach dem Waffengesetz an die Staatsanwaltschaft angezeigt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.