Rückblick auf herausforderndes Rot Kreuz-Jahr

- Bezirksstellenleiter-Stv. Arnold Wünscher, Präsident Werner Weinhofer, Bezirksstellenleiter Mirko Franschitz, Matthias Habersberger und Finanzreferent Hubert Reitbauer. (v.l.)
- Foto: RK
- hochgeladen von Nadine Ploder
Vor kurzem konnte unter strengen Schutzmaßnahmen nach einjähriger Pause wieder eine Rotkreuz-Bezirksversammlung abgehalten werden.
2020 war für alle ein spezielles Jahr – so auch für das Rote Kreuz im Bezirk Weiz. Die herausfordernden Umstände und ihre vielfältigen Auswirkungen dominierten die Berichte, Statistiken und Präsentation der außergewöhnlichen Leistungen sowie die Grußworte der Ehrengäste bei der diesjährigen Bezirksversammlung im Gasthof Ederer in Weiz.
Bezirksstellenleiter Mirko Franschitz konnte dazu neben Abordnungen der acht Ortsstellen des Bezirkes zahlreiche Ehrengäste begrüßen, wie zum Beispiel NAbg. Bgm. Christoph Stark, die beiden Landtagsabgeordneten Bgm. Wolfgang Dolesch und Bgm. Silvia Karelly sowie Werner Weinhofer, den Präsidenten des Roten Kreuzes Steiermark.

- Auszeichnungen für besondere Leistungen: Arnold Wünscher, Hubert Reitbauer, Präsident Werner Weinhofer, Hermann Stadlhofer, Reinhard Köck, Mirko Franschitz und Matthias Habersberger. (v.l.)
- Foto: RK
- hochgeladen von Nadine Ploder
Stolze Bilanz
Die umfangreichen Einschränkungen und Einschnitte in den einzelnen Leistungsbereichen des Roten Kreuzes im, von der Pandemie dominierten, Jahr 2020 spiegeln sich auch in den präsentierten Zahlen wider. Auch musste im Vorjahr auf öffentliche Veranstaltungen zur Gänze verzichtet werden.
Trotzdem waren die Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk Weiz 365 Tage rund um die Uhr für die fast 90.000 Menschen im Bezirk im Einsatz – und das zum überwiegenden Teil ehrenamtlich, wie Bezirksstellenleiter Franschitz mit Stolz betonte. Bemerkenswert war unter anderem aber auch das Ergebnis der Mitarbeiter-Werbeaktion „Wir haben die passende Jacke für dich!“, die im Bezirk Weiz steiermarkweit am erfolgreichsten war.
Wir berichteten bereits:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.