Obmannwechsel im ÖKB Birkfeld

Neuer Obmann des ÖKB Birkfeld Karl Zodl
27Bilder

Am 13.3.2011 hielt der ÖKB Birkfeld seine Jahreshauptversammlung ab, bei der auch, nach 20 jähriger Amtszeit von Obmann Johann Höller, Karl Zodl einstimmig zum neuen Obmann gewählt wurde.

Seine erste Amtshandlung in dieser neuen Funktion war dann auch gleich den scheidenden Obmann Höller feierlich zum Ehrenobmann des ÖKB Birkfeld zu ernennen und ihn für seine langjährigen Verdienste um den ÖKB Birkfeld mit einer Urkunde zu ehren, die er gemeinsam mit Bürgermeister Franz Derler (Birkfeld) und Bürgermeister Gerhard Gruber (Gschaid bei Birkfeld) überreichte!
Sichtlich gerührt bedankte er sich für die Wertschätzung seiner Arbeit bei den Kameraden.

Weiters wurden Kameraden für ihre lange Treue und ihre sportlichen Verdienste geehrt:

25 Jahre Mitgliedschaft
Gaugl Franz
Krautgartner Johann
Reindl Johann
Reitbauer Günther

40 Jahre Mitgliedschaft
Gruber Wilhelm
Flicker peter
Mauritsch Peter
Zodl Karl

50 Jahre Mitgliedschaft
Gaugl Herbert sen.
Perhofer Franz

Verdienstmedaille Bronze
Doppelhofer Johann
Doppelhofer Werner
Geyregger Johann
Rechberger Karl

Verdienstmedaille in Silber
Hold Franz

Verdienstmadaille in Gold
Töglhofer Franz
Kropfhofer Siegfried
Putz August

Ehrennadel
Rechberger Norbert

Sport
Hagenauer Manfred
Kosiak Werner

Unter den Gratulanten befanden sich neben den Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden auch ÖKB-Bezirksobmann August Kargel, der in seiner Ansprache die Wichtigkeit des Bundesheeres und dessen Erhalt betonte und gleichzeitig sinnführende Reformen forderte, Vertreter des Roten Kreuzes und Kom.Rat. Rosel sen.

Beim Thema "MItglieder werben", klärte Bezirksobmann Kargel auf, dass ein geleisteter Dienst beim Bundesheer nicht zwingend notwendig ist , um Mitgleid des ÖKB zu werden. Es reiche das vollendete 17. Lebensjahr und die positive Einstellung dem Verein gegenüber und dies gilt für Männer und Frauen gleichermassen.

Die Kameradschaft soll im Vordergrund stehen!

Wo: Birkfeld, Birkfeld auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.