Weltherztag
Die Gesundheit unseres Herzens in den Fokus bringen

Der Weltherztag am 29. September soll uns daran erinnern, dass wir unser Herz bestmöglich schützen. | Foto: dolgachov/Panthermedia
4Bilder
  • Der Weltherztag am 29. September soll uns daran erinnern, dass wir unser Herz bestmöglich schützen.
  • Foto: dolgachov/Panthermedia
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Der Weltherztag, der jährlich am 29. September gefeiert wird, ist eine bedeutende Gelegenheit, um die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung eines gesunden Herzens zu lenken.

STEIERMARK/HARTBERG. Dieser internationale Tag zielt darauf ab, das Bewusstsein für Herzerkrankungen und deren Prävention zu erhöhen und Menschen auf der ganzen Welt zu ermutigen, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Herzgesundheit zu verbessern. Mit steigenden Gesundheitsrisiken in unserer modernen Lebensweise ist der Weltherztag eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, auf unser Herz zu achten und die richtigen Schritte zu unternehmen, um es gesund zu erhalten.

Der Weltherztag

Der „Weltherztag“, wurde von der World Heart Federation ausgerufen. Die World Heart Federation ist ein Zusammenschluss von Herzstiftungen und kardiologischen Fachgesellschaften von über 100 Ländern weltweit.

Der Fokus liegt an diesem Tag besonders auf Gefäßerkrankungen des Herzens. Dabei ist die koronare Herzkrankheit die häufigste aller Herzerkrankungen und ist durch Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen gekennzeichnet. Jahrelange schädliche Einflüsse von beispielsweise Nikotin, zu viel Cholesterin, Zucker im Blut und hohem Blutdruck begünstigen gefährliche Gefäßverkalkungen, die zu einer Verengung der Gefäße führen.

Wenn einer dieser Verkalkungen in der Gefäßwand plötzlich einreißt, entsteht an dieser Stelle ein gefährliches Blutgerinnsel. Zu einem Herzinfarkt kommt es dann, wenn dieses das Gefäß abrupt verschließt. Dadurch können die dahinterliegenden Bereiche des Herzmuskels nicht mehr mit Blut versorgt werden. Zur Risikominimierung können eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht auf Nikotin beitragen.

Auch das messen des Blutdruckes lässt Rückschlüsse auf Herzerkrankungen zu.  | Foto: LKH Hartberg
  • Auch das messen des Blutdruckes lässt Rückschlüsse auf Herzerkrankungen zu.
  • Foto: LKH Hartberg
  • hochgeladen von Doris Schlager

Gesunde Ernährung

Für die Herzgesundheit ist die Ernährung besonders wichtig, da mit ihr die Verkalkung der Gefäße beschleunigt oder verlangsamt werden kann. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und Fisch wirken sich positiv auf die Herzgesundheit aus. Stark verarbeitete und gesalzene Produkte, Zucker und rotes Fleisch begünstigen hingegen die Gefäßverkalkung und sollten daher vermieden werden. Am besten orientiert man sich bei der Auswahl und der Zubereitung von Speisen an der Mittelmeerküche. Sie gilt als besonders herzgesund.

Viel Bewegung

Durch Sport trainiert man nicht nur die Muskeln in den Beinen oder Armen, sondern auch den Herzmuskel. Ausreichende körperliche Bewegung hält zudem den Blutdruck sowie die Blutfett- und Blutzuckerwerte stabil. Das wirkt sich positiv auf die Gefäßgesundheit aus.

Man muss sich jedoch nicht körperlich verausgaben, damit man seinem Herzen etwas Gutes tut. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag. Das heißt: Der Puls sollte spürbar sein, aber nicht stark ansteigen. Spazieren im schnellen Schritt, leichtes Joggen, Schwimmen und Fahrradfahren genügen bereits, um das Herz zu stärken.

Die Gesundheit unseres Herzens ist wichtig und kann unter Beachtung einiger einfacher Dinge sogar verbessert werden. | Foto: pixabay Symbolfoto
  • Die Gesundheit unseres Herzens ist wichtig und kann unter Beachtung einiger einfacher Dinge sogar verbessert werden.
  • Foto: pixabay Symbolfoto
  • hochgeladen von Doris Schlager

Auch durch kleine Veränderungen der Lebensgewohnheiten kann man mehr Bewegung in den Alltag einbauen. Öfter mal die Treppe nehmen anstatt den Fahrstuhl,  kürzere Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen oder beim Fernsehen leichte Yoga-Übungen machen.

