Polizei Dobersberg
Kommandant Rudolf Reissig geht in den Ruhestand

Reinhard Ringl, Lambert Handl, Rudolf Reissig, Manfred Wühl und Roland Datler (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
3Bilder
  • Reinhard Ringl, Lambert Handl, Rudolf Reissig, Manfred Wühl und Roland Datler (v.l.)
  • Foto: Marktgemeinde Dobersberg
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Der Kommandant der Polizeiinspektion Dobersberg, Rudolf Reissig, trat nach fast 40 Jahren bei der Exekutive und davon mehr als sieben Jahren an der Spitze der Polizeiinspektion Dobersberg seinen Ruhestand an.

DOBERSBERG. Die Bürgermeister der Gemeinden Dobersberg, Gastern, Kautzen und Waldkirchen dankten Kontrollinspektor Reissig für seine hervorragende Arbeit für die Gemeinden im Rahmen einer Abschiedsfeier in Dobersberg.

Karriere

Rudolf Reissig, ein gebürtiger Rudolzer, trat am 1. Februar 1985 in die Wiener Polizei ein. Als
Beamter der Sicherheitswacheabteilung versah er seine ersten Dienstjahre in den Wachzimmern Alsergrund und Otto-Wagner-Platz. Nach einigen Jahren im Schulwachzimmer Julius-Tandler-Platz folgte 1997 die Versetzung zur Grenzkontrollstelle der Bundesgendarmerie, wo er zuletzt als Sachbereichsleiter und 3. Stellvertreter des Kommandanten beim Grenzüberwachungsposten Weikertschlag tätig war. 2003 folgte dann die Versetzung zum Gendarmerieposten in Waidhofen/Thaya wo er in der Folge die Funktion des 1. Stellvertreters des Kommandanten innehatte.

Im Juni 2017 wurde Reissig schließlich zum Kommandanten der Polizeiinspektion Dobersberg ernannt. Höhepunkte seiner Polizeiarbeit waren u.a. die Festnahme eines Bankräubers in Wien und die Ausforschung eines Autodiebes im Ausland mit Rückführung des gestohlenen Fahrzeuges.

„Eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Institutionen und der Bevölkerung war mir immer besonders wichtig,“

meinte Rudolf Reissig bei seinem Abschied.

Dass ihm dies bestens gelungen ist bestätigten die Bürgermeister unisono und wünschten ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Ab Oktober wird sich Rudolf Reissig nun vermehrt seiner Leidenschaft der Jagd widmen, mit der er ja bereits seit Jahrzehnten verbunden ist.

Das könnte dich auch interessieren:

Girl-Power bei der Herbstrallye Dobersberg
Das Hochzeitsmagazin für das Waldviertel ist eingetroffen!
Reinhard Ringl, Lambert Handl, Rudolf Reissig, Manfred Wühl und Roland Datler (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
Das Gebäude der Polizeiinspektion Dobersberg | Foto: MeinBezirk/Archiv
Rudolf Reissig arbeitete fast 40 Jahre bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Fotolia/Picture Factory

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.