Neujahrskonzert
Das Stadtorchester Weiz begrüßte das Jahr 2025

Josef Bratl, Peter Widholz, Dorit Machatsch, Dejan Dacic und Lukas Meißl (v.l.) beim Neujahrskonzert in Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
40Bilder
  • Josef Bratl, Peter Widholz, Dorit Machatsch, Dejan Dacic und Lukas Meißl (v.l.) beim Neujahrskonzert in Weiz.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Der erste große Höhepunkt des Jahres im Kunsthaus Weiz ist das Neujahrskonzert mit dem Stadtorchester Weiz. Auch heuer waren die zwei Auftritte mit der Generalprobe und des Hauptabends ausverkauft.

WEIZ. Wie schon in den letzten Jahren setzte sich auch diesmal wieder die Erfolgsserie der Neujahrskonzerte fort.  Am Programm standen diesmal Werke von Johann Strauss Sohn, Giacomo Puccini, Franz Lehár, Arturo Marquez und Giuseppe Verdi. Am Dirigentenpult stand Dejan Dacic, Dortit Machatsch und Peter Widholz übernahmen die Gesangspartien und Lukas Meißl führte in gewohnter und gekonnte Manier durch die zwei Abende.

Das rund 70 Personen umfassende Stadtorchester Weiz begeisterte wieder die Gäste im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Das rund 70 Personen umfassende Stadtorchester Weiz begeisterte wieder die Gäste im Kunsthaus Weiz.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Perfekte Teamarbeit

Jeder einzelne der Personen, die an diesem Neujahrskonzert aktiv mitarbeitet, ist ein unverzichtbarer Mosaikstein, der diese Konzerte des Stadtorchesters Weiz jedes Mal zu etwas besonderen machen. 
Dirigent Dejan Dadic leitet seit 2008 das Stadtorchester in Weiz und ist seit 1989 Mitglied der Grazer Philharmoniker. 
Dorit Machatsch studierte in Graz und absolvierte einige Meisterkurse in Gesang. Auftritte auf der ganzen Welt zeigen von ihrer hohen Qualität auf der Bühne.
Tenor Peter Widholz aus Wien tritt mit einigen bekannten Formationen, wie etwa "Die Walzerperlen" auch immer wieder bei den Wiener Festwochen oder an der Wiener Kammeroper erfolgreich auf.

Werke von Strauss über Verdi bis Puccini standen diesmal am Programm. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Werke von Strauss über Verdi bis Puccini standen diesmal am Programm.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Moderator Lukas Meißl aus dem Bezirk Weiz arbeitet schon einige Zeit beim ORF Steiermark und gestaltet hier immer wieder interessante Kulturbeiträge. Auch als Musiker hat er sich schon längst einen Namen gemacht. Erst im Herbst hat er sein Album "The great Austrian Songook" veröffentlicht. Dabei interpretiert er mit seinen Musikerkollegen österreichische Hits in einem eigenen arrangierten Stil. Und dieses auf höchstem Niveau, wie ihm schon Kritiker zu wissen gaben. Meißl studierte Geschichte an der Universität Graz sowie Musikpädagogik und Jazz-Klavier an der Kunstuni Graz. 

Dorit Machatsch begeisterte wieder die Besucher mit ihrer erstklassigen Stimme. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Dorit Machatsch begeisterte wieder die Besucher mit ihrer erstklassigen Stimme.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Diese Melodien wurden gespielt:
Einzugsmarsch aus der Operette "Der Zigeunerbaron" von Johann Strauss Sohn.
"Auf der Jagd", "Vergnügungszug", "Uhrenduett", "Freuet euch des Lebens" und "Eljen a Magyar" (Alles von Johann Strauss Sohn)
Von Giacomo Puccini gab es "O Mio babbino Caro" und von Arturo Marquez "Danzon No 2" zu hören.
Außerdem standen von Franz Lehar "Dein ist mein ganzes Herz" aus der Operette "Das Land des Lächelns" und aus der Operette Paganini der Titel "Liebe, du Himmel auf Erden" am Programm.
Giuseppe Verdi wurde mit "La donna e mobile" (aus der Oper Rigoletto) und "Brindisi" aus der Oper La Triviata gewürdigt.  

Mehr Orchestermusik:

Seit 60 Jahren für erstklassige Musik im Einsatz
Ein Abend der großen Künstler im Weizer Kunsthaus.

Das Stadtorchester Weiz lud ins Kunsthaus ein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.