Weitere Möglichkeiten sein Herz gesund zu halten sind:

  • Übergewicht abbauen
  • Stress ausgleichen
  • Verzicht auf Genussmittel
  • Vorsorgeuntersuchungen

Kardiologie in der Steiermark

Im LKH Hartberg bildet die Abklärung kardiologischer Erkrankungen einen Schwerpunkt der Abteilung für Innere Medizin. Den Patientinnen und Patienten stehen Spezialambulanzen zur Diagnostik und Behandlung der Herzschwäche (Cardiomyopathien), von Klappenerkrankungen, Rhythmusstörungen oder zur Kontrolle von Herzschrittmachern zur Verfügung.

Norbert Bauer, MBA – Abteilung für Innere Medizin, LKH Hartberg. | Foto: LKH Hartberg
  • Norbert Bauer, MBA – Abteilung für Innere Medizin, LKH Hartberg.
  • Foto: LKH Hartberg
  • hochgeladen von Doris Schlager

Die Klinische Abteilung für Kardiologie am LKH-Univ. Klinikum Graz ist einer der Hauptbehandlungspartner des Universitären Herzzentrums Graz neben den Klinischen Abteilungen für Herzchirurgie, Pädiatrische Kardiologie und der Herz-, Thorax- Gefäßchirurgischer Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zusammen verkörpern sie das Zentrum der Maximalversorgung für Patientinnen und Patienten mit Herzkreislauferkrankungen für die Steiermark und die angrenzenden Regionen.

Der Österreichische Herzverband bietet alle Anlaufstellen. Der LINK führt zu allen Anlaufstellen in der Steiermark.

Das könnte dich auch interessieren:

Lieb Bau Weiz zeigt, was Holz alles kann

Landesregierung will KAGes von Rechnungshof prüfen lassen
Der Weltherztag am 29. September soll uns daran erinnern, dass wir unser Herz bestmöglich schützen. | Foto: dolgachov/Panthermedia
Norbert Bauer, MBA – Abteilung für Innere Medizin, LKH Hartberg. | Foto: LKH Hartberg
Auch das messen des Blutdruckes lässt Rückschlüsse auf Herzerkrankungen zu.  | Foto: LKH Hartberg
Die Gesundheit unseres Herzens ist wichtig und kann unter Beachtung einiger einfacher Dinge sogar verbessert werden. | Foto: pixabay Symbolfoto
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 3 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Ein Neu- und Umbau tragen die Handschrift eines modernen Bauherren und von Professionisten mit großer Fachexpertise.  | Foto: Paunger
3

Innovation in Miesenbach
Fleischerei Paunger investiert in die Zukunft

Der Traditionsbetrieb in Miesenbach nimmt 1,4 Millionen in die Hand, um zukunftsfit für die Region zu sein. Ein klares Bekenntnis zum Standort und Zeichen einer nachhaltigen Unternehmensplanung. MIESENBACH. Die Fleischerei Paunger in Miesenbach zeichnet sich als ein regional verwurzeltes Unternehmen aus, das seit dem Jahr 1997 hochwertige Fleisch- und Wurstwaren produziert. Mit der Übernahme durch Christoph Paunger im Jahr 2023 wurde die Zukunft des Betriebs langfristig gesichert Aber nicht nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Bürgermeister Emanuel Pfeifer und Kindergartenleiterin Elke Kapper. | Foto: MeinBezirk/Markus Kopcsandi
11

Daheim in Sinabelkirchen
Eine Gemeinde mit einem wahren Kinderparadies

In der Gemeinde Sinabelkirchen hat man mit dem neuen Kindergarten einen Ort geschaffen, der ein echtes Plus für Familien ist. Auch sonst hat die Gemeinde so einiges an Infrastruktur zu bieten.  SINABELKIRCHEN. "Wir können als Wirtschaftsstandort und als Wohngemeinde punkten", so Emanuel Pfeifer, Bürgermeister von Sinabelkirchen. Für ihn hat es höchste Priorität, die gut aufgestellte lokale Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Zuzug ist gegeben, umso erfreulicher sei, dass im Gemeindegebiet aktuell...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.