Kultur in Passail
Mit frischen Ideen ins neue Kulturjahr im Almenland

- V.l.: Vize-Bgm. Patrick Rosenberger; Günter Karrer, Vorsitzender von Kultur in Passail; Bgm. Eva Karrer; Raphael Kühberger, Vorsitzender-Stv. von Kultur in Passail.
- Foto: MeinBezirk/Schröttner
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Die Kultur in Passail setzt auf frischen Schwung. Mit einem erweiterten Programm und einem modernen Buchungssystem sollen die Veranstaltungen noch zugänglicher und attraktiver werden.
PASSAIL. Kultur bewegt – aber wohin? Diese Frage stellte sich das neue Team von Kultur in Passail unter der Leitung von Günter Karrer bei seinem Start. Das Ziel ist klar: Neben dem treuen Stammpublikum soll das gesamte Einzugsgebiet des Almenlandes für die Veranstaltungen begeistert werden.
Ein wichtiger Schritt ist das neue Informationsheft, das nicht nur das vielfältige Veranstaltungsprogramm von Kultur in Passail für das kommende Jahr präsentiert, sondern auch Konzerte der Musikschule sowie der Blasmusikkapellen aus Passail und Arzberg beinhaltet. Highlights wie das Kabarett von Weinzettl und Ruttle oder der Auftritt von Julian Grabmayer Anfang Juni versprechen Unterhaltung für alle Altersgruppen. Auch Kinder und Jugendliche profitieren: Mit Unterstützung der regionalen Schulen wurde ein Konzert der Gruppe Bluatschink organisiert – ein Erlebnis, das Schülerinnen und Schülern und Eltern gleichermaßen Freude bereiten soll.

- Kultur in Passail präsentierte das bunte Veranstaltungsprogramm in der Gemeinde.
- Foto: MeinBezirk/Schröttner
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Modern und regional: Neue Wege der Buchung
Ein starkes Programm allein reicht nicht aus – entscheidend ist auch, wie es präsentiert wird. Kultur in Passail hat daher seit 2023 den Bereich Social Media ausgebaut, der mittlerweile auf Wachstumskurs ist. Traditionelle Werbemaßnahmen bleiben ein wichtiger Teil, werden jedoch durch neue digitale Möglichkeiten ergänzt.
Ein Meilenstein ist die Kooperation mit dem Almenlandtourismus, die ein modernes und kostenneutrales Online-Buchungssystem ermöglicht. Mit wenigen Klicks können Karten über die Webseiten der Marktgemeinde Passail, des Naturparks Almenland und anderer regionaler Plattformen gebucht werden. Alternativ führen QR-Codes auf Plakaten direkt zur Buchung. Bezahlt wird online, die Karten liegen an der Abendkasse bereit – flexibel, kundenfreundlich und zeitgemäß.

- Die beiden Vorsitzenden Günter Karrer (li.) und Stv. Raphael Kühberger (re.) mit dem neuen Jahresprogramm für 2025.
- Foto: MeinBezirk/Schröttner
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Die Highlights im Kulturjahr 2025 in Passail
- 3. 1. 2025, 20 Uhr, Kultursaal Passail: Neujahrskonzert mit dem "Girardi Ensemble Graz"
- 7. 2. 2025, 20 Uhr, Kultursaal Passail: "Boxty" - Irish Folk von Bitter bis süß
- 3. 3. 2025, 18.45 Uhr, Raabursprunghalle: Lehrer-Faschingskonzert der Musikschule Passail
- 21. 3. 2025, 20 Uhr, Kultursaal Passail: Musikkabarett mit "Landstreich plus"
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.