BORG Birkfeld
„Müll im All“ führte zum Erfolg

- Victoria Hausleitner (Mi.), Absolventin des BORG Birkfeld, erhielt einen Award für ihre hervorragende VWA über "Müll im All". Betreuerin Karin Scherf-Kachelmaier und Direktorin Hermine Sackl gratulierten.
- Foto: BORG Birkfeld
- hochgeladen von Nadine Ploder
Eine ehemalige Schülerin des BORG Birkfeld hat mit ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit zum Thema "Der vergessene Müll im All" einen VWA-Award der FH Joanneum gewonnen.
Alljährlich lädt die FH Joanneum Schüler zur Teilnahme am VWA-Award ein. Dieser Award fördert kreative und innovative wissenschaftliche Ideen junger Menschen. In diesem Jahr wurden 55 Arbeiten eingereicht.
Victoria Hausleitner, die im Frühling am BORG Birkfeld maturierte, gewann einen der drei Awards mit ihrer Arbeit zum Thema „Aus den Augen aus dem Sinn – Der vergessene Müll im All“.
Weltraummüll thematisiert
Die junge Birkfelderin ging in ihrer Arbeit auf ein Umweltthema ein, auf das wenig Augenmerk gelegt wird. „Es wird viel über Umweltbelastungen gesprochen, wieviel Müll sich im All befindet, ist den meisten Menschen nicht bewusst“, beschreibt Victoria Hausleitner den Grund, warum sie diese Problematik in ihrer Arbeit zum Thema machte.
Die aus Wissenschaftlern bestehende Jury bewertete neben der Originalität des Themas auch die umfassende, aussagekräftige Behandlung der Thematik. Die Preisverleihung fand heuer corona-bedingt virtuell statt. Hausleitner darf sich über das Preisgeld von 333 Euro freuen. Betreuerin Karin Scherf-Kachelmaier und Direktorin Hermine Sackl gratulierten der erfolgreichen Absolventin zu ihrem Erfolg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.