Spannende Stock-Bezirksmeisterschaft des Bezirkspensionisten-Verbandes Weiz

PVÖ Stock-Bezirksmeister Weiz 1 mit Max Ostermann, Fritz Weissensteiner, Bruno Krems und Franz Hüttgraber
27Bilder
  • PVÖ Stock-Bezirksmeister Weiz 1 mit Max Ostermann, Fritz Weissensteiner, Bruno Krems und Franz Hüttgraber
  • hochgeladen von Günther Buchleitner

Am Freitag, den 22.05.2015, Nachmittag wurde vom Pensionisten-Verband des Bezirkes Weiz die Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in der Stock-Sporthalle Weiz Nord abgehalten.
Es nahmen insgesamt zehn sehr gut vorbereitete Mannschaften aus dem Bezirk Weiz teil; von Weiz drei, von Gleisdorf eine, von St.Ruprecht ad Raab zwei, von Passail zwei, von Ratten eine und von Rettenegg auch eine.

Die Mannschaften wurden vom Bezirksvorsitzenden Friedrich Gell im Beisein von Bezirkskassier Willi Langs und dem Sportreferenten Viktor Ebner, letzterer organisierte die vielfältigen Preise, sehr herzlich begrüßt.

Erster und damit Bezirksmeister wurde dieses Mal Weiz 1 mit Bruno Krems, Franz Hüttgraber, Fritz Weissensteiner und Max Ostermann mit 15:3 Punkten und Quotient 2.791.

Zweiter wurde Passail 2 mit Peter Knoll, Josef Fiedler, Johann Herbst und Josef Greimel mit 13:5 Punkten und Quotient 1.974.
Dritter wurde Passail 1 mit Johann Friedl, Franz Fassl, Johann Friesenbichler und Ferdinand Stadlhofer mit gleicher Punkteanzahl aber mit niedrigerem Quotient, nämlich mit 1.516.

Diese drei Mannschaften nehmen fix an der Landesmeisterschaft am 2.Juni 2015 in Frohnleiten teil.

Gleisdorf mit Hermann Schwarz, Peter Stangl, Erich Meister und Fritz Weitzer wurde Vierter mit 9:9 Punkten und Quotient 1.034 und hat noch Chancen auf eine Teilnahme an der Landesmeisterschaft, was aber noch entschieden wird.

St.Ruprecht ad Raab 1 wurde Fünfter mit 9:9 und Quotient 0,820;
Rettenegg wurde Sechster mit 8:10 und Quotient 0,931;
Ratten wurde Siebenter mit 8:10 und Quotient 0,671;
Weiz 2 wurde Achter mit 7:11 und Quotient 0,919;
Weiz 3 wurde Neunter mit 4:14 und Quotient 0,553;
St.Ruprecht ad Raab 2 wurde Zehnter mit 4:14 und Quotient 0,509.

Die anschließende Siegerehrung mit der Überreichung der Pokale und Preise wurde vom Bezirksvorsitzenden Friedrich Gell, Bezirkskassier Willi Langs und dem Sportreferenten Viktor Ebner in freudiger und nun entspannter Stimmung durchgeführt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.