Generalsanierung abgeschlossen
Waidhofner Hallenbad feierlich wiedereröffnet

- Bei der offiziellen Eröffnung: Baumeister Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann, Mittelschul-Dirketor Michael Weiss, Schulgemeinde-Obfrau Marlene Böhm-Lauter, Architektin Cornelia Schindelegger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Schulgemeinde-Geschäftsführer Jürgen Lunzer und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.)
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Das generalsanierte Hallenbad in Waidhofen kann bereits seit 5. November benützt werden. Am Mittwoch, 13. November fand die offizielle Eröffnung statt.
WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 3,6 Millionen Euro wurden von der Schulgemeinde (dort sind alle Gemeinden vertreten, die Pflichtschüler in eine Waidhofner Schule schicken) Waidhofen und dem Land NÖ investiert.
Erneuert wurden neben dem Edelstahlbecken auch die komplette Wassertechnik, die Glasfassade, das Dach, die Belüftung und Beleuchtung. Außerdem wurde durch einen Zubau ein barrierefreier Zugang samt adäquater Umkleide, Dusche und WC geschaffen.

- Blick ins neue Becken
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Ab sofort können auch die 750 Schüler der Volksschule, Mittelschule, Gymnasium, Polytechnischen Schule und Allgemeinen Sonderschule wieder ihren Schwimmunterricht im Bad aufnehmen. Für die Öffentlichkeit ist das Hallenbad natürlich ebenfalls geöffnet (Infos siehe unten). Der Kinderschwimmkurs des SVW Waidhofen findet ebenfalls bereits wieder statt.
"Wir haben sieben Monate gebaut und es ist wirklich beeindruckend, was in dieser kurzen Zeit alles umgesetzt wurde. Dank der guten Planung und hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten wir das Hallenbad im Zeitplan - und noch viel wichtiger - im Budgetrahmen, fertigstellen. Es war uns ein Anliegen, dass das Bad eine zentrale Rolle im Schulunterricht spielt, aber auch für die Bevölkerung da ist, ein oft gehörter Kritikpunkt an den Öffnungszeiten des alten Hallenbads. Wir haben nun an vier Tagen die Woche geöffnet und es gibt neu das Angebot des Frühschwimmens, das in der ersten Woche bereits gut angenommen wurde,"
berichtete Schulgemeinde-Obfrau Marlene Böhm-Lauter, die die Sanierung verantwortete.

- Bürgeremeister Josef Ramharter dankte Marlene Böhm-Lauter
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
"Gratulation zu diesem Millionen-Projekt, so eine Umsetzung ist nicht einfach. Es ist etwas Großartiges gelungen, nicht nur für Waidhofen, sondern für die gesamte Region. Schwimmen lernen ist etwas ganz Essenzielles und rettet Leben, ist leider aber längst nicht mehr normal. Ich danke den beteiligten Gemeinden, dass sie hier trotz schwieriger finanzieller Lage hier Verantwortung übernommen haben,"
so Landesrat Ludwig Schleritzko.

- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Neue Öffnungszeiten
Dienstag und Freitag 14 bis 19 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 17 bis 21 Uhr
Frühschwimmen an Schultagen Mo-Fr 6 bis 8 Uhr mit Saisonkarte und Vereinbarung (Nähere Infos unter: office@schulgemeindewaidhofen.at)
Tarife
Kinder bis zum 6. Geburtstag
frei
Kinder 6-14
Tageseintritt € 4,50
10 er Block +1 Gratis € 45,00
Saisonkarte € 65,00
Jugendliche 14-18 Jahre, Studenten bis 26 Jahre
Lehrlinge, Präsenz- u. Zivildiener, Senioren (Ausweis!)
Tageseintritt € 6,50
10 er Block +1 Gratis € 65,00
Saisonkarte inkl. Früh (nur über 18) € 95,00
Erwachsene
Tageseintritt € 8,00
10 er Block +1 Gratis € 80,00
Saisonkarte inkl. Früh € 130,00
Familien
Familie 1 Erw. + Kinder unter 14 Jahre € 10,00 Tageseintritt
Familie 2 Erw. + Kinder unter 14 Jahre € 18,00 Tageseintritt
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.