Arbeitsmarkt Voitsberg
Schickt die Mitarbeiter in die Kurzarbeit!

Das AMS Voitsberg ist für einen weiteren Ansturm an Anfragen gerüstet. | Foto: AMS Voitsberg
  • Das AMS Voitsberg ist für einen weiteren Ansturm an Anfragen gerüstet.
  • Foto: AMS Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit Ende Oktober waren im Bezirk Voitsberg 1.199 Personen arbeitslos. Die Sorge vor November ist groß.
VOITSBERG. 
1.199 arbeitslose Personen sind um 243 oder 25,4% mehr Arbeitslose als im Oktober des Vorjahres. Um einen noch dramatischeren Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verhindern, werden die Unternehmerinnen und Unternehmer ersucht, ihre Mitarbeiter während des neuerlichen Lockdowns in die Kurzarbeit zu schicken. Von Freisetzung Betroffene sollten sich über das eAMS-Konto oder das Internet beim AMS arbeitslos melden.

Ein Drittel über 50

Zum Monatsende waren Im Bezirk, kurz vor dem zweiten bundesweiten Lockdown, 547 Frauen (+ 85 oder 18,4%) und 652 Männer (+ 158 oder 32%) arbeitslos. Inklusive der 287 Schulungsteilnehmer waren damit 1.486 Personen ohne Job. 428 (+ 60) davon haben gesundheitliche Vermittlungseinschränkungen und damit schlechtere Arbeitsmarktchancen. Praktisch um ein Drittel (+ 33%) ist auch die Arbeitslosigkeit bei den über 50-Jährigen gestiegen. Im Oktober des Vorjahres waren aus dieser Altersgruppe 333 Personen arbeitslos, heuer wurden 443 registriert.
Seit dem Ausbruch der Covid-Krise ging die Anzahl der offenen Stellen laufend zurück und dieser Trend hat sich auch im Oktober fortgesetzt. Die Zahl der offenen Jobangebote ist im Jahresvergleich von 370 auf 326 gesunken und auch die Anzahl der offenen Lehrstellen hat sich von 43 auf 24 vermindert.

Telefone stark belastet

Von Arbeitslosigkeit betroffenen Personen sollten sich am besten per eAMS-Konto arbeitslos melden, da dieTelefone des AMS Voitsberg stark belastet sind und es zu längeren Wartezeiten kommt. Es ist auch möglich sich direkt auf der AMS-Homepage arbeitslos zu melden. "Wir sind jedenfalls für den kommenden Ansturm an Anträgen auf Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe sowie Kurzarbeit vorbereitet", sagt AMS-Leiter Franz Hansbauer.
An die vom Lockdown betroffenen Unternehmen ergeht der Appell, für ihre Mitarbeiter Kurzarbeit zu beantragen, um sie während der nächsten Wochen im Betrieb halten zu können. Für alle Betriebe, die die Kurzarbeit zwischen dem 1. und 20. November 2020 starten, wird eine rückwirkende Antragstellung bis einschließlich 20.11.2020 möglich sein. Alle neuerlichen Änderungen der jetzigen Phase 3 der Kurzarbeit finden sich auf der AMS-Homepage.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.