Polizei Dobersberg
Kommandant Rudolf Reissig geht in den Ruhestand

- Reinhard Ringl, Lambert Handl, Rudolf Reissig, Manfred Wühl und Roland Datler (v.l.)
- Foto: Marktgemeinde Dobersberg
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Der Kommandant der Polizeiinspektion Dobersberg, Rudolf Reissig, trat nach fast 40 Jahren bei der Exekutive und davon mehr als sieben Jahren an der Spitze der Polizeiinspektion Dobersberg seinen Ruhestand an.
DOBERSBERG. Die Bürgermeister der Gemeinden Dobersberg, Gastern, Kautzen und Waldkirchen dankten Kontrollinspektor Reissig für seine hervorragende Arbeit für die Gemeinden im Rahmen einer Abschiedsfeier in Dobersberg.
Karriere
Rudolf Reissig, ein gebürtiger Rudolzer, trat am 1. Februar 1985 in die Wiener Polizei ein. Als
Beamter der Sicherheitswacheabteilung versah er seine ersten Dienstjahre in den Wachzimmern Alsergrund und Otto-Wagner-Platz. Nach einigen Jahren im Schulwachzimmer Julius-Tandler-Platz folgte 1997 die Versetzung zur Grenzkontrollstelle der Bundesgendarmerie, wo er zuletzt als Sachbereichsleiter und 3. Stellvertreter des Kommandanten beim Grenzüberwachungsposten Weikertschlag tätig war. 2003 folgte dann die Versetzung zum Gendarmerieposten in Waidhofen/Thaya wo er in der Folge die Funktion des 1. Stellvertreters des Kommandanten innehatte.
Im Juni 2017 wurde Reissig schließlich zum Kommandanten der Polizeiinspektion Dobersberg ernannt. Höhepunkte seiner Polizeiarbeit waren u.a. die Festnahme eines Bankräubers in Wien und die Ausforschung eines Autodiebes im Ausland mit Rückführung des gestohlenen Fahrzeuges.
„Eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Institutionen und der Bevölkerung war mir immer besonders wichtig,“
meinte Rudolf Reissig bei seinem Abschied.
Dass ihm dies bestens gelungen ist bestätigten die Bürgermeister unisono und wünschten ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Ab Oktober wird sich Rudolf Reissig nun vermehrt seiner Leidenschaft der Jagd widmen, mit der er ja bereits seit Jahrzehnten verbunden ist.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.