„Fortbewegungsmittel der Träume“
Das sind die Sieger des Waidhofner Malwettbewerbs

- Stella Reuille-Romprè, Andreas Bittner, Nils Böhm, Bürgermeister Josef Ramharter, Flora Kainz, Romana Steiner, Lena Marchsteiner, Xenia Breinhölder, Emilia Zverjev und Gemeinderat Franz Pfabigan mit den prämierten Zeichnungen.
- Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat die Stadtgemeinde Waidhofen einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche von 2,5 bis 14 Jahren initiiert. Es galt, das „Fortbewegungsmittel der Träume“ zu Papier zu bringen.
WAIDHOFEN/THAYA. Die Teilnahme war überwältigend: Über 620 Zeichnungen wurden eingereicht! So fiel es der Jury, bestehend aus den drei Jugendgemeinderäten Anja Fuchs, Laura Ozlberger und Markus Loydolt wahrlich nicht leicht, aus diesen unzähligen Zeichnungen, Malereien und Collagen die kreativsten Kunstwerke auszuwählen.
Bei der feierlichen Siegerehrung am 21. November im Waidhofner Rathaus erhielten die Siegerinnen und Sieger Geschenke und Urkunden von Bürgermeister Josef Ramharter und dem Mobilitätsbeauftragten der Stadtgemeinde, Gemeinderat Franz Pfabigan, überreicht. Beide zeigten sich begeistert von der Kreativität der Kinder und ließen es sich nicht nehmen, mit den jungen Künstlern mit einem Glas (Kinder)sekt auf die tolle Leistung anzustoßen.
Bestplatzierte nach Altersgruppen
2,5 bis 4 Jahre
1. Platz Xenia Breinhölder
2. Platz Flora Kainz
5 bis 7 Jahre
1. Platz Andreas Bittner
2. Platz Romana Steiner
8 bis 10 Jahre
1. Platz Lena Marchsteiner
2. Platz Nils Böhm
11 bis 14 Jahre
1. Platz Emilia Zverjev
2. Platz Stella Reuille-Rompré
Die Siegerbilder sind bis zum Ende der Semesterferien im Foyer des Rathauses ausgestellt und können zu den Amtszeiten jederzeit bestaunt werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.