Senioren Birkfeld
Tradition trifft Lebensfreude: Herbstkränzchen in Piregg

- Zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Herbstkränzchen genossen die gute Stimmung, das lustige Miteinander und den regen Austausch von Gedanken – ein Abend voller Herzlichkeit und Freude.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Peter Jäkel
Wie jedes Jahr lud die Seniorenvereinigung des Bezirks Weiz zum traditionellen Herbstkränzchen. Mit rund 150 Gästen war das Gasthaus Grabenbauer in Piregg bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein Höhepunkt des Abends: Die mitreißende Musik der Steirisch Echt.
PIREGG.Ein Abend voller Begegnungen und guter Laune. Im November war es wieder so weit: Das traditionelle Herbstkränzchen der Senioren des Bezirks Weiz fand statt – wie immer eine perfekte Gelegenheit für Austausch, Geselligkeit und unvergessliche Stunden. Dieses Jahr war das Gasthaus Grabenbauer in Piregg, einem Ortsteil von Birkfeld, Gastgeber. Und die gemütlichen Räumlichkeiten waren bis auf den letzten Platz gefüllt: Rund 150 Seniorinnen und Senioren ließen sich dieses Highlight nicht entgehen. Besonders erfreulich war der große Zuspruch aus Saifenboden, von wo eine beeindruckend große Gruppe anreiste.
Als Ehrengäste durften unter anderem Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Silvia Karelly, Bezirksobmann Anton Paierl, Bezirksschriftführer Johann Neuhold und Ehrenobmann Walter Rainer begrüßen. Bürgermeister Oliver Felber, musste seine Teilnahme leider krankheitsbedingt absagen. Dennoch wurde der Abend ein voller Erfolg – dank der guten Stimmung, der engagierten Helfer und der vielen Gäste, die die Veranstaltung zu etwas Besonderem machten.
Tanz, Preise und Dankbarkeit
Für die musikalische Unterhaltung sorgten „Steirisch Echt“. Ihre beschwingten Klänge animierten die Besucher:innen, das Tanzbein zu schwingen und die Tanzfläche rege zu nutzen. Kein Wunder, dass die Musik bei allen Anwesenden gut ankam und den Abend unvergesslich machte.
Ein weiteres Highlight war die Verlosung toller Preise, die von regionalen Firmen aus Birkfeld sowie den Ehrengästen gesponsert wurden. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über die großzügigen Gaben und trugen die Freude sichtbar in die Runde.
Ein großer Dank gilt allen, die dieses Herbstkränzchen möglich gemacht haben. Den Sponsoren, den Helferinnen und Helfern und vor allem den Seniorinnen und Senioren, die mit ihrem frohen Gemüt den Abend bereichert haben. „Es ist schön zu sehen, wie lebendig und herzlich unser Miteinander ist“, betonte die Obfrau Sofie Mosbacher abschließend. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist jedenfalls schon jetzt spürbar!
Auch Interessant:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.